Was bedeutet Open-Source-Software?
Open-Source-Software bezieht sich auf Software, deren Quellcode öffentlich sichtbar ist und von jedermann frei aufgerufen, verwendet, geändert und verbreitet werden kann. Sie weist die folgenden Merkmale und Vorteile auf: 1. Freier Zugriff und freie Nutzung. 2. Open-Source-Software kann geändert werden entsprechend den eigenen Bedürfnissen Die Software kann geändert und angepasst werden. 3. Der Quellcode ist für jedermann sichtbar. 4. Benutzer und Entwickler werden ermutigt, sich an der Entwicklung, dem Testen, der Verbesserung und der Dokumentation der Software zu beteiligen fördert den Austausch von Wissen und Technologie.
Das Betriebssystem dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Open-Source-Software bezieht sich auf Software, deren Quellcode öffentlich sichtbar ist und von jedermann frei abgerufen, verwendet, geändert und verbreitet werden kann. Im Vergleich zu herkömmlicher Closed-Source-Software kann der Quellcode von Open-Source-Software von Benutzern und Entwicklern frei angezeigt, untersucht, geändert und geteilt werden.
Open-Source-Software folgt in der Regel spezifischen Open-Source-Lizenzen, die Nutzungsbedingungen und Rechtebeschränkungen für die Software festlegen. Zu den gängigen Open-Source-Lizenzen gehören die GNU General Public License (GPL), die MIT-Lizenz, die Apache-Lizenz usw. Diese Lizenzen schützen die Freiheit von Open-Source-Software und stellen sicher, dass Benutzer und Entwickler die Software unter Einhaltung einiger Grundregeln vollständig nutzen und zur Entwicklung beitragen können.
Open-Source-Software hat die folgenden Eigenschaften und Vorteile:
Freier Zugang und Nutzung: Jeder kann den Quellcode von Open-Source-Software erhalten und die Software frei nutzen, kopieren und verbreiten, ohne eine Gebühr zu zahlen oder eine Lizenz zu erwerben.
Anpassbar und modifizierbar: Benutzer können die Open-Source-Software nach ihren eigenen Bedürfnissen modifizieren und anpassen, um sie an bestimmte Anwendungsszenarien oder persönliche Bedürfnisse anzupassen.
Transparent und überprüfbar: Der Quellcode von Open-Source-Software ist für jeden sichtbar, sodass jeder den Code überprüfen und seine Sicherheit, Stabilität und Qualität überprüfen kann.
Community-Beteiligung und Zusammenarbeit: Open-Source-Software ermutigt Benutzer und Entwickler, sich an der Entwicklung, dem Testen, der Verbesserung und der Dokumentation der Software zu beteiligen, um eine offene und aktive Community zu bilden.
Technologieaustausch und Innovation: Open-Source-Software fördert den Austausch von Wissen und Technologie, sodass mehr Menschen davon profitieren und bessere Softwarelösungen entwickeln können.
Open-Source-Software ist in verschiedenen Bereichen weit verbreitet, darunter Betriebssysteme (wie Linux), Datenbanken (wie MySQL), Webserver (wie Apache), Bürosoftware (wie LibreOffice) usw. Das Open-Source-Softwaremodell bringt der Softwareindustrie mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet Open-Source-Software?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Immer mehr IT-Unternehmen sind offen für Open Source. Einerseits muss das Rad nicht neu erfunden werden, andererseits können die eigenen Unternehmen hervorragende eigene Forschungsprojekte durchführen Um die Software weiterzuentwickeln, kann Changzhang sich dafür entscheiden, das Projekt als Open Source zu veröffentlichen, sodass mehr Entwickler teilnehmen und zusammenarbeiten können, um die Funktionalität der Software zu verbessern.

Vorteile: 1. Open-Source-Softwarelösungen sind einfach zu komprimieren und zu transportieren und verbrauchen weniger Hardwareressourcen und Softwarekosten. 2. Open-Source-Programme weisen eine hohe Qualität auf, z. B. einfaches Design und einen effizienten Codierungsprozess bedeutet, nicht an die Verwendung eines bestimmten Betriebssystems durch einen Anbieter gebunden zu sein. 4. Hohe Transparenz. 5. Umfassende Verwaltung und einfache Lizenzverwaltung. Nachteile: 1. Kein kostenloser technischer Support; 2. Geringe Sicherheit; 3. Hohe Wartungsschwierigkeiten.

Open-Source-Software bezieht sich auf Software, deren Quellcode öffentlich sichtbar ist und von jedermann frei genutzt, geändert und verbreitet werden kann. Sie weist die folgenden Merkmale und Vorteile auf: 1. Freier Zugriff und freie Nutzung. 2. Open-Source-Software kann entsprechend geändert werden Anpassung an die eigenen Bedürfnisse; 3. Der Quellcode ist für jedermann sichtbar. 4. Benutzer und Entwickler werden ermutigt, sich an der Entwicklung, dem Testen, der Verbesserung und der Dokumentation der Software zu beteiligen Wissen und Technologie.

AxonFramework ist ein leichtes, in Java geschriebenes CQRS-Framework (CommandQueryResponsibilitySegregation), das Entwicklern hilft, Microservice-Anwendungen schnell zu implementieren. Als PHP-Entwickler fragen Sie sich vielleicht, wie man AxonFramework in PHP verwendet. In diesem Artikel werden Ihnen die Implementierungsdetails von PHPAxonFramework vorgestellt. AxonFramewo

Immer mehr IT-Unternehmen sind offen für Open Source. Einerseits muss das Rad nicht neu erfunden werden, andererseits können die eigenen Unternehmen hervorragende eigene Forschungsprojekte durchführen Um die Software weiterzuentwickeln, kann Changzhang sich dafür entscheiden, das Projekt als Open Source zu veröffentlichen, sodass mehr Entwickler teilnehmen und zusammenarbeiten können, um die Funktionalität der Software zu verbessern.

Die sogenannte Open Source bedeutet, den Quellcode der Software zu öffnen, sodass jeder den Quellcode sehen und gemeinsam den Quellcode studieren und die Software optimieren und verbessern kann. Immer mehr IT-Unternehmen sind offen für Open Source. Einerseits ist es bei exzellenten Open-Source-Projekten nicht nötig, das Rad neu zu erfinden, sondern kann direkt genutzt werden.

Dieser Artikel ist eine Übersetzung der „Best Open Source Software List“, die 2021 von InfoWorld veröffentlicht wurde.

Open-Source-Software war schon immer ein wichtiger Bestandteil der Softwareindustrie, und Open-Source-Vereinbarungen bilden die rechtliche Grundlage für die Entwicklung von Open-Source-Software. Open-Source-Software bezieht sich auf Software, die es Benutzern ermöglicht, den Quellcode anzuzeigen, zu ändern und zu verteilen. Die Open-Source-Vereinbarung legt spezifische Regeln fest, wie Benutzer die Software verwenden, ändern und verteilen können. Für verschiedene Open-Source-Lizenzen gelten unterschiedliche Vorschriften, z. B. GPL (GNU General Public License), MIT (Massachusetts Institute of Technology).