Heim häufiges Problem Was sind die Unterschiede zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge?

Was sind die Unterschiede zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge?

Aug 30, 2023 pm 02:12 PM
物联网 互联网

Die Unterschiede zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge umfassen Technologie, Anwendungen, Datenverarbeitung, Sicherheit und Entwicklungstrends. Ausführliche Einführung: 1. Das Internet bezieht sich auf die Verbindung von Computernetzwerken auf der ganzen Welt, damit Menschen Informationen über das Netzwerk übertragen und austauschen können. Das Internet der Dinge bezieht sich auf die Verbindung von Objekten und Objekten in der realen Welt über verschiedene physische Geräte und Sensoren. Informationen sind mit dem Internet verbunden. 2. Anwendungen Das Internet verfügt über eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich E-Mail, Surfen im Internet, soziale Medien usw. Der Anwendungsbereich des Internets der Dinge ist hauptsächlich die Verbindung zwischen Objekten, einschließlich Smart Homes. usw.

Was sind die Unterschiede zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge?

Das Betriebssystem dieses Tutorials: Windows 10-System, DELL G3-Computer.

Das Internet und das Internet der Dinge sind zwei unterschiedliche Konzepte und weisen einige offensichtliche Unterschiede in Technologie und Anwendungen auf. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge aus verschiedenen Perspektiven untersucht.

Zuallererst bezieht sich das Internet auf die Verbindung von Computernetzwerken auf der ganzen Welt, die es Menschen ermöglicht, Informationen über das Netzwerk zu übertragen und auszutauschen. Die Grundkomponenten des Internets sind Computer, Server und Netzwerkgeräte, die Daten über das TCP/IP-Protokoll übertragen. Das Internet wird in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt, darunter E-Mail, Surfen im Internet, soziale Medien und mehr. Der Kern des Internets ist die Verbindung zwischen Menschen, die hauptsächlich durch menschliche Operationen realisiert wird.

Das Internet der Dinge bezieht sich auf die Verbindung von Objekten und Informationen in der realen Welt über verschiedene physische Geräte und Sensoren mit dem Internet. Die Grundkomponenten des Internets der Dinge sind physische Geräte, Sensoren und Netzwerkgeräte, die Daten über drahtlose Kommunikationstechnologie übertragen. Der Anwendungsbereich des Internets der Dinge ist hauptsächlich die Verbindung zwischen Objekten, einschließlich Smart Homes, Smart Transportation, Smart Medical Care usw. Der Kern des Internets der Dinge ist die Verbindung zwischen Dingen, die hauptsächlich durch automatische Interaktion zwischen Geräten realisiert wird.

Zweitens gibt es auch einige Unterschiede im Datenumfang und in den Verarbeitungsmethoden zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge. Das Internet generiert und verarbeitet Daten hauptsächlich durch menschliche Operationen, und der Datenumfang ist relativ klein. Das Internet der Dinge sammelt über physische Geräte und Sensoren große Mengen an Echtzeitdaten, und der Datenumfang ist sehr groß. Die Datenverarbeitungsmethode des Internets der Dinge wird hauptsächlich durch automatisierte und intelligente Algorithmen realisiert, um den Anforderungen an Echtzeit und Genauigkeit gerecht zu werden.

Darüber hinaus gibt es einige Unterschiede in der Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge. Die Sicherheit des Internets wird hauptsächlich durch Netzwerksicherheitstechnologie und den Schutz der Privatsphäre des Benutzers erreicht. Die Sicherheitsanforderungen des Internets der Dinge sind höher, da es um die Sicherheit physischer Geräte und Sensoren sowie den Schutz großer Echtzeitdatenmengen geht. Das Internet der Dinge erfordert strengere Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass Geräte gehackt werden und Daten verloren gehen.

