Eine Anleitung zum Zurücksetzen Ihrer WordPress-Website
Möchten Sie Ihre WordPress-Website von Grund auf erstellen?
Vielleicht hat sich Ihre Website ernsthaft verirrt und Sie möchten lieber alles löschen, als jeden Fehler manuell zu beseitigen. Vielleicht möchten Sie sich von Ihrer alten Website trennen und sie als brandneue Website neu starten. Oder vielleicht haben Sie Ihr Konto verwendet, um verschiedene WordPress-Themes und -Plugins auszuprobieren, und jetzt sind Sie endlich bereit, ernsthaft mit der Erstellung Ihrer Website zu beginnen.
Warum sollten Sie sich die Mühe machen, WordPress zu löschen und es dann von Grund auf neu zu installieren, wenn Sie einfach auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken können?
In diesem Artikel werde ich zwei Methoden vorstellen, mit denen Sie die Zeit zurückdrehen und WordPress in den Auslieferungszustand zurückversetzen können, ohne WordPress löschen und neu installieren zu müssen. p>
Wenn Sie WordPress von Grund auf installieren möchten, erfahren Sie in unserer vollständigen Anleitung, wie das geht.
Warum muss ich meine WordPress-Website zurücksetzen?
Wenn Sie eine WordPress-Website zurücksetzen, werden alle ihre Dateien und Datenbanken in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Es gibt unzählige Gründe, warum Sie WordPress zurücksetzen möchten, aber einige häufige sind:
- Sie nutzen Ihre Website neu. Sehnst du dich nach einem Neuanfang? Vielleicht möchten Sie Ihrer Website eine völlig neue Richtung geben, oder vielleicht haben Sie eine alte, verlassene Website, die Sie für ein spannendes neues Projekt umfunktionieren möchten. Was auch immer der Grund sein mag, das Wiederherstellen der Standardeinstellungen von WordPress ist in der Regel einfacher, als alle alten Inhalte und Einstellungen manuell zu löschen.
- Sie müssen Ihre Themes und Plugins debuggen. WordPress ist im Allgemeinen eine zuverlässige, stabile und sichere Plattform, aber keine Software ist perfekt. Es besteht die Möglichkeit, dass Probleme auftreten, insbesondere wenn Sie Themes und Plugins von Drittanbietern verwenden. Wenn Sie viele Themes und Plugins installiert haben, kann es schwierig sein, genau zu bestimmen, welche Software Ihnen so viele Probleme bereitet. Um Ihnen bei der Identifizierung des Schuldigen zu helfen, möchten Sie möglicherweise WordPress auf die Standardeinstellungen zurücksetzen und dann jedes Theme und Plugin einzeln erneut anwenden. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie Ihre Website nach jeder Änderung testen.
- Sie reinigen eine Testinstallation. Vielleicht haben Sie verschiedene Themes, Plugins und Einstellungen ausprobiert, bevor Sie mit der Arbeit an Ihrer „echten“ Website begonnen haben. Wenn Sie WordPress als Testgelände betrachtet haben, ist Ihre Website derzeit möglicherweise nicht in einem benutzbaren Zustand! Anstatt alle experimentellen Änderungen manuell zu löschen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ und Ihr Konto erhält ein neues Aussehen.
Müssen Sie WordPress wirklich zurücksetzen? Das Zurücksetzen von WordPress auf die Standardeinstellungen ist ein wichtiger Schritt, der niemals auf die leichte Schulter genommen werden sollte.
Bevor Sie Ihre Website auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollten Sie überlegen, ob es eine weniger radikale Lösung gibt, die die gewünschten Ergebnisse liefert, ohne den gesamten Website-Inhalt zu löschen.
1. Sie möchten Ihre Website auf eine neue Domain umziehen
Wenn Sie ein WordPress-Konto erstellen, werden Sie aufgefordert, einen Domainnamen auszuwählen.
Wenn Sie immer noch Ihren ursprünglichen Domainnamen verwenden, spiegelt dieser möglicherweise nicht mehr genau Ihre Website wider. Es ist auch möglich, dass Ihre Website viel größer geworden ist, als Sie ursprünglich erwartet hatten, und Sie befürchten, dass Ihr unbeschwerter, lustiger Domainname die Menschen daran hindert, Sie ernst zu nehmen.
Während Sie
alle Ihre Inhalte auf eine neue Website migrieren und dann die ursprüngliche Website zurücksetzen können, ist dies ein komplexer, mehrstufiger Prozess, der die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Leistung Ihrer Website beeinträchtigen kann.Anstatt Inhalte zu migrieren, sollten Sie eine neue Domain registrieren und dann alle Instanzen der alten Domain durch den neuen Domainnamen ersetzen. Dann richten Sie einfach einige 301-Weiterleitungen ein und Besucher werden automatisch zu Ihrer glänzenden neuen Domain weitergeleitet.
Dieser Vorgang ist nicht nur viel einfacher als eine vollständige Migration und ein Zurücksetzen von WordPress, sondern trägt auch dazu bei, die SEO Ihrer Website zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Website weiterhin einen hohen Rang in den wichtigsten Suchergebnissen von Google einnimmt.2. Sie möchten alle Inhalte von Ihrer Website löschen
Manchmal möchten Sie vielleicht alle Seiten und Beiträge von Ihrer Website löschen – zum Beispiel, wenn Sie Ihren Blog neu starten. Während das Zurücksetzen Ihres WordPress
diese
entfernt, werden auch alle anderen Anpassungen entfernt, die Sie an Ihrer Website vorgenommen haben, einschließlich aller Änderungen, die Sie an Ihren WordPress-Einstellungen vorgenommen haben.Sie müssen WordPress nicht zurücksetzen, Sie können
alle
Seiten und/oder Beiträge mit nur wenigen Klicks löschen:Wählen Sie im linken Menü von WordPress
Beiträge > Alle Beiträge- oder
- Seiten > Alle Seiten , je nachdem, was Sie löschen möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Titel neben der Liste (im Screenshot unten eingekreist). Alle Ihre Seiten oder Beiträge sollten jetzt ausgewählt sein.
