Wie gehe ich mit Datumsangaben in JDBC um?
You can insert date values in SQL using the date datatype, The java.sql.Date class maps to the SQL DATE type.
The PreparedStatement interface provides a method named setDate(). Using this you can insert date into a table. This method accepts two parameters −
An integer representing the parameter index of the place holder (?) to which we need to set date value.
a Date object representing the date value to be passed. The constructor of java.sql.Date class accepts a variable of long type representing the number of milliseconds from the epoch (standard base time I.e. January 1, 1970, 00:00:00 GMT).
Example
Assume we have created a table named Emp in MySQL database with the following description −
+----------+--------------+------+-----+---------+-------+ | Field | Type | Null | Key | Default | Extra | +----------+--------------+------+-----+---------+-------+ | Name | varchar(255) | YES | | NULL | | | DOB | date | YES | | NULL | | | Location | varchar(255) | YES | | NULL | | +----------+--------------+------+-----+---------+-------+
Following JDBC program inserts records in to this table −
import java.sql.Connection; import java.sql.DriverManager; import java.sql.PreparedStatement; import java.sql.ResultSet; import java.sql.Statement; import java.sql.Date; public class InsertingDate { public static void main(String args[])throws Exception { //Getting the connection String mysqlUrl = "jdbc:mysql://localhost/sampleDB"; Connection con = DriverManager.getConnection(mysqlUrl, "root", "password"); System.out.println("Connection established......"); //Inserting values to a table String query = "INSERT INTO Emp(Name, DOB, Location) VALUES (?, ?, ?)"; PreparedStatement pstmt = con.prepareStatement(query); pstmt.setString(1, "Amit"); pstmt.setDate(2, new Date(622790105000L)); pstmt.setString(3, "Hyderabad"); pstmt.execute(); pstmt.setString(1, "Sumith"); pstmt.setDate(2, new Date(620611200000L)); pstmt.setString(3, "Vishakhapatnam"); pstmt.execute(); pstmt.setString(1, "Sudha"); pstmt.setDate(2, new Date(336614400000L)); pstmt.setString(3, "Vijayawada"); pstmt.execute(); System.out.println("Records inserted......"); } }
Output
Connection established...... Records inserted......
如果你在MySQL数据库中验证表格,你可以观察到表格的内容如下:
mysql> select * from Emp; +--------+------------+----------------+ | Name | DOB | Location | +--------+------------+----------------+ | Amit | 1989-09-26 | Hyderabad | | Sumith | 2019-03-19 | Vishakhapatnam | | Sudha | 2019-03-19 | Vijayawada | +--------+------------+----------------+ 3 rows in set (0.00 sec)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie gehe ich mit Datumsangaben in JDBC um?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).
