Wie erhalte ich die Dauer von Audio in Python?
Der Bereich der Audioverarbeitung hat sich in den letzten Jahren erheblich erweitert, und Python ist zu einer häufigen Wahl für die Bewältigung von Aufgaben rund um die Audiomanipulation geworden. Bei der Arbeit mit Audio besteht eine der häufigsten Aufgaben darin, die Länge der Audiodatei zu bestimmen, was in verschiedenen Anwendungen nützlich ist, z. B. beim Erstellen von Wiedergabelisten, bei der Analyse von Audiodaten oder bei der Entwicklung von Audiobearbeitungswerkzeugen.
In diesem Artikel werden Sie durch eine Vielzahl von Techniken geführt, die von einfachen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken reichen, um die Dauer von Audio mithilfe von Python zu ermitteln. Bevor Sie sich eingehender mit dem Thema befassen Es ist von entscheidender Bedeutung, die grundlegenden Konzepte und Terminologien im Zusammenhang mit der Audioverarbeitung zu verstehen. Dadurch erhalten Sie die nötige Grundlage für die Umsetzung der verschiedenen Ansätze, die später in diesem Artikel vorgestellt werden die Syntax und Algorithmen zu ihrer Berechnung.
Der Begriff „Audiodauer“ bezieht sich auf die Länge der Wiedergabe einer Audiodatei, normalerweise gemessen in Sekunden oder Minuten. Dieser Wert wird durch eine Reihe von Merkmalen beeinflusst, die die Audiodatei definieren, einschließlich der Anzahl der Samples, der Kanäle und der Samplerate. Ein gründliches Verständnis dieses Wissens ist für eine Vielzahl von Anwendungen wichtig, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Transkription, Analyse und Audiobearbeitung.
Syntax
Python bietet eine Vielzahl von Bibliotheken zur Verwaltung der Audiodateiverarbeitung. Zu diesen Bibliotheken gehören Wave, Pydub und Librosa, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Syntax und Funktionen zum Hochladen von Audiodateien und zum Messen ihrer Dauer. Der typische Prozess zur Bestimmung der Dauer einer Audiodatei umfasst die folgenden Schritte:
Importieren der obligatorischen Bibliotheken.
Audiodateien lesen.
Extrahieren der Eigenschaften der Datei (z. B. Abtastrate, Anzahl der Abtastungen und Kanalanzahl).
Berechnung der Dauer anhand der extrahierten Merkmale.
Algorithmus
Um die Dauer einer Audiodatei in Python zu ermitteln, können Sie den folgenden Algorithmus implementieren:
Implementieren Sie die entsprechende Bibliothek, um die Audiodatei hochzuladen.
Extrahieren Sie relevante Funktionen von Audiodateien, einschließlich Abtastrate, Anzahl der Kanäle und Anzahl der Frames.
Berechnen Sie die Dauer der Audiodatei, indem Sie die Anzahl der Frames durch die Abtastrate dividieren.
Geben Sie den Dauerwert aus, indem Sie ihn ausdrucken oder zurücksenden.
Ansätze
Wir werden nun verschiedene Techniken zur Bestimmung der Dauer von Audiodateien in Python untersuchen. Die folgenden Methoden werden vorgestellt −
Durch die Nutzung der Wave-Bibliothek.
Durch die Verwendung der Pydub-Bibliothek.
Verwenden Sie die librosa-Bibliothek.
Durch die Verwendung der ffmpeg-python-Bibliothek.
Methode 1: Wave-Bibliothek verwenden
Die Wave-Bibliothek ist ein integriertes Modul von Python, das Unterstützung für WAV-Dateien bietet. Hier ist ein vollständiges Codebeispiel, das zeigt, wie man die Dauer einer Audiodatei mithilfe der Wave-Bibliothek ermittelt -
Beispiel
import wave def get_duration_wave(file_path): with wave.open(file_path, 'r') as audio_file: frame_rate = audio_file.getframerate() n_frames = audio_file.getnframes() duration = n_frames / float(frame_rate) return duration file_path = 'example.wav' duration = get_duration_wave(file_path) print(f"Duration: {duration:.2f} seconds")
Ausgabe
Duration: 10.00 seconds
Ansatz 2: Verwendung der Pydub-Bibliothek
Die Pydub-Bibliothek ist ein häufig verwendetes und einfach zu verwendendes Tool zur Bearbeitung von Audiodaten. Um Pydub nutzen zu können, müssen Sie es zunächst über pip install pydub installieren −
Beispiel
from pydub import AudioSegment def get_duration_pydub(file_path): audio_file = AudioSegment.from_file(file_path) duration = audio_file.duration_seconds return duration file_path = 'example.wav' duration = get_duration_pydub(file_path) print(f"Duration: {duration:.2f} seconds")
Ausgabe
Duration: 10.00 seconds
In diesem speziellen Codeausschnitt importieren wir die AudioSegment-Klasse, die aus der Pydub-Bibliothek stammt, um Audiodateien zu lesen und Änderungen daran vorzunehmen. Um die Audiodatei zu laden, rufen wir die Funktion „from_file“ auf und verwenden das Attribut „duration_seconds“. um die Länge der Audiodatei in Sekunden zu ermitteln.
Methode 3 zur Verwendung der librosa-Bibliothek:
Librosa ist eine weitere angesehene Bibliothek für die Audioverarbeitung mit Python, deren Schwerpunkt hauptsächlich auf der Analyse von Musik und Sound liegt. Durch Eingabe von „pip install librosa“ in Ihr Terminal oder Ihre Eingabeaufforderung können Sie dies einfach und schnell tun Installieren Sie es. Hier ist ein Codebeispiel, um die Dauer mit librosa −
zu ermittelnBeispiel
import librosa def get_duration_librosa(file_path): audio_data, sample_rate = librosa.load(file_path) duration = librosa.get_duration(y=audio_data, sr=sample_rate) return duration file_path = 'example.wav' duration = get_duration_librosa(file_path) print(f"Duration: {duration:.2f} seconds")
Ausgabe
Duration: 10.00 seconds
In diesem Beispiel verwenden Sie die Funktion librosa.load, um die Audiodatei zu lesen und die Audiodaten und die Abtastrate abzurufen. Verwenden Sie dann die Funktion librosa.get_duration, um die Dauer basierend auf den Audiodaten und der Abtastrate zu berechnen.
Ansatz 4: Verwendung der ffmpeg-python-Bibliothek
FFmpeg ist ein häufig verwendetes Tool zur Verarbeitung von Audio und Video auf verschiedenen Plattformen. Die ffmpeg-python-Bibliothek fungiert als Python-Wrapper für die FFmpeg-Befehlszeilenschnittstelle und kann mit pip install ffmpeg-python installiert werden. Im Folgenden finden Sie einen Beispielcode, der zeigt, wie Sie die Dauer einer Audiodatei mit ffmpeg-python −
ermittelnExample
import ffmpeg def get_duration_ffmpeg(file_path): probe = ffmpeg.probe(file_path) stream = next((stream for stream in probe['streams'] if stream['codec_type'] == 'audio'), None) duration = float(stream['duration']) return duration file_path = 'example.wav' duration = get_duration_ffmpeg(file_path) print(f"Duration: {duration:.2f} seconds")
Output
Duration: 10.00 seconds
在这个例子中,我们使用ffmpeg.probe函数来获取与音频文件相关的元数据。随后,我们从流列表中过滤出音频流,并从流字典中提取出'duration'字段中的持续时间。
结论
在本文中,我们深入探讨了使用wave、pydub、librosa和ffmpeg-python库在Python中获取音频文件时长的四种不同方法。每种方法都有其自身的优点和限制,库的选择取决于您个人的需求和偏好。这些代码示例旨在为您提供在Python项目中实现音频时长计算的坚实基础。
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erhalte ich die Dauer von Audio in Python?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

