


Java-Programm, mit dem überprüft wird, ob TPP-Studenten für Vorstellungsgespräche in Frage kommen
Bitte beachten Sie die folgende Tabelle, um die Zulassungskriterien verschiedener Unternehmen zu erfahren -
CGPA | lautet: Notendurchschnitt |
Zugelassene Unternehmen |
---|---|---|
größer oder gleich 8 |
Google, Microsoft, Amazon, Dell, Intel, Wipro |
|
ist größer oder gleich 7 |
Tutorial-Punkt, Akzent, Infosys, Emicon, Rellins |
|
ist größer oder gleich 6 |
rtCamp, Cybertech, Skybags, Killer, Raymond |
|
größer oder gleich 5 |
Patronik, Schuhe, NoBrokers |
Lassen Sie uns das Java-Programm aufrufen, um die Eignung von tpp-Studenten für ein Vorstellungsgespräch zu prüfen.
Methode 1: Wenn-sonst-wenn-Bedingung verwenden
Wenn wir mehrere Bedingungen prüfen müssen, verwenden wir normalerweise die if else if-Anweisung. Es folgt einem Top-Down-Ansatz.
Grammatik
if(condition 1) { // code will be executed only when condition 1 is true } else if(condition 2) { // code will be executed only when condition 2 is true } else { // code will be executed when all of the above condition is false }
Beispiel
public class Eligible { public static void main(String[] args) { int regd = 12109659; double CGPA = 8.08; if( CGPA >= 8 ) { System.out.println(regd + " is eligible for companies: Google, Microsoft, Amazon, Capgemini, Dell, Intel, Wipro"); } else if(CGPA >= 7) { System.out.println(regd + " is eligible for companies: Tutorials point, accenture, Infosys, Emicon, Rellins"); } else if(CGPA >= 6) { System.out.println(regd + " is eligible for companies: rtCamp, Cybertech, Skybags, Killer, Raymond"); } else if( CGPA >= 5 ) { System.out.println(regd + " is eligible for companies: Patronics, Bata, Nobroker"); } else { System.out.println("Improve yourself!"); } } }
Ausgabe
12109659 is eligible for companies: Google, Microsoft, Amazon, Capgemini, Dell, Intel, Wiproe
Im obigen Code haben wir zwei Variablen namens „regd“ und „CGPA“ deklariert und initialisiert. Wenn wir diesen Code ausführen, prüft der Compiler die erste If-Bedingung und sie ist für den angegebenen „CGPA“-Wert wahr. Daher wird der Code im ersten if-Block ausgeführt.
So verwenden Sie die Switch-Anweisung
switch-Anweisung funktioniert nur mit den Datentypen int, short, byte und char. Es unterstützt keine Dezimalwerte. Es wertet zunächst den Ausdruck aus und führt den Codeblock aus, wenn eine der Bedingungen zutrifft. Wenn keine Fälle übereinstimmen, wird der Standardfall ausgeführt.
Grammatik
// expression and value must be of same datatype switch(expression) { case value: // code will be executed only when the expression and case value matched break; case value: // code will be executed only when the expression and case value matched break; . . . case value n: // n is required number of value default: // If none of the case matched then it will be executed }
Beispiel
public class Main { public static void main(String[] args){ int regd = 12109659; double CGPA = 6.55; int GPA = (int) CGPA; // typecasting double to integer type switch(GPA){ // here GPA = 6 case 10: case 9: case 8: System.out.println(regd + " is eligible for companies: Google, Microsoft, Amazon, Capgemini, Dell, Intel, Wipro"); break; case 7: System.out.println(regd + " is eligible for companies: Tutorials point, accenture, Infosys, Emicon, Rellins"); break; case 6: System.out.println(regd + " is eligible for companies: rtCamp, Cybertech, Skybags, Killer, Raymond"); break; case 5: System.out.println(regd + " is eligible for companies: Patronics, Bata, Nobroker"); break; default: System.out.println("Improve yourself!"); } } }
Ausgabe
12109659 is eligible for companies: rtCamp, Cybertech, Skybags, Killer, Raymond
Im obigen Code haben wir dieselbe Variable noch einmal verwendet. Da der Schalter nicht mit Double-Variablen kompatibel ist, wandeln wir ihn in eine ganzzahlige Variable mit dem Namen „GPA“ um. Fall 6 entspricht dem Ausdruck für den angegebenen Wert von „GPA“. Daher führt der Compiler den Fall-6-Code aus.
Methode 3: Benutzerdefinierte Methode verwenden
Methoden sind Codeblöcke, die mehrfach wiederverwendet werden können, um einen einzelnen Vorgang auszuführen. Es spart uns Zeit und reduziert auch die Codegröße.
Grammatik
accessSpecifier nonAccessModifier return_Type method_Name(Parameters){ //Body of the method }
accessSpecifier – wird verwendet, um die Zugänglichkeit einer Methode festzulegen. Es kann öffentlich, geschützt, standardmäßig und privat sein.
nonAccessModifier – Zeigt zusätzliche Funktionalität oder Verhalten einer Methode wie statisch und final an.
return_Type – Der Datentyp, den die Methode zurückgibt. Wir verwenden das Schlüsselwort void, wenn die Methode nichts zurückgibt.
method_Name – Der Name der Methode.
Parameter – Es enthält den Variablennamen gefolgt vom Datentyp.
Beispiel
public class Main { public static void eligible(int regd, double CGPA){ if(CGPA >= 8){ System.out.println(regd + " is eligible for companies: Google, Microsoft, Amazon, Capgemini, Dell, Intel, Wipro"); } else if(CGPA >= 7){ System.out.println(regd + " is eligible for companies: Tutorials point, accenture, Infosys, Emicon, Rellins"); } else if(CGPA >= 6){ System.out.println(regd + " is eligible for companies: rtCamp, Cybertech, Skybags, Killer, Raymond"); } else if(CGPA >= 5){ System.out.println(regd + " is eligible for companies: Patronics, Bata, Nobroker"); } else { System.out.println("Improve yourself!"); } } public static void main(String[] args){ eligible(12109659, 7.89); } }
Ausgabe
12109659 is eligible for companies: Tutorials point, accenture, Infosys, Emicon, Rellins
Die Logik des oben genannten Programms ist dieselbe wie die des ersten Programms, das wir in diesem Artikel besprochen haben. Der Hauptunterschied besteht darin, dass wir eine benutzerdefinierte Methode namens „eligible()“ mit zwei Parametern „regd“ und „CGPA“ erstellt und diese Methode mit zwei Parametern in der Hauptmethode aufgerufen haben.
Fazit
In diesem Artikel haben wir drei Java-Programmmethoden besprochen, mit denen überprüft werden kann, ob ein TPP-Student für ein Vorstellungsgespräch geeignet ist. Wir haben die Verwendung der if else if-Bedingung und der switch-Anweisung gesehen. Wir haben auch eine benutzerdefinierte Methode für ein bestimmtes Problem erstellt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava-Programm, mit dem überprüft wird, ob TPP-Studenten für Vorstellungsgespräche in Frage kommen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Das ausgeführte Programm wird als Prozess bezeichnet. Ein Prozess kann eine Anwendung sein, die auf dem aktuellen Betriebssystem ausgeführt wird, oder eine Anwendung, die mit dem Betriebssystem zusammenhängt. Wenn eine Anwendung an das Betriebssystem gebunden ist, erstellt sie zunächst einen Prozess, um sich selbst auszuführen. Andere Anwendungen sind zur Ausführung auf Betriebssystemdienste angewiesen. Bei den meisten Anwendungen handelt es sich um Betriebssystemdienste und Hintergrundanwendungen, die das Betriebssystem, die Software und die Hardware warten. In Python gibt es verschiedene Methoden, um zu überprüfen, ob die Anwendung geöffnet ist oder nicht. Lassen Sie uns sie einzeln im Detail kennenlernen. Verwenden der Funktion psutil.process_iter() psutil ist ein Modul in Python, das Benutzern eine Schnittstelle zum Abrufen von Informationen über laufende Prozesse und Systemauslastung bietet.

