Wie erstelle ich einen Verlaufsschatten mit CSS?
Da sich das Web ständig weiterentwickelt, ist die Erstellung einer schönen Benutzeroberfläche eine der wichtigsten Aufgaben, um die Kundenbindung auf Ihrer Website zu steigern. Eine Möglichkeit, das Erscheinungsbild Ihres Frontends zu verbessern, besteht darin, Verlaufsschatten in CSS anzuwenden. Die beiden wichtigsten Methoden zum Anwenden von Verlaufsschattierungen sind lineare Verläufe und radiale Verläufe.
Verlaufsschatten können verwendet werden, um die Aufmerksamkeit des Benutzers auf bestimmte Informationen zu lenken, Hover- oder Fokuseffekte anzuwenden oder einer Website ein Web3-Erscheinungsbild zu verleihen. In diesem Tutorial analysieren wir zwei Farbverläufe anhand praktischer Beispiele.
Wir werden zwei wichtige CSS-Konzepte verwenden, um den Effekt zu erzielen: eines ist das Filterattribut und das andere ist die Pseudoklasse ::after. Die Pseudoklasse wird verwendet, um einen falschen Hintergrund zu erstellen, während das Filterattribut verwendet wird, um einen Unschärfeeffekt auf den umgebenden Hintergrund anzuwenden.
Methode 1: Linearer Verlaufsschatten
In diesem Beispiel sehen wir, wie man einen linearen Schatteneffekt mit Farbverlauf auf eine Karte anwendet.
Grammatik
.classname::after{ background: linear-gradient(direction, color1, [color2, color3.......]); inset: -0.5rem; filter: blur(25px); ....... }
Dabei bezieht sich der Klassenname auf die Klasse, die der angegebenen Beschriftung zugewiesen ist, und das Richtungsattribut gibt an, in welche Richtung die lineare Anordnung der Farben angeordnet werden soll. Dies kann als „deg“ oder mithilfe einer vorgefertigten Zeichenfolge (z. B. „to right“) angegeben werden.
Algorithmus
Schritt 1: Erstellen Sie das HTML-Dokumentgerüst der Website und geben Sie Klassennamen für Tags an, die Verlaufseffekte erfordern.
Schritt 2: Verwenden Sie die Pseudoklasse ::after mit demselben Klassennamen wie dem, der dem Tag zugewiesen ist.
Schritt 3: Füllen Sie den Hintergrund der Pseudoklasse mit der gewünschten Verlaufsfarbe mithilfe der CSS-Funktion Linear−gradient().
Schritt 4: Um sicherzustellen, dass die Pseudoklasse niemals die Originalklasse überlagert, fügen Sie der Pseudoklasse ein Z-Index-Attribut mit einem niedrigeren Wert als dem der Originalklasse zugewiesenen Wert hinzu.
Schritt 5: Fügen Sie der Pseudoklasse ein kleines Einfügungsattribut hinzu, damit die Originalklasse den Hintergrund nicht vollständig verdeckt.
Schritt 6: Wenden Sie abschließend den Verlaufsschatteneffekt an und wenden Sie Unschärfe auf die Pseudokomponenten an.
Beispiel
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Linear Gradient Shadow</title> </head> <body> <div class="gradient"> <h1 id="Welcome-to-Tutorials-Point">Welcome to Tutorials Point</h1> </div> <style> *{ margin: 0px; padding: 0px; } .gradient{ margin-top: 20px; margin-left: 5%; width: 90%; position: relative; border-radius: 10px; padding-top: 15px; padding-bottom: 15px; padding-right: 10px; padding-left: 10px; background-color: black; } h1{ color: white; text-align: center; } .gradient::after{ content: ""; position: absolute; z-index: -100; background: linear-gradient(to right, blue, cyan,lime, green, yellow, orange, red); inset: -0.5rem; filter: blur(25px); } </style> </body> </html>
Methode 2: Radialer Verlaufsschatten
In diesem Beispiel sehen wir, wie man den Effekt „Radialer Verlaufsschatten“ auf denselben Karteneffekt anwendet und beobachten die Änderungen.
Grammatik
.classname::after{ background: radial-gradient(color1, [color2, color3.......]); inset: -0.5rem; filter: blur(25px); ....... }
Algorithmus
Schritt 1: Erstellen Sie das HTML-Dokumentgerüst der Website und geben Sie Klassennamen für Tags an, die Verlaufseffekte erfordern.
Schritt 2: Verwenden Sie die Pseudoklasse ::after mit demselben Klassennamen wie dem, der dem Tag zugewiesen ist.
Schritt 3: Verwenden Sie die CSS-Funktion Radial−gradient(), um den Hintergrund der Pseudoklasse mit der gewünschten Verlaufsfarbe zu füllen.
Schritt 4: Um sicherzustellen, dass die Pseudoklasse niemals die Originalklasse überlagert, fügen Sie der Pseudoklasse ein Z-Index-Attribut mit einem niedrigeren Wert als dem der Originalklasse zugewiesenen Wert hinzu.
Schritt 5: Fügen Sie der Pseudoklasse ein kleines Einfügungsattribut hinzu, damit die Originalklasse den Hintergrund nicht vollständig verdeckt.
Schritt 6: Wenden Sie abschließend den Verlaufsschatteneffekt an und wenden Sie Unschärfe auf die Pseudokomponenten an.
Beispiel
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Radial Gradient Shadow</title> </head> <body> <div class="gradient"> <h1 id="Welcome-to-Tutorials-Point">Welcome to Tutorials Point</h1> </div> <style> *{ margin: 0px; padding: 0px; } .gradient{ margin-top: 20px; margin-left: 5%; width: 90%; position: relative; padding-top: 50px; padding-bottom: 50px; border-radius: 10px; padding-right: 10px; padding-left: 10px; background-color: black; } h1{ color: white; text-align: center; } .gradient::after{ content: ""; position: absolute; z-index: -100; background: radial-gradient(yellow, red, blue); inset: -1rem; filter: blur(10px); } </style> </body> </html>
Fazit
Der radiale Farbverlauf hat seinen Ursprung in der Mitte des Etiketts, wie Sie im obigen Beispiel sehen können. Das Gelb wird vollständig vom schwarzen Hintergrund überlagert, während in der Mitte der Kartenseite einige Spuren von Rot zu finden sind. Bei einem linearen Farbverlauf hingegen ist keine Überlagerung zu beobachten, da alle Farben entsprechend der vorgegebenen Richtung gleichmäßig entlang aller Kanten verteilt werden.
Wir können auch die Werte für Einfügung und Unschärfe anpassen, um den vom Verlaufseffekt abgedeckten Bereich zu vergrößern oder zu verkleinern. Je negativer die Werte sind, desto ausgeprägter ist der Farbverlauf, während Unschärfewerte dafür sorgen, dass sich der Effekt an den Seiten stärker ausbreitet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle ich einen Verlaufsschatten mit CSS?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie benutze ich die Bootstrap -Taste? Führen Sie Bootstrap -CSS ein, um Schaltflächenelemente zu erstellen, und fügen Sie die Schaltfläche "Bootstrap" hinzu, um Schaltflächentext hinzuzufügen

