Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Praxis verschiedener Microservice-Architekturmuster: Entwicklungspraxis basierend auf PHP Hyperf

Praxis verschiedener Microservice-Architekturmuster: Entwicklungspraxis basierend auf PHP Hyperf

Sep 11, 2023 pm 04:40 PM
微服务架构 开发实践 php hyperf

多种微服务架构模式实践:基于PHP Hyperf的开发实践

Praxis mehrerer Microservice-Architekturmuster: Entwicklungspraxis basierend auf PHP Hyperf

Einführung:
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internettechnologie kann die herkömmliche Einzelanwendungsarchitektur die Anforderungen an schnelle Iteration und hohen gleichzeitigen Zugriff auf Geschäftsanforderungen nicht mehr erfüllen. Als neues Architekturmodell wurde die Microservice-Architektur weithin übernommen und hat bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. In diesem Artikel wird die Praxis verschiedener Microservice-Architekturmuster untersucht und der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung des PHP-Hyperf-Frameworks für die Microservice-Entwicklung.

1. Überblick über die Microservice-Architektur
Die Microservice-Architektur teilt ein großes System in mehrere kleine Dienste auf und kann unabhängig voneinander bereitgestellt und erweitert werden, wobei die Kommunikation über HTTP oder eine Nachrichtenwarteschlange erfolgt. Dieses Architekturmodell bietet die folgenden Vorteile: hohe Kohäsion, geringe Kopplung, unabhängige Erweiterung, flexible Bereitstellung usw. Es gibt jedoch einige Herausforderungen, wie z. B. Latenzzeiten bei der Netzwerkkommunikation zwischen Diensten, Datenkonsistenz und Governance-Probleme.

2. Praxis verschiedener Microservice-Architekturmodelle

  1. Microservice-Modell basierend auf RESTful API
    RESTful API ist ein leichtes Kommunikationsprotokoll, das in Microservice-Architekturen weit verbreitet ist. Dienste kommunizieren über HTTP-Anfragen und erreichen so die Merkmale einer losen Kopplung und unabhängigen Bereitstellung. In PHP Hyperf können Routing, Middleware und Controller zur Implementierung von RESTful-APIs verwendet werden. Durch die Definition verschiedener Routing-Regeln können sich verschiedene Dienste gegenseitig aufrufen.
  2. Asynchroner Kommunikationsmodus basierend auf der Nachrichtenwarteschlange
    In der Microservice-Architektur gibt es einige Aufgaben, die eine asynchrone Verarbeitung erfordern, z. B. das Senden von E-Mails, das Erstellen von Berichten usw. Derzeit können Nachrichtenwarteschlangen zur Implementierung der asynchronen Kommunikation verwendet werden. PHP Hyperf bietet eine Vielzahl von Nachrichtenwarteschlangentreibern, wie zum Beispiel RabbitMQ und Redis. Durch die Definition von Produzenten und Konsumenten von Nachrichtenwarteschlangen werden asynchrone Aufgabenverarbeitung und Kommunikation implementiert.
  3. RPC-basierter Dienstaufrufmodus
    In der Microservice-Architektur müssen Remote-Aufrufe zwischen Diensten durchgeführt werden. In diesem Fall kann der RPC-basierte Dienstaufrufmodus verwendet werden. RPC (Remote Procedure Call) ist eine Technologie zum Tätigen von Anrufen über das Netzwerk, die eine effiziente Kommunikation zwischen Diensten ermöglicht. PHP Hyperf bietet Frameworks wie GRPC und Swoole RPC, mit denen RPC-Dienste problemlos entwickelt und aufgerufen werden können.

3. Microservice-Entwicklungspraxis basierend auf PHP Hyperf
PHP Hyperf ist ein leistungsstarkes, flexibles Microservice-Framework, das auf der Swoole-Erweiterung basiert. Es unterstützt mehrere Microservice-Architekturmodelle und bietet umfassende Funktionalität und Skalierbarkeit. Im Folgenden sind die praktischen Schritte für die Microservice-Entwicklung auf Basis von PHP Hyperf aufgeführt:

  1. Installieren und konfigurieren Sie das PHP Hyperf-Framework: Verwenden Sie Composer, um das PHP Hyperf-Framework zu installieren und entsprechende Konfigurationen durchzuführen, einschließlich Datenbankkonfiguration, Nachrichtenwarteschlangenkonfiguration usw.
  2. Routing-Regeln und Controller definieren: In PHP Hyperf können Sie Routing-Regeln durch Annotationen definieren und entsprechende Controller schreiben, um Anfragen zu verarbeiten. Sie können beispielsweise eine Route zu /api/user definieren, die auf die getUser-Methode in UserControlller verweist.
  3. Kommunikation zwischen Diensten implementieren: In PHP Hyperf können Sie HTTP-Anforderungen, Nachrichtenwarteschlangen, RPC usw. verwenden, um die Kommunikation zwischen Diensten zu erreichen. Wählen Sie die geeignete Kommunikationsmethode basierend auf den spezifischen Geschäftsanforderungen.
  4. Service-Überwachung und -Governance implementieren: In einer Microservice-Architektur sind Service-Überwachung und -Governance von entscheidender Bedeutung. PHP Hyperf bietet umfangreiche Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen, mit denen Dienste einfach überwacht und verwaltet werden können.
  5. Microservices ausführen und bereitstellen: Nach Abschluss der Entwicklung kann die PHP-Hyperf-Anwendung mithilfe der Swoole-Erweiterung als unabhängiger Dienst bereitgestellt werden. Für die automatisierte Bereitstellung und Erweiterung können Containertechnologien wie Docker genutzt werden.

