Inhaltsverzeichnis
Sehen wir uns verschiedene Eingabe- und Ausgabeszenarien an -
Die im folgenden Programm verwendete Methode lautet wie folgt:
Beispiel
Ausgabe
Heim Backend-Entwicklung C++ Ordnen Sie ungerade und gerade Werte in aufsteigender Reihenfolge in C++ neu an

Ordnen Sie ungerade und gerade Werte in aufsteigender Reihenfolge in C++ neu an

Sep 12, 2023 pm 06:45 PM
排序 Aufsteigende Reihenfolge abwechselnd

Ordnen Sie ungerade und gerade Werte in aufsteigender Reihenfolge in C++ neu an

Wir erhalten ein Array vom Typ Ganzzahl, das positive und negative Zahlen enthält, beispielsweise arr[] beliebiger Größe. Die Aufgabe besteht darin, das Array so neu anzuordnen, dass, wenn das unterste Element im Array ungerade ist, die Elemente im Array so neu angeordnet werden, dass ungerade Zahlen an erster Stelle und gerade Zahlen an erster Stelle stehen Der zweite Weg. Wenn das unterste Element im Array gerade ist, werden die Elemente des Arrays neu angeordnet, und zwar zuerst gerade und dann ungerade. Wenn die Anzahl der geraden/ungeraden Elemente größer ist als die Anzahl der ungeraden/geraden Elemente, wird dies der Fall sein Platzieren Sie 0 und drucken Sie das Ergebnis aus.

Sehen wir uns verschiedene Eingabe- und Ausgabeszenarien an -

Eingabe− int arr[] = { 1, 1, 2, 2 , 5, 4 }

Ausgabe− ungerade Zahlen abwechselnd in aufsteigender Reihenfolge Und die geraden Werte sind: 1 2 1 2 5 4.

Erläuterung- Wir erhalten ein Array vom Typ Integer. Jetzt prüfen wir das kleinste Element im Array, d. h. 1 ist eine ungerade Zahl, sodass die Elemente zuerst in der ungeraden Zahl angeordnet werden. Sogar der zweite Weg, d. h. 1 2 1 2 5 4, ist die endgültige Ausgabe.

Input− int arr[] = { 6, 3, 2, 8, 10, 4 }

Output− Das abwechselnde Neuanordnen der ungeraden und geraden Werte in aufsteigender Reihenfolge ist: 2 3 4 0 6 0

Erläuterung − Wir erhalten ein Array vom Typ Integer. Jetzt prüfen wir das kleinste Element im Array, d. h. 2 ist eine gerade Zahl, also ist elem

Die im folgenden Programm verwendete Methode lautet wie folgt:

    Geben Sie ein Array ganzzahliger Elemente ein und berechnen Sie die Größe des Arrays.

  • Sortieren Sie ein Array mit der Sortiermethode von C++ STL und übergeben Sie das Array und die Größe des Arrays an die Sortierfunktion.

  • Deklarieren Sie eine ganzzahlige Variable und legen Sie sie fest, indem Sie die Funktion Rearrangement(arr, size) aufrufen.

  • Innerhalb der Funktion Rearrangement(arr, size)

    • erstellen Sie zwei Variablen „vec_1“ und „vec_2“ vom Typ „Integer“. Daten werden als Vektortyp gespeichert.

    • Erstellen Sie eine temporäre Variable temp vom Typ Integer und setzen Sie sie auf 0.

    • Deklarieren Sie eine weitere Variable vom Typ bool als Prüfung und setzen Sie sie auf FALSE.

    • Starten Sie eine FOR-Schleife von i bis 0, bis i kleiner als die Größe ist. Überprüfen Sie innerhalb der Schleife, ob arr[i] % 2 = 0 ist, und schieben Sie dann arr[i] in vec_1. Andernfalls schieben Sie arr[i] in vec_2.

    • Ganzzahlige Variablen als i und j als 0 deklarieren. Prüfen Sie, ob arr[0] % 2 = 0 ist, und setzen Sie die Prüfung dann auf „true“.

    • Beginnen Sie, wenn die Temperatur unter der Größe liegt. Überprüfen Sie innerhalb der Schleife, ob IF check = true ist, setzen Sie dann arr[temp++] auf vec_1[i++] und prüfen Sie auf !check. Andernfalls konvertieren Sie arr[temp++] in vec_2[j++] und setzen Sie check auf !check.

