Verwendung der Busy-Rotation als Wartestrategie in Java
In der dynamischen Welt der Java-Programmierung ist das Erreichen einer optimalen Leistung oft ein zentrales Ziel für Entwickler. Dies ist ein Bereich, in dem unterschiedliche Wartestrategien, einschließlich der Besetztrotation, eine Schlüsselrolle spielen können. Ziel dieses Artikels ist es, die Busy Rotation als Wartestrategie in Java, ihre Bedeutung und ihre effektive Nutzung im Detail zu verstehen.
Verstehen Sie die Wartestrategie
Bei der gleichzeitigen Programmierung bestimmt die Warterichtlinie, wie Threads warten sollen, wenn keine Arbeit verfügbar ist. Unterschiedliche Wartestrategien können die Leistung gleichzeitiger Anwendungen stark beeinträchtigen. Ein gängiger Ansatz ist das Blockieren, bei dem ein Thread seine Prozessorzeit aufgibt und in den Ruhezustand wechselt, bis neue Arbeit verfügbar wird. Das Aufwecken eines schlafenden Threads kann jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen und bei latenzempfindlichen Anwendungen zu Leistungseinbußen führen. Hier kommt Busy Spin ins Spiel.
Erklärung zum geschäftigen Drehen
Busy Spinning ist eine Wartestrategie, bei der ein Thread kontinuierlich eine Schleife durchläuft (oder „spinnt“), bis Arbeit verfügbar wird. Diese Strategie vermeidet die durch das Aufwecken des Threads verursachte Verzögerung, allerdings auf Kosten einer höheren CPU-Auslastung. Busy Spinning eignet sich am besten für Anwendungen mit geringer Latenz und hoher Leistung, bei denen die Arbeitswartezeit normalerweise geringer ist als die Kosten, einen Thread in den Ruhezustand zu versetzen und ihn wieder aufzuwecken
In Java können Sie eine einfache Busy-Spin-Schleife erstellen, wie unten gezeigt -
while (!workAvailable()) { Thread.onSpinWait(); }
WorkAvailable() ist hier eine Methode, um zu überprüfen, ob der Thread Arbeit hat. Wenn keine Arbeit verfügbar ist, ruft der Thread Thread.onSpinWait() auf, was der JVM anzeigt, dass er sich in einer ausgelasteten Spin-Schleife befindet.
Thread.onSpinWait()-Methode in Java
Java 9 führte die Methode Thread.onSpinWait() ein, die speziell für geschäftige Spins entwickelt wurde. Wenn ein Thread diese Methode aufruft, signalisiert er der JVM, dass er sich in einer ausgelasteten Spin-Schleife befindet. Dies ermöglicht der JVM und der zugrunde liegenden Hardware, die Ausführung der Spin-Schleife zu optimieren, beispielsweise durch Reduzierung des Stromverbrauchs oder der Priorität des Spin-Threads.
Wann sollte die Besetztrotation verwendet werden
Obwohl Busy Spinning das Potenzial hat, die Latenz zu reduzieren, sollte es mit Vorsicht verwendet werden, da es zu einer hohen CPU-Auslastung führen kann. Es eignet sich am besten für Hochleistungsanwendungen, bei denen eine geringe Latenz entscheidend ist und die Wartezeit für die Arbeit normalerweise kurz ist. Beispiele könnten Finanzhandelssysteme oder Hochleistungs-Gaming-Server sein.
Umgekehrt sind für Anwendungen, bei denen eine geringe CPU-Auslastung wichtiger ist als eine niedrige Latenz, oder bei denen Threads häufig lange warten müssen, um ihre Arbeit zu erledigen, andere Wartestrategien (z. B. Nachgeben oder Blockieren) möglicherweise besser geeignet.
Fazit
Die Kenntnis verschiedener Wartestrategien, einschließlich Busy Spinning, ist für das Schreiben effizienter gleichzeitiger Java-Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Busy Spinning kann in einigen Szenarien die Latenz erheblich reduzieren, muss jedoch aufgrund der hohen CPU-Auslastung mit Vorsicht verwendet werden. Die in Java 9 eingeführte Thread.onSpinWait()-Methode bietet ein wertvolles Werkzeug zum Implementieren und Optimieren von Busy-Spin-Loops in Java.
Denken Sie daran, dass die Wahl der Wartestrategie immer von den spezifischen Anforderungen der Anwendung abhängen sollte. Wenn Sie die Kompromisse verschiedener Wartestrategien verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und mit Java leistungsstarke, skalierbare und effiziente Anwendungen erstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung der Busy-Rotation als Wartestrategie in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
