


Ordnen Sie Array-Elemente entsprechend einer bestimmten Abfrage neu an und aktualisieren Sie sie
In dieser Frage führen wir die angegebene Abfrage für die Array-Elemente aus. Die Abfrage enthält eine Schleife aus Linksdrehung, Rechtsdrehung und Aktualisierung von Array-Elementen.
Der logische Teil zur Lösung des Problems ist die Array-Rotation. Eine einfache Möglichkeit, ein Array nach links zu drehen, besteht darin, jedes Element durch das nächste Element und das letzte Element durch das erste Element zu ersetzen.
Wir können die Deque-Datenstruktur verwenden, um das Array effizient zu drehen.
Problemstellung - Wir erhalten ein arr[]-Array mit ganzzahligen Werten. Zusätzlich erhalten wir ein request[]-Array mit K Abfragen. Wir müssen jede in „requests[]“ angegebene Abfrage für arr[]-Array-Elemente gemäß den folgenden Regeln ausführen.
{0} – führt eine kreisförmige Drehung nach links auf dem Array durch.
{1) – führt eine kreisförmige Rechtsdrehung des Arrays durch.
{2, p, q} – Aktualisiert das Element am Index p mit q.
{3, p} – druckt das Element am Index p.
Beispiel
Eintreten
arr[] = {8, 9, 13, 44, 76, 67, 21, 51}; queries = {{1}, {0}, {2, 4, 50}, {3, 2}, {2, 2, 223}, {3, 2}};
Ausgabe
13,223
Erläuterung- Lassen Sie uns jede Abfrage ausführen.
{1} -> Nach dem Drehen des Arrays nach rechts wird das Array zu {51, 8, 9, 13, 44, 76, 67, 21}
{0} -> Nach dem Drehen des aktualisierten Arrays nach links wird das Array gleich {8, 9, 13, 44, 76, 67, 21, 51}.
< /里>{2, 4, 50} -> Nach dem Aktualisieren des Elements am Index 4 auf 50 wird das Array zu {8, 9, 13, 44, 50, 67, 21, 51}
< /里>{3, 2} -> Es gibt das Element im zweiten Index aus.
{2, 2, 223}−> Aktualisieren Sie das Element am zweiten Index auf 223 und das Array wird zu {8, 9, 223, 44, 50, 67, 21, 51}. p>
{3, 2} -> Es gibt das Element im zweiten Index aus.
Eintreten
arr[] = {3, 2, 1}, {{3, 2}, {3, 0}}
Ausgabe
1,3
Beschreibung – Es wird das Array ab dem 2. und 0. Index gedruckt.
Eintreten
arr[] = {76,20,51,78}, queries={{1},{1},{3, 1}}
Ausgabe
78
Erklärung- Nachdem das Array zweimal nach rechts gedreht wurde, wird das Array zu [51, 78, 76, 20]. Das Element am ersten Index ist 78.
Methode 1
Bei dieser Methode durchlaufen wir jede Abfrage und führen Operationen basierend auf der angegebenen Abfrage aus. Wir ersetzen jedes Element im Array durch das nächste Element, um es nach links zu drehen, und jedes Element durch das vorherige Element, um es nach rechts zu drehen.
Algorithmus
Schritt 1 – Beginnen Sie mit dem Durchlaufen jeder Abfrage.
Schritt 2− Wenn query[p][0] gleich 0 ist, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
Schritt 2.1- Initialisieren Sie die Variable „temp“ mit dem ersten Element des Arrays.
Schritt 2.2 – Beginnen Sie mit dem Durchlaufen des Arrays und ersetzen Sie jedes Element durch das nächste Element.
Schritt 2.3- Ersetzen Sie das letzte Element durch den „temp“-Wert.
Schritt 3− Wenn query[p][0] gleich 1 ist, befolgen Sie diese Schritte.
Schritt 3.1- Speichern Sie das letzte Element des Arrays in der Variablen „temp“.
Schritt 3.2 – Beginnen Sie mit dem Durchlaufen des Arrays und ersetzen Sie jedes Element durch das vorherige Element.
Schritt 3.3 – Aktualisieren Sie das erste Element mit dem „temp“-Wert.
Schritt 4 – Wenn „requests[p][0]“ 2 ist, aktualisieren Sie das Array-Element am angegebenen Index mit dem angegebenen Wert.
Schritt 5 – Wenn request[p][0] 3 ist, geben Sie den Array-Wert am angegebenen Index aus.
Beispiel
#include <bits/stdc++.h> using namespace std; void performQueries(int arr[], int N, vector<vector<int>> &queries) { int len = queries.size(); for (int p = 0; p < len; p++) { // For left shift if (queries[p][0] == 0) { // left shift array int temp = arr[0]; for (int p = 0; p < N - 1; p++){ arr[p] = arr[p + 1]; } arr[N - 1] = temp; } // For the right shift else if (queries[p][0] == 1) { // Right shift array int temp = arr[N - 1]; for (int p = N - 1; p > 0; p--){ arr[p] = arr[p - 1]; } arr[0] = temp; } // For updating the value else if (queries[p][0] == 2) { arr[queries[p][1]] = queries[p][2]; } // For printing the value else { cout << arr[queries[p][1]] << " "; } } } int main() { int arr[] = {8, 9, 13, 44, 76, 67, 21, 51}; int N = sizeof(arr) / sizeof(arr[0]); vector<vector<int>> queries; queries = {{1}, {0}, {2, 4, 50}, {3, 2}, {2, 2, 223}, {3, 2}}; performQueries(arr, N, queries); return 0; }