  • Drucken Sie die Ergebnisse aus.

    li>

Beispiel

#include <bits/stdc++.h>
using namespace std;
void Rearrangement(int arr[], int size){
   vector<int> vec_1, vec_2;
   int temp = 0;
   bool check = false;
   for(int i = 0; i < size; i++){
      if(arr[i] % 2 == 0){
         vec_1.push_back(arr[i]);
      }
      else{
         vec_2.push_back(arr[i]);
      }
   }
   int i = 0;
   int j = 0;
   if(arr[0] % 2 == 0){
      check = true;
   }
   while(temp < size){
      if(check == true){
         arr[temp++] = vec_1[i++];
         check = !check;
      }
      else{
         arr[temp++] = vec_2[j++];
         check = !check;
      }
   }
}
int main(){
   int arr[] = { 1, 1, 2, 2, 5, 4 };
   int size = sizeof(arr) / sizeof(int);
   //sort an array
   sort(arr, arr + size);
   cout<<"Rearrangement of Odd and Even values in Alternate Fashion in Ascending Order is: ";
   Rearrangement(arr, size);
   for(int i = 0; i < size; i++){
      cout << arr[i] << " ";
   }
   return 0;
}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

Wenn wir den obigen Code ausführen, wird die folgende Ausgabe generiert

Rearrangement of Odd and Even values in Alternate Fashion in Ascending Order is: 1 2 1 2 5 4
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOrdnen Sie ungerade und gerade Werte in aufsteigender Reihenfolge in C++ neu an. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So sortieren Sie Fotos nach Aufnahmedatum in Windows 11/10 So sortieren Sie Fotos nach Aufnahmedatum in Windows 11/10 Feb 19, 2024 pm 08:45 PM

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Bilder nach Aufnahmedatum in Windows 11/10 sortieren und was zu tun ist, wenn Windows Bilder nicht nach Datum sortiert. In Windows-Systemen ist die ordnungsgemäße Organisation von Fotos von entscheidender Bedeutung, um das Auffinden von Bilddateien zu erleichtern. Benutzer können Ordner mit Fotos basierend auf verschiedenen Sortiermethoden wie Datum, Größe und Name verwalten. Darüber hinaus können Sie je nach Bedarf eine aufsteigende oder absteigende Reihenfolge festlegen, um Dateien flexibler zu organisieren. So sortieren Sie Fotos nach Aufnahmedatum in Windows 11/10. Um Fotos nach Aufnahmedatum in Windows zu sortieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie Bilder, Desktop oder einen beliebigen Ordner, in dem Sie Fotos ablegen. Klicken Sie im Menüband auf

So sortieren Sie E-Mails in Outlook nach Absender, Betreff, Datum, Kategorie und Größe So sortieren Sie E-Mails in Outlook nach Absender, Betreff, Datum, Kategorie und Größe Feb 19, 2024 am 10:48 AM

Outlook bietet viele Einstellungen und Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter zu verwalten. Eine davon ist die Sortieroption, mit der Sie Ihre E-Mails nach Ihren Bedürfnissen kategorisieren können. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Sortierfunktion von Outlook verwenden, um E-Mails nach Kriterien wie Absender, Betreff, Datum, Kategorie oder Größe zu organisieren. Dies erleichtert Ihnen die Verarbeitung und das Auffinden wichtiger Informationen und steigert Ihre Produktivität. Microsoft Outlook ist eine leistungsstarke Anwendung, mit der Sie Ihre E-Mail- und Kalenderpläne ganz einfach zentral verwalten können. Sie können ganz einfach E-Mails senden, empfangen und organisieren, während die integrierte Kalenderfunktion es Ihnen erleichtert, den Überblick über Ihre bevorstehenden Ereignisse und Termine zu behalten. Wie man in Outloo ist

XML-Daten mit Python filtern und sortieren XML-Daten mit Python filtern und sortieren Aug 07, 2023 pm 04:17 PM

Implementieren des Filterns und Sortierens von XML-Daten mit Python Einführung: XML ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das Daten in Form von Tags und Attributen speichert. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir die Daten häufig filtern und sortieren. Python bietet viele nützliche Tools und Bibliotheken zum Verarbeiten von XML-Daten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python XML-Daten filtern und sortieren. Lesen der XML-Datei Bevor wir beginnen, müssen wir die XML-Datei lesen. Python verfügt über viele XML-Verarbeitungsbibliotheken.

