


Was ist der Unterschied zwischen CountDownLatch und CyclicBarrier in der Java-Parallelität?
Sowohl CountDownLatch als auch CyclicBarrier werden in Multithread-Umgebungen verwendet und sind beide Teil von Multithread-Umgebungen.
Laut Java Doc –
CountDownLatch – Eine Synchronisationshilfe, die es einem oder mehreren Threads ermöglicht, zu warten, bis eine Reihe von in anderen Threads ausgeführten Operationen abgeschlossen ist.
CyclicBarrier – Eine Synchronisationshilfe, die es einer Gruppe von Threads ermöglicht, darauf zu warten, dass einander einen gemeinsamen Barrierenpunkt erreichen.
Herr. Nein. | Key | CyclicBarrier | CountDownLatch |
---|---|---|---|
1 | Basic | ermöglicht die Synchronisierung einer Reihe von Threads, die alle darauf warten, dass sie einen gemeinsamen Barrierepunkt erreichen. | Eine Synchronisierungshilfe, die es einem oder mehreren Threads ermöglicht, auf den Abschluss einer Reihe von Vorgängen zu warten, die in anderen Threads ausgeführt werden. |
2 | Runnable | Es verfügt über einen Konstruktor, der ein Runnable bereitstellt. | Es gibt keinen solchen Konstruktor. | 3 | Threads/Aufgaben. | Es behält die Thread-Anzahl bei | 4.
| tr>Kann erweitert werden
Die Verwendung wird nicht empfohlen. |
Die Verwendung wird empfohlen. |
5 | |
Wenn ein Thread während des Wartens unterbrochen wird, lösen alle anderen wartenden Threads eine BrokenBarrierException aus andere Threads |
CyclicBarrier-Beispielpublic class Main { public static void main(String args[]) throws InterruptedException { ExecutorService executors = Executors.newFixedThreadPool(4); CyclicBarrier cyclicBarrier = new CyclicBarrier(5); executors.submit(new Service1(cyclicBarrier)); executors.submit(new Service1(cyclicBarrier)); executors.submit(new Service2(cyclicBarrier)); executors.submit(new Service2(cyclicBarrier)); executors.submit(new Service2(cyclicBarrier)); Thread.sleep(3000); System.out.println("Done"); } } import java.util.concurrent.BrokenBarrierException; import java.util.concurrent.CyclicBarrier; public class Service1 implements Runnable { CyclicBarrier cyclicBarrier; public Service1(CyclicBarrier cyclicBarrier) { super(); this.cyclicBarrier = cyclicBarrier; } @Override public void run() { System.out.println("Services1" + cyclicBarrier.getNumberWaiting()); while (true) { try { cyclicBarrier.await(); } catch (InterruptedException | BrokenBarrierException e) { // TODO Auto-generated catch block e.printStackTrace(); } } } } import java.util.concurrent.BrokenBarrierException; import java.util.concurrent.CyclicBarrier; public class Service2 implements Runnable { CyclicBarrier cyclicBarrier; public Service2(CyclicBarrier cyclicBarrier) { super(); this.cyclicBarrier = cyclicBarrier; } @Override public void run() { System.out.println("Services2" + cyclicBarrier.getNumberWaiting()); while (true) { try { cyclicBarrier.await(); } catch (InterruptedException | BrokenBarrierException e) { // TODO Auto-generated catch block e.printStackTrace(); } } } } Nach dem Login kopieren | CountDownLatch-Beispielpublic class Main { public static void main(String args[]) throws InterruptedException { ExecutorService executors = Executors.newFixedThreadPool(4); CountDownLatch latch= new CountDownLatch(2); executors.submit(new Service1(latch)); executors.submit(new Service2(latch)); latch.await(); System.out.println("Done"); } } import java.util.concurrent.CountDownLatch; public class Service1 implements Runnable { CountDownLatch latch; public Service1(CountDownLatch latch) { super(); this.latch = latch; } @Override public void run() { try { Thread.sleep(20000); } catch (InterruptedException e) { // TODO Auto-generated catch block e.printStackTrace(); } latch.countDown(); System.out.println("Services2"+latch.getCount()); } } import java.util.concurrent.CountDownLatch; public class Service2 implements Runnable { CountDownLatch latch; public Service2(CountDownLatch latch) { super(); this.latch = latch; } @Override public void run() { try { Thread.sleep(20000); } catch (InterruptedException e) { // TODO Auto-generated catch block e.printStackTrace(); } latch.countDown(); System.out.println("Services2"+latch.getCount()); } } Nach dem Login kopieren |
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen CountDownLatch und CyclicBarrier in der Java-Parallelität?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie gehe ich mit gleichzeitigem Zugriff bei der Entwicklung von Java-Backend-Funktionen um? In modernen Internetanwendungen ist ein hoher gleichzeitiger Zugriff eine häufige Herausforderung. Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf Backend-Dienste zugreifen und die Parallelität nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird, kann dies zu Problemen wie Datenkonsistenz, Leistung und Sicherheit führen. In diesem Artikel werden einige Best Practices für den Umgang mit gleichzeitigem Zugriff in der Java-Backend-Entwicklung vorgestellt. 1. Verwenden Sie die Thread-Synchronisierung. Java bietet eine Vielzahl von Mechanismen für den gleichzeitigen Zugriff. Der am häufigsten verwendete Mechanismus ist die Thread-Synchronisierung. Durch Hinzufügen einer Synchronisierung vor Schlüsselcodeblöcken oder -methoden

