Inhaltsverzeichnis
Erklärung
Beispiel
Heim Backend-Entwicklung C++ C-Programm für Mäuse im Labyrinth – Backtracking-2

C-Programm für Mäuse im Labyrinth – Backtracking-2

Sep 11, 2023 pm 02:25 PM

Die Ratte im Labyrinth ist auch ein häufiges Problem beim Backtracking. I

Ein Labyrinth ist eine zweidimensionale Matrix, in der einige Zellen blockiert sind. Eine der Zellen ist die Quellzelle und wir müssen von dort aus beginnen. Eine weitere davon ist das Ziel, der Ort, an den wir gelangen müssen. Wir müssen einen Weg von der Quelle zum Ziel finden, ohne blockierte Zellen zu betreten. Unten sehen Sie ein Bild des ungelösten Labyrinths.

迷宫中老鼠的C程序 - 回溯法-2

Das ist die Lösung dafür.

迷宫中老鼠的C程序 - 回溯法-2

Um dieses Rätsel zu lösen, beginnen wir zunächst bei der Quelleinheit und bewegen uns in die Richtung, in der der Weg nicht blockiert ist. Führt uns der eingeschlagene Weg zum Ziel, ist das Rätsel gelöst. Andernfalls werden wir zurückkommen und die Richtung des eingeschlagenen Weges ändern. Wir werden die gleiche Logik auch im Code implementieren.

Input:
maze[][] = {
{0,1,0,1,1},
{0,0,0,0,0},
{1,0,1,0,1},
{0,0,1,0,0},
{1,0,0,1,0}}

Output:
1 0 0 0 0
1 1 1 1 0
0 0 0 1 0
0 0 0 1 1
0 0 0 0 1
Nach dem Login kopieren

Erklärung

Zuerst erstellen wir eine Matrix zur Darstellung des Labyrinths. Die Elemente der Matrix sind 0 oder 1. 1 bedeutet blockierte Zellen und 0 bedeutet Zellen, die wir verschieben können. Die Matrix für das oben gezeigte Labyrinth lautet wie folgt:

0 1 0 1 1
0 0 0 0 0
1 0 1 0 1
0 0 1 0 0
1 0 0 1 0
Nach dem Login kopieren

Jetzt erstellen wir eine weitere Matrix mit denselben Abmessungen, um die Lösung zu speichern. Seine Elemente werden ebenfalls 0 oder 1 sein. 1 stellt die Zellen in unserem Pfad dar und die übrigen Zellen werden 0 sein. Die Matrix, die die Lösung darstellt, ist:

1 0 0 0 0
1 1 1 1 0
0 0 0 1 0
0 0 0 1 1
0 0 0 0 1
Nach dem Login kopieren

So, jetzt haben wir unsere Matrix. Als nächstes werden wir den Pfad von der Startzelle zur Zielzelle finden. Die Schritte, die wir unternehmen werden, sind wie folgt:

  • Überprüfen Sie die aktuelle Zelle. Wenn es sich um die Zielzelle handelt, ist das Rätsel gelöst.

  • Wenn nicht, versuchen Sie, nach unten zu gehen und prüfen Sie, ob Sie zur nächsten Zelle wechseln können (um zu einer Zelle zu wechseln, muss diese leer sein und darf sich nicht im Pfad befinden).

  • Wenn Sie zur nächsten Zelle wechseln können, bewegen Sie sich weiter auf dem Pfad zur nächstniedrigeren Zelle.

  • Wenn nicht, versuchen Sie, nach rechts zu gehen. Wenn die rechte Seite blockiert oder besetzt ist, bewegen Sie sich nach oben.

  • Wenn ein Aufsteigen nicht möglich ist, bewegen wir uns ebenfalls einfach in die linke Zelle.

  • Wenn eine Bewegung in eine der vier Richtungen (unten, rechts, oben oder links) nicht möglich ist, gehen Sie einfach zurück und ändern Sie den aktuellen Pfad (Backtracking).