Ausgabe
13 223
Zeitkomplexität – O(N*K), Abfrage durchlaufen und Array drehen.
Raumkomplexität – O(1), weil wir konstanten Raum verwenden.
Methode 2
In dieser Methode verwenden wir deque zum Speichern von Array-Elementen. Um das Array anschließend nach links zu drehen, können wir das vorherige Element aus der Warteschlange entfernen und an das Ende der Warteschlange schieben. Ebenso können wir das Array in die richtige Richtung drehen.
Algorithmus
Schritt 1 – Definieren Sie die Deque und verschieben Sie alle Array-Elemente in die Warteschlange.
Schritt 2 – Verwenden Sie eine for-Schleife, um jede Abfrage zu durchlaufen.
Schritt 3 – Um das Array nach links zu drehen, entfernen Sie das erste Element vom Anfang der Warteschlange und schieben Sie es an das Ende der Warteschlange.
Schritt 4 – Um das Array in die richtige Richtung zu drehen, entfernen Sie ein Element vom Ende der Warteschlange und schieben Sie dieses Element an den Anfang.
Schritt 5 – Aktualisieren Sie das Element oder drucken Sie den Elementwert basierend auf der angegebenen Abfrage.
Beispiel
#include <bits/stdc++.h> using namespace std; void performQueries(int arr[], int N, vector<vector<int>> &queries) { // Queue to insert array elements deque<int> que; // Add elements to queue for (int p = 0; p < N; p++) { que.push_back(arr[p]); } // total queries int len = queries.size(); for (int p = 0; p < len; p++) { // For left shift if (queries[p][0] == 0) { // Get the first element int temp = que[0]; // Remove the first element que.pop_front(); // Push element at the last que.push_back(temp); } // For the right shift else if (queries[p][0] == 1) { // Get the last element int temp = que[N - 1]; // remove the last element que.pop_back(); // Insert element at the start que.push_front(temp); } // For updating the value else if (queries[p][0] == 2) { que[queries[p][1]] = queries[p][2]; } // For printing the value else { cout << que[queries[p][1]] << " "; } } } int main() { int arr[] = {8, 9, 13, 44, 76, 67, 21, 51}; int N = sizeof(arr) / sizeof(arr[0]); vector<vector<int>> queries; queries = {{1}, {0}, {2, 4, 50}, {3, 2}, {2, 2, 223}, {3, 2}}; performQueries(arr, N, queries); return 0; }
Ausgabe
13 223
Zeitliche Komplexität – O(N+K) zum Einfügen von Array-Elementen in die Warteschlange.
Space Complexity – O(N) zum Speichern von Elementen in einer Deque.
Die Deque-Datenstruktur ermöglicht es uns, Links- und Rechtsrotationsoperationen in O(1)-Zeit durchzuführen. Dadurch wird die Effizienz des Codes verbessert, der eine bestimmte Abfrage ausführt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOrdnen Sie Array-Elemente entsprechend einer bestimmten Abfrage neu an und aktualisieren Sie sie. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Computer eines Freundes weist einen solchen Fehler auf. Beim Öffnen von „Dieser PC“ und der Datei auf Laufwerk C wird die Meldung „Explorer.EXE“ angezeigt. Windows kann nicht auf das angegebene Gerät, den angegebenen Pfad oder die angegebene Datei zugreifen. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen, um auf das Projekt zuzugreifen. " Einschließlich Ordner, Dateien, Dieser Computer, Papierkorb usw. wird durch Doppelklicken ein solches Fenster geöffnet, es ist jedoch normal, es durch Klicken mit der rechten Maustaste zu öffnen. Dies wird durch ein Systemupdate verursacht. Wenn Sie ebenfalls auf diese Situation stoßen, erfahren Sie im folgenden Editor, wie Sie das Problem lösen können. 1. Öffnen Sie den Registrierungseditor Win+R und geben Sie regedit ein, oder klicken Sie zum Ausführen mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und geben Sie regedit ein. 2. Suchen Sie die Registrierung „Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\PackagedCom\ClassInd“;

