


Fügen Sie in Java ungerade Zahlen an ungeraden Indexpositionen und gerade Zahlen an geraden Indexpositionen in einem Array hinzu, und die Summe ist durch die Array-Länge teilbar.
了解数组的工作原理对于任何开发人员来说都是基础,Java也不例外。在Java中,数组是存储相同类型的多个变量的对象。然而,数组经常可以以更复杂的方式使用。一个这样的例子是当您需要计算数组的和时,只考虑奇数索引处的偶数和偶数索引处的奇数,是否可以被数组的大小整除。在本文中,我们将逐步指导您如何解决这个问题。
问题陈述
给定一个整数数组,在Java中编写一个函数来确定奇数索引处的偶数之和和偶数索引处的奇数之和是否可以被数组的大小整除。
方法
解决方案涉及循环遍历数组,并有选择地将数字添加到总和中。我们将遍历每个索引。对于偶数索引,我们将检查数字是否为奇数,如果是,则将其添加到我们的总和中。对于奇数索引,我们将检查数字是否为偶数,如果是,则将其添加到我们的总和中。最后,我们将检查总和是否可被数组的大小整除。
Example
的中文翻译为:示例
以下是Java中上述方法的简单实现:
public class Main { public static boolean isSumDivisible(int[] array) { int sum = 0; for (int i = 0; i < array.length; i++) { if (i % 2 == 0 && array[i] % 2 != 0) { sum += array[i]; } else if (i % 2 != 0 && array[i] % 2 == 0) { sum += array[i]; } } return sum % array.length == 0; } public static void main(String[] args) { int[] array = {1, 2, 3, 4, 5, 6}; System.out.println(isSumDivisible(array)); } }
输出
false
Explanation
的中文翻译为:解释
让我们来看一下示例数组 {1, 2, 3, 4, 5, 6}。在这种情况下,我们有 −
在索引0(一个偶数索引)处,我们有数字1,它是奇数。
在索引1(奇数索引)处,我们有偶数2。
在索引2(一个偶数索引)处,我们有数字3,它是奇数。
在索引3(一个奇数索引)上,我们有偶数4。
在索引4(一个偶数索引)上,我们有数字5,它是奇数。
在索引5(奇数索引)处,我们有偶数6。
所以,我们将这些数字加到总和中,我们得到 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 = 21。数组的大小为 6。由于 21 不能被 6 整除,函数 isSumDivisible(array) 的输出将为 "false"。
这个问题展示了对数组、迭代和条件逻辑的良好理解
结论
了解如何在Java中操作数组和使用条件逻辑对于解决编程中的许多问题至关重要。检查奇数索引处的偶数之和和偶数索引处的奇数之和是否能被数组的大小整除的这个特定问题,是展示如何应用这些概念的一个很好的示例。练习解决这样的问题可以增强你对Java的理解并提高你的问题解决能力。
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFügen Sie in Java ungerade Zahlen an ungeraden Indexpositionen und gerade Zahlen an geraden Indexpositionen in einem Array hinzu, und die Summe ist durch die Array-Länge teilbar.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Detaillierte Erläuterung der ganzzahligen Divisionsoperationen und Restberechnungsmethoden in der Go-Sprache. In der Go-Sprache sind ganzzahlige Divisionsoperationen und Restberechnungen gängige mathematische Operationen. In diesem Artikel wird die Durchführung ganzzahliger Divisionsoperationen und Restberechnungen in der Go-Sprache vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Ganzzahldivisionsoperation In der Go-Sprache wird das /-Symbol für Ganzzahldivisionsoperationen verwendet. Unter Ganzzahldivision versteht man die Bildung des Quotienten aus der Division zweier Zahlen. Das Ergebnis ist der ganzzahlige Teil, das heißt, der Dezimalteil wird ignoriert und es wird keine Rundungsoperation durchgeführt. Ganzzahlige Divisionsoperationen werden häufig verwendet, um den ganzzahligen Quotienten nach der Division zu berechnen. Codebeispiel: Paket

Die Methode zur Verwendung einer foreach-Schleife zum Entfernen doppelter Elemente aus einem PHP-Array ist wie folgt: Durchlaufen Sie das Array und löschen Sie es, wenn das Element bereits vorhanden ist und die aktuelle Position nicht das erste Vorkommen ist. Wenn beispielsweise in den Datenbankabfrageergebnissen doppelte Datensätze vorhanden sind, können Sie diese Methode verwenden, um diese zu entfernen und Ergebnisse ohne doppelte Datensätze zu erhalten.

Zu den Methoden zum tiefen Kopieren von Arrays in PHP gehören: JSON-Kodierung und -Dekodierung mit json_decode und json_encode. Verwenden Sie array_map und clone, um tiefe Kopien von Schlüsseln und Werten zu erstellen. Verwenden Sie Serialize und Deserialize für die Serialisierung und Deserialisierung.

Der Leistungsvergleich der PHP-Methoden zum Umdrehen von Array-Schlüsselwerten zeigt, dass die Funktion array_flip() in großen Arrays (mehr als 1 Million Elemente) eine bessere Leistung als die for-Schleife erbringt und weniger Zeit benötigt. Die for-Schleifenmethode zum manuellen Umdrehen von Schlüsselwerten dauert relativ lange.

Die beste Vorgehensweise zum Durchführen einer Array-Deep-Kopie in PHP besteht darin, json_decode(json_encode($arr)) zu verwenden, um das Array in einen JSON-String zu konvertieren und ihn dann wieder in ein Array umzuwandeln. Verwenden Sie unserialize(serialize($arr)), um das Array in eine Zeichenfolge zu serialisieren und es dann in ein neues Array zu deserialisieren. Verwenden Sie den RecursiveIteratorIterator, um mehrdimensionale Arrays rekursiv zu durchlaufen.

Die PHP-Funktion array_group_by kann Elemente in einem Array basierend auf Schlüsseln oder Abschlussfunktionen gruppieren und ein assoziatives Array zurückgeben, wobei der Schlüssel der Gruppenname und der Wert ein Array von Elementen ist, die zur Gruppe gehören.

Die mehrdimensionale Array-Sortierung kann in Einzelspaltensortierung und verschachtelte Sortierung unterteilt werden. Bei der Einzelspaltensortierung kann die Funktion array_multisort() zum Sortieren nach Spalten verwendet werden. Bei der verschachtelten Sortierung ist eine rekursive Funktion erforderlich, um das Array zu durchlaufen und zu sortieren. Zu den praktischen Beispielen gehören die Sortierung nach Produktname und die Sortierung von Verbindungen nach Verkaufsmenge und Preis.

Der PHP-Algorithmus zum Zusammenführen und Deduplizieren von Arrays bietet eine parallele Lösung, indem er das ursprüngliche Array zur parallelen Verarbeitung in kleine Blöcke aufteilt und der Hauptprozess die Ergebnisse der zu deduplizierenden Blöcke zusammenführt. Algorithmusschritte: Teilen Sie das ursprüngliche Array in gleichmäßig verteilte kleine Blöcke auf. Verarbeiten Sie jeden Block zur Deduplizierung parallel. Blockergebnisse zusammenführen und erneut deduplizieren.
