


Härtung von Linux-Servern: Verwendung von Befehlszeilentools zur Verbesserung der Sicherheit
Härtung von Linux-Servern: Verwendung von Befehlszeilentools zur Verbesserung der Sicherheit
Übersicht:
In der heutigen Netzwerkumgebung ist die Serversicherheit von entscheidender Bedeutung. Um Ihren Server vor böswilligen Angriffen und unbefugtem Zugriff zu schützen, ist die Absicherung Ihres Linux-Servers mithilfe von Befehlszeilentools ein notwendiger Schritt. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete Befehlszeilentools sowie deren Verwendungsmethoden und Beispielcodes vorgestellt, die Ihnen helfen, die Sicherheit Ihres Servers zu verbessern.
SSH-verschlüsselte Übertragung:
SSH (Secure Shell) ist ein verschlüsseltes Netzwerkprotokoll, das für die Remote-Anmeldung und Befehlsausführung verwendet wird. Durch die Verwendung von SSH kann verhindert werden, dass böswillige Benutzer Daten während der Übertragung abfangen und abhören. Hier ist Beispielcode zum Generieren und Verwenden eines Schlüsselpaars mit SSH:
-
Generieren Sie ein SSH-Schlüsselpaar:
ssh-keygen -t rsa -b 4096
Nach dem Login kopieren Kopieren Sie den öffentlichen Schlüssel auf den Remote-Server:
ssh-copy-id 用户名@IP地址
Nach dem Login kopierenPasswortanmeldung deaktivieren (optional):
sudo vi /etc/ssh/sshd_config
Nach dem Login kopieren
Suchen Sie die Zeile #PasswordAuthentication ja
, ändern Sie sie in PasswordAuthentication nein
, speichern Sie dann und beenden Sie den Vorgang. #PasswordAuthentication yes
这一行,将其改为PasswordAuthentication no
,然后保存并退出。
重新启动SSH服务:
sudo systemctl restart sshd
Nach dem Login kopieren
防火墙设置:
防火墙是一种网络安全设备,用于监控和控制网络上的数据流。使用防火墙可以限制服务器上的入站和出站流量,提供对恶意攻击的保护。以下是使用iptables
- SSH-Dienst neu starten:
sudo apt-get install iptables
Nach dem Login kopieren - Firewall-Einstellungen:
Eine Firewall ist ein Netzwerksicherheitsgerät, das zur Überwachung und Steuerung des Datenflusses in einem Netzwerk verwendet wird. Verwenden Sie eine Firewall, um den ein- und ausgehenden Datenverkehr auf Ihrem Server zu begrenzen und so Schutz vor böswilligen Angriffen zu bieten. Im Folgenden finden Sie Beispielcode zum Einrichten von Firewall-Regeln mit dem Befehl
iptables
:
Installieren Sie iptables:
sudo touch /etc/iptables.rules sudo vi /etc/iptables.rules
Erstellen Sie eine neue Firewall-Regeldatei:
*filter # 默认策略 :INPUT DROP [0:0] :FORWARD DROP [0:0] :OUTPUT ACCEPT [0:0] # 允许本地回环接口的访问 -A INPUT -i lo -j ACCEPT # 允许已经建立的、相关的连接进入 -A INPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT # 允许SSH连接 -A INPUT -p tcp --dport 22 -j ACCEPT # 允许其他必要的端口 # -A INPUT -p tcp --dport 80 -j ACCEPT # -A INPUT -p tcp --dport 443 -j ACCEPT # 允许ICMP (Ping)请求 -A INPUT -p icmp --icmp-type echo-request -j ACCEPT # 允许限制的IP地址范围 -A INPUT -s 允许连接的IP地址/子网掩码 -j ACCEPT # 允许某个IP地址范围的访问 # -A INPUT -s 允许连接的IP地址/子网掩码 -j ACCEPT # 拒绝所有其他入站流量 -A INPUT -j DROP COMMIT
Nach dem Login kopieren
Fügen Sie die folgenden Regeln hinzu In der Datei:
sudo iptables-restore < /etc/iptables.rules sudo touch /etc/network/if-pre-up.d/iptables sudo chmod +x /etc/network/if-pre-up.d/iptables sudo vi /etc/network/if-pre-up.d/iptables
laden Sie die Firewall -Regeln und setzen Protokolle und Überwachung:
Protokolle Protokollierung und Überwachung sind wichtige Komponenten der Serversicherheit. Durch die regelmäßige Überprüfung der Serverprotokolle können ungewöhnliche Aktivitäten entdeckt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Hier ist Beispielcode mit gängigen Protokollierungs- und Überwachungstools:
Systemprotokolle anzeigen:
#!/bin/sh /sbin/iptables-restore < /etc/iptables.rules
Protokolle autorisierter Benutzer anzeigen:
sudo reboot
Nach dem Login kopierenNetzwerkverbindungen überwachen:
sudo tail -f /var/log/syslog
Nach dem Login kopierenSystemressourcennutzung überwachen Situation:
sudo tail -f /var/log/auth.log
Nach dem Login kopieren-
Zusammenfassung:
Durch die Verwendung der oben genannten Befehlszeilentools und des Beispielcodes können Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers erhöhen. Von der Generierung von SSH-Schlüsselpaaren und der Deaktivierung von Passwortanmeldungen bis hin zur Einrichtung von Firewall-Regeln und der Überwachung von Serverprotokollen können diese Schritte Ihnen helfen, Ihren Server vor böswilligen Angriffen und unbefugtem Zugriff zu schützen. Achten Sie beim Betrieb und der Wartung des Servers darauf, regelmäßig die Serverprotokolle zu überprüfen und die Nutzung der Systemressourcen zu überwachen, um die Sicherheit und Stabilität des Servers zu gewährleisten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHärtung von Linux-Servern: Verwendung von Befehlszeilentools zur Verbesserung der Sicherheit. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP ist eine weit verbreitete serverseitige Skriptsprache zur Entwicklung von Webanwendungen. Es hat sich zu mehreren Versionen entwickelt, und in diesem Artikel wird hauptsächlich der Vergleich zwischen PHP5 und PHP8 besprochen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Verbesserungen bei Leistung und Sicherheit liegt. Werfen wir zunächst einen Blick auf einige Funktionen von PHP5. PHP5 wurde 2004 veröffentlicht und führte viele neue Funktionen und Features ein, wie z. B. objektorientierte Programmierung (OOP), Ausnahmebehandlung, Namespaces usw. Diese Funktionen machen PHP5 leistungsfähiger und flexibler und ermöglichen es Entwicklern

