


Berücksichtigt Python die Groß-/Kleinschreibung oder wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet?
In diesem Artikel erfahren wir, ob Python die Groß-/Kleinschreibung beachtet oder nicht.
Was ist Groß-/Kleinschreibung?
Wenn eine Programmiersprache zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, spricht man von „Groß- und Kleinschreibung“. Haben Sie schon einmal versucht, beim Anmelden auf einer Website Groß- und Kleinbuchstaben in Ihrem Passwort zu mischen? Verwenden Sie beispielsweise „TutorialsPOINT“ anstelle von „tutorialspoint“ als Passwort. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Groß- und Kleinbuchstaben als unterschiedlich betrachtet werden und eine Änderung der Groß-/Kleinschreibung Sie daran hindert, sich anzumelden.
Dies ist ein Beispiel für die Groß-/Kleinschreibung in der Praxis. Groß- und Kleinschreibung unterscheidende Programmiersprachen unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. Daher müssen wir die genaue Groß-/Kleinschreibung der Syntax verwenden, da eine Änderung der Groß-/Kleinschreibung, beispielsweise von
printin Print, einen Fehler verursacht. Ist Python eine Sprache, bei der die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird?
JaPython ist eine Programmiersprache, bei der die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Das bedeutet, dass zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Daher können wir in Python nicht zwei Begriffe mit denselben Zeichen, aber unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung austauschbar verwenden. Code 1 – Fehlerfall
Das folgende Programm gibt den Fehler
NameError asaus, weil die Druckanweisung ungültig ist (Großbuchstabe P) − Die chinesische Übersetzung von Beispiel
lautet:Beispiel
length = 5 breadth= 2 area_rectangle = length*breadth Print("Area of Rectangle = ", area_rectangle)
Ausgabe
Bei der Ausführung generiert das obige Programm die folgende Ausgabe:
Traceback (most recent call last): File "main.py", line 5, in Print("Area of Rectangle = ", area_rectangle) NameError: name 'Print' is not defined
Code 2-Right Case
lautet:Code 2-Right Case
Die chinesische Übersetzung vonBeispiel
lautet:Beispiel
Das folgende Programm gibt die Fläche eines Rechtecks zurück und wird fehlerfrei ausgeführt -
length = 5 breadth= 2 area_rectangle = length*breadth Print("Area of Rectangle = ", area_rectangle)
Ausgabe
Bei der Ausführung generiert das obige Programm die folgende Ausgabe:
Area of Rectangle = 10
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass der Unterschied in Groß- und Kleinschreibung zu zwei unterschiedlichen Ergebnissen auf dem Ausdruck führt? Gemäß der Python-Syntax sollte das Schlüsselwort print immer in Kleinbuchstaben geschrieben werden. Als wir also in Code 1 die Groß-/Kleinschreibung änderten, erkannte Python es nicht, was zu einem NameError führte. Als wir das Gehäuse in Code 2 reparierten, erzielten wir die erwarteten Ergebnisse.
Warum unterscheidet Python zwischen Groß- und Kleinschreibung?
Python ist als Sprache bekannt, bei der die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird, da sie bei der Ausführung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterscheidet. Selbst wenn die Zeichen gleich sind, behandelt Python die beiden Begriffe als unterschiedlich, wenn sich die Groß-/Kleinschreibung ändert. Wenn wir versuchen, den Wert in einer anderen Groß-/Kleinschreibung abzurufen, erhalten wir eine Fehlermeldung.
Der Hauptgrund, warum Python auf diese Weise aufgebaut ist, ist seine Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen. Wir möchten die Anzahl der verwendbaren Bezeichner und Symbole nicht begrenzen, daher ist die Beachtung der Groß- und Kleinschreibung zulässig. Tatsächlich wird bei den meisten höheren Programmiersprachen wie Java, C, C++ und JavaScript die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Variablennamenskonventionen in Python: Wann sollten Sie Groß- oder Kleinbuchstaben verwenden?
Beim Schreiben von Python-Code müssen wir eine bestimmte Konvention zur Variablenbenennung befolgen. Diese sind optional, machen unseren Code aber klarer und lesbarer.
