Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften der funktionalen Programmierung
Vorteile der funktionalen Programmierung
Vereinfachtes Debuggen
Komfort beim Testen
Zusammensetzbarkeit
Funktionen sind erstklassige Objekte
Funktion als Objekt
Beispiel
Ausgabe
Funktion als Parameter übergeben
Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Funktionale Programmierung in Python

Funktionale Programmierung in Python

Sep 14, 2023 pm 01:49 PM
递归 迭代器 lambda函数

Funktionale Programmierung in Python

Funktionale Programmiersprachen sind speziell für die Verarbeitung symbolischer Berechnungen und Listenverarbeitungsanwendungen konzipiert. Die funktionale Programmierung basiert auf mathematischen Funktionen. Einige beliebte funktionale Programmiersprachen sind: Lisp, Python, Erlang, Haskell, Clojure usw.

Eigenschaften der funktionalen Programmierung

Die hervorstechendsten Merkmale der funktionalen Programmierung sind wie folgt:

  • Funktionale Programmiersprachen basieren auf dem Konzept mathematischer Funktionen, die bedingte Ausdrücke und Rekursion verwenden, um Berechnungen durchzuführen.

  • Funktionale Programmierung unterstützt Funktionen höherer Ordnung und verzögerte Auswertungsfunktionen.

  • Funktionale Programmiersprachen unterstützen wie OOP beliebte Konzepte wie Abstraktion, Kapselung, Vererbung und Polymorphismus.

Vorteile der funktionalen Programmierung

Folgendes sind die Vorteile -

Modularität – Sie zwingt Sie dazu, das Problem in kleine Teile zu zerlegen. Die Programme sind modularer Infolge. Das Schreiben einer kleinen Funktion, die eine Aufgabe erfüllt, ist einfacher zu spezifizieren und zu schreiben als das Schreiben einer großen Funktion Führen Sie komplexe Transformationen durch. Kleinere Funktionen sind außerdem einfacher zu lesen und zu überprüfen Fehler.

Vereinfachtes Debuggen

Diese Funktionen sind normalerweise klein und klar definiert, sodass das Debuggen vereinfacht wird. Wenn das Programm nicht richtig funktioniert, ist jede Funktion ein Schnittstellenpunkt, an dem Sie überprüfen können, ob die Daten korrekt sind.

Komfort beim Testen

Testen ist einfacher, da jede Funktion ein möglicher Gegenstand von Unit-Tests ist. Funktionen basieren nicht auf dem Systemstatus, der vor der Ausführung des Tests kopiert werden muss. Stattdessen synthetisieren Sie einfach die richtigen Eingaben und überprüfen dann, ob die Ausgabe wie erwartet ist.

Zusammensetzbarkeit

Beim Schreiben funktionaler Programme schreiben Sie viele Funktionen mit unterschiedlichen Ein- und Ausgängen. Einige dieser Funktionen werden zwangsläufig auf bestimmte Anwendungen spezialisiert sein, andere werden jedoch in einer Vielzahl von Programmen sehr nützlich sein.

Funktionen sind erstklassige Objekte

Um die funktionale Programmierung zu unterstützen, sollte eine Funktion die folgenden Bedingungen haben, und Python hat beides: Nehmen Sie eine andere Funktion als Argument und geben Sie die andere Funktion an ihren Aufrufer zurück.

In Python werden Funktionen als erstklassige Objekte behandelt, d. h. wir können Funktionen in Variablen speichern, Funktionen von Funktionen zurückgeben usw.

Hier sind einige Beispiele für die Anzeige von Funktionen in Python, die für das Verständnis von Dekoratoren sehr nützlich sind.

Funktion als Objekt

In diesem Beispiel werden Funktionen als Objekte behandelt. Hier wird die Funktion demo() der Variablen

zugewiesen

Beispiel

# Creating a function
def demo(mystr):
   return mystr.swapcase() # swapping the case

print(demo('Thisisit!'))
sample = demo
print(sample('Hello'))
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

tHISISIT!
hELLO
Nach dem Login kopieren

Funktion als Parameter übergeben

In dieser Funktion als Parameter übergeben. Die Funktion demo3() ruft die Funktionen demo() und demo2() als Parameter auf.

Beispiel

def demo(text):
   return text.swapcase()

def demo2(text):
   return text.capitalize()

def demo3(func):
   res = func("This is it!") # Function passed as an argument
   print (res)

# Calling
demo3(demo)
demo3(demo2)
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

tHIS IS IT!
This is it!
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFunktionale Programmierung in Python. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Rekursive Implementierung von C++-Funktionen: Gibt es eine Grenze für die Rekursionstiefe? Rekursive Implementierung von C++-Funktionen: Gibt es eine Grenze für die Rekursionstiefe? Apr 23, 2024 am 09:30 AM

Die Rekursionstiefe von C++-Funktionen ist begrenzt und das Überschreiten dieser Grenze führt zu einem Stapelüberlauffehler. Der Grenzwert variiert je nach System und Compiler, liegt aber meist zwischen 1.000 und 10.000. Zu den Lösungen gehören: 1. Tail-Rekursionsoptimierung; 2. Tail-Call;

Unterstützen C++-Lambda-Ausdrücke die Rekursion? Unterstützen C++-Lambda-Ausdrücke die Rekursion? Apr 17, 2024 pm 09:06 PM

Ja, C++-Lambda-Ausdrücke können die Rekursion mithilfe von std::function unterstützen: Verwenden Sie std::function, um einen Verweis auf einen Lambda-Ausdruck zu erfassen. Mit einer erfassten Referenz kann sich ein Lambda-Ausdruck rekursiv selbst aufrufen.

