


Ändern Sie eine Zeichenfolge, indem Sie Vokale entsprechend ihrer Indexposition in der Zeichenfolge neu anordnen
In diesem Artikel besprechen wir, wie man eine bestimmte Zeichenfolge in C++ ändert, indem man Vokale alphabetisch an ihren jeweiligen Indizes neu anordnet. Außerdem erläutern wir die Methoden zur Lösung dieses Problems und stellen Beispiele mit Testfällen bereit.
Problemstellung
Ordnen Sie bei einer vorgegebenen Zeichenfolge die Vokale an ihren jeweiligen Indizes in alphabetischer Reihenfolge neu an. Die Konsonanten in der Zeichenfolge sollten ihre ursprüngliche Reihenfolge beibehalten. Bei gegebener Zeichenfolge „tutorialspoint“ sollte die Ausgabe beispielsweise „tatiriolspount“ lauten.
Methode
Dieses Problem kann mit einem einfachen Algorithmus gelöst werden. Wir können zunächst eine separate Zeichenfolge erstellen, die alle Vokale in der angegebenen Zeichenfolge in ihrer jeweiligen Reihenfolge enthält. Wir können diese Zeichenfolge dann alphabetisch sortieren. Schließlich können wir die Vokale in der ursprünglichen Zeichenfolge durch die Vokale an ihren jeweiligen Indizes in der sortierten Zeichenfolge ersetzen.
Beispiel
Sehen wir uns den schrittweisen Ansatz im C++-Code an -
#include <iostream> #include <string> #include <algorithm> using namespace std; string modifyString(string str) { string vowels = ""; string result = ""; // Extract vowels from the string for(int i = 0; i < str.length(); i++) { if(str[i] == 'a' || str[i] == 'e' || str[i] == 'i' || str[i] == 'o' || str[i] == 'u') { vowels += str[i]; } } // Sort the vowels in alphabetical order sort(vowels.begin(), vowels.end()); // Replace the vowels in the original string with sorted vowels int vowelIndex = 0; for(int i = 0; i < str.length(); i++) { if(str[i] == 'a' || str[i] == 'e' || str[i] == 'i' || str[i] == 'o' || str[i] == 'u') { result += vowels[vowelIndex]; vowelIndex++; } else { result += str[i]; } } return result; } int main() { string str = "tutorialspoint"; cout << modifyString(str) << endl; return 0; }
Ausgabe
tatiriolspount
Testfälle
Lass uns den Code mit einigen zusätzlichen Beispielen testen:
Beispiel 1
Input: "quick brown fox jumps over the lazy dog" Output: "qaeck brewn fix jomps ovor tho luzy dug"
Beispiel 2
Input: "the quick brown fox" Output: "the qiock brown fux"
In beiden Beispielen werden die Vokale alphabetisch an ihren jeweiligen Indizes neu angeordnet, während die Konsonanten ihre ursprüngliche Reihenfolge beibehalten.
Fazit
Zusammenfassend haben wir besprochen, wie man eine bestimmte Zeichenfolge in C++ ändert, indem man die Vokale alphabetisch an ihren jeweiligen Indizes neu anordnet. Wir erklären auch den Ansatz zur Lösung dieses Problems und stellen Arbeitscode mit Beispielen zur Verfügung. Mithilfe der in diesem Artikel erwähnten Methoden können wir ähnliche Probleme leicht lösen und die Zeichenfolge gemäß unseren Anforderungen ändern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonÄndern Sie eine Zeichenfolge, indem Sie Vokale entsprechend ihrer Indexposition in der Zeichenfolge neu anordnen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Zweck der Windows-Suchindizierungsoptionen besteht darin, die Suche auf Ihrem Computer zu beschleunigen. Es indiziert alle Ihre Dateien, Dokumente und mehr, um Inhalte schneller zu finden. Windows Search erstellt einen Index von Dateien, Fotos, Videos, Ordnern usw., den Benutzer nach Standort, Größe, Name, Autorenname usw. durchsuchen können. Die Suche wird sehr einfach und schnell. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, den Windows-Suchindex geöffnet zu lassen, und jetzt fragen Sie sich möglicherweise, was passiert, wenn er deaktiviert ist. Wenn Sie dies tun, wird die Indizierung Ihrer Dokumente beendet und die Suche funktioniert weiterhin, kann jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die interessanteste Option bei der Indizierung besteht darin, nur die Orte auszuwählen, an denen Sie Indizierungsfunktionen hinzufügen müssen. In diesem Artikel besprechen wir die Verwendung von WLAN

In diesem Artikel besprechen wir, wie man eine bestimmte Zeichenfolge in C++ ändert, indem man die Vokale alphabetisch an ihren jeweiligen Indizes neu anordnet. Außerdem erläutern wir die Methoden zur Lösung dieses Problems und stellen Beispiele mit Testfällen bereit. Problemstellung Ordnen Sie bei gegebener Zeichenfolge die Vokale an ihren jeweiligen Indizes in alphabetischer Reihenfolge neu an. Die Konsonanten in der Zeichenfolge sollten ihre ursprüngliche Reihenfolge beibehalten. Bei gegebener Zeichenfolge „tutorialspoint“ sollte die Ausgabe beispielsweise „tatiriolspount“ lauten. Methode Dieses Problem kann mit einem einfachen Algorithmus gelöst werden. Wir können zunächst eine separate Zeichenfolge erstellen, die alle Vokale in der angegebenen Zeichenfolge in ihrer jeweiligen Reihenfolge enthält. Wir können diese Zeichenfolge dann alphabetisch sortieren. endlich,