Sicherheitsherausforderungen bei der Golang-Entwicklung: Wie kann verhindert werden, dass es zur Virenentstehung ausgenutzt wird? Aufgrund der breiten Anwendung von Golang im Bereich der Programmierung entscheiden sich immer mehr Entwickler für die Verwendung von Golang zur Entwicklung verschiedener Arten von Anwendungen. Allerdings gibt es wie bei anderen Programmiersprachen auch bei der Golang-Entwicklung Sicherheitsherausforderungen. Insbesondere seine Leistungsfähigkeit und Flexibilität machen Golang auch zu einem potenziellen Werkzeug zur Virenerstellung. Dieser Artikel befasst sich mit Sicherheitsproblemen bei der Golang-Entwicklung und bietet einige Methoden zur Vermeidung von G

Umgang mit domänenübergreifenden Anforderungen und Sicherheitsproblemen bei der C#-Entwicklung Bei der modernen Netzwerkanwendungsentwicklung sind domänenübergreifende Anforderungen und Sicherheitsprobleme häufig Herausforderungen. Um ein besseres Benutzererlebnis und eine bessere Funktionalität zu bieten, müssen Anwendungen häufig mit anderen Domänen oder Servern interagieren. Allerdings führt die Same-Origin-Richtlinie des Browsers dazu, dass diese domänenübergreifenden Anfragen blockiert werden. Daher müssen einige Maßnahmen ergriffen werden, um domänenübergreifende Anfragen zu verarbeiten. Gleichzeitig müssen Entwickler zur Gewährleistung der Datensicherheit auch einige Sicherheitsaspekte berücksichtigen. In diesem Artikel wird erläutert, wie domänenübergreifende Anforderungen in der C#-Entwicklung verarbeitet werden

