Best Practices in der Sekundärentwicklung des Java Hikvision SDK
Best Practices in der Sekundärentwicklung des Java Hikvision SDK
Zusammenfassung:
Mit der weit verbreiteten Anwendung moderner Überwachungstechnologie ist das von Hikvision bereitgestellte SDK (Software Development Kit) für viele Entwickler zur ersten Wahl geworden. In diesem Artikel werden die Best Practices bei der Sekundärentwicklung des Java Hikvision SDK vorgestellt und einige Codebeispiele bereitgestellt.
- Schließen Sie das Gerät an
Bevor Sie Hikvision SDK verwenden, müssen Sie zunächst das Gerät anschließen, das Sie bedienen möchten. Hier ist ein Beispielcode zum Verbinden eines Geräts:
import com.sun.jna.NativeLong; import com.sun.jna.Pointer; public class DeviceConnection { private static final int TIMEOUT = 5000; // 连接超时时间,单位为毫秒 public static NativeLong login(String ip, int port, String username, String password) { HCNetSDK.NET_DVR_DEVICEINFO_V30 deviceInfo = new HCNetSDK.NET_DVR_DEVICEINFO_V30(); NativeLong lUserID = HCNetSDK.NET_DVR_Login_V30(ip, port, username, password, deviceInfo); if (lUserID.longValue() == -1) { System.err.println("登录设备失败,错误码:" + HCNetSDK.NET_DVR_GetLastError()); } return lUserID; } public static void logout(NativeLong lUserID) { if (!HCNetSDK.NET_DVR_Logout(lUserID)) { System.err.println("登出设备失败,错误码:" + HCNetSDK.NET_DVR_GetLastError()); } } public static void main(String[] args) { String ip = "192.168.1.100"; int port = 8000; String username = "admin"; String password = "123456"; NativeLong lUserID = login(ip, port, username, password); // do something... logout(lUserID); } }
- Gerätestatus abrufen
Bevor wir andere Vorgänge ausführen, müssen wir normalerweise den Betriebsstatus des Geräts abrufen. Im Folgenden finden Sie einen Beispielcode zum Abrufen des Gerätestatus:
import com.sun.jna.NativeLong; public class DeviceStatus { public static boolean isDeviceOnline(NativeLong lUserID) { HCNetSDK.NET_DVR_WORKSTATE_V30 deviceStatus = new HCNetSDK.NET_DVR_WORKSTATE_V30(); if (!HCNetSDK.NET_DVR_GetDVRWorkState_V30(lUserID, deviceStatus)) { System.err.println("获取设备状态失败,错误码:" + HCNetSDK.NET_DVR_GetLastError()); } return deviceStatus.dwDeviceStatic == 1; } public static void main(String[] args) { NativeLong lUserID = new NativeLong(12345); // 假设已经登录并获取到了lUserID if (isDeviceOnline(lUserID)) { System.out.println("设备在线"); } else { System.out.println("设备离线"); } } }
- Geräteparameter festlegen
Hikvision SDK bietet eine umfangreiche Schnittstelle zum Festlegen verschiedener Parameter des Geräts. Das Folgende ist ein Beispielcode zum Einstellen der Gerätezeit:
import com.sun.jna.NativeLong; public class DeviceSetting { public static boolean setDeviceTime(NativeLong lUserID) { HCNetSDK.NET_DVR_TIME time = new HCNetSDK.NET_DVR_TIME(); time.dwYear = 2022; time.dwMonth = 7; time.dwDay = 1; time.dwHour = 12; time.dwMinute = 0; time.dwSecond = 0; if (!HCNetSDK.NET_DVR_SetDVRConfig(lUserID, HCNetSDK.NET_DVR_SET_TIMECFG, 0, time.getPointer(), time.size(), null)) { System.err.println("设置设备时间失败,错误码:" + HCNetSDK.NET_DVR_GetLastError()); } return true; } public static void main(String[] args) { NativeLong lUserID = new NativeLong(12345); // 假设已经登录并获取到了lUserID if (setDeviceTime(lUserID)) { System.out.println("设置设备时间成功"); } else { System.out.println("设置设备时间失败"); } } }
Zusammenfassung:
Durch den obigen Beispielcode haben wir einige Best Practices in der Sekundärentwicklung von Java Hikvision SDK kennengelernt, einschließlich Geräteverbindung, Abrufen des Gerätestatus und Festlegen von Geräteparametern . In der tatsächlichen Entwicklung können wir die vom Hikvision SDK bereitgestellte Schnittstelle weiter nutzen, um je nach Projektanforderungen komplexere Funktionen auszuführen. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Entwickler hilfreich sein wird, die Java Hikvision SDK entwickeln.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBest Practices in der Sekundärentwicklung des Java Hikvision SDK. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
