Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Stärken Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers: Machen Sie sich mit diesen Befehlen vertraut

Stärken Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers: Machen Sie sich mit diesen Befehlen vertraut

Sep 09, 2023 am 10:43 AM
ssh (sichere Shell) – sicheres Remote-Anmeldeprotokoll Firewall – Netzwerksicherheitsbarriere

Stärken Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers: Machen Sie sich mit diesen Befehlen vertraut

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers: Verwenden Sie diese Befehle kompetent.

Im aktuellen Internetzeitalter sind Server eine wichtige Infrastruktur, auf die sich viele Unternehmen und Privatpersonen verlassen. Um die Sicherheit des Servers zu gewährleisten, müssen wir eine Reihe von Maßnahmen ergreifen. Neben der Konfiguration von Firewalls, der Aktualisierung von Betriebssystemen und Software sowie der Verwendung sicherer Passwörter kann uns die Beherrschung einiger allgemeiner Befehle auch dabei helfen, Server zu überwachen und zu schützen. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete Linux-Befehle vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, die Sicherheit Ihres Linux-Servers zu verbessern.

  1. Anmeldeprotokolle anzeigen
    Anmeldeprotokolle sind Teil der Serversicherheitsüberwachung. Anhand des Anmeldeprotokolls können wir den Benutzer verfolgen, der sich am Server angemeldet hat, und die Quelle. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Anmeldeprotokolldatei anzuzeigen:
cat /var/log/auth.log       # Ubuntu
cat /var/log/secure         # CentOS
Nach dem Login kopieren

Das Anmeldeprotokoll zeichnet jeden erfolgreichen und fehlgeschlagenen Anmeldeversuch auf, was uns dabei helfen kann, potenzielle Angriffe zu erkennen.

  1. Netzwerkverbindungen überwachen
    Das Verständnis des aktuellen Netzwerkverbindungsstatus des Servers ist auch der Schlüssel zur Gewährleistung der Serversicherheit. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die aktuelle Netzwerkverbindung anzuzeigen:
netstat -atn   # 查看所有TCP连接
netstat -aun   # 查看所有UDP连接
Nach dem Login kopieren

Durch die Anzeige der Netzwerkverbindung können Sie rechtzeitig ungewöhnliche Aktivitäten erkennen, z. B. eine große Anzahl externer Verbindungen, unbekannte Verbindungen usw.

  1. Schädliche Programme finden
    Das Vorhandensein von Schadprogrammen stellt eine große Bedrohung für die Serversicherheit dar und das Vorhandensein von Malware kann durch regelmäßige Scans entdeckt werden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Schadprogramme zu finden:
find / -name "*.php"     # 查找所有.php文件
find / -name "suspicious_file"    # 查找特定文件
Nach dem Login kopieren

Durch die Suche nach abnormalen Dateien können potenzielle Sicherheitsbedrohungen rechtzeitig erkannt und gelöscht werden.

  1. Scannen von Systemschwachstellen
    Das rechtzeitige Patchen von Systemschwachstellen ist ebenfalls eine der wichtigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Serversicherheit. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um das System auf Schwachstellen zu scannen:
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
Nach dem Login kopieren

Die oben genannten Befehle werden verwendet, um die Paketliste zu aktualisieren, verfügbare Pakete zu aktualisieren und die Release-Version zu aktualisieren.

  1. Konfigurieren Sie die Firewall
    Die Firewall ist die erste Verteidigungslinie zum Schutz des Servers. Es ist sehr wichtig, die richtige Firewall-Richtlinie zu konfigurieren. Mit dem folgenden Befehl wird die Firewall konfiguriert:
ufw enable    # 启用防火墙
ufw allow ssh    # 允许SSH连接
ufw allow http    # 允许HTTP连接
ufw allow https    # 允许HTTPS连接
Nach dem Login kopieren

Durch die Konfiguration von Firewall-Regeln können Sie den Zugriff auf den Server einschränken und die Sicherheit des Servers verbessern.

  1. Passwortrichtlinieneinstellungen
    Starke Passwortrichtlinien können die Sicherheit Ihres Servers erheblich verbessern. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine Passwortrichtlinie festzulegen:
sudo passwd -l username    # 锁定用户账户
sudo passwd -e username    # 强制用户下次登录时修改密码
sudo chage -l username    # 查看用户密码更改信息
Nach dem Login kopieren

Durch das Festlegen einer Passwortrichtlinie können Sie von Benutzern verlangen, sicherere Passwörter zu wählen und Passwörter regelmäßig zu ändern.

  1. Systemressourcen überwachen
    Die Überwachung der Systemressourcennutzung kann uns dabei helfen, ungewöhnliche Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen. Im Folgenden sind einige häufig verwendete Befehle aufgeführt:
top    # 查看系统资源使用情况
ps aux    # 查看当前运行的进程
du -h    # 查看磁盘使用情况
Nach dem Login kopieren

Durch die Überwachung der Systemressourcen können abnormale Prozesse, abnormale Festplattennutzung usw. rechtzeitig erkannt werden.