Schließlich unterscheiden sich das Internet und das Internet der Dinge auch in den Entwicklungstrends und Anwendungsaussichten. Das Internet hat sich über Jahrzehnte weiterentwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens und der Arbeit der Menschen geworden. Das Internet der Dinge ist ein relativ neues Konzept mit großem Entwicklungspotenzial. Die Anwendungsaussichten des Internets der Dinge sind sehr breit gefächert und können in verschiedenen Bereichen wie Smart Cities, Smart Factories, Smart Agriculture usw. eingesetzt werden. Die Entwicklung des Internets der Dinge wird mehr Komfort und Vorteile bringen und den sozialen Fortschritt und die Entwicklung fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einige offensichtliche Unterschiede zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge in Bezug auf Technologie, Anwendungen, Datenverarbeitung, Sicherheit und Entwicklungstrends gibt. Im Internet geht es hauptsächlich um Verbindungen zwischen Menschen, während es beim Internet der Dinge hauptsächlich um Verbindungen zwischen Dingen geht. Der Datenumfang des Internets ist relativ klein, während der Datenumfang des Internets der Dinge sehr groß ist. Die Sicherheit des Internets besteht hauptsächlich aus Netzwerksicherheit und Schutz der Privatsphäre, während die Sicherheitsanforderungen des Internets der Dinge höher sind. Das Internet entwickelt sich seit Jahrzehnten weiter und das Internet der Dinge ist ein aufstrebendes Konzept mit enormem Entwicklungspotenzial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Unterschiede zwischen dem Internet und dem Internet der Dinge?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Welche Rolle spielen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Internet der Dinge? Welche Rolle spielen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Internet der Dinge? Jan 30, 2024 pm 11:21 PM

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Systeme des Internets der Dinge (IoT) markiert einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung intelligenter Technologie. Diese Konvergenz wird AIoT (künstliche Intelligenz für das Internet der Dinge) genannt und verbessert nicht nur die Fähigkeiten des Systems, sondern verändert auch die Art und Weise, wie IoT-Systeme in der Umgebung funktionieren, lernen und sich anpassen. Lassen Sie uns diese Integration und ihre Bedeutung untersuchen. Rolle von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im IoT. Verbesserte Datenverarbeitung und -analyse. Erweiterte Dateninterpretation: IoT-Geräte erzeugen riesige Datenmengen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen können diese Daten geschickt sammeln, wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Muster identifizieren, die für die menschliche Perspektive oder herkömmliche Datenverarbeitungsmethoden unsichtbar sind. Predictive Analytics nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um zukünftige Trends auf der Grundlage historischer Daten vorherzusagen

Der aktuelle Stand der Fertigung im Jahr 2024: Volldigitalisierung Der aktuelle Stand der Fertigung im Jahr 2024: Volldigitalisierung Feb 28, 2024 pm 06:10 PM

Weltweit scheint insbesondere das verarbeitende Gewerbe die Schwierigkeiten während der Pandemie und die Unterbrechungen der Lieferketten vor einigen Jahren allmählich überwunden zu haben. Es wird jedoch erwartet, dass die Hersteller bis 2024 vor neuen Herausforderungen stehen, von denen viele durch den breiteren Einsatz digitaler Technologien gelöst werden können. Aktuelle Branchenforschungen haben sich auf die Herausforderungen konzentriert, mit denen Hersteller in diesem Jahr konfrontiert sind, und darauf, wie sie darauf reagieren wollen. Eine Studie des State of Manufacturing Report ergab, dass die verarbeitende Industrie im Jahr 2023 mit wirtschaftlicher Unsicherheit und Herausforderungen bei der Arbeitswelt konfrontiert ist und dass ein dringender Bedarf besteht, neue Technologien einzuführen, um diese Probleme zu lösen. Deloitte machte in seinem Manufacturing Outlook 2024 einen ähnlichen Punkt und stellte fest, dass produzierende Unternehmen mit wirtschaftlicher Unsicherheit, Unterbrechungen der Lieferkette und Herausforderungen bei der Rekrutierung qualifizierter Arbeitskräfte konfrontiert sein werden. egal in welcher Situation