Fazit:
Microservice-Architektur ist für die meisten Internetunternehmen zum bevorzugten Architekturmuster geworden. Dieser Artikel stellt die Praxis verschiedener Microservice-Architekturmuster vor und konzentriert sich auf die Praxis der Microservice-Entwicklung auf Basis von PHP Hyperf. Durch die sinnvolle Auswahl und Verwendung verschiedener Architekturmuster und Tools kann die Entwicklung und Bereitstellung effizienter, flexibler und skalierbarer Microservice-Systeme erreicht werden. Ich hoffe, dass dieser Artikel den Lesern eine Orientierungshilfe bei der Entwicklung von Microservices bieten kann.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPraxis verschiedener Microservice-Architekturmuster: Entwicklungspraxis basierend auf PHP Hyperf. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Herausforderungen und Chancen der PHP-Microservice-Architektur: Erkundung unbekannter Gebiete Herausforderungen und Chancen der PHP-Microservice-Architektur: Erkundung unbekannter Gebiete Feb 19, 2024 pm 07:12 PM

Die PHP-Microservices-Architektur ist zu einer beliebten Möglichkeit geworden, komplexe Anwendungen zu erstellen und eine hohe Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu erreichen. Allerdings bringt die Einführung von Microservices auch einzigartige Herausforderungen und Chancen mit sich. Dieser Artikel befasst sich mit diesen Aspekten der PHP-Microservices-Architektur, um Entwicklern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn sie Neuland erkunden. Herausfordernde Komplexität verteilter Systeme: Die Microservices-Architektur zerlegt Anwendungen in lose gekoppelte Dienste, was die inhärente Komplexität verteilter Systeme erhöht. Beispielsweise sind die Kommunikation zwischen Diensten, die Fehlerbehandlung und die Netzwerklatenz Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Service-Governance: Die Verwaltung einer großen Anzahl von Microservices erfordert einen Mechanismus zum Erkennen, Registrieren, Weiterleiten und Verwalten dieser Services. Dies erfordert den Aufbau und die Pflege eines Service-Governance-Frameworks, was ressourcenintensiv sein kann. Fehlerbehebung: in Microservices

So entwickeln Sie mit Java eine Microservice-Architektur basierend auf Spring Cloud Alibaba So entwickeln Sie mit Java eine Microservice-Architektur basierend auf Spring Cloud Alibaba Sep 20, 2023 am 11:46 AM

So verwenden Sie Java zur Entwicklung einer auf Spring Cloud basierenden Microservice-Architektur. Die Alibaba-Microservice-Architektur ist zu einer der Mainstream-Architekturen der modernen Softwareentwicklung geworden. Sie teilt ein komplexes System in mehrere kleine, unabhängige Dienste auf, und jeder Dienst kann unabhängig bereitgestellt und skaliert werden und verwalten. SpringCloudAlibaba ist ein auf SpringCloud basierendes Open-Source-Projekt, das Entwicklern eine Reihe von Tools und Komponenten für den schnellen Aufbau einer Microservice-Architektur bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht

Das beste PHP-Framework für Microservice-Architektur: Leistung und Effizienz Das beste PHP-Framework für Microservice-Architektur: Leistung und Effizienz Jun 03, 2024 pm 08:27 PM

Bestes PHP-Microservices-Framework: Symfony: Flexibilität, Leistung und Skalierbarkeit, Bereitstellung einer Reihe von Komponenten zum Erstellen von Microservices. Laravel: konzentriert sich auf Effizienz und Testbarkeit, bietet eine saubere API-Schnittstelle und unterstützt zustandslose Dienste. Schlank: minimalistisch, schnell, bietet ein einfaches Routing-System und optionalen Midbody Builder, geeignet für den Aufbau von Hochleistungs-APIs.

