


In C++ geschrieben, finden Sie ein Zahlenpaar in einer Matrix mit einer bestimmten Summe
In diesem Artikel besprechen wir das Programm zum Finden von Paaren mit einer bestimmten Summe in einer bestimmten Matrix. Zum Beispiel –
Input : matrix[n][m] = { { 4, 6, 4, 65 }, { 56, 1, 12, 32 }, { 4, 5, 6, 44 }, { 13, 9, 11, 25 } }, SUM = 20 Output : Pair exists. Explanation : Sum = 20 is equal to the sum of numbers 9 and 11 which exists in the matrix. Input : matrix[n][m] = { { 5, 7, 3, 45 }, { 63, 5, 3, 7 }, { 11, 6, 9, 5 }, { 8, 6, 14, 15 } }, SUM = 13 Output : Pair does not exist. Explanation : No pair exists in the matrix whose sum is equal to 7.
Möglichkeiten, eine Lösung zu finden
Jetzt erklären wir zwei verschiedene Möglichkeiten, die Lösung für das oben genannte Problem zu finden.
Brute-Force-Methode
Betrachten Sie jedes Paar in der angegebenen Matrix und prüfen Sie, ob die Summe des Paares gleich der angegebenen SUMME ist. Wenn ja, geben Sie „Paar ist nicht“ aus. Andernfalls geben Sie „Paar ist nicht“ aus. Die Anwendung dieser Methode ist sehr einfach, erhöht jedoch die Zeitkomplexität auf O((N*M)2).
Effiziente Methode
Dieses Programm kann alle Matrixelemente mithilfe eines Hashs speichern, dann die Matrix durchlaufen und prüfen, ob die Differenzen von [SUMME & (Indexelement)] gleich sind. Wenn ja, geben Sie „Exist“ aus und beenden Sie das Programm. Wenn es NEIN ist, „existiert nicht“, nachdem der Druck durchlaufen wurde.
Beispiel
#include <bits/stdc++.h> using namespace std; #define n 4 #define m 4 int main() { int matrix[n][m] = { { 5,7, 3,45 }, { 63, 5, 3, 7 }, { 11, 6, 9, 5 }, { 8, 6, 14, 15 } }; int sum = 7; unordered_set<int> hash; for (int i = 0; i < n; i++) { for (int j = 0; j < m; j++) { if (hash.find(sum - matrix[i][j]) != hash.end()) { cout << "Pair exists." << endl; return 0; } else { hash.insert(matrix[i][j]); } } } cout << "Pair does not exist." << endl; return 0; }
Ausgabe
Pair does not exist.
Die obige Codebeschreibung
- Deklarieren Sie ein zweidimensionales Array und speichern Sie Elemente darin.
- Durchlaufen Sie das Array, um herauszufinden, ob (sum - Matrix[i][j]) != hash.end().
- Wenn die Bedingung erfüllt ist, geben Sie „Paar enthält“ aus und kehren Sie von der Hauptfunktion zurück.
- Andernfalls durchqueren Sie das Array weiter und geben Sie schließlich „Pair notify“ aus.
Fazit
In diesem Artikel haben wir das Finden von Paaren oder 2D-Arrays mit einer bestimmten Summe in einer Matrix besprochen. Wir haben sowohl rohe Gewalt als auch effiziente Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems besprochen. Wir haben ein C++-Programm zur Lösung dieses Problems besprochen. Wir können dieses Programm jedoch in jeder anderen Sprache wie C, Java, Python usw. schreiben. Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIn C++ geschrieben, finden Sie ein Zahlenpaar in einer Matrix mit einer bestimmten Summe. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Im ersten Artikel dieser Reihe haben wir die Zusammenhänge und Unterschiede zwischen künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Deep Learning, Datenwissenschaft und mehr diskutiert. Wir haben auch einige schwierige Entscheidungen hinsichtlich der Programmiersprachen, Tools und mehr getroffen, die in der gesamten Serie verwendet werden sollen. Abschließend haben wir noch ein wenig Matrixwissen eingeführt. In diesem Artikel werden wir die Matrix, den Kern der künstlichen Intelligenz, ausführlich besprechen. Aber vorher wollen wir zunächst die Geschichte der künstlichen Intelligenz verstehen. Warum müssen wir die Geschichte der künstlichen Intelligenz verstehen? In der Geschichte gab es viele KI-Booms, aber in vielen Fällen blieben die großen Erwartungen an das Potenzial der KI aus. Das Verständnis der Geschichte der künstlichen Intelligenz kann uns helfen zu erkennen, ob diese Welle der künstlichen Intelligenz Wunder bewirken wird oder nur eine weitere Blase ist, die kurz vor dem Platzen steht. uns

Welches ASUS-Motherboard sollte mit dem R55600 gekoppelt werden? Das ASUS ROGStrixB550-FGaming-Motherboard ist eine ausgezeichnete Wahl. Es ist perfekt mit dem Ryzen55600X-Prozessor kompatibel und bietet hervorragende Leistung und Funktionen. Dieses Motherboard verfügt über ein zuverlässiges Stromversorgungssystem, unterstützt Übertaktung und bietet eine Fülle von Erweiterungssteckplätzen und Anschlüssen für den täglichen Gebrauch und Gaming-Anforderungen. ROGStrixB550-FGaming ist außerdem mit hochwertigen Audiolösungen, schnellen Netzwerkverbindungen und einem zuverlässigen Wärmeableitungsdesign ausgestattet, um sicherzustellen, dass das System effizient und stabil bleibt. Darüber hinaus übernimmt dieses Motherboard auch den wunderschönen ROG-Stil und ist mit wunderschönen RGB-Lichteffekten ausgestattet, die Ihrem Computer ein visuelles Vergnügen verleihen. Alles in allem ASUS ROGStri

