Inhaltsverzeichnis
Beispiel Beispiel
Anleitung
Methode 1
Algorithmus
Beispiel
Ausgabe
So verwenden Sie Bitset
Fazit
Heim Backend-Entwicklung C++ Konstruieren Sie aus dem Array gemäß den angegebenen Bedingungen eine binäre Zeichenfolge der Länge K

Konstruieren Sie aus dem Array gemäß den angegebenen Bedingungen eine binäre Zeichenfolge der Länge K

Sep 09, 2023 pm 07:45 PM
二进制 数组 构建

Konstruieren Sie aus dem Array gemäß den angegebenen Bedingungen eine binäre Zeichenfolge der Länge K

In diesem Tutorial müssen wir eine Binärzeichenfolge der Länge K so konstruieren, dass sie an ihrem i-ten Index „1“ enthalten sollte, wenn die Summe der Teilmengen gleich I mithilfe von Array-Elementen erreicht werden kann. Wir lernen zwei Möglichkeiten kennen, das Problem zu lösen. Im ersten Ansatz werden wir dynamische Programmiermethoden verwenden, um zu prüfen, ob es möglich ist, dass die Summe der Teilmengen gleich dem Index „I“ ist. Bei der zweiten Methode verwenden wir Bitset, um alle möglichen Summen über Array-Elemente zu finden.

Problemstellung – Wir erhalten ein Array mit N ganzen Zahlen. Zusätzlich erhalten wir eine Ganzzahl M, die die Länge der Binärzeichenfolge darstellt. Wir müssen eine Binärzeichenfolge der Länge M erstellen, die die folgenden Bedingungen erfüllt.

  • Das Zeichen am Index „I“ ist 1, wenn wir eine Teilmenge aus dem Array finden können, deren Summe gleich dem Index „I“ ist, andernfalls ist es 0.

  • Mein Index beginnt bei 1.

Beispiel Beispiel

Input –  arr = [1, 2] M = 4
Nach dem Login kopieren
Output – 1110
Nach dem Login kopieren

Anleitung

  • Die Teilmenge, deren Summe 1 ist, ist {1}.

  • Die Teilmenge, deren Summe 2 ist, ist {2}.

  • Die Teilmenge, deren Summe 3 ist, ist {1, 2}.

  • Wir können keine Teilmenge finden, deren Summe 4 beträgt, also setzen wir 0 in den 4. Index.

Input –  arr = [1, 3, 1] M = 9
Nach dem Login kopieren
Output – 111110000
Nach dem Login kopieren

Anleitung

Wir können alle möglichen Kombinationen erstellen, sodass die Summe zwischen 1 und 5 liegt. Die ersten 5 Zeichen sind also 1 und die letzten 4 Zeichen sind 0.

Input –  arr = [2, 6, 3] M = 6
Nach dem Login kopieren
Output – 011011
Nach dem Login kopieren

Anleitung

Mit Array-Elementen können Sie keine Summe von 1 und 4 erhalten, daher platzieren wir 0 an der ersten und vierten Indexposition.

Methode 1

In dieser Methode verwenden wir dynamische Programmierung, um zu prüfen, ob wir mithilfe von Array-Elementen eine Summe bilden können, die dem Index „I“ entspricht. Wir werden es für jeden Index überprüfen und 1 oder 0 an eine Binärzeichenfolge anhängen.

Algorithmus

  • Schritt 1 – Erstellen Sie einen Vektor der Größe N und initialisieren Sie ihn mit einem ganzzahligen Wert. Definieren Sie außerdem eine „bin“-Variable vom Typ string und initialisieren Sie sie mit einer leeren Zeichenfolge.

  • Schritt 2 – Verwenden Sie eine for-Schleife, um die Gesamtzahl der Iterationen gleich der Stringlänge zu machen.

  • Schritt 3 – Rufen Sie in der for-Schleife die Funktion isSubsetSum() auf, indem Sie das Array N und den Indexwert als Parameter übergeben.

