Inhaltsverzeichnis
HTML-Struktur
CSS-Stile
JavaScript-Funktionalität
Fügen Sie alle oben genannten Codes in der Datei index.html zusammen
Heim Web-Frontend js-Tutorial Wie erstelle ich einen Binärrechner mit HTML, CSS und JavaScript?

Wie erstelle ich einen Binärrechner mit HTML, CSS und JavaScript?

Sep 05, 2023 pm 11:25 PM

如何使用 HTML、CSS 和 JavaScript 创建二进制计算器?

Binärrechner ist ein Programm, das mathematische Berechnungen für Binärzahlen durchführt. Nun erinnern Sie sich, dass eine Binärzahl eine Zahl ist, die nur aus zwei Ziffern besteht, nämlich 0 und 1. In diesem Blog werden wir dieses Programm verwenden, um Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Binärzahlen zu berechnen. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Taschenrechner, der grundlegende Konzepte von HTML, CSS und JavaScript verwendet, um dieselben Operationen auszuführen. Beginnen wir also mit dem Verständnis der HTML-Struktur.

HTML-Struktur

Zuerst erstellen wir eine Tabelle, die in Tabellenzeilen unterteilt wird und Funktionen wie Addieren von 1, Addieren von 0, Löschen der Anzeige und Schaltflächen für Addition, Subtraktion, Multiplikation und Divisionszeichen usw. bereitstellt.

<form>
   <table>
      <tr>
         <td colspan="4">
            <input type="text" id="display" disabled />
         </td>
      </tr>
      <tr>
         <td>
            <input type="button" value="1" onclick="addToDisplay(1)" />
         </td>
         <td>
            <input type="button" value="0" onclick="addToDisplay(0)" />
         </td>
         <td>
            <input type="button" value="C" onclick="clearDisplay()" />
         </td>
         <td>
            <input type="button" value="+" onclick="addToDisplay('+')" />
         </td>
         <td>
            <input type="button" value="-" onclick="addToDisplay('-')" />
         </td>
         <td>
            <input type="button" value="*" onclick="addToDisplay('*')" />
         </td>
         <td>
            <input type="button" value="/" onclick="addToDisplay('/')" />
         </td>
         <td>
            <input type="button" value="=" onclick="calculate()" />
         </td>
      </tr>
      <tr>
         <td colspan="4">
            Equivalent Decimal is:
            <p id="toDecimal"></p>
         </td>
      </tr>
      <tr>
         <td colspan="4">
            <p id="previousCalculation"></p>
         </td>
      </tr>
      <!-- more buttons for the other operations -->
   </table>
</form>
Nach dem Login kopieren

Wie Sie sehen, haben wir ein Eingabefeld mit der ID „Anzeige“, das deaktiviert ist. In diesem Feld werden Eingabe- und Berechnungsergebnisse angezeigt. Wir haben auch eine Reihe von Schaltflächen für verschiedene Binärzahlen (0 und 1) und verschiedene mathematische Operationen (+, -, *, /). Jede Schaltfläche verfügt über ein onclick-Attribut, das beim Klicken eine JavaScript-Funktion auslöst.

CSS-Stile

Als nächstes fügen wir einige CSS-Stile hinzu, damit unser Rechner schöner aussieht.

<style>
   /* Center the calculator on the page */
   table {
      margin: 0 auto;
      padding: 20px;
   }
   /* Style the display */
   #display {
      background-color: #f2f2f2; /* gray */
      text-align: right;
      padding: 12px 20px;
      font-size: 20px;
      border: none;
      width: 100%;
   }
   /* Add some spacing between the buttons */
   input[type="button"] {
      margin: 5px;
   }
   /* Give the buttons a consistent size and appearance */
   input[type="button"] {
      width: 50px;
      height: 50px;
      font-size: 18px;
      background-color: #f2f2f2;
      border: none;
      cursor: pointer;
   }
   #toDecimal {
      font-size: 30px;
   }
   /* Add hover effect to the buttons */
   input[type="button"]:hover {
      background-color: #e6e6e6;
   }
   /* Add a different style for the operator buttons */
   input[type="button"][value="+"],
   input[type="button"][value="-"],
   input[type="button"][value="*"],
   input[type="button"][value="/"] {
      background-color: #4caf50;
      color: white;
   }
   /* Add a different style for the clear button */
   input[type="button"][value="C"] {
      background-color: #f44336;
      color: white;
   }
   /* Add a different style for the equal button */
   input[type="button"][value="="] {
      background-color: #2196f3;
      color: white;
   }
</style>
Nach dem Login kopieren

JavaScript-Funktionalität

Abschließend werden wir dem Rechner JavaScript-Funktionalität hinzufügen.