- Um die Lesbarkeit zu verbessern, sollten Variablen- und Funktionsnamen Kleinbuchstaben verwenden und durch Unterstriche getrennt werden. Beispiel:
- input_number = 10.
- Mathematik importieren
.
Der erste Buchstabe jedes Wortes im Klassennamen sollte großgeschrieben werden. Sie sollten nicht durch Unterstriche getrennt werden. Zum Beispiel - ExampleClass
.
Konstanten sollten ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben werden und zum Trennen von Wörtern ein Unterstrich verwendet werden. Beispiel: - PI = 3.1416.
Achtung
Die oben genannten Namenskonventionen werden für eine gute Codierungspraxis dringend empfohlen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nichtbeachtung dieser Konventionen nicht zu Fehlern führt.
Wie ignoriert man in Python Fälle?
In den meisten Fällen wird bei Benutzernamen, die zum Anmelden auf Websites verwendet werden, die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Wenn mein Benutzername
tutorials−pointist. Selbst wenn ich Tutorials−Point oder TUTORIALS−POINT eingebe, sollte ich mich anmelden können. Wie können wir Python zwingen, bei der Gleichheitsprüfung die Groß-/Kleinschreibung zu ignorieren? Um die Groß-/Kleinschreibung einer Zeichenfolge zu ändern, können wir die Python-Funktionen .upper() und .lower() verwenden.
- upper()
− Diese Funktion wandelt alle Zeichen in der angegebenen Zeichenfolge in Großbuchstaben um.
- lower()
− Diese Funktion wandelt alle Zeichen in der angegebenen Zeichenfolge in Kleinbuchstaben um.
Angenommen, wir müssen eine Anmeldeseite erstellen, bei der beim Passwort die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, beim Benutzernamen jedoch nicht. Wir nehmen den vom Benutzer eingegebenen Benutzernamen und das Passwort, wandeln den Benutzernamen in Großbuchstaben (oder Kleinbuchstaben) um und vergleichen ihn mit dem gewünschten Benutzernamen, der ebenfalls in Großbuchstaben (oder Kleinbuchstaben) umgewandelt wird. Wir müssen das Passwort nicht in Groß- oder Kleinbuchstaben umwandeln, da die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird.
Python prüft, ob der Benutzername nur anhand der Zeichen übereinstimmt, und ignoriert dabei die Groß- und Kleinschreibung der Eingabe und der erwarteten Zeichenfolgen. Die Passwortprüfung hingegen umfasst die Zuordnung von Zeichen und Groß-/Kleinschreibung. Lassen Sie uns das in Code umwandeln –
Example
的中文翻译为:示例
下面的程序减慢了区分大小写和不区分大小写之间的差异 -
input_username = "Tutorials-Point" gvn_username = "tutorials-point" input_password = "sampleP@SSword" gvn_password = "sampleP@SSword" # here we are converting the input_username into lowercase print("Case 1: Case Ignored(case-insensitive)") if (input_username.lower() == gvn_username.lower() and input_password == gvn_password): print("You are logged in Successfully!!") else: print("Incorrect Username or Password") print() # here we are directly checking whether the input_username and password # are equal to the gvn_username and gvn_password print("Case 2: Case Not Ignored(case-sensitive)") if (input_username == gvn_username and input_password == gvn_password): print("You are logged in Successfully!!") else: print("Incorrect Username or Password")
输出
在执行上述程序时,将生成以下输出 −
Case 1: Case Ignored(case-insensitive) You are logged in Successfully!! Case 2: Case Not Ignored(case-sensitive) Incorrect Username or Password
在案例1中,通过使用.lower()函数,忽略了用户名的大小写。因此,即使用户输入的用户名和记录中的用户名的大小写不同,登录仍然成功。在案例2中,我们不使用.lower()或.upper()方法。因此,大小写不被忽略,相等性检查考虑了两个用户名的大小写。由于两个用户名的大小写不同,登录失败。
NOTE
的翻译为:注意
我们在上面的示例中简化了登录问题,假设只有一个有效的用户名和密码组合。我们没有使用.lower()或.upper()来忽略密码的大小写,因为密码始终区分大小写。
结论
我们希望你不再对Python大小写敏感的最重要方面感到困惑。你现在熟悉了一些良好的Python大小写敏感的命名规范。你现在明白了在Python中如何忽略大小写进行大小写不敏感的字符串比较。
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBerücksichtigt Python die Groß-/Kleinschreibung oder wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Lösung für Erlaubnisprobleme beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal Wenn Sie versuchen, die Python -Version in Linux Terminal anzuzeigen, geben Sie Python ein ...

