


So ermitteln Sie im HTML5-Tutorial, ob der Benutzer die Seite durchsucht
Jetzt stellt die Seitensichtbarkeitsschnittstelle in HTML5 Programmierern eine Methode zur Verfügung, mit der sie mithilfe des Seitenereignisses „visibilitychange“ den Sichtbarkeitsstatus der aktuellen Seite ermitteln und bestimmte Aufgaben gezielt ausführen können. Es ist auch eine neue document.hidden-Eigenschaft verfügbar.
document.hidden
Dieses neue document.hidden-Attribut zeigt an, ob es sich bei der Seite um die aktuell vom Benutzer angezeigte Seite handelt. Der Wert ist wahr oder falsch.
document.visibilityState
Der Wert von VisibilityState ist entweder sichtbar (was anzeigt, dass es sich bei der Seite um die aktuell aktivierte Registerkarte des Browsers handelt und das Fenster nicht minimiert ist) oder ausgeblendet (die Seite ist nicht die aktuell aktivierte Registerkarte oder das Fenster ist minimiert). .) oder Prerender (die Seite wird neu generiert, für den Benutzer nicht sichtbar).
Sichtbarkeitsänderungsereignis
Das Abhören von Änderungen der Seitensichtbarkeit ist sehr einfach:
// Kompatibel mit verschiedenen Browsern
var versteckt, Zustand, SichtbarkeitÄnderung; if (typeof document.hidden !== "undefiniert") {
versteckt = "versteckt";
VisibilityChange = "visibilitychange";
state = "visibilityState";
} else if (typeof document.mozHidden !== "undefiniert") {
versteckt = "mozHidden";
VisibilityChange = "mozvisibilitychange";
state = "mozVisibilityState";
} else if (typeof document.msHidden !== "undefiniert") {
versteckt = "msHidden";
VisibilityChange = "msvisibilitychange";
state = "msVisibilityState";
} else if (typeof document.webkitHidden !== "undefiniert") {
versteckt = "webkitHidden";
VisibilityChange = "webkitvisibilitychange";
state = "webkitVisibilityState";
}
//Fügen Sie einen Listener hinzu, um Statusänderungen im Titel anzuzeigen
document.addEventListener(visibilityChange, function() {
document.title = document[state];
}, false);
//Initialisierung
document.title = document[state];
Wann müssen Sie also das Sichtbarkeitsänderungsereignis verwenden? Wenn auf Ihrer Seite beispielsweise ein eingebettetes Video abgespielt wird und der Benutzer zu einem anderen Tab wechselt, sollte das Video auf Ihrem Tab automatisch angehalten und wieder abgespielt werden, wenn der Benutzer zurückwechselt. Wenn Ihre Seite beispielsweise über eine automatische Aktualisierungsaktion verfügt und der Benutzer zu einer anderen Registerkarte wechselt, sollten Sie die Aktualisierung stoppen und die vorherige Aktion fortsetzen, wenn der Benutzer zurückwechselt.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