Verwendung von Iteratoren und rekursiven Algorithmen zur Datenverarbeitung in C# Verwendung von Iteratoren und rekursiven Algorithmen zur Datenverarbeitung in C# Oct 08, 2023 pm 07:21 PM

Für die Verwendung von Iteratoren und rekursiven Algorithmen zur Datenverarbeitung in C# sind spezifische Codebeispiele erforderlich. In C# sind Iteratoren und rekursive Algorithmen zwei häufig verwendete Datenverarbeitungsmethoden. Iteratoren können uns dabei helfen, die Elemente in einer Sammlung zu durchlaufen, und rekursive Algorithmen können komplexe Probleme effizient lösen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Iteratoren und rekursive Algorithmen zum Verarbeiten von Daten verwendet werden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Verwenden von Iteratoren zum Verarbeiten von Daten In C# können wir Iteratoren verwenden, um die Elemente in einer Sammlung zu durchlaufen, ohne die Größe der Sammlung im Voraus zu kennen. Durch den Iterator, I

Rekursive Implementierung von C++-Funktionen: Vergleichende Analyse rekursiver und nichtrekursiver Algorithmen? Rekursive Implementierung von C++-Funktionen: Vergleichende Analyse rekursiver und nichtrekursiver Algorithmen? Apr 22, 2024 pm 03:18 PM

Der rekursive Algorithmus löst strukturierte Probleme durch den Selbstaufruf von Funktionen. Der Vorteil besteht darin, dass er einfach und leicht zu verstehen ist. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass er weniger effizient ist und einen Stapelüberlauf verursachen kann Der Vorteil der Stapeldatenstruktur besteht darin, dass sie effizienter ist und einen Stapelüberlauf vermeidet. Der Nachteil besteht darin, dass der Code möglicherweise komplexer ist. Die Wahl zwischen rekursiv und nicht rekursiv hängt vom Problem und den spezifischen Einschränkungen der Implementierung ab.

Zählen Sie rekursiv die Anzahl der Vorkommen eines Teilstrings in Java Zählen Sie rekursiv die Anzahl der Vorkommen eines Teilstrings in Java Sep 17, 2023 pm 07:49 PM

Gegeben seien zwei Strings str_1 und str_2. Das Ziel besteht darin, mithilfe eines rekursiven Verfahrens die Anzahl der Vorkommen der Teilzeichenfolge str2 in der Zeichenfolge str1 zu zählen. Eine rekursive Funktion ist eine Funktion, die sich innerhalb ihrer Definition selbst aufruft. Wenn str1 „Iknowthatyouknowthatiknow“ und str2 „know“ ist, beträgt die Anzahl der Vorkommen -3. Lassen Sie uns das anhand von Beispielen verstehen. Geben Sie beispielsweise str1="TPisTPareTPamTP", str2="TP" ein; geben Sie Countofoccurrencesofasubstringrecursi aus

Detaillierte Erläuterung der C++-Funktionsrekursion: Anwendung der Rekursion bei der Zeichenfolgenverarbeitung Detaillierte Erläuterung der C++-Funktionsrekursion: Anwendung der Rekursion bei der Zeichenfolgenverarbeitung Apr 30, 2024 am 10:30 AM

Eine rekursive Funktion ist eine Technik, die sich selbst wiederholt aufruft, um ein Problem bei der Zeichenfolgenverarbeitung zu lösen. Es erfordert eine Beendigungsbedingung, um eine unendliche Rekursion zu verhindern. Rekursion wird häufig bei Operationen wie der String-Umkehr und der Palindromprüfung verwendet.

Ein Anfängerleitfaden zur C++-Rekursion: Grundlagen schaffen und Intuition entwickeln Ein Anfängerleitfaden zur C++-Rekursion: Grundlagen schaffen und Intuition entwickeln May 01, 2024 pm 05:36 PM

Rekursion ist eine leistungsstarke Technik, die es einer Funktion ermöglicht, sich selbst aufzurufen, um ein Problem zu lösen. In C++ besteht eine rekursive Funktion aus zwei Schlüsselelementen: dem Basisfall (der bestimmt, wann die Rekursion stoppt) und dem rekursiven Aufruf (der das Problem aufteilt). kleinere Teilprobleme). Indem Sie die Grundlagen verstehen und praktische Beispiele wie faktorielle Berechnungen, Fibonacci-Folgen und binäre Baumdurchläufe üben, können Sie Ihre rekursive Intuition entwickeln und sie sicher in Ihrem Code verwenden.

C++-Rekursion für Fortgeschrittene: Grundlegendes zur Tail-Rekursionsoptimierung und ihrer Anwendung C++-Rekursion für Fortgeschrittene: Grundlegendes zur Tail-Rekursionsoptimierung und ihrer Anwendung Apr 30, 2024 am 10:45 AM

Tail Recursion Optimization (TRO) verbessert die Effizienz bestimmter rekursiver Aufrufe. Es wandelt endrekursive Aufrufe in Sprunganweisungen um und speichert den Kontextstatus in Registern statt auf dem Stapel, wodurch zusätzliche Aufrufe und Rückgabeoperationen an den Stapel entfallen und die Effizienz des Algorithmus verbessert wird. Mit TRO können wir tail-rekursive Funktionen (z. B. faktorielle Berechnungen) optimieren. Indem wir den tail-rekursiven Aufruf durch eine goto-Anweisung ersetzen, konvertiert der Compiler den goto-Sprung in TRO und optimiert die Ausführung des rekursiven Algorithmus.

See all articles