<script>
   function addToDisplay(val) {
      var display = document.getElementById("display");
      display.value += val;
   }
   function clearDisplay() {
      var display = document.getElementById("display");
      display.value = "";
      document.getElementById("toDecimal").innerHTML = "";
   }
   function calculate() {
      var display = document.getElementById("display");
      var result = eval(display.value);
      display.value = result;
      var decimalNumber = parseInt(result, 2);
      document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
   }
   function calculate() {
      var display = document.getElementById("display");
      var input = display.value;
      var result;
 
     //splitting the input by operator
      var numbers = input.split(/[+\-*/]/);
      var operator = input.replace(numbers[0], "").replace(numbers[1], "");
      
      //converting strings to binary
      var num1 = parseInt(numbers[0], 2);
      var num2 = parseInt(numbers[1], 2);
      
      //checking the operator and performing the corresponding operation
      switch (operator) {
         case "+":
         result = (num1 + num2).toString(2);
         var decimalNumber = parseInt(result, 2);
         document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
         break;
         case "-":
         result = (num1 - num2).toString(2);
         var decimalNumber = parseInt(result, 2);
         document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
         break;
         case "*":
         result = (num1 * num2).toString(2);
         var decimalNumber = parseInt(result, 2);
         document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
         break;
         case "/":
         result = (num1 / num2).toString(2);
         var decimalNumber = parseInt(result, 2);
         document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
         break;
         default:
         result = "Invalid operator";
         var decimalNumber = parseInt(result, 2);
         document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
      }
      display.value = result;
   }
</script>
Nach dem Login kopieren

Fügen Sie alle oben genannten Codes in der Datei index.html zusammen

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
   <title>Calculator</title> 
      <style>
         /* Center the calculator on the page */
         table {
            margin: 0 auto;
            padding: 20px;
         }
         /* Style the display */
         #display {
            background-color: #f2f2f2; /* gray */
            text-align: right;
            padding: 12px 20px;
            font-size: 20px;
            border: none;
            width: 100%;
         }
         /* Add some spacing between the buttons */
         input[type="button"] {
            margin: 5px;
         }
         /* Give the buttons a consistent size and appearance */
         input[type="button"] {
            width: 50px;
            height: 50px;
            font-size: 18px;
            background-color: #f2f2f2;
            border: none;
            cursor: pointer;
         }
         #toDecimal {
            font-size: 30px;
         }
         /* Add hover effect to the buttons */
         input[type="button"]:hover {
            background-color: #e6e6e6;
         }
         /* Add a different style for the operator buttons */
         input[type="button"][value="+"],
         input[type="button"][value="-"],
         input[type="button"][value="*"],
         input[type="button"][value="/"] {
            background-color: #4caf50;
            color: white;
         }
         /* Add a different style for the clear button */
         input[type="button"][value="C"] {
            background-color: #f44336;
            color: white;
         }
         /* Add a different style for the equal button */
         input[type="button"][value="="] {
            background-color: #2196f3;
            color: white;
         }
   </style>
</head>
<body>
   <form>
      <table>
         <tr>
            <td colspan="4">
               <input type="text" id="display" disabled />
            </td>
         </tr>
         <tr>
            <td>
               <input type="button" value="1" onclick="addToDisplay(1)" />
            </td>
            <td>
               <input type="button" value="0" onclick="addToDisplay(0)" />
            </td>
            <td>
               <input type="button" value="C" onclick="clearDisplay()" />
            </td>
            <td>
               <input type="button" value="+" onclick="addToDisplay('+')" />
            </td>
            <td>
               <input type="button" value="-" onclick="addToDisplay('-')" />
            </td>
            <td>
               <input type="button" value="*" onclick="addToDisplay('*')" />
            </td>
            <td> 
               <input type="button" value="/" onclick="addToDisplay('/')" />
            </td>
            <td>
               <input type="button" value="=" onclick="calculate()" />
            </td>
         </tr>
         <tr>
            <td colspan="4">
               Equivalent Decimal is:
               <p id="toDecimal"></p>
            </td>
         </tr>
         <tr>
            <td colspan="4">
               <p id="previousCalculation"></p>
            </td>
         </tr>
         <!-- more buttons for the other operations -->
      </table>
   </form>
   <script>
      function addToDisplay(val) {
         var display = document.getElementById("display");
         display.value += val;
      }
      function clearDisplay() {
         var display = document.getElementById("display");
         display.value = "";
         document.getElementById("toDecimal").innerHTML = "";
      }
      function calculate() {
         var display = document.getElementById("display");
         var result = eval(display.value);
         display.value = result;
         var decimalNumber = parseInt(result, 2);
         document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
      }
      function calculate() {
         var display = document.getElementById("display");
         var input = display.value;
         var result;
         
         //splitting the input by operator
         var numbers = input.split(/[+\-*/]/);
         var operator = input.replace(numbers[0], "").replace(numbers[1], "");
         
