Datenbankkriege: MSSQL Server, Oracle PL/SQL und MySQL
Bei so vielen Datenbanken auf dem Markt hat der Kampf der Köpfe begonnen und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Unterschiede und die Bedeutung zwischen den drei wichtigsten relationalen Datenbanken auf dem Markt zu verstehen – Microsoft SQL Server, Oracle PL/SQL und MySQL. Relationale Datenbankverwaltungssysteme sind mittlerweile zu einer tragenden Säule der Branche geworden, und bei so vielen verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen.
Relationale Datenbankverwaltungssysteme wurden in den 1980er Jahren eingeführt. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Geschichte und Eigenschaften von drei beliebten RDBMS in der Branche: Microsoft SQL Server, Oracle und MySQL. Microsoft SQL Server und Oracle sind kommerzielle Software, während MySQL ein Open-Source-RDBMS ist.
Oracle war das erste Unternehmen, das in den 1980er Jahren ein RDBMS für die kommerzielle Nutzung auf den Markt brachte. Mitte der 1990er Jahre trat Microsoft mit SQL Server als ernstzunehmender Konkurrent von Oracle auf den Markt. MySQL hingegen wurde ursprünglich als Open-Source-Software entwickelt und vertrieben. MySQL wurde erstmals 1995 veröffentlicht und die Windows-Version wurde 1998 veröffentlicht. Im Jahr 2008 wurde es von SUN und anschließend von Oracle übernommen.
Sprache – der Kern der Kommunikation
Das Rückgrat jedes RDBMS ist die Sprache, die zum Ausführen von Abfragen verwendet wird, und dadurch wird ihre Leistung und Implementierung beeinflusst. Obwohl alle drei Datenbankverwaltungssysteme eine Version namens Structured Query Language (SQL) verwenden. Microsoft SQL Server verwendet Transact-SQL (T-SQL), eine Erweiterung von SQL, die ursprünglich von Sybase entwickelt und von Microsoft verwendet wird. Oracle verwendet PL/SQL (Procedural Language/SQL).
Beide sind unterschiedliche „Varianten“ oder Dialekte von SQL, und beide Sprachen haben leicht unterschiedliche Syntax und Funktionalität. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Sprachen besteht darin, wie sie mit Variablen, gespeicherten Prozeduren und integrierten Funktionen umgehen. PL/SQL in Oracle kann auch Prozeduren zu Paketen zusammenfassen, was in MS SQL Server nicht möglich ist. PL/SQL ist möglicherweise komplexer und leistungsfähiger, während T-SQL einfacher und leichter zu implementieren ist.
Andererseits verwendet MySQL eine schlanke Version von T-SQL kombiniert mit einer prozeduralen Sprache, die eng mit SQL/PSM verwandt ist. Die gespeicherten Codeobjekte von MySQL ähneln zwar dem ANSI-Standard, verfügen jedoch nicht über die Breite und Tiefe von T-SQL, Microsoft und Sybases SQL.
Transaktionskontrolle
Eine Transaktion kann als eine Reihe von Vorgängen betrachtet werden, die als eine einzelne Einheit ausgeführt werden. Wenn der Benutzer beispielsweise versucht, einige SQL-Abfragen auszuführen, werden entweder alle oder keine davon ausgeführt. Dies ist einer der Hauptunterschiede zwischen Oracle und MS SQL Server bei der Transaktionssteuerung.
Standardmäßig führt MS SQL Server jeden Befehl/jede Aufgabe einzeln aus und übermittelt sie. Wenn ein Fehler auftritt, ist es schwierig oder unmöglich, die Änderungen rückgängig zu machen. Der Befehl „BEGIN TRANSACTION“ wird verwendet, um Anweisungen korrekt zu gruppieren und den Beginn einer Transaktion zu deklarieren. Am Ende kann eine COMMIT-Anweisung verwendet werden. Diese COMMIT-Anweisung schreibt die geänderten Daten auf die Festplatte und beendet die Transaktion. Innerhalb einer Transaktion verwirft ROLLBACK alle innerhalb des Transaktionsblocks vorgenommenen Änderungen. Nachdem ein COMMIT ausgegeben wurde, können über den COMMIT-Befehl hinaus keine Änderungen rückgängig gemacht werden.
Und in Oracle gilt jede neue Datenbankverbindung als neue Transaktion. Wenn Abfragen ausgeführt und Befehle ausgegeben werden, werden Änderungen nur im Speicher der Datenbank vorgenommen und bleiben im Cache. Es werden keine Änderungen festgeschrieben, es sei denn, es wird ausdrücklich eine COMMIT-Anweisung angegeben. Nach dem Commit startet der nächste ausgegebene Befehl tatsächlich eine neue Transaktion und der Prozess beginnt von vorne. Dies bietet mehr Flexibilität und hilft auch bei der Fehlerkontrolle, da keine Änderungen auf die Festplatte übertragen werden, bis der COMMIT-Befehl explizit ausgeführt wird.
Im Fall von MySQL ist die Transaktionsunterstützung problemlos mit InnoDB kompatibel. InnoDB ist die Speicher-Engine von MySQL und wird standardmäßig mit MySQL geliefert. Es bietet standardmäßige ACID-kompatible Transaktionsfunktionen sowie Fremdschlüsselunterstützung.
Organisation von Datenbankobjekten
Die Organisation von Datenbankobjekten ist ebenfalls ein wichtiger Unterschied zwischen diesen drei Datenbanken. MS SQL Server organisiert alle Objekte wie Tabellen, Ansichten und Prozeduren nach Datenbanknamen. MS SQL-Benutzern wird ein Login zugewiesen, das Zugriff auf eine bestimmte Datenbank und deren Objekte gewährt. In Microsoft SQL Server verfügt jede Datenbank über eine private, nicht gemeinsam genutzte Festplattendatei auf dem Server.
Und in Oracle sind alle Datenbankobjekte nach Schema gruppiert. Ein Schema ist eigentlich eine Sammlung von Teilmengen der Datenbankstruktur, die alle Datenbankobjekte enthält. Obwohl sie gemeinsam genutzt werden, sind die Rollen und Berechtigungen jedes Benutzers definiert und können auf bestimmte Schemas und Tabellen beschränkt werden.
Kurz gesagt, MySQL, Oracle und SQL Server sind allesamt leistungsstarke RDBMS-Optionen. Während es viele andere Unterschiede in der Art und Weise gibt, wie sie „intern“ funktionieren und implementiert werden, können sie auf nahezu gleichwertige Weise verwendet werden. Jedes kann in unterschiedlichen Umgebungen mit unterschiedlichen Zielen eingesetzt werden. Der Zweck mag derselbe sein, aber die Umsetzung ist unterschiedlich.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDatenbankkriege: MSSQL Server, Oracle PL/SQL und MySQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.

Der Unterschied zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index ist: 1. Clustered Index speichert Datenzeilen in der Indexstruktur, die für die Abfrage nach Primärschlüssel und Reichweite geeignet ist. 2. Der nicht klusterierte Index speichert Indexschlüsselwerte und -zeiger auf Datenzeilen und ist für nicht-primäre Schlüsselspaltenabfragen geeignet.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.