Die Speicherverwaltung in Java umfasst die automatische Speicherverwaltung, wobei Garbage Collection und Referenzzählung zum Zuweisen, Verwenden und Freigeben von Speicher verwendet werden. Eine effektive Speicherverwaltung ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung, da sie Pufferüberläufe, wilde Zeiger und Speicherlecks verhindert und so die Sicherheit Ihres Programms verbessert. Durch die ordnungsgemäße Freigabe nicht mehr benötigter Objekte können Sie beispielsweise Speicherlecks vermeiden, wodurch die Programmleistung verbessert und Abstürze verhindert werden.

Sicherheit und verschlüsselte Übertragungsimplementierung des WebSocket-Protokolls Mit der Entwicklung des Internets haben sich Netzwerkkommunikationsprotokolle schrittweise weiterentwickelt. Das traditionelle HTTP-Protokoll kann manchmal die Anforderungen der Echtzeitkommunikation nicht erfüllen. Als aufstrebendes Kommunikationsprotokoll bietet das WebSocket-Protokoll die Vorteile einer starken Echtzeitleistung, einer bidirektionalen Kommunikation und einer geringen Latenz. Es wird häufig in Bereichen wie Online-Chat, Echtzeit-Push und Spielen verwendet. Aufgrund der Eigenschaften des WebSocket-Protokolls können jedoch während des Kommunikationsprozesses einige Sicherheitsprobleme auftreten. Daher für WebSo

Win11 wird mit einer Antivirensoftware geliefert, die im Allgemeinen sehr gut ist und nicht installiert werden muss. Der einzige Nachteil besteht darin, dass Sie sehen, dass der Virus zuerst deinstalliert wird, anstatt Sie im Voraus daran zu erinnern Sie benötigen es. Wenn Sie es akzeptieren, müssen Sie es nicht herunterladen. Muss Win11 Antivirensoftware installieren? Antwort: Nein. Im Allgemeinen wird Win11 mit Antivirensoftware geliefert und erfordert keine zusätzliche Installation. Wenn Ihnen die Handhabung der mit dem Win11-System gelieferten Antivirensoftware nicht gefällt, können Sie diese neu installieren. So deaktivieren Sie die mit win11 gelieferte Antivirensoftware: 1. Zuerst geben wir die Einstellungen ein und klicken auf „Datenschutz und Sicherheit“. 2. Klicken Sie dann auf „Windows-Sicherheitscenter“. 3. Wählen Sie dann „Viren- und Bedrohungsschutz“. 4. Schließlich können Sie es ausschalten

Um die Leistung und Ressourcennutzung von Linux-Servern zu optimieren, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Zusammenfassung: Die Optimierung der Leistung und Ressourcennutzung von Linux-Servern ist der Schlüssel zur Gewährleistung eines stabilen und effizienten Serverbetriebs. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Optimierung der Linux-Serverleistung und Ressourcennutzung vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Einführung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets wird eine große Anzahl von Anwendungen und Diensten auf Linux-Servern bereitgestellt. Um einen effizienten und stabilen Betrieb des Servers sicherzustellen, müssen wir die Leistung und Ressourcennutzung des Servers optimieren

Oracle-Datenbank ist ein beliebtes relationales Datenbankverwaltungssystem. Viele Unternehmen und Organisationen entscheiden sich für die Verwendung von Oracle zum Speichern und Verwalten ihrer wichtigen Daten. In der Oracle-Datenbank gibt es einige vom System voreingestellte Standardkonten und Passwörter, z. B. sys, system usw. Bei der täglichen Datenbankverwaltung sowie bei Betriebs- und Wartungsarbeiten müssen Administratoren auf die Sicherheit dieser Standardkontokennwörter achten, da diese Konten über höhere Berechtigungen verfügen und bei böswilliger Ausnutzung schwerwiegende Sicherheitsprobleme verursachen können. In diesem Artikel wird der Oracle-Standard behandelt