  • Schritt 4 – Wenn die Funktion isSubsetSum() „true“ zurückgibt, hängen Sie „1“ an „bin“ an. Andernfalls hängen Sie „0“ an „bin“ an.

  • Schritt 5 – Definieren Sie die Funktion isSubsetSum(), um zu prüfen, ob die Summierung mithilfe von Array-Elementen erfolgen kann.

  • Schritt 5.1 – Definieren Sie einen zweidimensionalen Vektor mit dem Namen dpTable.

  • Schritt 5.2 – Initialisieren Sie „dpTable[i][0]“ auf „true“, da eine Nullsumme immer möglich ist. Hier ist „I“ der Indexwert.

  • Schritt 5.3 – Initialisieren Sie „dpTable[0][j]“ auf „false“, da die Summe leerer Arrays nicht möglich ist.

  • Schritt 5.4 – Verwenden Sie nun zwei verschachtelte Schleifen. Die erste Schleife iteriert von 1 bis N und die andere Schleife iteriert von 1 bis Summe.

  • Schritt 5.5 – Wenn in der for-Schleife der Wert des aktuellen Elements größer als die Summe ist, ignorieren Sie es.

  • Schritt 5.6 − Andernfalls schließen Sie Elemente ein oder aus, um die Summe zu erhalten.

  • Schritt 5.7 − Geben Sie „dpTable[N][sum]“ mit den Ergebnissen zurück.

Beispiel

#include <iostream>
#include <vector>
using namespace std;
// Function to check if subset-sum is possible
bool isSubsetSum(vector<int> &arr, int N, int sum){
   vector<vector<bool>> dpTable(N + 1, vector<bool>(sum + 1, false));
   
   // Base cases
   for (int i = 0; i <= N; i++)
   
      // If the sum is zero, then the answer is true
      dpTable[i][0] = true;
      
   // for an empty array, the sum is not possible
   for (int j = 1; j <= sum; j++)
      dpTable[0][j] = false;
      
   // Fill the dp table
   for (int i = 1; i <= N; i++){
      for (int j = 1; j <= sum; j++){
      
         // if the current element is greater than the sum, then we can't include it
         if (arr[i - 1] > j)
            dpTable[i][j] = dpTable[i - 1][j];
            
         // else we can either include it or exclude it to get the sum
         else
            dpTable[i][j] = dpTable[i - 1][j] || dpTable[i - 1][j - arr[i - 1]];
      }
   }
   
   // The last cell of the dp table contains the result
   return dpTable[N][sum];
}
int main(){

   // Given M
   int M = 9;
   
   // Creating the vector
   vector<int> arr = {1, 3, 1};
   
   // getting the size of the vector
   int N = arr.size();
   
   // Initializing the string
   string bin = "";
   
   // Making k iteration to construct the string of length k
   for (int i = 1; i <= M; i++){
   
      // if the subset sum is possible, then add 1 to the string, else add 0
      if (isSubsetSum(arr, N, i)){
         bin += "1";
      }
      else{
         bin += "0";
      }
   }
   
   // print the result.
   cout << "The constructed binary string of length " << M << " according to the given conditions is ";
   cout << bin;
   return 0;
}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

The constructed binary string of length 9 according to the given conditions is 111110000
Nach dem Login kopieren

Zeitkomplexität – O(N^3), da die Zeitkomplexität von isSubsetSum() O(N^2) beträgt und wir sie im Treibercode N-mal aufrufen.

Raumkomplexität – O(N^2), da wir in der Funktion isSubsetSum() einen zweidimensionalen Vektor verwenden.

So verwenden Sie Bitset

Bei dieser Methode verwenden wir Bitsätze, um alle möglichen Summenwerte zu finden, indem wir verschiedene Elemente des Arrays kombinieren. Bitset bedeutet hier, dass eine Binärzeichenfolge erstellt wird. Im resultierenden Bitsatz repräsentiert jedes Bit davon, ob die Summe wahrscheinlich einem bestimmten Index entspricht, und wir müssen ihn hier finden.

Algorithmus

  • Schritt 1 – Definieren Sie das Array und M. Definieren Sie außerdem die Funktion createBinaryString().