Eine beliebte Allzweck-Programmiersprache ist Python. Es wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Desktop-Anwendungen, Webentwicklung und maschinelles Lernen. Glücklicherweise verfügt Python über eine einfache und leicht verständliche Syntax, die für Anfänger geeignet ist. In diesem Artikel verwenden wir Python, um die Summe der rechten Diagonalen einer Matrix zu berechnen. Was ist eine Matrix? In der Mathematik verwenden wir ein rechteckiges Array oder eine Matrix, um ein mathematisches Objekt oder seine Eigenschaften zu beschreiben. Es handelt sich um ein rechteckiges Array oder eine Tabelle, die in Zeilen und Spalten angeordnete Zahlen, Symbole oder Ausdrücke enthält. Zum Beispiel -234512367574. Dies ist also eine Matrix mit 3 Zeilen und 4 Spalten, ausgedrückt als 3*4-Matrix. Nun gibt es in der Matrix zwei Diagonalen, die Primärdiagonale und die Sekundärdiagonale

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Determinante einer Matrix mithilfe der Numpy-Bibliothek in Python berechnen. Die Determinante einer Matrix ist ein Skalarwert, der die Matrix in kompakter Form darstellen kann. Es ist eine nützliche Größe in der linearen Algebra und hat zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Physik, Ingenieurwesen und Informatik. In diesem Artikel besprechen wir zunächst die Definition und Eigenschaften von Determinanten. Anschließend lernen wir, wie man Numpy zur Berechnung der Determinante einer Matrix verwendet, und sehen anhand einiger Beispiele, wie es in der Praxis verwendet wird. Die Determinante einer Matrix ist ein Larwert, der zur Beschreibung der Eigenschaft verwendet werden kann

Welcher ist besser, Celeron g4900 oder i36100? Wenn es um die beiden Prozessoren Celeron G4900 und I36100 geht, besteht kein Zweifel daran, dass die Leistung des I36100 überlegen ist. Celeron-Prozessoren gelten im Allgemeinen als Low-End-Prozessoren und werden hauptsächlich in preisgünstigen Laptops verwendet. Der I3-Prozessor wird hauptsächlich für High-End-Prozessoren verwendet und weist eine sehr gute Leistung auf. Unabhängig davon, ob Sie Spiele spielen oder Videos ansehen, treten bei Verwendung des I3-Prozessors keine Verzögerungen auf. Versuchen Sie daher nach Möglichkeit, insbesondere für Desktop-Computer, Prozessoren der Intel I-Serie zu kaufen, damit Sie den Spaß an der Online-Welt genießen können. Wie ist die Leistung des Celeron G4900T? Aus Leistungssicht schneidet der Pentium G4900T im Vergleich zur Vorgängerversion gut ab

Wir alle kennen Zahlen, die nicht das Quadrat einer Zahl sind, wie zum Beispiel 2, 3, 5, 7, 8 usw. Es gibt N nichtquadratische Zahlen und es ist unmöglich, jede Zahl zu kennen. In diesem Artikel erklären wir alles über quadratlose oder nichtquadratische Zahlen und Möglichkeiten, die N-te nichtquadratische Zahl in C++ zu finden. N-te nichtquadratische Zahl Wenn eine Zahl das Quadrat einer ganzen Zahl ist, wird die Zahl als perfektes Quadrat bezeichnet. Einige Beispiele für perfekte Quadratzahlen sind -1isquadratvon14isquadratvon29isquadratvon316isquadratvon425isquadratvon5. Wenn eine Zahl nicht das Quadrat einer ganzen Zahl ist, wird die Zahl als nichtquadratisch bezeichnet. Die ersten 15 nichtquadratischen Zahlen sind beispielsweise -2,3,5,6,

Eine Matrix ist eine Menge von Zahlen, die in Zeilen und Spalten angeordnet sind. Eine Matrix mit m Zeilen und n Spalten wird als mXn-Matrix bezeichnet, und m und n werden als ihre Dimensionen bezeichnet. Eine Matrix ist ein zweidimensionales Array, das in Python mithilfe von Listen oder NumPy-Arrays erstellt wird. Im Allgemeinen kann die Matrixmultiplikation durch Multiplikation der Zeilen der ersten Matrix mit den Spalten der zweiten Matrix erfolgen. Dabei sollte die Anzahl der Spalten der ersten Matrix gleich der Anzahl der Zeilen der zweiten Matrix sein. Eingabe- und Ausgabeszenario Angenommen, wir haben zwei Matrizen A und B. Die Abmessungen dieser beiden Matrizen betragen 2X3 bzw. 3X2. Die resultierende Matrix nach der Multiplikation hat 2 Zeilen und 1 Spalte. [b1,b2][a1,a2,a3]*[b3,b4]=[a1*b1+a2*b2+a3*a3][a4,a5,a6][b5,b6][a4*b2+a

Der Benutzer muss die Reihenfolge der beiden Matrizen sowie die Elemente beider Matrizen eingeben. Vergleichen Sie dann die beiden Matrizen. Zwei Matrizen sind gleich, wenn beide Matrixelemente und -größen gleich sind. Wenn die Matrizen gleich groß, aber nicht gleich in den Elementen sind, werden die Matrizen als vergleichbar, aber nicht gleich dargestellt. Wenn die Größen und Elemente nicht übereinstimmen, können die Anzeigematrizen nicht verglichen werden. Das folgende Programm ist ein C-Programm, das verwendet wird, um zu vergleichen, ob zwei Matrizen gleich sind: #include<stdio.h>#include<conio.h>main(){ intA[10][10],B[10][10] ; In