Die Methode zur Verwendung einer foreach-Schleife zum Entfernen doppelter Elemente aus einem PHP-Array ist wie folgt: Durchlaufen Sie das Array und löschen Sie es, wenn das Element bereits vorhanden ist und die aktuelle Position nicht das erste Vorkommen ist. Wenn beispielsweise in den Datenbankabfrageergebnissen doppelte Datensätze vorhanden sind, können Sie diese Methode verwenden, um diese zu entfernen und Ergebnisse ohne doppelte Datensätze zu erhalten.

Windows-Updates können einige der folgenden Probleme verursachen: 1. Kompatibilitätsprobleme: Einige Anwendungen, Treiber oder Hardwaregeräte sind möglicherweise nicht mit neuen Windows-Updates kompatibel, was dazu führen kann, dass sie nicht ordnungsgemäß funktionieren oder abstürzen. 2. Leistungsprobleme: Manchmal können Windows-Updates dazu führen, dass das System langsamer wird oder es zu Leistungseinbußen kommt. Dies kann auf neue Funktionen oder Verbesserungen zurückzuführen sein, die mehr Ressourcen zur Ausführung erfordern. 3. Probleme mit der Systemstabilität: Einige Benutzer berichteten, dass es nach der Installation von Windows-Updates zu unerwarteten Abstürzen oder Bluescreen-Fehlern kommen kann. 4. Datenverlust: In seltenen Fällen können Windows-Updates zu Datenverlust oder Dateibeschädigung führen. Aus diesem Grund sollten Sie vor der Durchführung wichtiger Aktualisierungen eine Sicherungskopie Ihres Computers erstellen

Der Leistungsvergleich der PHP-Methoden zum Umdrehen von Array-Schlüsselwerten zeigt, dass die Funktion array_flip() in großen Arrays (mehr als 1 Million Elemente) eine bessere Leistung als die for-Schleife erbringt und weniger Zeit benötigt. Die for-Schleifenmethode zum manuellen Umdrehen von Schlüsselwerten dauert relativ lange.

Zu den Methoden zum tiefen Kopieren von Arrays in PHP gehören: JSON-Kodierung und -Dekodierung mit json_decode und json_encode. Verwenden Sie array_map und clone, um tiefe Kopien von Schlüsseln und Werten zu erstellen. Verwenden Sie Serialize und Deserialize für die Serialisierung und Deserialisierung.

Laut Nachrichten dieser Website vom 3. Mai hat MSI heute das Firmware-Update AMDAM4AGESA1.2.0.Ca veröffentlicht, das die Zenbleed-Sicherheitslücke in der Zen2-APU der AMD Ryzen4000-Serie behebt. Das von MSI veröffentlichte Firmware-Update ist dieses Mal für fast alle X570-Mainboards geeignet. Es behebt hauptsächlich CVE-2023-20593 für Zen2-Prozessoren, das AMD als mittlere Bedrohung einstuft. Hinweis von dieser Website: Die Schwachstellen-Tracking-Nummer lautet CVE-2023-20593, die vertrauliche Daten mit einer Geschwindigkeit von 30 KB pro Kern und Sekunde stehlen kann. Dieser Angriff betrifft die gesamte auf der CPU ausgeführte Software, einschließlich virtueller Maschinen, Sandboxes, Container und Prozesse. Obwohl der Zweck von AGESA1.2.0.Ca

Die mehrdimensionale Array-Sortierung kann in Einzelspaltensortierung und verschachtelte Sortierung unterteilt werden. Bei der Einzelspaltensortierung kann die Funktion array_multisort() zum Sortieren nach Spalten verwendet werden. Bei der verschachtelten Sortierung ist eine rekursive Funktion erforderlich, um das Array zu durchlaufen und zu sortieren. Zu den praktischen Beispielen gehören die Sortierung nach Produktname und die Sortierung von Verbindungen nach Verkaufsmenge und Preis.

Die beste Vorgehensweise zum Durchführen einer Array-Deep-Kopie in PHP besteht darin, json_decode(json_encode($arr)) zu verwenden, um das Array in einen JSON-String zu konvertieren und ihn dann wieder in ein Array umzuwandeln. Verwenden Sie unserialize(serialize($arr)), um das Array in eine Zeichenfolge zu serialisieren und es dann in ein neues Array zu deserialisieren. Verwenden Sie den RecursiveIteratorIterator, um mehrdimensionale Arrays rekursiv zu durchlaufen.