In diesem Artikel wird erklärt, wie man schöne Suppe, eine Python -Bibliothek, verwendet, um HTML zu analysieren. Es beschreibt gemeinsame Methoden wie find (), find_all (), select () und get_text () für die Datenextraktion, die Behandlung verschiedener HTML -Strukturen und -Anternativen (SEL)

Serialisierung und Deserialisierung von Python-Objekten sind Schlüsselaspekte eines nicht trivialen Programms. Wenn Sie etwas in einer Python -Datei speichern, führen Sie eine Objektserialisierung und Deserialisierung durch, wenn Sie die Konfigurationsdatei lesen oder auf eine HTTP -Anforderung antworten. In gewisser Weise sind Serialisierung und Deserialisierung die langweiligsten Dinge der Welt. Wen kümmert sich um all diese Formate und Protokolle? Sie möchten einige Python -Objekte bestehen oder streamen und sie zu einem späteren Zeitpunkt vollständig abrufen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Welt auf konzeptioneller Ebene zu sehen. Auf praktischer Ebene können das von Ihnen ausgewählte Serialisierungsschema, Format oder Protokoll jedoch die Geschwindigkeit, Sicherheit, den Status der Wartungsfreiheit und andere Aspekte des Programms bestimmen

Dieser Artikel vergleicht TensorFlow und Pytorch für Deep Learning. Es beschreibt die beteiligten Schritte: Datenvorbereitung, Modellbildung, Schulung, Bewertung und Bereitstellung. Wichtige Unterschiede zwischen den Frameworks, insbesondere bezüglich des rechnerischen Graps

Das Statistikmodul von Python bietet leistungsstarke Datenstatistikanalysefunktionen, mit denen wir die allgemeinen Merkmale von Daten wie Biostatistik und Geschäftsanalyse schnell verstehen können. Anstatt Datenpunkte nacheinander zu betrachten, schauen Sie sich nur Statistiken wie Mittelwert oder Varianz an, um Trends und Merkmale in den ursprünglichen Daten zu ermitteln, die möglicherweise ignoriert werden, und vergleichen Sie große Datensätze einfacher und effektiv. In diesem Tutorial wird erläutert, wie der Mittelwert berechnet und den Grad der Dispersion des Datensatzes gemessen wird. Sofern nicht anders angegeben, unterstützen alle Funktionen in diesem Modul die Berechnung der Mittelwert () -Funktion, anstatt einfach den Durchschnitt zu summieren. Es können auch schwimmende Punktzahlen verwendet werden. zufällig importieren Statistiken importieren Aus Fracti

Dieses Tutorial baut auf der vorherigen Einführung in die schöne Suppe auf und konzentriert sich auf DOM -Manipulation über die einfache Baumnavigation hinaus. Wir werden effiziente Suchmethoden und -techniken zur Änderung der HTML -Struktur untersuchen. Eine gemeinsame DOM -Suchmethode ist Ex

In dem Artikel werden beliebte Python-Bibliotheken wie Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-Learn, TensorFlow, Django, Flask und Anfragen erörtert, die ihre Verwendung in wissenschaftlichen Computing, Datenanalyse, Visualisierung, maschinellem Lernen, Webentwicklung und h beschreiben

Dieser Artikel führt die Python-Entwickler in den Bauen von CLIS-Zeilen-Schnittstellen (CLIS). Es werden mit Bibliotheken wie Typer, Click und ArgParse beschrieben, die Eingabe-/Ausgabemedelung betonen und benutzerfreundliche Designmuster für eine verbesserte CLI-Usabilität fördern.