Wie IoT-Sensoren und KI intelligente Gebäude revolutionieren Wie IoT-Sensoren und KI intelligente Gebäude revolutionieren Apr 12, 2024 am 09:10 AM

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung intelligenter Technologie sind intelligente Gebäude zu einer starken Kraft in der heutigen Baubranche geworden. Beim Aufstieg intelligenter Gebäude haben Sensoren für das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle gespielt. Ihre Kombination ist nicht nur eine einfache technische Anwendung, sondern auch eine völlige Subversion traditioneller Gebäudekonzepte und bringt uns eine intelligentere, effizientere und komfortablere Gebäudeumgebung. In den letzten Jahren und insbesondere im Zuge der COVID-19-Pandemie sind die Herausforderungen für das Gebäudemanagement gestiegen und haben sich weiterentwickelt, da sich die Erwartungen an Facility Manager geändert haben und die Anforderungen an die Rentabilität gestiegen sind. Der Wandel hin zu stärker integrierten und flexibleren Arbeitsumgebungen in Büros verändert auch die Art und Weise, wie Gewerbegebäude genutzt werden, und erfordert Echtzeit-Einblick in die Gebäudenutzung und Nutzertrends

Christie: Duale Treiber von Technologie + Innovation bringen unbegrenzte Möglichkeiten Christie: Duale Treiber von Technologie + Innovation bringen unbegrenzte Möglichkeiten Apr 23, 2024 am 08:10 AM

Als innovationsgetriebenes Technologieunternehmen ist Christie in der Lage, umfassende Lösungen, umfassende Branchenerfahrung und ein umfassendes Servicenetzwerk für intelligente audiovisuelle Technologie bereitzustellen. Auf der diesjährigen InfoCommChina brachte Christie reine RGB-Laserprojektoren, 1DLP-Laserprojektoren, LED-Videowände sowie Content-Management- und Verarbeitungslösungen mit. Am Veranstaltungsort wurde eine großformatige, speziell für astronomische Vorführungen entworfene äußere Kugelkuppel zum Mittelpunkt der Szene, die Christie „Sphere Deep Space“ nannte, und der reine Laserprojektor Christie M4K25RGB verlieh ihr „grüne Vitalität“. Herr Sheng Xiaoqiang, leitender technischer Servicemanager der kommerziellen Geschäftsabteilung in China, sagte: Es ist nicht schwierig, eine äußere sphärische Kuppelprojektion zu realisieren, aber sie kann kleiner und farblich gestaltet werden

Ist robotergestütztes IoT die Zukunft der Fertigung? Ist robotergestütztes IoT die Zukunft der Fertigung? Mar 01, 2024 pm 06:10 PM

Robotic IoT ist eine aufstrebende Entwicklung, die verspricht, zwei wertvolle Technologien zusammenzuführen: Industrieroboter und IoT-Sensoren. Wird das Internet der Roboter-Dinge zum Mainstream in der Fertigung werden? Das Internet der Roboter-Dinge (IoRT) ist eine Form von Netzwerk, das Roboter mit dem Internet verbindet. Diese Roboter nutzen IoT-Sensoren, um Daten zu sammeln und ihre Umgebung zu interpretieren. Sie werden häufig mit verschiedenen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Cloud Computing kombiniert, um die Datenverarbeitung zu beschleunigen und die Ressourcennutzung zu optimieren. Die Entwicklung von IoRT ermöglicht es Robotern, Umweltveränderungen intelligenter zu erkennen und darauf zu reagieren, was zu effizienteren Lösungen für verschiedene Branchen führt. Durch die Integration mit der IoT-Technologie kann IoRT nicht nur autonomen Betrieb und Selbstlernen realisieren, sondern auch

Die Rolle der Golang-Technologie in der mobilen IoT-Entwicklung Die Rolle der Golang-Technologie in der mobilen IoT-Entwicklung May 09, 2024 pm 03:51 PM

