Heim CMS-Tutorial WordDrücken Sie So erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Post-Editors

So erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Post-Editors

Sep 05, 2023 am 09:28 AM
WordPress-Plug-in-Entwicklung Anpassung der Editorfunktion WordPress-Beitragserweiterung

So erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Post-Editors

So erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Artikeleditors

WordPress ist derzeit eines der beliebtesten Content-Management-Systeme und bietet einen leistungsstarken Artikeleditor, der den Schreibanforderungen der meisten Benutzer gerecht wird. Da jedoch die Anzahl der Benutzer weiter zunimmt und sich ihre Anforderungen ändern, müssen wir manchmal die Funktionalität des Artikeleditors weiter erweitern. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie den WordPress-Post-Editor erweitern, indem Sie Funktionen anpassen und benutzerdefinierten Code hinzufügen.

  1. Benutzerdefinierte Funktionen verwenden
    WordPress bietet viele Optionen für benutzerdefinierte Funktionen, und wir können die Funktionalität des Post-Editors erweitern, indem wir etwas Code hinzufügen. Hier sind einige häufig verwendete benutzerdefinierte Funktionen und wie sie implementiert werden.

1.1 Benutzerdefinierte Schaltflächen hinzufügen
Manchmal müssen wir möglicherweise einige benutzerdefinierte Schaltflächen zur Symbolleiste des Artikeleditors hinzufügen, damit wir spezielle Inhalte oder Funktionen einfügen können. Dies kann durch den folgenden Code erreicht werden:

function custom_editor_buttons($buttons) {
    array_push($buttons, 'custom_button');
    return $buttons;
}
add_filter("mce_buttons", "custom_editor_buttons");
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel lautet der Name der benutzerdefinierten Schaltfläche, die wir hinzufügen möchten, „custom_button“. Sie können ihn entsprechend Ihren Anforderungen ändern. Nachdem wir diesen Code hinzugefügt haben, sehen wir eine zusätzliche benutzerdefinierte Schaltfläche in der Symbolleiste des Artikeleditors.

1.2 Text formatieren
Manchmal möchten wir Text beim Einfügen automatisch formatieren, z. B. durch Hinzufügen von Titeln, Fettschrift usw. Dies können wir mit dem folgenden Code erreichen:

function custom_text_formatting($initArray) {
    $initArray['theme_advanced_blockformats'] = 'h1,h2,h3,h4,h5,h6,p,pre';
    return $initArray;
 }
add_filter('tiny_mce_before_init', 'custom_text_formatting');
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel stellen wir die verfügbaren Formate des Artikeleditors auf Titel (h1-h6), Absatz (p) und voreingestellten Text (pre) ein. Sie können es entsprechend Ihren Anforderungen ändern.

  1. Benutzerdefinierten Code hinzufügen
    Zusätzlich zur Nutzung der mit WordPress gelieferten Funktionen können wir den Artikeleditor auch durch das Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code erweitern.

2.1 Benutzerdefinierte Stile einfügen
Manchmal möchten wir benutzerdefinierte Stile im Artikeleditor verwenden, was durch den folgenden Code erreicht werden kann:

function custom_editor_styles($styles) {
    $styles .= 'body#tinymce.wp-editor { font-size: 18px; }';
    return $styles;
}
add_filter("mce_css", "custom_editor_styles");
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel stellen wir die Schriftgröße des Artikeleditors auf 18 Pixel ein. Sie können je nach Bedarf benutzerdefinierte Stile hinzufügen.

2.2 Benutzerdefinierte Skripte einfügen
Manchmal möchten wir einige benutzerdefinierte Skripte im Artikeleditor verwenden, was durch den folgenden Code erreicht werden kann:

function custom_editor_scripts($plugin_array) {
    $plugin_array['custom_script'] = get_template_directory_uri() . '/js/custom_script.js';
    return $plugin_array;
}
add_filter("mce_external_plugins", "custom_editor_scripts");
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel fügen wir die benutzerdefinierte Skriptdatei custom_script.js zum Artikel im hinzu Editor. Sie können diesem Speicherort Ihre eigenen benutzerdefinierten Skriptdateien hinzufügen.

Zusammenfassung
Wir können die Funktionalität des WordPress-Post-Editors problemlos erweitern, indem wir Funktionen anpassen und benutzerdefinierten Code hinzufügen. Ob es darum geht, benutzerdefinierte Schaltflächen hinzuzufügen, Text zu formatieren oder benutzerdefinierte Stile und Skripte einzufügen, mit diesen Methoden können wir alles erledigen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen, die Funktionalität Ihres WordPress-Post-Editors zu erweitern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Post-Editors. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1657
14
PHP-Tutorial
1257
29
C#-Tutorial
1231
24
So entwickeln Sie ein Autoresponder-WordPress-Plugin So entwickeln Sie ein Autoresponder-WordPress-Plugin Sep 05, 2023 am 08:49 AM

So entwickeln Sie ein Auto-Reply-WordPress-Plugin Mit der Popularität sozialer Medien steigt auch die Nachfrage der Menschen nach sofortigen Antworten. Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, haben Sie möglicherweise die Erfahrung gemacht, dass Sie nicht rechtzeitig auf Nachrichten oder Kommentare auf Ihrer Website antworten können. Um dieses Problem zu lösen, können wir ein WordPress-Plugin für automatische Antworten entwickeln, sodass es in unserem Namen automatisch auf Nachrichten oder Kommentare der Benutzer antworten kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein einfaches, aber praktisches Autoresponder-Plug-in entwickeln, und stellen Codebeispiele bereit, die Ihnen das Verständnis erleichtern