Ein iterierbares Objekt ist ein Objekt, über dessen alle Elemente mithilfe einer Schleife oder einer iterierbaren Funktion iteriert werden kann. Listen, Zeichenfolgen, Wörterbücher, Tupel usw. werden alle als iterierbare Objekte bezeichnet. In der Python-Sprache gibt es verschiedene Möglichkeiten zu überprüfen, ob ein Objekt iterierbar ist. Schauen wir uns das einzeln an. Verwenden von Schleifen In Python gibt es zwei Schleifentechniken: Eine verwendet die „for“-Schleife und die andere die „while“-Schleife. Mithilfe einer dieser beiden Schleifen können wir prüfen, ob ein bestimmtes Objekt iterierbar ist. Beispiel In diesem Beispiel versuchen wir, ein Objekt mithilfe einer „for“-Schleife zu iterieren und prüfen, ob es iteriert wird oder nicht. Unten ist der Code. l=["apple",22,"orang
![Rechtschreibprüfung funktioniert in Teams nicht [Behoben]](https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/170968741326618.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Uns ist aufgefallen, dass die Rechtschreibprüfung für Teams manchmal nicht mehr funktioniert. Die Rechtschreibprüfung ist ein wesentliches Werkzeug für eine effektive Kommunikation, und jeder Angriff darauf kann zu erheblichen Störungen des Arbeitsablaufs führen. In diesem Artikel untersuchen wir häufige Gründe, warum die Rechtschreibprüfung möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert, und wie Sie sie in den vorherigen Zustand zurückversetzen können. Wenn die Rechtschreibprüfung in Teams nicht funktioniert, befolgen Sie die in diesem Artikel genannten Lösungen. Warum funktioniert die Rechtschreibprüfung von Microsoft nicht? Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass die Rechtschreibprüfung von Microsoft nicht ordnungsgemäß funktioniert. Zu diesen Gründen gehören inkompatible Spracheinstellungen, deaktivierte Rechtschreibprüfung, beschädigte MSTeam- oder MSOffice-Installation usw. Außerdem veraltete MSTeams und MSOf