Aufgrund ihrer hohen Parallelität, Effizienz und plattformübergreifenden Natur ist die Go-Sprache eine ideale Wahl für die Entwicklung mobiler Internet-of-Things-Anwendungen (IoT). Das Parallelitätsmodell von Go erreicht durch Goroutinen (Lightweight Coroutines) einen hohen Grad an Parallelität, der für die Handhabung einer großen Anzahl gleichzeitig verbundener IoT-Geräte geeignet ist. Der geringe Ressourcenverbrauch von Go trägt dazu bei, Anwendungen auf mobilen Geräten mit begrenzter Rechenleistung und Speicherkapazität effizient auszuführen. Darüber hinaus ermöglicht die plattformübergreifende Unterstützung von Go die einfache Bereitstellung von IoT-Anwendungen auf einer Vielzahl mobiler Geräte. Der praktische Fall demonstriert die Verwendung von Go zum Erstellen einer BLE-Temperatursensoranwendung, die Kommunikation mit dem Sensor über BLE und die Verarbeitung eingehender Daten zum Lesen und Anzeigen von Temperaturmesswerten.

Anwendung der Datenmodellierung im Internet der Dinge Anwendung der Datenmodellierung im Internet der Dinge Jan 13, 2024 pm 12:51 PM

Mit der Weiterentwicklung von Big Data und künstlicher Intelligenz entwickelt sich das Internet der Dinge zunehmend in Richtung AIOT. Die Infrastruktur des Internets der Dinge wird zu einer neuen Generation von Informationsinfrastrukturen und bildet eine Dreifaltigkeit der Architektur „Internet der Dinge“, „Digitales Internet“ und „Intelligentes Internet“. Das Sammeln, Speichern, Analysieren, Mining und die intelligente Anwendung von IoT-Infrastrukturdaten sind sehr wichtig. Zu diesem Zweck müssen wir IoT-Daten systematisch modellieren und ein vollständiges und standardisiertes IoT-Datenmodellierungssystem einrichten, um grundlegende Garantien zu bieten. Auf diese Weise können wir IoT-Daten besser analysieren, gewinnen und anwenden und die Entwicklung des IoT weiter vorantreiben. Das Objektmodell zielt darauf ab, Objekte zu standardisieren und semantisch zu beschreiben, zu identifizieren und zu verwalten sowie die Intelligenz und Effizienz des Internets der Dinge zu fördern. IoT-Ontologiemodellierung: Zweck: Lösung des Problems „Was ist ein Objekt?“

Wie wird das EU-Datenrecht die Art und Weise verändern, wie Daten verwendet und weitergegeben werden? Wie wird das EU-Datenrecht die Art und Weise verändern, wie Daten verwendet und weitergegeben werden? Mar 28, 2024 pm 12:06 PM

Vor einiger Zeit haben wir über die offizielle Verabschiedung des EU-Datengesetzes gesprochen. Welche Auswirkungen wird es auf die Branche haben? , werfen wir heute weiterhin einen Blick darauf, wie das „Datengesetz“ der EU die Art und Weise verändern wird, wie Daten genutzt und weitergegeben werden? Einführung zum „Data Act“ Am 23. Februar 2022 hat die Europäische Kommission offiziell den „Draft Data Act“ (im Folgenden „Data Act“ genannt) veröffentlicht, der darauf abzielt, das wirtschaftliche und soziale Potenzial freizusetzen. Der Gesetzentwurf stellt neue Anforderungen in Bezug auf Datenaustausch, Zugang öffentlicher Stellen, internationale Datenübertragung, Cloud-Switching und Interoperabilität usw. vor und wird erhebliche potenzielle Auswirkungen auf die globale digitale Wirtschaft und Datenverwaltung haben. Am 9. November 2023 stimmte das Europäische Parlament für die Verabschiedung des „Datengesetzes“ und im Jahr 202