Inhaltsverzeichnis
Sprache – der Kern der Kommunikation
Transaktionskontrolle
Organisation von Datenbankobjekten
Heim Datenbank MySQL-Tutorial Datenbankkriege: MSSQL Server, Oracle PL/SQL und MySQL

Datenbankkriege: MSSQL Server, Oracle PL/SQL und MySQL

Sep 08, 2023 am 11:53 AM

Bei so vielen Datenbanken auf dem Markt hat der Kampf der Köpfe begonnen und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Unterschiede und die Bedeutung zwischen den drei wichtigsten relationalen Datenbanken auf dem Markt zu verstehen – Microsoft SQL Server, Oracle PL/SQL und MySQL. Relationale Datenbankverwaltungssysteme sind mittlerweile zu einer tragenden Säule der Branche geworden, und bei so vielen verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen.

Relationale Datenbankverwaltungssysteme wurden in den 1980er Jahren eingeführt. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Geschichte und Eigenschaften von drei beliebten RDBMS in der Branche: Microsoft SQL Server, Oracle und MySQL. Microsoft SQL Server und Oracle sind kommerzielle Software, während MySQL ein Open-Source-RDBMS ist.

数据库战争:MSSQL Server、Oracle PL/SQL 和 MySQL

Oracle war das erste Unternehmen, das in den 1980er Jahren ein RDBMS für die kommerzielle Nutzung auf den Markt brachte. Mitte der 1990er Jahre trat Microsoft mit SQL Server als ernstzunehmender Konkurrent von Oracle auf den Markt. MySQL hingegen wurde ursprünglich als Open-Source-Software entwickelt und vertrieben. MySQL wurde erstmals 1995 veröffentlicht und die Windows-Version wurde 1998 veröffentlicht. Im Jahr 2008 wurde es von SUN und anschließend von Oracle übernommen.

Sprache – der Kern der Kommunikation

Das Rückgrat jedes RDBMS ist die Sprache, die zum Ausführen von Abfragen verwendet wird, und dadurch wird ihre Leistung und Implementierung beeinflusst. Obwohl alle drei Datenbankverwaltungssysteme eine Version namens Structured Query Language (SQL) verwenden. Microsoft SQL Server verwendet Transact-SQL (T-SQL), eine Erweiterung von SQL, die ursprünglich von Sybase entwickelt und von Microsoft verwendet wird. Oracle verwendet PL/SQL (Procedural Language/SQL).

Beide sind unterschiedliche „Varianten“ oder Dialekte von SQL, und beide Sprachen haben leicht unterschiedliche Syntax und Funktionalität. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Sprachen besteht darin, wie sie mit Variablen, gespeicherten Prozeduren und integrierten Funktionen umgehen. PL/SQL in Oracle kann auch Prozeduren zu Paketen zusammenfassen, was in MS SQL Server nicht möglich ist. PL/SQL ist möglicherweise komplexer und leistungsfähiger, während T-SQL einfacher und leichter zu implementieren ist.

数据库战争:MSSQL Server、Oracle PL/SQL 和 MySQL

Andererseits verwendet MySQL eine schlanke Version von T-SQL kombiniert mit einer prozeduralen Sprache, die eng mit SQL/PSM verwandt ist. Die gespeicherten Codeobjekte von MySQL ähneln zwar dem ANSI-Standard, verfügen jedoch nicht über die Breite und Tiefe von T-SQL, Microsoft und Sybases SQL.

Transaktionskontrolle

Eine Transaktion kann als eine Reihe von Vorgängen betrachtet werden, die als eine einzelne Einheit ausgeführt werden. Wenn der Benutzer beispielsweise versucht, einige SQL-Abfragen auszuführen, werden entweder alle oder keine davon ausgeführt. Dies ist einer der Hauptunterschiede zwischen Oracle und MS SQL Server bei der Transaktionssteuerung.

Standardmäßig führt MS SQL Server jeden Befehl/jede Aufgabe einzeln aus und übermittelt sie. Wenn ein Fehler auftritt, ist es schwierig oder unmöglich, die Änderungen rückgängig zu machen. Der Befehl „BEGIN TRANSACTION“ wird verwendet, um Anweisungen korrekt zu gruppieren und den Beginn einer Transaktion zu deklarieren. Am Ende kann eine COMMIT-Anweisung verwendet werden. Diese COMMIT-Anweisung schreibt die geänderten Daten auf die Festplatte und beendet die Transaktion. Innerhalb einer Transaktion verwirft ROLLBACK alle innerhalb des Transaktionsblocks vorgenommenen Änderungen. Nachdem ein COMMIT ausgegeben wurde, können über den COMMIT-Befehl hinaus keine Änderungen rückgängig gemacht werden.

