


Wie kann ein Benutzer die aktuelle MySQL-Transaktion implizit beenden?
Hier sind die Möglichkeiten, die aktuelle MySQL-Transaktion implizit zu beenden –
Durch Ausführen einer DDL-Anweisung
Die aktuelle MySQL-Transaktion wird implizit beendet und durch Ausführen einer beliebigen DDL-Anweisung wie CREATE oder DROP-Datenbank beendet. Erstellen, ALTER oder DROP (Tabelle oder gespeicherte Routine), um die Änderungen zu übernehmen. Dies liegt daran, dass diese Anweisungen in MySQL nicht zurückgesetzt werden können.
Beispiel
mysql> START TRANSACTION; Query OK, 0 rows affected (0.00 sec) mysql> INSERT INTO MARKS Values(3,'gaurav','Comp',69); Query OK, 1 row affected (0.26 sec) mysql> Create table student(id int, Name Varchar(10),); Query OK, 0 rows affected (0.84 sec)
Zwischen Transaktionen führen wir DDL-Anweisungen aus, sodass die Transaktion implizit endet. MySQL speichert alle Änderungen und kann kein Rollback durchführen. Wir können es mithilfe des folgenden Ergebnissatzes beobachten:
mysql> Rollback; Query OK, 0 rows affected (0.00 sec) mysql> select * from marks; +------+---------+-----------+-------+ | Id | Name | Subject | Marks | +------+---------+-----------+-------+ | 1 | Aarav | Maths | 50 | | 1 | Harshit | Maths | 55 | | 3 | Gaurav | Comp | 69 | +------+---------+-----------+-------+ 3 rows in set (0.00 sec)
Durch Trennen der Client-Sitzung
Durch das Trennen der Client-Sitzung wird implizit die aktuelle Sitzung beendet. In diesem Fall werden die Änderungen rückgängig gemacht.
Durch Beenden der Client-Sitzung < /h2>
Durch das Beenden der Client-Sitzung wird implizit auch die aktuelle Sitzung beendet. In diesem Fall werden die Änderungen auch rückgängig gemacht.
Über den Befehl START TRANSACTION
Wenn wir derzeit den Befehl START TRANSACTION ausführen, wird die Transaktion implizit beendet. In diesem Fall werden die Änderungen übernommen.
Beispiel
mysql> START TRANSACTION; Query OK, 0 rows affected (0.00 sec) mysql> INSERT INTO Marks Values(4, 'Rahul','History',40); Query OK, 1 row affected (0.00 sec) mysql> INSERT INTO Marks Values(5, 'Yashraj','English',48); Query OK, 1 row affected (0.00 sec) mysql> START TRANSACTION; Query OK, 0 rows affected (0.00 sec)
In diesem Beispiel beendet die START TRANSACTION-Anweisung implizit die Transaktion und schreibt die Änderungen fest.
mysql> select * from marks; +------+---------+-----------+-------+ | Id | Name | Subject | Marks | +------+---------+-----------+-------+ | 1 | Aarav | Maths | 50 | | 1 | Harshit | Maths | 55 | | 3 | Gaurav | Comp | 69 | | 4 | Rahul | History | 40 | | 5 | Yashraj | English | 48 | +------+---------+-----------+-------+ 5 rows in set (0.00 sec)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ein Benutzer die aktuelle MySQL-Transaktion implizit beenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).