  • Schritt 2 – Als nächstes definieren Sie den Satz von Bits mit der gewünschten Länge, wodurch eine Binärzeichenfolge erstellt wird.

  • Schritt 3 – Bit[0] auf 1 initialisieren, da eine Summe von 0 immer möglich ist.

  • Schritt 4 – Verwenden Sie eine for-Schleife, um die Array-Elemente zu durchlaufen

  • .
  • Schritt 5 – Führen Sie zunächst eine „Bit“-Linksverschiebung an den Array-Elementen durch. Der resultierende Wert wird dann mit dem Bitwert ODER-verknüpft.

  • Schritt 6 − Drucken Sie den Wert des Bitsatzes von Index 1 bis M.

Beispiel

#include <bits/stdc++.h>
using namespace std;
// function to construct the binary string
void createBinaryString(int array[], int N, int M){
   bitset<100003> bit;
   
   // Initialize with 1
   bit[0] = 1;
   
   // iterate over all the integers
   for (int i = 0; i < N; i++){
      // perform left shift by array[i], and OR with the previous value.
      bit = bit | bit << array[i];
   }
   
   // Print the binary string
   cout << "The constructed binary string of length " << M << " according to the given conditions is ";
   for (int i = 1; i <= M; i++){
      cout << bit[i];
   }
}
int main(){

   // array of integers
   int array[] = {1, 4, 2};
   int N = sizeof(array) / sizeof(array[0]);
   
   // value of M, size of the string
   int M = 8;
   createBinaryString(array, N, M);
}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

The constructed binary string of length 8 according to the given conditions is 11111110
Nach dem Login kopieren

Zeitkomplexität – O(N), weil wir eine einzelne for-Schleife verwenden.

Raumkomplexität – O(N), weil wir den Wert des Bitsatzes speichern.

Fazit

Hier haben wir die zweite Methode optimiert, die hinsichtlich der räumlichen und zeitlichen Komplexität besser ist als die erste Methode. Allerdings kann die zweite Methode für Anfänger schwierig zu verstehen sein, wenn Sie keine Ahnung von Bitsätzen haben.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKonstruieren Sie aus dem Array gemäß den angegebenen Bedingungen eine binäre Zeichenfolge der Länge K. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie entferne ich doppelte Elemente mithilfe einer foreach-Schleife aus einem PHP-Array? Wie entferne ich doppelte Elemente mithilfe einer foreach-Schleife aus einem PHP-Array? Apr 27, 2024 am 11:33 AM

Die Methode zur Verwendung einer foreach-Schleife zum Entfernen doppelter Elemente aus einem PHP-Array ist wie folgt: Durchlaufen Sie das Array und löschen Sie es, wenn das Element bereits vorhanden ist und die aktuelle Position nicht das erste Vorkommen ist. Wenn beispielsweise in den Datenbankabfrageergebnissen doppelte Datensätze vorhanden sind, können Sie diese Methode verwenden, um diese zu entfernen und Ergebnisse ohne doppelte Datensätze zu erhalten.

Die Kunst des PHP Array Deep Copy: Mit verschiedenen Methoden eine perfekte Kopie erzielen Die Kunst des PHP Array Deep Copy: Mit verschiedenen Methoden eine perfekte Kopie erzielen May 01, 2024 pm 12:30 PM

Zu den Methoden zum tiefen Kopieren von Arrays in PHP gehören: JSON-Kodierung und -Dekodierung mit json_decode und json_encode. Verwenden Sie array_map und clone, um tiefe Kopien von Schlüsseln und Werten zu erstellen. Verwenden Sie Serialize und Deserialize für die Serialisierung und Deserialisierung.

PHP-Array-Schlüsselwertumdrehen: Vergleichende Leistungsanalyse verschiedener Methoden PHP-Array-Schlüsselwertumdrehen: Vergleichende Leistungsanalyse verschiedener Methoden May 03, 2024 pm 09:03 PM

Der Leistungsvergleich der PHP-Methoden zum Umdrehen von Array-Schlüsselwerten zeigt, dass die Funktion array_flip() in großen Arrays (mehr als 1 Million Elemente) eine bessere Leistung als die for-Schleife erbringt und weniger Zeit benötigt. Die for-Schleifenmethode zum manuellen Umdrehen von Schlüsselwerten dauert relativ lange.