Wie erstelle ich parallele Aufgaben mit dem Fork/Join-Framework in Java? Definieren Sie Aufgabenlogik, berechnen Sie Ergebnisse oder führen Sie Aktionen aus. Erstellen Sie einen ForkJoinPool, um parallele Threads zu verwalten. Verwenden Sie die Methode fork(), um Aufgaben zu übermitteln. Verwenden Sie die Methode „join()“, um die Aufgabenergebnisse abzurufen.

Antwort: Der Reflexionsmechanismus ermöglicht es Java-Programmen, Klassen und Objekte zur Laufzeit über die Reflexions-API zu überprüfen und zu ändern, was zur Implementierung flexibler Parallelitätsmechanismen in der Java-Parallelität verwendet werden kann. Anwendung: Threads dynamisch erstellen. Thread-Priorität dynamisch ändern. Abhängigkeiten einfügen.

So lösen Sie: Java-Parallelitätsfehler: Deadlock-Erkennung Deadlock ist ein häufiges Problem bei der Multithread-Programmierung. Ein Deadlock tritt auf, wenn zwei oder mehr Threads darauf warten, dass der andere eine gesperrte Ressource freigibt. Deadlock führt dazu, dass Threads blockiert werden, Ressourcen nicht freigegeben werden können und Programme nicht weiter ausgeführt werden können, was zu einem Systemausfall führt. Um dieses Problem zu lösen, bietet Java einen Deadlock-Erkennungsmechanismus. Die Deadlock-Erkennung ermittelt, ob ein Deadlock vorliegt, indem die Abhängigkeiten zwischen Threads und der Warteschlangensituation der Ressourcenanwendung überprüft werden. Sobald ein Deadlock gefunden wird, kann das System entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Blocking Queue: Ein leistungsstarkes Tool für Parallelität und Multithreading. Blocking Queue ist eine Thread-sichere Warteschlange, die die folgenden Schlüsselrollen bei der gleichzeitigen und Multithread-Programmierung spielt: Thread-Synchronisierung: Verhindert Race Conditions und Dateninkonsistenzen durch Blockieren von Vorgängen. Datenpuffer: Als Datenpuffer lindert er das Problem der Nichtübereinstimmung der Thread-Geschwindigkeiten von Produzenten und Konsumenten. Lastausgleich: Steuern Sie die Anzahl der Elemente in der Warteschlange und gleichen Sie die Last von Produzenten und Verbrauchern aus.

Definition CountDownLatch: Asynchronisierungshilfe, die es einem oder mehreren Threads ermöglicht, zu warten, bis eine Reihe von Vorgängen, die in anderen Threads ausgeführt werden, abgeschlossen ist. CyclicBarrier: Asynchronisierungshilfe, die es einer Reihe von Threads ermöglicht, aufeinander zu warten, um einen gemeinsamen Barrierepunkt zu erreichen. Einfach C sagen

1. Einführung CyclicBarrier bedeutet wörtlich Schleifenbarriere (zyklische Barriere). Es kann eine Gruppe von Threads auf einen bestimmten Zustand (Barrierepunkt) warten lassen und sie dann alle gleichzeitig ausführen. Es wird Loopback genannt, da CyclicBarrier wiederverwendet werden kann, nachdem alle wartenden Threads freigegeben wurden. Die Funktion von CyclicBarrier besteht darin, eine Gruppe von Threads aufeinander warten zu lassen. Wenn ein gemeinsamer Punkt erreicht ist, werden alle zuvor wartenden Threads weiterhin ausgeführt und die CyclicBarrier-Funktion kann wiederverwendet werden. 2. Die Konstruktionsmethode von CyclicBarrier: //parties stellt die Anzahl der von der Barriere abgefangenen Threads dar. Jeder Thread ruft die Wait-Methode auf, um CyclicBarrier mitzuteilen, um was es sich handelt.

CyclicBarrier in Java ist ein Synchronisierungstool, das es mehreren Threads ermöglicht, an einer Barriere zu warten, bis alle Threads die Barriere erreichen, bevor die Ausführung fortgesetzt werden kann. Mit CyclicBarrier kann die Ausführung mehrerer Threads koordiniert werden, sodass diese an einem bestimmten Punkt gleichzeitig ausgeführt werden können. CyclicBarrier ist ein Synchronisierungstool in Java, das es mehreren Threads ermöglicht, an einem Barrierepunkt zu warten, bis alle Threads diesen Punkt erreichen, bevor sie mit der Ausführung fortfahren können. Mit CyclicBarrier kann die Ausführung mehrerer Threads koordiniert werden, sodass diese an einem bestimmten Punkt gleichzeitig ausgeführt werden können. So verwenden Sie CyclicBar