PHP-Entwicklung: So implementieren Sie Funktionen zum Sortieren und Paging von Tabellendaten PHP-Entwicklung: So implementieren Sie Funktionen zum Sortieren und Paging von Tabellendaten Sep 20, 2023 am 11:28 AM

PHP-Entwicklung: So implementieren Sie Sortier- und Paging-Funktionen für Tabellendaten. In der Webentwicklung ist die Verarbeitung großer Datenmengen eine häufige Aufgabe. Bei Tabellen, die große Datenmengen anzeigen müssen, ist es normalerweise erforderlich, Datensortierungs- und Paging-Funktionen zu implementieren, um eine gute Benutzererfahrung zu bieten und die Systemleistung zu optimieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP zum Implementieren der Sortier- und Paging-Funktionen von Tabellendaten vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Die Sortierfunktion implementiert die Sortierfunktion in der Tabelle und ermöglicht Benutzern die Sortierung in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach verschiedenen Feldern. Das Folgende ist ein Implementierungsformular

C++-Programm: Ordnen Sie die Position von Wörtern in alphabetischer Reihenfolge neu C++-Programm: Ordnen Sie die Position von Wörtern in alphabetischer Reihenfolge neu Sep 01, 2023 pm 11:37 PM

Bei diesem Problem wird eine Zeichenfolge als Eingabe angegeben und wir müssen die in der Zeichenfolge vorkommenden Wörter in lexikografischer Reihenfolge sortieren. Dazu weisen wir jedem Wort im String einen Index beginnend bei 1 zu (durch Leerzeichen getrennt) und erhalten die Ausgabe in Form sortierter Indizes. String={"Hello","World"}"Hello"=1 "World"=2 Da die Wörter in der Eingabezeichenfolge in lexikografischer Reihenfolge vorliegen, wird in der Ausgabe „12“ ausgegeben. Schauen wir uns einige Eingabe-/Ergebnisszenarien an – vorausgesetzt, alle Wörter in der Eingabezeichenfolge sind gleich, schauen wir uns die Ergebnisse an – Eingabe:{"hello","hello","hello"}Ergebnis:3 Erhaltenes Ergebnis

Wie sortiert die Methode Arrays.sort() in Java Arrays nach einem benutzerdefinierten Komparator? Wie sortiert die Methode Arrays.sort() in Java Arrays nach einem benutzerdefinierten Komparator? Nov 18, 2023 am 11:36 AM

Wie sortiert die Methode Arrays.sort() in Java Arrays nach einem benutzerdefinierten Komparator? In Java ist die Methode Arrays.sort() eine sehr nützliche Methode zum Sortieren von Arrays. Standardmäßig sortiert diese Methode in aufsteigender Reihenfolge. Aber manchmal müssen wir das Array nach unseren eigenen definierten Regeln sortieren. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie einen benutzerdefinierten Komparator (Komparator) verwenden. Ein benutzerdefinierter Komparator ist eine Klasse, die die Comparator-Schnittstelle implementiert.

So sortieren Sie WPS-Ergebnisse So sortieren Sie WPS-Ergebnisse Mar 20, 2024 am 11:28 AM

Bei unserer Arbeit verwenden wir häufig WPS-Software. Es gibt viele Möglichkeiten, Daten in WPS-Software zu verarbeiten, und die Funktionen sind auch sehr leistungsfähig. Wir verwenden häufig Funktionen, um Durchschnittswerte, Zusammenfassungen usw. zu ermitteln Methoden, die für statistische Daten verwendet werden können, wurden für alle in der WPS-Softwarebibliothek vorbereitet. Nachfolgend stellen wir die Schritte zum Sortieren der Ergebnisse in WPS vor. Nachdem Sie dies gelesen haben, können Sie aus der Erfahrung lernen. 1. Öffnen Sie zunächst die Tabelle, die eingestuft werden soll. Wie nachfolgend dargestellt. 2. Geben Sie dann die Formel =rank(B2, B2: B5, 0) ein und achten Sie darauf, 0 einzugeben. Wie nachfolgend dargestellt. 3. Drücken Sie nach Eingabe der Formel die Taste F4 auf der Computertastatur. In diesem Schritt wird der relative Bezug in einen absoluten Bezug umgewandelt.

So optimieren Sie die Sammlungssortierung und Deduplizierungsleistung in der Java-Entwicklung So optimieren Sie die Sammlungssortierung und Deduplizierungsleistung in der Java-Entwicklung Jul 02, 2023 am 11:25 AM

In der Java-Entwicklung sind Sammlungssortierung und Deduplizierung häufige Anforderungen. Beim Umgang mit großen Datensammlungen wird die Leistung jedoch häufig zum Problem. In diesem Artikel werden einige Optimierungstechniken vorgestellt, die dabei helfen, die Leistung der Sammlungssortierung und Deduplizierung zu verbessern. 1. Verwenden Sie geeignete Datenstrukturen. In Java sind ArrayList und HashSet die am häufigsten verwendeten Datenstrukturen. ArrayList eignet sich für Situationen, in denen die Reihenfolge der Elemente beibehalten werden muss, während HashSet für Situationen geeignet ist, in denen Duplikate beseitigt werden müssen. In Sortier- und Deduplizierungsszenarien können wir verwenden

See all articles