Um es zusammenzufassen: Wir versuchen, von der aktuellen Zelle zu anderen Zellen zu wechseln (nach unten, rechts, oben und links). Wenn keine Bewegung möglich ist, gehen wir zurück und ändern die Richtung des Pfads zu einem anderen Zellengitter.

printsolution → Diese Funktion druckt nur die Lösungsmatrix.

solvemaze → Dies ist die Funktion, die den Backtracking-Algorithmus tatsächlich implementiert. Zuerst prüfen wir, ob unsere Zelle die Zielzelle ist, wenn ja (r==SIZE-1) und (c==SIZE-1). Wenn es die Zielzelle ist, ist unser Rätsel gelöst. Wenn nicht, prüfen wir, ob es sich um eine gültige Mobilfunkzelle handelt. In der Matrix muss sich eine gültige Zelle befinden, d. h. der Index muss zwischen 0 und SIZE-1 liegen, r>=0 && c>=0 && r

Beispiel

#include <iostream>
using namespace std;
#define SIZE 5
//the maze problem
int maze[SIZE][SIZE] = {
   {0,1,0,1,1},
   {0,0,0,0,0},
   {1,0,1,0,1},
   {0,0,1,0,0},
   {1,0,0,1,0}
};
//matrix to store the solution
int solution[SIZE][SIZE];
//function to print the solution matrix
void printsolution() {
   int i,j;
   for(i=0;i<SIZE;i++) {
      for(j=0;j<SIZE;j++) {
         printf("%d\t",solution[i][j]);
      }
      printf("</p><p></p><p>");
   }
}
//function to solve the maze
//using backtracking
int solvemaze(int r, int c) {
   //if destination is reached, maze is solved
   //destination is the last cell(maze[SIZE-1][SIZE-1])
   if((r==SIZE-1) && (c==SIZE-1) {
      solution[r][c] = 1;
      return 1;
   }
   //checking if we can visit in this cell or not
   //the indices of the cell must be in (0,SIZE-1)
   //and solution[r][c] == 0 is making sure that the cell is not already visited
   //maze[r][c] == 0 is making sure that the cell is not blocked
   if(r>=0 && c>=0 && r<SIZE && c<SIZE && solution[r][c] == 0 && maze[r][c] == 0){
      //if safe to visit then visit the cell
      solution[r][c] = 1;
      //going down
      if(solvemaze(r+1, c))
         return 1;
      //going right
      if(solvemaze(r, c+1))
         return 1;
      //going up
      if(solvemaze(r-1, c))
         return 1;
      //going left
      if(solvemaze(r, c-1))
         return 1;
      //backtracking
      solution[r][c] = 0;
      return 0;
   }
   return 0;
}
int main() {
   //making all elements of the solution matrix 0
   int i,j;
   for(i=0; i<SIZE; i++) {
      for(j=0; j<SIZE; j++) {
         solution[i][j] = 0;
      }
   }
   if (solvemaze(0,0))
      printsolution();
   else
      printf("No solution</p><p>");
   return 0;
}
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonC-Programm für Mäuse im Labyrinth – Backtracking-2. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

C Sprachdatenstruktur: Datenrepräsentation und Betrieb von Bäumen und Grafiken C Sprachdatenstruktur: Datenrepräsentation und Betrieb von Bäumen und Grafiken Apr 04, 2025 am 11:18 AM

C Sprachdatenstruktur: Die Datenrepräsentation des Baumes und des Diagramms ist eine hierarchische Datenstruktur, die aus Knoten besteht. Jeder Knoten enthält ein Datenelement und einen Zeiger auf seine untergeordneten Knoten. Der binäre Baum ist eine besondere Art von Baum. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinderknoten. Die Daten repräsentieren structTreenode {intdata; structTreenode*links; structTreenode*rechts;}; Die Operation erstellt einen Baumtraversalbaum (Vorbereitung, in Ordnung und späterer Reihenfolge) Suchbauminsertion-Knoten Lösches Knotendiagramm ist eine Sammlung von Datenstrukturen, wobei Elemente Scheitelpunkte sind, und sie können durch Kanten mit richtigen oder ungerechten Daten miteinander verbunden werden, die Nachbarn darstellen.