So fügen Sie benutzerdefinierte Widgets im WordPress-Plugin hinzu So fügen Sie benutzerdefinierte Widgets im WordPress-Plugin hinzu Sep 05, 2023 am 10:49 AM

So fügen Sie benutzerdefinierte Widgets im WordPress-Plugin hinzu WordPress ist ein leistungsstarkes und flexibles Content-Management-System (CMS), das häufig in verschiedenen Arten von Websites wie Blogs, Nachrichten-Websites und E-Commerce-Websites verwendet wird. Eine sehr nützliche Funktion besteht darin, benutzerdefinierte Widgets hinzuzufügen, um verschiedene Funktionen und Inhalte in der Seitenleiste, der Fußzeile oder anderen Bereichen Ihrer Website anzuzeigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Widgets in WordPress-Plugins hinzufügen. Hier ist ein einfacher Schritt und ein Codebeispiel, um Ihnen besser zu helfen

So erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Post-Editors So erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Post-Editors Sep 05, 2023 am 09:28 AM

So erweitern Sie die Funktionalität des WordPress-Artikeleditors WordPress ist derzeit eines der beliebtesten Content-Management-Systeme. Es bietet einen leistungsstarken Artikeleditor, der den Schreibanforderungen der meisten Benutzer gerecht wird. Da jedoch die Anzahl der Benutzer weiter zunimmt und sich ihre Anforderungen ändern, müssen wir manchmal die Funktionalität des Artikeleditors weiter erweitern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den WordPress-Post-Editor erweitern, indem Sie Funktionen anpassen und benutzerdefinierten Code hinzufügen. Verwenden Sie benutzerdefinierte Funktionen, die WordPress bereitstellen kann

So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Tabellen generiert So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Tabellen generiert Sep 05, 2023 am 09:15 AM

So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Tabellen generiert. Einführung: WordPress ist ein leistungsstarkes Content-Management-System, das viele Websites zum Veröffentlichen und Verwalten von Inhalten verwenden. In vielen Fällen müssen wir Datentabellen auf der Website anzeigen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein WordPress-Plugin, das automatisch Tabellen generiert, sehr nützlich. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein einfaches WordPress-Plugin entwickeln, das automatisch Tabellen generiert, und es werden Codebeispiele bereitgestellt. Schritt 1: Plugin-Ordner und Hauptdateien erstellen Zuerst in

So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Tag-Clouds generiert So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Tag-Clouds generiert Sep 05, 2023 pm 01:37 PM

So entwickeln Sie ein WordPress-Plug-in, das automatisch Tag-Clouds generiert. Einführung: Mit der Popularität von Blogs und Websites sind Tag-Clouds zu einer der gebräuchlichsten Methoden zur Anzeige von Artikel-Tags geworden. Die Funktion der Tag-Cloud besteht darin, den Benutzern die Tags der Website auf visuelle Weise zu präsentieren und ihnen so das Durchsuchen und Auswählen der für sie interessanten Tags zu erleichtern. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man ein WordPress-Plugin entwickelt, das automatisch Tag-Clouds generiert, und stellen entsprechende Codebeispiele bereit. Schritt eins: Erstellen Sie zunächst die Grundstruktur des Plugins in Ihrem WordPress

So entwickeln Sie ein responsives WordPress-Plugin So entwickeln Sie ein responsives WordPress-Plugin Sep 05, 2023 pm 03:01 PM

Einführung in die Entwicklung eines responsiven WordPress-Plug-ins Im Zeitalter des mobilen Internets ist responsives Design zum Standard für die Website-Entwicklung geworden. Für Websites, die mit WordPress erstellt wurden, ist es sehr wichtig, ein responsives Plug-in zu entwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein responsives WordPress-Plugin entwickeln, einschließlich einiger wichtiger Codebeispiele. Erstellen eines Plugins Zuerst müssen Sie ein neues Verzeichnis erstellen, um Ihre Plugin-Dateien zu speichern. Im Verzeichnis wp-content/plugins

So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Beziehungsdiagramme generiert So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Beziehungsdiagramme generiert Sep 05, 2023 pm 06:42 PM

So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Beziehungsdiagramme generiert. Mit der Entwicklung des Informationszeitalters werden in unserem Leben immer mehr Daten generiert und die Beziehungen zwischen Daten werden immer komplexer. Um die Beziehungen zwischen Daten besser zu verstehen und darzustellen, sind Beziehungsdiagramme zu einem wichtigen Visualisierungstool geworden. Als weltweit beliebtestes Content-Management-System bietet WordPress Website-Erstellern eine einfache und benutzerfreundliche Plattform. In diesem Artikel wird anhand von Codebeispielen erläutert, wie Sie ein WordPress-Plug-in entwickeln, das automatisch Beziehungsdiagramme generiert.

So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Message Boards generiert So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Message Boards generiert Sep 06, 2023 am 09:09 AM

So entwickeln Sie ein WordPress-Plugin, das automatisch Message Boards generiert. Beim Erstellen einer interaktiven Website ist ein Message Board unverzichtbar. Um Benutzern das Hinzufügen von Nachrichtenfunktionen zu erleichtern, können wir auf der WordPress-Plattform ein Plug-In entwickeln, das automatisch Message Boards generiert. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der WordPress-Plugin-Entwicklung dieses Ziel erreichen, und entsprechende Codebeispiele bereitstellen. Schritt 1: Plugin-Ordner und Hauptdatei erstellen Zuerst müssen wir eine Datei im WordPress-Plugin-Verzeichnis erstellen

See all articles