Wie überprüfe ich den SSD-Gesundheitsstatus in Windows 11? Aufgrund ihrer hohen Lese-, Schreib- und Zugriffsgeschwindigkeit ersetzen SSDs schnell Festplatten. Obwohl sie zuverlässiger sind, müssen Sie dennoch den Zustand Ihrer SSDs in Windows 11 überprüfen. Wie bedient man es? In diesem Tutorial stellt Ihnen der Herausgeber die Methode vor. Methode 1: Verwenden Sie WMIC1, verwenden Sie die Tastenkombination Win+R, geben Sie wmic ein und drücken oder klicken Sie dann auf OK. Geben Sie 2 ein. Geben Sie nun den folgenden Befehl ein oder fügen Sie ihn ein, um den SSD-Gesundheitsstatus zu überprüfen: diskdrivegetstatus Wenn Sie die Meldung „Status: OK“ erhalten, funktioniert Ihr SSD-Laufwerk normal.

In diesem Artikel werden verschiedene Ansätze zum Auswählen der Befehle verwendet, die über den Java-Code in das geöffnete Befehlsfenster eingefügt werden. Das Befehlsfenster wird mit „cmd“ geöffnet. Hier werden die Methoden dafür mit Java-Code angegeben. Das Befehlsfenster wird zuerst mit dem Java-Programm geöffnet. Iti

Wie kann man in Golang überprüfen, ob eine Zeichenfolge mit einem bestimmten Zeichen beginnt? Beim Programmieren in Golang kommt es häufig vor, dass Sie prüfen müssen, ob eine Zeichenfolge mit einem bestimmten Zeichen beginnt. Um diese Anforderung zu erfüllen, können wir die vom Strings-Paket in Golang bereitgestellten Funktionen verwenden, um dies zu erreichen. Als Nächstes stellen wir anhand spezifischer Codebeispiele ausführlich vor, wie Sie mit Golang überprüfen können, ob eine Zeichenfolge mit einem bestimmten Zeichen beginnt. In Golang können wir HasPrefix aus dem Strings-Paket verwenden

Die Java-Sprache ist heute eine der am häufigsten verwendeten objektorientierten Programmiersprachen der Welt. Das Konzept der Klassen ist eines der wichtigsten Merkmale objektorientierter Sprachen. Eine Klasse ist wie eine Blaupause für ein Objekt. Wenn wir zum Beispiel ein Haus bauen wollen, erstellen wir zunächst einen Bauplan des Hauses, also einen Plan, der zeigt, wie wir das Haus bauen werden. Nach diesem Plan können wir viele Häuser bauen. Ebenso können wir mithilfe von Klassen viele Objekte erstellen. Klassen sind Blaupausen für die Erstellung vieler Objekte, wobei Objekte reale Einheiten wie Autos, Fahrräder, Stifte usw. sind. Eine Klasse hat die Eigenschaften aller Objekte und die Objekte haben die Werte dieser Eigenschaften. In diesem Artikel schreiben wir ein Java-Programm, um den Umfang und die Flächen eines Rechtecks mithilfe des Klassenkonzepts zu ermitteln

Die Größe einer Datei ist der Speicherplatz, den eine bestimmte Datei auf einem bestimmten Speichergerät, beispielsweise einer Festplatte, einnimmt. Die Größe einer Datei wird in Bytes gemessen. In diesem Abschnitt besprechen wir, wie man ein Java-Programm implementiert, um die Größe einer bestimmten Datei in Bytes, Kilobytes und Megabytes zu ermitteln. Ein Byte ist die kleinste Einheit digitaler Informationen. Ein Byte entspricht acht Bits. Ein Kilobyte (KB) = 1.024 Byte, ein Megabyte (MB) = 1.024 KB, ein Gigabyte (GB) = 1.024 MB und ein Terabyte (TB) = 1.024 GB. Die Größe einer Datei hängt normalerweise vom Dateityp und der darin enthaltenen Datenmenge ab. Am Beispiel eines Textdokuments kann die Dateigröße nur wenige Kilobyte betragen, während dies bei einer hochauflösenden Bild- oder Videodatei der Fall sein kann