Wie verwende ich RValue -Referenzen effektiv in C? Wie verwende ich RValue -Referenzen effektiv in C? Mar 18, 2025 pm 03:29 PM

Artikel erörtert den effektiven Einsatz von RValue -Referenzen in C für Bewegungssemantik, perfekte Weiterleitung und Ressourcenmanagement, wobei Best Practices und Leistungsverbesserungen hervorgehoben werden. (159 Charaktere)

Die Wahrheit hinter dem Problem der C -Sprachdatei Die Wahrheit hinter dem Problem der C -Sprachdatei Apr 04, 2025 am 11:24 AM

Die Wahrheit über Probleme mit der Dateibetrieb: Dateiöffnung fehlgeschlagen: unzureichende Berechtigungen, falsche Pfade und Datei besetzt. Das Schreiben von Daten fehlgeschlagen: Der Puffer ist voll, die Datei ist nicht beschreibbar und der Speicherplatz ist nicht ausreichend. Andere FAQs: Langsame Dateitraversal, falsche Textdateicodierung und Binärdatei -Leser -Fehler.

Wie verwende ich Bereiche in C 20 für ausdrucksstärkere Datenmanipulationen? Wie verwende ich Bereiche in C 20 für ausdrucksstärkere Datenmanipulationen? Mar 17, 2025 pm 12:58 PM

C 20 -Bereiche verbessern die Datenmanipulation mit Ausdruckskraft, Komposition und Effizienz. Sie vereinfachen komplexe Transformationen und integrieren sich in vorhandene Codebasen, um eine bessere Leistung und Wartbarkeit zu erhalten.

Wie funktioniert der dynamische Versand in C und wie wirkt sich dies auf die Leistung aus? Wie funktioniert der dynamische Versand in C und wie wirkt sich dies auf die Leistung aus? Mar 17, 2025 pm 01:08 PM

In dem Artikel wird der dynamische Versand in C, seine Leistungskosten und Optimierungsstrategien erörtert. Es unterstreicht Szenarien, in denen der dynamische Versand die Leistung beeinflusst, und vergleicht sie mit statischer Versand, wobei die Kompromisse zwischen Leistung und Betonung betont werden

Wie verwende ich die Semantik in C, um die Leistung zu verbessern? Wie verwende ich die Semantik in C, um die Leistung zu verbessern? Mar 18, 2025 pm 03:27 PM

In dem Artikel wird die Verwendung von Move Semantics in C erörtert, um die Leistung zu verbessern, indem unnötiges Kopieren vermieden wird. Es umfasst die Implementierung von Bewegungskonstruktoren und Zuordnungsbetreibern unter Verwendung von STD :: MOVE

Was sind die grundlegenden Anforderungen für C -Sprachfunktionen? Was sind die grundlegenden Anforderungen für C -Sprachfunktionen? Apr 03, 2025 pm 10:06 PM

C -Sprachfunktionen sind die Grundlage für die Code -Modularisierung und das Programmaufbau. Sie bestehen aus Deklarationen (Funktionsüberschriften) und Definitionen (Funktionskörper). C Sprache verwendet standardmäßig Werte, um Parameter zu übergeben, aber externe Variablen können auch mit dem Adresspass geändert werden. Funktionen können oder haben keinen Rückgabewert, und der Rückgabewerttyp muss mit der Deklaration übereinstimmen. Die Benennung von Funktionen sollte klar und leicht zu verstehen sein und mit Kamel oder Unterstrich die Nomenklatur. Befolgen Sie das Prinzip der einzelnen Verantwortung und behalten Sie die Funktion ein, um die Wartbarkeit und die Lesbarkeit zu verbessern.

Wie funktioniert das Speicherverwaltungsmanagement von C, einschließlich neuer, löschlicher und intelligenter Zeiger? Wie funktioniert das Speicherverwaltungsmanagement von C, einschließlich neuer, löschlicher und intelligenter Zeiger? Mar 17, 2025 pm 01:04 PM

C Speicherverwaltung verwendet neue, löschende und intelligente Zeiger. In dem Artikel werden manuelle und automatisierte Verwaltung erörtert und wie intelligente Zeiger Speicherlecks verhindern.

See all articles