Python zeichnet sich in Gaming und GUI -Entwicklung aus. 1) Spielentwicklung verwendet Pygame, die Zeichnungen, Audio- und andere Funktionen bereitstellt, die für die Erstellung von 2D -Spielen geeignet sind. 2) Die GUI -Entwicklung kann Tkinter oder Pyqt auswählen. Tkinter ist einfach und einfach zu bedienen. PYQT hat reichhaltige Funktionen und ist für die berufliche Entwicklung geeignet.

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{

Um die Effizienz des Lernens von Python in einer begrenzten Zeit zu maximieren, können Sie Pythons DateTime-, Zeit- und Zeitplanmodule verwenden. 1. Das DateTime -Modul wird verwendet, um die Lernzeit aufzuzeichnen und zu planen. 2. Das Zeitmodul hilft, die Studie zu setzen und Zeit zu ruhen. 3. Das Zeitplanmodul arrangiert automatisch wöchentliche Lernaufgaben.

In diesem Artikel werden Sie begleitet, wie Sie Ihr NginXSSL -Zertifikat auf Ihrem Debian -System aktualisieren. Schritt 1: Installieren Sie zuerst CertBot und stellen Sie sicher, dass Ihr System Certbot- und Python3-CertBot-Nginx-Pakete installiert hat. If not installed, please execute the following command: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallcertbotpython3-certbot-nginx Step 2: Obtain and configure the certificate Use the certbot command to obtain the Let'sEncrypt certificate and configure Nginx: sudocertbot--nginx Follow the prompts to select

Das Konfigurieren eines HTTPS -Servers auf einem Debian -System umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Installation der erforderlichen Software, der Generierung eines SSL -Zertifikats und der Konfiguration eines Webservers (z. B. Apache oder NGINX) für die Verwendung eines SSL -Zertifikats. Hier ist eine grundlegende Anleitung unter der Annahme, dass Sie einen Apacheweb -Server verwenden. 1. Installieren Sie zuerst die erforderliche Software, stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, und installieren Sie Apache und OpenSSL: sudoaptupdatesudoaptupgradesudoaptinsta

Die Entwicklung eines Gitlab -Plugins für Debian erfordert einige spezifische Schritte und Kenntnisse. Hier ist ein grundlegender Leitfaden, mit dem Sie mit diesem Prozess beginnen können. Wenn Sie zuerst GitLab installieren, müssen Sie GitLab in Ihrem Debian -System installieren. Sie können sich auf das offizielle Installationshandbuch von GitLab beziehen. Holen Sie sich API Access Token, bevor Sie die API -Integration durchführen. Öffnen Sie das GitLab -Dashboard, finden Sie die Option "AccessTokens" in den Benutzereinstellungen und generieren Sie ein neues Zugriffs -Token. Wird generiert

Apache ist der Held hinter dem Internet. Es ist nicht nur ein Webserver, sondern auch eine leistungsstarke Plattform, die enormen Datenverkehr unterstützt und dynamische Inhalte bietet. Es bietet eine extrem hohe Flexibilität durch ein modulares Design und ermöglicht die Ausdehnung verschiedener Funktionen nach Bedarf. Modularität stellt jedoch auch Konfigurations- und Leistungsherausforderungen vor, die ein sorgfältiges Management erfordern. Apache eignet sich für Serverszenarien, die hoch anpassbare und entsprechende komplexe Anforderungen erfordern.
