So finden Sie doppelte Elemente in einem Stream in Java
Das Finden doppelter Elemente in einem Datenstrom ist eine der häufigsten Fragen in Java-Interviews und sogar vielen Studentenprüfungen. Java bietet eine Vielzahl von Methoden zum Auffinden doppelter Elemente. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf zwei Methoden: Die erste besteht darin, das Set des Java Collection Framework zu verwenden, und die andere darin, die integrierte Methode Collections.Frequency() des Streams zu verwenden .
Java-Programm zum Auffinden doppelter Elemente in einem Stream
Bevor wir die verschiedenen Methoden zum Abrufen von Duplikaten aus einer Datensammlung besprechen, ist es notwendig, die Methode filter() zu besprechen. Es wird ein wichtiger Teil des Beispielprogramms sein.
filter()
Es ermöglicht uns, die Elemente des Streams basierend auf bestimmten Bedingungen zu filtern. Es ist Teil einer Funktion höherer Ordnung, die ein bestimmtes Verhalten auf den Flussterm anwendet. Diese Methode verwendet ein Prädikat als Parameter und gibt eine Liste von Elementen zurück, die mit dem Prädikat übereinstimmen.
Grammatik
filter(predicate);
Verwendung des Java Collection Frameworks
Es handelt sich um eine Unterschnittstelle des Java Collection Interface und erlaubt keine doppelten Werte. Es ist mathematischen Mengen sehr ähnlich. Wir können die Methode add() verwenden, die der Menge nur die unterschiedlichen Elemente hinzufügt. Um die Eigenschaften der Set-Schnittstelle nutzen zu können, müssen wir die HashSet-Klasse verwenden, die diese Schnittstelle implementiert.
Beispiel
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie die Set-Schnittstelle verwenden, um doppelte Elemente aus einem Stream zu finden.
Methode
Verwenden Sie die Methode Arrays.asList(), um eine Liste zum Speichern einer Liste fester Größe zu erstellen.
Dann verwenden Sie die HashSet-Klasse, um ein Set zu definieren, um nur unterschiedliche Elemente zu speichern.
Verwenden Sie nun die Methode filter() zusammen mit stream() und forEach(), um nur doppelte Elemente herauszufiltern. Hier spezifiziert stream() die Eingabe in Form eines Streams und wir verwenden forEach(), um die wiederholten Elemente zu iterieren und auszugeben.
import java.util.*; public class Duplicate { public static void main(String []args) { // create a list with duplicate items List<Integer> itemsList = Arrays.asList(10, 12, 10, 33, 40, 40, 61, 61); // declaring a new Set Set<Integer> newitemSet = new HashSet<>(); System.out.println("The list of duplicate Items: "); itemsList.stream() // converting list to stream .filter(nums -> !newitemSet.add(nums)) // to filter out the elementsthat are not added to the set .forEach(System.out::println); // print the duplicates } }
Ausgabe
The list of duplicate Items: 10 40 61
Verwenden Sie die Collections.Frequency()-Methode
Eine weitere einfachste Möglichkeit, doppelte Elemente aus einem Stream oder einer Sammlung zu filtern, ist die Verwendung der Collections.Frequency()-Methode des Pakets „java.util“, mit der die Gesamtzahl der Elemente in der angegebenen Sammlung zurückgegeben wird.
Grammatik
Collections.frequency(nameOfCollection, obj);
hier,
nameOfCollection stellt den Stream dar und obj stellt das Element dar, dessen Häufigkeit bestimmt werden muss.
Beispiel
Im folgenden Beispiel verwenden wir die Methode Collections.Frequency(), um das Vorkommen jedes Elements im Stream zu zählen und dann die Elemente zurückzugeben, die mehr als einmal vorkommen. Wir drucken die gesamte Liste des Vorkommens wiederholter Elemente zusammen mit der Anzahl aus.
import java.util.*; public class FindDuplicates { public static void main(String[] args) { // create a list with duplicate items List<Integer> itemslist = Arrays.asList(10, 12, 10, 10, 33, 40, 40, 61, 61); System.out.println("The list of duplicate Items with frequency: "); itemslist.stream() // converting list to stream .filter(itr -> Collections.frequency(itemslist, itr) > 1) // checking the frequency of duplicate items .forEach(System.out::println); // printing the frequency of duplicate items System.out.println("Count of duplicate items: "); // to count the duplicate items System.out.println(itemslist.stream() .filter(itr -> Collections.frequency(itemslist, itr) > 1) .count()); } }
Ausgabe
The list of duplicate Items with frequency: 10 10 10 40 40 61 61 Count of duplicate items: 7
Beispiel
Hier ist ein weiteres Beispiel, bei dem wir sowohl die Set Interface- als auch die Collections.Frequency()-Methode verwenden, um nur doppelte Elemente abzurufen. Die Collections.Frequency()-Methode zählt die Vorkommen jedes Elements im Stream und sammelt dann Elemente mit einer Anzahl größer als 1 in einem Set, um Duplikate zu entfernen. Das resultierende Set enthält nur wiederholte Elemente aus dem Stream.
import java.util.stream.*; import java.util.*; public class FindDuplicates { public static void main(String[] args) { // create a list with duplicate items List<Integer> itemslist = Arrays.asList(10, 12, 10, 10, 33,40, 40, 61, 61); // set to store duplicate items Set<Integer> duplicates = itemslist.stream() .filter(itr -> Collections.frequency(itemslist, itr) > 1) // checking the frequency of duplicate items .collect(Collectors.toSet()); // adding only duplicate items to set // printing the duplicate items System.out.println("The list of duplicate Items:" + duplicates); } }
Ausgabe
The list of duplicate Items:[40, 10, 61]
Fazit
In diesem Abschnitt schließen wir unsere Diskussion mit einigen Schlüsselpunkten aus den oben genannten Beispielen und Konzepten ab. Mit der Methode filter() können wir bestimmte Elementtypen aus der Datensammlung herausfiltern. Es funktioniert hinter den Kulissen, indem es auf jedes Element ein Prädikat anwendet. Die Fähigkeit von Set Interface, nur unterschiedliche Elemente zu speichern, macht es zu einer hervorragenden Wahl für eine bestimmte Aufgabe.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo finden Sie doppelte Elemente in einem Stream in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
