


Für alle möglichen Binärzahlen der Länge n ist die Summe der beiden Hälften gleich?
Hier sehen wir alle möglichen Binärzahlen mit n Bit (n wird vom Benutzer angegeben), bei denen die Summe jeder Hälfte gleich ist. Wenn die Zahl beispielsweise 10001 ist, sind 10 und 01 gleich, weil ihre Summe gleich ist und sie in unterschiedlichen Hälften liegen. Hier werden wir alle Zahlen dieses Typs generieren
Begin if n is 0, then if diff is 0, then print left + right end if return end if if n is 1, then if diff is 0, then print left + 0 + right print left + 1 + right end if return end if if 2* |diff| <= n, then if left is not blank, then genAllBinEqualSumHalf(n-2, left + 0, right + 0, diff) genAllBinEqualSumHalf(n-2, left + 0, right + 1, diff-1) end if genAllBinEqualSumHalf(n-2, left + 1, right + 0, diff + 1) genAllBinEqualSumHalf(n-2, left + 1, right + 1, diff) end if End
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFür alle möglichen Binärzahlen der Länge n ist die Summe der beiden Hälften gleich?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Eine IP-Adresse besteht aus 32- oder 128-Bit-Binärzahlen. IP-Adresse ist ein einheitliches Adressformat, das vom IP-Protokoll bereitgestellt wird. Es gibt zwei Arten von IP-Adressen: 1. IPv4-Adresse, bestehend aus 32-Bit-Binärzahlen, ausgedrückt in Punkt-Dezimal-Schreibweise, unterteilt in acht Bits, also vier 0 ~255 Die Dezimalzahl; 2. Die IPv6-Adresse besteht aus 128-Bit-Binärzahlen, ausgedrückt in punktierter Hexadezimalzahl, aufgeteilt in acht Bits, also sechzehn Hexadezimalzahlen von 0x00 bis 0xff.

In PHP gibt es keine feste Begrenzung der Länge eines Arrays, sie kann dynamisch an die Speichergröße des Systems angepasst werden. In PHP ist ein Array eine sehr flexible Datenstruktur, die eine beliebige Anzahl von Elementen speichern kann, und jedes Element kann ein Wert eines beliebigen Typs oder sogar ein anderes Array sein. Die Längenbeschränkung von PHP-Arrays hängt hauptsächlich von der Speichergröße des Systems und der Speicherbeschränkung der PHP-Konfiguration ab. Wenn der Systemspeicher groß genug und das Speicherlimit von PHP hoch genug ist, kann die Länge des Arrays im Allgemeinen sehr groß sein. Wenn Ihr System jedoch nur noch wenig Arbeitsspeicher hat oder

Betrachten Sie das folgende Beispiel: Die Beispieleingabe lautet wie folgt: Binärzahl eingeben: 10010001 Die Ausgabe lautet wie folgt: Das 1er-Komplement von 10010001 ist 011011102 Das Komplement von 10010001 ist 01101111 Algorithmus Referenz auf einen Algorithmus zum Ermitteln des 2er-Komplements von a gegebene Binärzahl Zahl. Schritt 1 – Beginnen Sie. Schritt 2 – Lesen Sie die Binärzahl zur Laufzeit. Schritt 3 – Kopieren Sie die Binärzahl nach strdp. Schritt 4-len:=strlen(str) Schritt 5 – Für i=0 bis len-1, Schritt 5.1 ausführen – Wenn str[i]=='1', dann Schritt 5.1.1-str[i]==' 0' Schritt 5.2 – Andernfalls Schritt 5.2.1

Gibt es eine Begrenzung der PHP-Array-Länge? Benötigen Sie spezifische Codebeispiele? In PHP unterliegt die Array-Länge keiner festen Grenze, und die Array-Größe kann dynamisch entsprechend der tatsächlichen Grenze des Systemspeichers angepasst werden. Arrays in PHP sind dynamische Arrays, sodass sie je nach Bedarf dynamisch wachsen oder schrumpfen können. In PHP ist ein Array eine geordnete zugeordnete Datenstruktur, und auf Array-Elemente kann über Array-Indizes oder assoziative Array-Schlüsselwerte zugegriffen werden. Sehen wir uns ein konkretes Codebeispiel an, um zu zeigen, ob die Länge des PHP-Arrays begrenzt ist. Zuerst können wir den folgenden Code übergeben

Der Zweck dieses Artikels besteht darin, ein Programm zu implementieren, das die Summe der Längen eines Zeichenfolgenpaars maximiert, das in einem bestimmten Array keine gemeinsamen Zeichen hat. Per Definition ist eine Zeichenfolge eine Ansammlung von Zeichen. Problemstellung Implementieren Sie ein Programm, um die Summe der Längen eines Zeichenfolgenpaars zu maximieren, das in einem bestimmten Array keine gemeinsamen Zeichen hat. Beispiel 1Lassen Sie uns das Eingabearray betrachten: a[]=["efgh", "hat", "fto", "car", "wxyz", "fan"]Ausgabe erhalten: 8 Beschreibung Die Zeichenfolgen "abcd" und "wxyz" enthalten keine gemeinsamen Zeichen ". Infolgedessen beträgt die kombinierte Länge der beiden Zeichenfolgen 4+4, was 8 entspricht, was die längste Länge aller möglichen Paare ist. Beispiel 2Letu

IPv6-Adressen bestehen aus 128-Bit-Binärzahlen. IPv6-Adressen sind hexadezimal dargestellte Binärzahlen mit einer Adresslänge von 128 Bit. Eine IPv6-IP-Adresse besteht aus 8 Adressabschnitten, jeder Abschnitt enthält 16 Adressbits und die Gesamtlänge beträgt 16x8=128 Bit.

Binärzahlen werden in Basis 2 dargestellt. Es werden nur die beiden Ziffern „0“ und „1“ verwendet. Jede Ziffer einer Binärzahl ist ein Bit. Beispiel Die Zweierkomplementzahl der Binärzahl -01000101111 Die Zweierkomplementzahl erhält man durch Umkehrung der Ziffern der Binärzahl, also durch Umwandlung von 1 in 0 und 0 in 1. Das Komplement von Beispiel 1’sComplementof101100=0100112 ist das Komplement der Binärzahl plus 1, also das Komplement von 1 + 1. Beispiel 2’scomplementof101101is010011. Beispielcode zum Finden von Ein- und Zweikomplementcodes – #include<iostr

Die Rolle und Bedeutung der len-Funktion wird aus verschiedenen Blickwinkeln interpretiert. Die len-Funktion ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen in der Programmiersprache Python. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Länge oder Anzahl der Elemente eines Containerobjekts (z. B. Zeichenfolge, Liste, Tupel usw.) zurückzugeben. Diese einfache Funktion spielt beim Schreiben von Programmen eine sehr wichtige Rolle und ihre Funktion und Bedeutung kann aus vielen Blickwinkeln interpretiert werden. In diesem Artikel wird die len-Funktion unter den Gesichtspunkten Leistung, Lesbarkeit und Containertyp erläutert und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Leistungsperspektive Bei der Verarbeitung großer Datenmengen die Leistung des Programms