Zusammenfassung:
Die oben genannten Befehle sind nur ein kleiner Teil der Verbesserung der Linux-Serversicherheit. Die Beherrschung dieser Befehle kann uns helfen, Sicherheitsbedrohungen rechtzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Neben der Beherrschung von Befehlen sollten wir uns auch aktiv mit den neuesten Sicherheitstechnologien und Verteidigungsstrategien vertraut machen, um die Serversicherheit zu verbessern. Durch kontinuierliches Lernen und Üben können wir eine sicherere Serverumgebung schaffen und unsere Daten und Systeme vor Angriffen schützen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonStärken Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers: Machen Sie sich mit diesen Befehlen vertraut. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie verwende ich reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für das Musteranpassung? Wie verwende ich reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für das Musteranpassung? Mar 17, 2025 pm 05:25 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für Musteranpassung, Dateisuche und Textmanipulation, Detailsyntax, Befehle und Tools wie Grep, SED und awk detailliert werden.

Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP und VMSTAT? Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP und VMSTAT? Mar 17, 2025 pm 05:28 PM

In dem Artikel werden die Leistung von Top, HTOP und VMSTAT zur Überwachung der Systemleistung der Linux -Systeme erläutert und deren eindeutige Funktionen und Anpassungsoptionen für eine effektive Systemverwaltung beschrieben.

Wie implementiere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH in Linux? Wie implementiere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH in Linux? Mar 17, 2025 pm 05:31 PM

Der Artikel enthält eine Anleitung zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH unter Linux unter Verwendung von Google Authenticator, Detaillierung der Installations-, Konfigurations- und Fehlerbehebungsschritte. Es unterstreicht die Sicherheitsvorteile von 2FA, wie z. B. die verstärkte SEC

Wie verwalte ich Softwarepakete unter Linux mithilfe von Paketmanagern (APT, YUM, DNF)? Wie verwalte ich Softwarepakete unter Linux mithilfe von Paketmanagern (APT, YUM, DNF)? Mar 17, 2025 pm 05:26 PM

In Artikel werden die Verwaltung von Softwarepaketen unter Linux mithilfe von APT, YUM und DNF besprochen, wobei die Installation, Updates und Entfernungen behandelt werden. Es vergleicht ihre Funktionen und Eignung für verschiedene Verteilungen.

Wie benutze ich Sudo, um Benutzern in Linux erhöhte Berechtigungen zu gewähren? Wie benutze ich Sudo, um Benutzern in Linux erhöhte Berechtigungen zu gewähren? Mar 17, 2025 pm 05:32 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie die Sudo -Privilegien in Linux verwaltet werden, einschließlich Gewährung, Widerruf und Best Practices für Sicherheitsvorschriften. Der Hauptaugenmerk liegt auf der sicheren Bearbeitung /etc /sudoers und der Begrenzung des Zugangs. Charakterzahl: 159

Key Linux -Operationen: Ein Anfängerhandbuch Key Linux -Operationen: Ein Anfängerhandbuch Apr 09, 2025 pm 04:09 PM

Linux -Anfänger sollten grundlegende Vorgänge wie Dateiverwaltung, Benutzerverwaltung und Netzwerkkonfiguration beherrschen. 1) Dateiverwaltung: Verwenden Sie MKDIR-, Touch-, LS-, RM-, MV- und CP -Befehle. 2) Benutzerverwaltung: Verwenden Sie die Befehle von UserAdd-, PassWD-, UserDel- und UsMod -Befehlen. 3) Netzwerkkonfiguration: Verwenden Sie IFConfig-, Echo- und UFW -Befehle. Diese Vorgänge sind die Grundlage für das Linux -Systemmanagement, und das Beherrschen kann das System effektiv verwalten.

Die 5 Säulen von Linux: Verständnis ihrer Rollen Die 5 Säulen von Linux: Verständnis ihrer Rollen Apr 11, 2025 am 12:07 AM

Die fünf Säulen des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. Shell, 4. Dateisystem, 5. Systemwerkzeuge. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. Die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen für Anwendungen. Die Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. und Systemwerkzeuge werden für das Systemmanagement und die Wartung verwendet.

Linux -Wartungsmodus: Werkzeuge und Techniken Linux -Wartungsmodus: Werkzeuge und Techniken Apr 10, 2025 am 09:42 AM

In Linux -Systemen kann der Wartungsmodus eingegeben werden, indem eine bestimmte Taste beim Start gedrückt wird oder einen Befehl wie "sudosystemctlrescue" verwendet. Der Wartungsmodus ermöglicht es Administratoren, die Wartung und Fehlerbehebung ohne Störung durch die Systeme durchzuführen, z. B. das Reparieren von Dateisystemen, das Zurücksetzen von Kennwörtern, das Patch -Sicherheitslücken usw.

See all articles