Betrachten Sie den zukünftigen Trend der Java-Funktionsentwicklung aus der Perspektive der Microservice-Architektur Betrachten Sie den zukünftigen Trend der Java-Funktionsentwicklung aus der Perspektive der Microservice-Architektur Sep 18, 2023 am 10:52 AM

Betrachten Sie die zukünftigen Trends der Java-Funktionsentwicklung aus der Perspektive der Microservice-Architektur. Zusammenfassung: In den letzten Jahren ist die Microservice-Architektur mit der rasanten Entwicklung von Cloud Computing und Big-Data-Technologie zur ersten Wahl für die meisten Unternehmenssoftwareentwicklungen geworden. In diesem Artikel werden die zukünftigen Trends der Java-Funktionsentwicklung aus der Perspektive der Microservice-Architektur untersucht und ihre Vorteile und Herausforderungen anhand spezifischer Codebeispiele analysiert. Einführung Mit der kontinuierlichen Ausweitung des Softwareumfangs und den schnellen Veränderungen in der Wirtschaft haben monolithische Anwendungen nach und nach das Problem aufgedeckt, dass sie nicht in der Lage sind, moderne Entwicklungsanforderungen zu erfüllen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wird das Konzept der Microservice-Architektur vorgeschlagen.

Best Practices und Optimierungsmethoden für die Microservice-Entwicklung auf Basis von PHP Hyperf Best Practices und Optimierungsmethoden für die Microservice-Entwicklung auf Basis von PHP Hyperf Sep 11, 2023 pm 01:40 PM

Best Practices und Optimierungsmethoden für die Microservice-Entwicklung auf Basis von PHPHyperf Mit der rasanten Entwicklung von Cloud Computing und verteilter Architektur ist die Microservice-Architektur für immer mehr Unternehmen und Entwickler zur ersten Wahl geworden. Als neuer Star im PHP-Ökosystem ist das PHPHyperf-Framework aufgrund seines geringen Gewichts, seiner hohen Leistung und Flexibilität zur ersten Wahl vieler Entwickler für die Entwicklung von Microservices geworden. In diesem Artikel werden die Best Practices und Optimierungsmethoden für die Microservice-Entwicklung auf Basis von PHPHyperf vorgestellt, um Entwicklern dabei zu helfen, die Herausforderungen in tatsächlichen Projekten besser zu bewältigen.

Wie löst das Java-Framework in der Microservice-Architektur dienstübergreifende Transaktionsprobleme? Wie löst das Java-Framework in der Microservice-Architektur dienstübergreifende Transaktionsprobleme? Jun 04, 2024 am 10:46 AM

Das Java-Framework bietet verteilte Transaktionsverwaltungsfunktionen zur Lösung dienstübergreifender Transaktionsprobleme in der Microservice-Architektur, darunter: AtomikosTransactionsPlatform: koordiniert Transaktionen aus verschiedenen Datenquellen und unterstützt das XA-Protokoll. SpringCloudSleuth: Bietet dienstübergreifende Ablaufverfolgungsfunktionen und kann in verteilte Transaktionsverwaltungs-Frameworks integriert werden, um Rückverfolgbarkeit zu erreichen. SagaPattern: Zerlegen Sie Transaktionen in lokale Transaktionen und stellen Sie letztendliche Konsistenz durch den Koordinatordienst sicher.

Praktische Fallanalyse: Diskussion über ein Microservice-Entwicklungsmodell basierend auf PHP Hyperf Praktische Fallanalyse: Diskussion über ein Microservice-Entwicklungsmodell basierend auf PHP Hyperf Sep 11, 2023 pm 03:46 PM

Praxisnahe Fallanalyse: Diskussion zum Microservice-Entwicklungsmodell auf Basis von PHPHyperf Einführung Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internet-Technologie werden die Anforderungen an Softwaresysteme immer komplexer. Um dieser veränderten Nachfrage gerecht zu werden, hat sich die Microservice-Architektur nach und nach zu einem beliebten Softwareentwicklungsmodell entwickelt. PHPHyperf hat als leistungsstarkes Microservice-Framework auch die Aufmerksamkeit und den Einsatz von Entwicklern auf sich gezogen. In diesem Artikel wird das auf PHPHyperf basierende Microservice-Entwicklungsmodell anhand praktischer Fälle untersucht. 1. Einführung in den Hintergrund Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Softwaresystemen

PHP-Asynchron-Coroutine-Entwicklungspraxis: Aufbau eines leistungsstarken Websocket-Servers PHP-Asynchron-Coroutine-Entwicklungspraxis: Aufbau eines leistungsstarken Websocket-Servers Dec 02, 2023 pm 12:21 PM

Mit der Entwicklung des Internets und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie erfordern immer mehr Anwendungen Echtzeitkommunikation, und die Websocket-Technologie hat sich entsprechend den Anforderungen der Zeit entwickelt. Das Websocket-Protokoll kann eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Browser und dem Server realisieren, wodurch die Echtzeitleistung des Servers beim Übertragen von Daten an den Client erheblich verbessert wird und eine gute Unterstützung für Echtzeitanwendungen bereitgestellt wird. Bei der Entwicklung von Websocket-Servern hat PHP als gängige Programmiersprache im Hinblick auf die asynchrone Coroutine-Entwicklung immer mehr Aufmerksamkeit von Entwicklern auf sich gezogen. Was ist PHP anders?

See all articles