Inhaltsverzeichnis
Methode 2
Grammatik
Algorithmus
Beispiel-2
Ausgabe
Fazit
Heim Java javaLernprogramm Drucken Sie die binäre Darstellung einer Ganzzahl in Java mithilfe der Rekursion

Drucken Sie die binäre Darstellung einer Ganzzahl in Java mithilfe der Rekursion

Sep 08, 2023 pm 02:41 PM
java 递归 Binärdruck

Drucken Sie die binäre Darstellung einer Ganzzahl in Java mithilfe der Rekursion

Rekursion ist eine leistungsstarke Programmiertechnik, die ein Problem in kleinere, besser handhabbare Teilprobleme aufteilt und denselben Algorithmus zu deren Lösung anwendet. In der Welt der Java-Programmierung erweist sich die Rekursion als unschätzbares Werkzeug zum Drucken binärer Darstellungen von ganzen Zahlen. Das binäre Äquivalent, ausgedrückt in einem Zahlensystem zur Basis 2 mit nur zwei Ziffern 0 und 1, stellt auf diesem Gebiet eine häufige Herausforderung dar.

In diesem Artikel möchten wir die Komplexität des Druckens des binären Äquivalents einer Ganzzahl in Java mithilfe der Rekursion beleuchten. Unsere Untersuchung umfasst eine eingehende Untersuchung der Syntax, der Algorithmen und zweier verschiedener Methoden, die zur Lösung dieser Aufgabe verwendet werden können. Der erste Ansatz umfasst die Verwendung von Hilfsmethoden zur Verkettung mit Zeichenfolgen, während der zweite Ansatz die Verwendung eines „StringBuilder“ für eine effiziente Zeichenfolgenverkettung erfordert. In diesem Artikel stellen wir umfassende Codebeispiele zusammen mit Ausgaben bereit, um die Implementierung und Nutzung dieser Methoden zu veranschaulichen.

Methode

  • Methode 1 – Hilfsmethode mit String-Verkettung

  • Methode 2 − StringBuilder für die String-Verkettung

Grammatik

public class BinaryPrinter {
   public static void printBinary(int n) {
      if (n > 0) {
         printBinary(n / 2);
         System.out.print(n % 2);
      }
   }

   public static void main(String[] args) {
      int num = 10; // Example input
      System.out.print("Binary equivalent of " + num + " is: ");
      printBinary(num);
   }
}
Nach dem Login kopieren

Algorithmus

Die Komplexität beim Drucken des binären Äquivalents einer Ganzzahl mithilfe der Rekursion ist wie folgt: -

  • Schritt 1 – Erstellen Sie eine Methode namens „printBinary“, die eine Ganzzahl „n“ als Eingabe akzeptiert.

  • Schritt 2 – Bewerten Sie in der Methode „printBinary“, ob „n“ 0 überschreitet.

  • Schritt 3 − Wenn 'n' größer als 0 ist, verwenden Sie 'n' dividiert durch 2 als Eingabe und rufen Sie die Methode 'printBinary' rekursiv auf.

  • Schritt 4 – Erzeugen Sie nach dem rekursiven Aufruf die Binärzahl an der aktuellen Position, indem Sie den Rest von „n“ dividiert durch 2 ausgeben.

  • Schritt 5 – Wiederholen Sie die Schritte 3-4 so lange, bis „n“ 0 erreicht, was als Basisfall für die Rekursion dient.

  • Methode 1

    Bei diesem innovativen Ansatz verwenden wir eine Hilfsmethode namens „printBinaryHelper“, die einen zusätzlichen Parameter mit der Bezeichnung „binary“ enthält, bei dem es sich um einen String handelt. Wenn wir die Methode „printBinaryHelper“ rekursiv aufrufen, verketten wir geschickt den Rest von „n“ dividiert durch 2 mit der vorhandenen „binären“ Zeichenfolge und schaffen so eine nahtlose Integration. Sobald der Wert von „n“ 0 erreicht, drucken wir stolz die endgültige „binäre“ Zeichenfolge aus, die die binäre Darstellung der eingegebenen Ganzzahl elegant symbolisiert.

    Unten finden Sie den Programmcode dafür.