数据库战争:MSSQL Server、Oracle PL/SQL 和 MySQL

Und in Oracle gilt jede neue Datenbankverbindung als neue Transaktion. Wenn Abfragen ausgeführt und Befehle ausgegeben werden, werden Änderungen nur im Speicher der Datenbank vorgenommen und bleiben im Cache. Es werden keine Änderungen festgeschrieben, es sei denn, es wird ausdrücklich eine COMMIT-Anweisung angegeben. Nach dem Commit startet der nächste ausgegebene Befehl tatsächlich eine neue Transaktion und der Prozess beginnt von vorne. Dies bietet mehr Flexibilität und hilft auch bei der Fehlerkontrolle, da keine Änderungen auf die Festplatte übertragen werden, bis der COMMIT-Befehl explizit ausgeführt wird.

Im Fall von MySQL ist die Transaktionsunterstützung problemlos mit InnoDB kompatibel. InnoDB ist die Speicher-Engine von MySQL und wird standardmäßig mit MySQL geliefert. Es bietet standardmäßige ACID-kompatible Transaktionsfunktionen sowie Fremdschlüsselunterstützung.

Organisation von Datenbankobjekten

Die Organisation von Datenbankobjekten ist ebenfalls ein wichtiger Unterschied zwischen diesen drei Datenbanken. MS SQL Server organisiert alle Objekte wie Tabellen, Ansichten und Prozeduren nach Datenbanknamen. MS SQL-Benutzern wird ein Login zugewiesen, das Zugriff auf eine bestimmte Datenbank und deren Objekte gewährt. In Microsoft SQL Server verfügt jede Datenbank über eine private, nicht gemeinsam genutzte Festplattendatei auf dem Server.

Und in Oracle sind alle Datenbankobjekte nach Schema gruppiert. Ein Schema ist eigentlich eine Sammlung von Teilmengen der Datenbankstruktur, die alle Datenbankobjekte enthält. Obwohl sie gemeinsam genutzt werden, sind die Rollen und Berechtigungen jedes Benutzers definiert und können auf bestimmte Schemas und Tabellen beschränkt werden.

Kurz gesagt, MySQL, Oracle und SQL Server sind allesamt leistungsstarke RDBMS-Optionen. Während es viele andere Unterschiede in der Art und Weise gibt, wie sie „intern“ funktionieren und implementiert werden, können sie auf nahezu gleichwertige Weise verwendet werden. Jedes kann in unterschiedlichen Umgebungen mit unterschiedlichen Zielen eingesetzt werden. Der Zweck mag derselbe sein, aber die Umsetzung ist unterschiedlich.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDatenbankkriege: MSSQL Server, Oracle PL/SQL und MySQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Reduzieren Sie die Verwendung des MySQL -Speichers im Docker Reduzieren Sie die Verwendung des MySQL -Speichers im Docker Mar 04, 2025 pm 03:52 PM

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

So lösen Sie das Problem der MySQL können die gemeinsame Bibliothek nicht öffnen So lösen Sie das Problem der MySQL können die gemeinsame Bibliothek nicht öffnen Mar 04, 2025 pm 04:01 PM

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

Wie verändern Sie eine Tabelle in MySQL mit der Änderungstabelleanweisung? Wie verändern Sie eine Tabelle in MySQL mit der Änderungstabelleanweisung? Mar 19, 2025 pm 03:51 PM

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Führen Sie MySQL in Linux aus (mit/ohne Podman -Container mit Phpmyadmin) Führen Sie MySQL in Linux aus (mit/ohne Podman -Container mit Phpmyadmin) Mar 04, 2025 pm 03:54 PM

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Was ist SQLite? Umfassende Übersicht Was ist SQLite? Umfassende Übersicht Mar 04, 2025 pm 03:55 PM

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

Ausführen mehrerer MySQL-Versionen auf macOS: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Ausführen mehrerer MySQL-Versionen auf macOS: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Mar 04, 2025 pm 03:49 PM

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

Wie konfiguriere ich die SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL -Verbindungen? Wie konfiguriere ich die SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL -Verbindungen? Mar 18, 2025 pm 12:01 PM

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

Was sind einige beliebte MySQL -GUI -Tools (z. B. MySQL Workbench, PhpMyAdmin)? Was sind einige beliebte MySQL -GUI -Tools (z. B. MySQL Workbench, PhpMyAdmin)? Mar 21, 2025 pm 06:28 PM

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

See all articles