Um die Größe der Elemente in Bootstrap anzupassen, können Sie die Dimensionsklasse verwenden, einschließlich: Einstellbreite:.

ANTWORT: Sie können die Datumsauswahlkomponente von Bootstrap verwenden, um Daten auf der Seite anzuzeigen. Schritte: Stellen Sie das Bootstrap -Framework ein. Erstellen Sie ein Eingangsfeld für Datumsauswahl in HTML. Bootstrap fügt dem Selektor automatisch Stile hinzu. Verwenden Sie JavaScript, um das ausgewählte Datum zu erhalten.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Bootstrap -Split -Zeile zu erstellen: Verwenden des Tags, das eine horizontale Split -Linie erstellt. Verwenden Sie die CSS -Border -Eigenschaft, um benutzerdefinierte Style Split -Linien zu erstellen.

Um das Bootstrap -Framework einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen: 1. Verweisen Sie die Bootstrap -Datei über CDN; 2. Laden Sie die Datei auf Ihrem eigenen Server herunter und hosten Sie sie. 3.. Fügen Sie die Bootstrap -Datei in HTML hinzu; 4. Kompilieren Sie Sass/weniger bei Bedarf; 5. Importieren Sie eine benutzerdefinierte Datei (optional). Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie die Grid -Systeme, -Komponenten und -stile von Bootstrap verwenden, um reaktionsschnelle Websites und Anwendungen zu erstellen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder in Bootstrap einzufügen: Bilder direkt mit dem HTML -IMG -Tag einfügen. Mit der Bootstrap -Bildkomponente können Sie reaktionsschnelle Bilder und weitere Stile bereitstellen. Legen Sie die Bildgröße fest und verwenden Sie die IMG-Fluid-Klasse, um das Bild anpassungsfähig zu machen. Stellen Sie den Rand mit der img-beliebten Klasse ein. Stellen Sie die abgerundeten Ecken ein und verwenden Sie die IMG-Rund-Klasse. Setzen Sie den Schatten, verwenden Sie die Schattenklasse. Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Bild im CSS -Stil. Verwenden Sie mit dem Hintergrundbild die CSS-Eigenschaft im Hintergrund.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Daten in Bootstrap zu überprüfen: Führen Sie die erforderlichen Skripte und Stile ein. Initialisieren Sie die Datumsauswahlkomponente; Legen Sie das Data-BV-Datatattribut fest, um die Überprüfung zu ermöglichen. Konfigurieren von Überprüfungsregeln (z. B. Datumsformate, Fehlermeldungen usw.); Integrieren Sie das Bootstrap -Verifizierungs -Framework und überprüfen Sie automatisch die Datumseingabe, wenn das Formular eingereicht wird.

Die Verwendung von Bootstrap in Vue.js ist in fünf Schritte unterteilt: Startstrap installieren. Bootstrap in main.js. Verwenden Sie die Bootstrap -Komponente direkt in der Vorlage. Optional: benutzerdefinierter Stil. Optional: Verwenden Sie Plug-Ins.