         //converting strings to binary
         var num1 = parseInt(numbers[0], 2);
         var num2 = parseInt(numbers[1], 2);
         
         //checking the operator and performing the corresponding operation
         switch (operator) {
            case "+":
            result = (num1 + num2).toString(2);
            var decimalNumber = parseInt(result, 2);
            document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
            break;
            case "-":
            result = (num1 - num2).toString(2);
            var decimalNumber = parseInt(result, 2);
            document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
            break;
            case "*":
            result = (num1 * num2).toString(2);
            var decimalNumber = parseInt(result, 2);
            document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
            break;
            case "/":
            result = (num1 / num2).toString(2);
            var decimalNumber = parseInt(result, 2);
            document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
            break;
            default:
            result = "Invalid operator";
            var decimalNumber = parseInt(result, 2);
            document.getElementById("toDecimal").innerHTML = decimalNumber;
         }
         display.value = result;
         localStorage.setItem("previousCalculation", input + " = " + result);
         var previousCalculation = localStorage.getItem("previousCalculation");
         document.getElementById("previousCalculation").innerHTML =  previousCalculation;
      }
   </script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie man mit HTML, CSS und JavaScript einen Binärrechner erstellt. Wir haben gesehen, wie man die HTML-Struktur einrichtet, CSS-Stile und JavaScript-Funktionen hinzufügt, um einen verwendbaren Taschenrechner zu erstellen. Sie können je nach Bedarf weitere Funktionen wie die Behandlung von Fehlerbedingungen und weitere Aktionen hinzufügen. Dieses Projekt hilft Ihnen zu verstehen, wie verschiedene Sprachen zusammenarbeiten, um dynamische, interaktive Webanwendungen zu erstellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle ich einen Binärrechner mit HTML, CSS und JavaScript?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken? Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken? Mar 18, 2025 pm 03:12 PM

In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser? Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser? Mar 18, 2025 pm 03:14 PM

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung der JavaScript -Leistung in Browsern erörtert, wobei der Schwerpunkt auf die Reduzierung der Ausführungszeit und die Minimierung der Auswirkungen auf die Lastgeschwindigkeit der Seite wird.

Was soll ich tun, wenn ich auf den Codendruck auf Kleidungsstücke für Front-End-Thermalpapier-Quittungen stoße? Was soll ich tun, wenn ich auf den Codendruck auf Kleidungsstücke für Front-End-Thermalpapier-Quittungen stoße? Apr 04, 2025 pm 02:42 PM

Häufig gestellte Fragen und Lösungen für das Ticket-Ticket-Ticket-Ticket in Front-End im Front-End-Entwicklungsdruck ist der Ticketdruck eine häufige Voraussetzung. Viele Entwickler implementieren jedoch ...

Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools? Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools? Mar 18, 2025 pm 03:16 PM

In dem Artikel werden effektives JavaScript -Debuggen mithilfe von Browser -Entwickler -Tools, der Schwerpunkt auf dem Festlegen von Haltepunkten, der Konsole und der Analyse der Leistung erörtert.

Wer bekommt mehr Python oder JavaScript bezahlt? Wer bekommt mehr Python oder JavaScript bezahlt? Apr 04, 2025 am 12:09 AM

Es gibt kein absolutes Gehalt für Python- und JavaScript -Entwickler, je nach Fähigkeiten und Branchenbedürfnissen. 1. Python kann mehr in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen bezahlt werden. 2. JavaScript hat eine große Nachfrage in der Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung, und sein Gehalt ist auch beträchtlich. 3. Einflussfaktoren umfassen Erfahrung, geografische Standort, Unternehmensgröße und spezifische Fähigkeiten.

Wie verwende ich Quellkarten zum Debuggen, um den JavaScript -Code zu debuggen? Wie verwende ich Quellkarten zum Debuggen, um den JavaScript -Code zu debuggen? Mar 18, 2025 pm 03:17 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie Quellkarten zum Debuggen von JavaScript verwendet werden, indem er auf den ursprünglichen Code zurückgegeben wird. Es wird erläutert, dass Quellenkarten aktiviert, Breakpoints eingestellt und Tools wie Chrome Devtools und WebPack verwendet werden.

Wie fusioniere ich Arrayelemente mit derselben ID mit JavaScript in ein Objekt? Wie fusioniere ich Arrayelemente mit derselben ID mit JavaScript in ein Objekt? Apr 04, 2025 pm 05:09 PM

Wie fusioniere ich Array -Elemente mit derselben ID in ein Objekt in JavaScript? Bei der Verarbeitung von Daten begegnen wir häufig die Notwendigkeit, dieselbe ID zu haben ...

Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig ist Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig ist Apr 09, 2025 am 12:07 AM

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

See all articles