    Die chinesische Übersetzung von

    Beispiel-1

    lautet:

    Beispiel-1

    public class BinaryPrinter {
       public static void printBinary(int n) {
          printBinaryHelper(n, "");
       }
    
       public static void printBinaryHelper(int n, String binary) {
          if (n > 0) {
             printBinaryHelper(n / 2, n % 2 + binary);
          } else {
             System.out.println("Binary equivalent: " + binary);
          }
       }
    
       public static void main(String[] args) {
          int num = 10; // Example input
          System.out.print("Binary equivalent of " + num + " is: ");
          printBinary(num);
       }
    }
    
    Nach dem Login kopieren

    Ausgabe

    Binary equivalent of 10 is: Binary equivalent: 1010
    
    Nach dem Login kopieren
    Nach dem Login kopieren

    Methode 2

    In diesem innovativen Ansatz verwenden wir „StringBuilder“, um komplexe Binärzahlen genau zu verfolgen und gleichzeitig die Methode „printBinary“ rekursiv aufzurufen. „StringBuilder“ erweist sich als effizientes Tool zur String-Verkettung, ohne dass zusätzliche String-Objekte erstellt werden müssen, wodurch die Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zur String-Verkettung verbessert wird. Nachdem der rekursive Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde, wird der „StringBuilder“ in eine String-Darstellung konvertiert, die das binäre Äquivalent der eingegebenen Ganzzahl zeigt – eine faszinierende Demonstration technischer Leistungsfähigkeit.

    Unten finden Sie den Programmcode dafür.

    Die chinesische Übersetzung von

    Beispiel-2

    lautet:

    Beispiel-2

    public class BinaryPrinter {
       public static void printBinary(int n) {
          System.out.print("Binary equivalent: ");
          StringBuilder binary = new StringBuilder();
          printBinaryHelper(n, binary);
          System.out.println(binary.toString());
       }
    
       public static void printBinaryHelper(int n, StringBuilder binary) {
          if (n > 0) {
             printBinaryHelper(n / 2, binary);
             binary.append(n % 2);
          }
       }
    
       public static void main(String[] args) {
          int num = 10; // Example input
          System.out.print("Binary equivalent of " + num + " is: ");
          printBinary(num);
       }
    }
    
    Nach dem Login kopieren

    Ausgabe

    Binary equivalent of 10 is: Binary equivalent: 1010
    
    Nach dem Login kopieren
    Nach dem Login kopieren

    Fazit

    Rekursion ist eine leistungsstarke Technik in der Programmierung, die ihre Leistungsfähigkeit bei der Lösung verschiedener Aufgaben unter Beweis stellt, einschließlich des Druckens der binären Darstellung einer Ganzzahl in Java. In diesem umfassenden Tutorial untersuchen wir zwei verschiedene Ansätze zum Erreichen einer optimalen Rekursion mithilfe der String-Verkettung und dem leistungsstarken „StringBuilder“. Mit einem tiefen Verständnis der Syntax, der Algorithmen und der geschickten Implementierung dieser Methoden können Sie jetzt problemlos die Leistungsfähigkeit der Rekursion nutzen, um binäre Darstellungen von Ganzzahlen in Java zu drucken. Wählen Sie zu Beginn dieser Codierungsreise sorgfältig einen Ansatz aus, der mit Ihren individuellen Anforderungen kompatibel ist, und berücksichtigen Sie die möglichen Auswirkungen der Zeichenfolgenverkettung auf Ihre Anwendung. Mit diesen Erkenntnissen können Sie die Kunst der Rekursion in der Java-Programmierung beherrschen und das volle Potenzial dieser leistungsstarken Technik bei Ihren Codierungsbemühungen freisetzen.

    Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDrucken Sie die binäre Darstellung einer Ganzzahl in Java mithilfe der Rekursion. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Quadratwurzel in Java Quadratwurzel in Java Aug 30, 2024 pm 04:26 PM

Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Perfekte Zahl in Java Perfekte Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Zufallszahlengenerator in Java Zufallszahlengenerator in Java Aug 30, 2024 pm 04:27 PM

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Armstrong-Zahl in Java Armstrong-Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:26 PM

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Weka in Java Weka in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Smith-Nummer in Java Smith-Nummer in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

Fragen zum Java Spring-Interview Fragen zum Java Spring-Interview Aug 30, 2024 pm 04:29 PM

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

See all articles