Anwendung der PHP-Array-Gruppierungsfunktion bei der Datensortierung Anwendung der PHP-Array-Gruppierungsfunktion bei der Datensortierung May 04, 2024 pm 01:03 PM

Die PHP-Funktion array_group_by kann Elemente in einem Array basierend auf Schlüsseln oder Abschlussfunktionen gruppieren und ein assoziatives Array zurückgeben, wobei der Schlüssel der Gruppenname und der Wert ein Array von Elementen ist, die zur Gruppe gehören.

Best Practices für Deep Copying von PHP-Arrays: Entdecken Sie effiziente Methoden Best Practices für Deep Copying von PHP-Arrays: Entdecken Sie effiziente Methoden Apr 30, 2024 pm 03:42 PM

Die beste Vorgehensweise zum Durchführen einer Array-Deep-Kopie in PHP besteht darin, json_decode(json_encode($arr)) zu verwenden, um das Array in einen JSON-String zu konvertieren und ihn dann wieder in ein Array umzuwandeln. Verwenden Sie unserialize(serialize($arr)), um das Array in eine Zeichenfolge zu serialisieren und es dann in ein neues Array zu deserialisieren. Verwenden Sie den RecursiveIteratorIterator, um mehrdimensionale Arrays rekursiv zu durchlaufen.

Praxis der mehrdimensionalen Sortierung von PHP-Arrays: von einfachen bis hin zu komplexen Szenarien Praxis der mehrdimensionalen Sortierung von PHP-Arrays: von einfachen bis hin zu komplexen Szenarien Apr 29, 2024 pm 09:12 PM

Die mehrdimensionale Array-Sortierung kann in Einzelspaltensortierung und verschachtelte Sortierung unterteilt werden. Bei der Einzelspaltensortierung kann die Funktion array_multisort() zum Sortieren nach Spalten verwendet werden. Bei der verschachtelten Sortierung ist eine rekursive Funktion erforderlich, um das Array zu durchlaufen und zu sortieren. Zu den praktischen Beispielen gehören die Sortierung nach Produktname und die Sortierung von Verbindungen nach Verkaufsmenge und Preis.

PHP-Array-Zusammenführungs- und Deduplizierungsalgorithmus: parallele Lösung PHP-Array-Zusammenführungs- und Deduplizierungsalgorithmus: parallele Lösung Apr 18, 2024 pm 02:30 PM

Der PHP-Algorithmus zum Zusammenführen und Deduplizieren von Arrays bietet eine parallele Lösung, indem er das ursprüngliche Array zur parallelen Verarbeitung in kleine Blöcke aufteilt und der Hauptprozess die Ergebnisse der zu deduplizierenden Blöcke zusammenführt. Algorithmusschritte: Teilen Sie das ursprüngliche Array in gleichmäßig verteilte kleine Blöcke auf. Verarbeiten Sie jeden Block zur Deduplizierung parallel. Blockergebnisse zusammenführen und erneut deduplizieren.

Die Rolle der PHP-Array-Gruppierungsfunktion beim Auffinden doppelter Elemente Die Rolle der PHP-Array-Gruppierungsfunktion beim Auffinden doppelter Elemente May 05, 2024 am 09:21 AM

Mit der Funktion array_group() von PHP kann ein Array nach einem angegebenen Schlüssel gruppiert werden, um doppelte Elemente zu finden. Diese Funktion durchläuft die folgenden Schritte: Verwenden Sie key_callback, um den Gruppierungsschlüssel anzugeben. Verwenden Sie optional value_callback, um Gruppierungswerte zu bestimmen. Zählen Sie gruppierte Elemente und identifizieren Sie Duplikate. Daher ist die Funktion array_group() sehr nützlich, um doppelte Elemente zu finden und zu verarbeiten.

See all articles