Wir erhalten eine Zeichenfolge, sagen wir str, die Länge kann ein beliebiger Wert sein. Die Aufgabe besteht darin, die gegebene Zeichenfolge so umzuordnen, dass in der resultierenden Zeichenfolge keine identischen benachbarten Zeichen aneinandergereiht sind. Schauen wir uns verschiedene Eingabe- und Ausgabeszenarien an: Eingabe - Zeichenfolge str="itinn" Ausgabe - Ordnen Sie die Zeichen in der Zeichenfolge neu an, sodass zwei benachbarte Zeichen unterschiedlich sind. Das Ergebnis ist: initn. Erläuterung: Wir erhalten eine Variable vom Typ String, vorausgesetzt, es ist str. Jetzt werden wir die Zeichen der Eingabezeichenfolge so neu anordnen

Wir erhalten einen String „str“ beliebiger Länge. Die Aufgabe besteht darin, die Zeichen so neu anzuordnen, dass die Ausgabe zu einer Palindrom-Zeichenfolge wird, ohne dass Zeichen zur gegebenen Eingabezeichenfolge hinzugefügt oder daraus entfernt werden. Von einer Palindrom-Zeichenfolge spricht man, wenn die Zeichen so angeordnet sind, dass sie von Anfang bis Ende gleich klingen. Schauen wir uns hierfür verschiedene Eingabe- und Ausgabeszenarien an: Eingabe: Zeichenfolge str="itnin". Ausgabe: Neuanordnung von Zeichen, um nach Möglichkeit eine Palindromzeichenfolge zu bilden: nitin Erläuterung: Wir erhalten eine Variable vom Typ string, die als str angenommen wird. Jetzt werden wir die Zeichen der Eingabezeichenfolge neu anordnen, sodass sie wie folgt aussieht

Wir haben ein Array vom Typ positive Ganzzahl, vorausgesetzt, es ist arr[], mit beliebiger Größe. Die Aufgabe besteht darin, das Array so umzuordnen, dass, wenn wir ein Element mit seinen angrenzenden Elementen multiplizieren und dann alle resultierenden Elemente addieren, die kleinste Summe zurückgegeben wird. Schauen wir uns verschiedene Eingabe- und Ausgabesituationen an: Eingabe -intarr[]={2,5,1,7,5,0,1,0} Ausgabe - Ordnen Sie das Array neu an, um die Summe zu minimieren, die das Produkt eines aufeinanderfolgenden Paares ist der Elemente Erklärung für: 70505121 – Wir haben ein Array von Ganzzahlen der Größe 8. Jetzt werden wir das Array neu anordnen, nämlich 70505121. Wir prüfen, ob die Mindestsumme zurückgegeben wird, die 7*0+5*0+5 beträgt

Wie ordne ich die Programme im Startmenü des Win10-Systems neu an? Viele Freunde wissen vielleicht nicht viel darüber. Wenn Sie nicht wissen, wie man die Programme neu anordnet, hat der Editor unten die Einstellungsmethoden für das Neuanordnen der Programme im Startmenü des Win10-Systems zusammengestellt. Folgen Sie dem Herausgeber und werfen Sie einen Blick nach unten! ! So ordnen Sie die Programme im Startmenü im Win10-System neu an: 1. Aktualisieren Sie das System auf die Version win1010156, um diese Funktion zu verwenden. 2. Klicken Sie auf das Startmenüsymbol und dann auf [Alle Apps]. 3. Geben Sie alle Programme im Startmenü ein , und klicken Sie dann oben auf das Symbol [&], damit Sie die Stelle eingeben können, an der Sie die Sortierreihenfolge festlegen möchten. 4. Wählen Sie den Anfangsbuchstaben oder aus

In dieser Frage führen wir die angegebene Abfrage für die Array-Elemente aus. Die Abfrage enthält eine Schleife aus Linksdrehung, Rechtsdrehung und Aktualisierung von Array-Elementen. Der logische Teil zur Lösung des Problems ist die Array-Rotation. Eine einfache Möglichkeit, ein Array nach links zu drehen, besteht darin, jedes Element durch das nächste Element und das letzte Element durch das erste Element zu ersetzen. Wir können die Deque-Datenstruktur verwenden, um das Array effizient zu drehen. Problemstellung: Wir erhalten ein arr[]-Array mit ganzzahligen Werten. Zusätzlich erhalten wir ein request[]-Array mit K Abfragen. Wir müssen jede in „requests[]“ angegebene Abfrage für die Elemente des arr[]-Arrays gemäß den folgenden Regeln ausführen. {0} – Führt eine kreisförmige Linksdrehung an einem Array durch. {1) – Kreisen Sie das Array ein

Bei diesem Problem müssen wir die Gesamtzahl der Teilzeichenfolgen der Länge K ermitteln, die genau K Vokale enthalten. Wir werden zwei verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Problems sehen. Mit einer einfachen Methode können wir die Anzahl der Vokale in jedem Teilstring der Länge K überprüfen. Darüber hinaus können wir dieses Problem mit einem Schiebefenster-Ansatz lösen. Problemstellung: Wir erhalten eine Zeichenfolge str der Länge N, die alphabetische Klein- und Großbuchstaben enthält. Wir müssen die Gesamtzahl der Teilzeichenfolgen der Länge K zählen, die genau X Vokale enthalten. Beispieleingabe – str="TutorialsPoint",K=3,X=2 Ausgabe – 6 Erläuterung – Ein Teilstring der Länge 3, der genau 2 Vokale enthält, ist: 'uto', 'ori', 'ri