Öffnen Sie das Dropdown-Menü „Batch-Aktionen“ und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“ aus.
- Klicken Sie auf
- Übernehmen. Alle ausgewählten Inhalte werden nun gelöscht.
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an, falls Sie noch nicht angemeldet sind.
- Navigieren Sie zu Tools > Exportieren.
- Um alle Beiträge, Seiten, Kommentare, Kategorien, Tags und Referenzen zu exportieren, wählen Sie Alle Inhalte. Alternativ können Sie angeben, was exportiert werden soll.
Wählen Sie Exportdatei herunterladen.
- Wählen Sie im linken Menü von WordPress Tools > Importieren.
- Scrollen Sie zum Abschnitt WordPress und klicken Sie auf Importer ausführen.
- Wählen Sie Datei auswählen und wählen Sie die XML-Datei aus, die Sie importieren möchten.
- Klicken Sie auf , um die Datei hochzuladen und zu importieren .
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, weisen Sie diesen Inhalt einem Autor zu. Sie können neue Autoren erstellen oder Inhalte vorhandenen Autoren zuweisen. Es wird jedoch empfohlen, einen aktiven Autor auszuwählen, falls Sie diese Inhalte bearbeiten müssen.
- Klicken Sie auf Senden.
- Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Website an.
- Navigieren Sie zu Plugins > Suchen Sie nach „Erweiterter WordPress-Reset“ und wählen Sie „Jetzt installieren“ und „Aktivieren“, wenn das Plugin angezeigt wird.
- Wählen Sie im linken Menü von WordPress Tools > Erweitertes WP-Reset.
- Lesen Sie die Warnungen auf dem Bildschirm. Das Plugin setzt Ihre gesamte Website zurück. Wenn Sie Ihre Website noch nicht exportiert haben, ist dies Ihre letzte Chance, den Vorgang zu beenden, bevor dieser Inhalt für immer verloren geht. Wenn Sie dennoch fortfahren möchten, geben Sie
- Wählen Sie Datenbank erstellen. Diese Seite sollte nun automatisch aktualisiert werden. Öffnen Sie unter Benutzer zur Datenbank hinzufügen
- das Dropdown-Menü Benutzer
- und wählen Sie Ihren Benutzernamen aus. Öffnen Sie Datenbank
- und wählen Sie die Datenbank aus, die Sie gerade erstellt haben. Wenn Ihr Benutzername nicht im Dropdown-Menü „Benutzer“ angezeigt wird, können Sie Ihr Konto im Abschnitt „Neuen Benutzer hinzufügen“ neu erstellen. Wann immer möglich, sollten Sie frühere Datenbankbenutzernamen und -kennwörter wiederverwenden. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten vergessen haben, können Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort mit Ihrem bevorzugten FTP-Client abrufen:
- Navigieren Sie in Ihrer FTP-Anwendung zum Ordner public_html
- Suchen Sie im Abschnitt MySQL-Einstellungen der Datei Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
- Mit diesen Informationen können Sie nun einen neuen Datenbankbenutzer erstellen. Machen Sie Ihrer Website einen Frühjahrsputz: Entfernen Sie Themes und Plugins Wenn wir den FTP-Client öffnen, ist dies die perfekte Gelegenheit, alle Plugins oder Themes zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden:
- Wechseln Sie zu Ihrem FTP-Client. Navigieren Sie zu public_html > wp-content
- themes enthalten. Sie können jeden Ordner öffnen und die Elemente löschen, die Sie entfernen möchten, oder Sie können alle Plugins entfernen, indem Sie den Ordner „Plugins“ selbst löschen.
- Führen Sie das WordPress-Installationsskript aus Zu diesem Zeitpunkt ist Ihre WordPress-Site völlig sauber, aber noch nicht vollständig nutzbar.
- Wenn Sie mit den von Ihnen eingegebenen Informationen zufrieden sind, klicken Sie auf WordPress installieren.
- Das Installationsskript wird nun ausgeführt und Ihre WordPress-Website steht Ihnen zur Nutzung zur Verfügung! Fazit
- In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie die Uhr zurückdrehen und Ihre WordPress-Website mithilfe eines Plugins oder durch manuelles Löschen der WordPress-Datenbank in den Originalzustand zurückversetzen. Jetzt, da Sie eine neue Kopie von WordPress haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer Website beginnen! Ratschläge zum Erstellen einer überzeugenden, leistungsstarken Website, die Ihre Besucher lieben werden, finden Sie in einigen unserer anderen WordPress-Tutorials.
- Envato Die besten WordPress-Themes und Plugins auf dem Markt
- Entdecken Sie Tausende der besten WordPress-Themes, die auf ThemeForest erstellt wurden, und die führenden WordPress-Plugins auf CodeCanyon. Kaufen Sie diese hochwertigen WordPress-Themes und Plugins und verbessern Sie Ihr Website-Erlebnis für Sie und Ihre Besucher.
3. Sie möchten Ihre WordPress-Website neu gestalten
Auch wenn Sie jeden Teil Ihrer Website komplett überarbeiten möchten, müssen Sie nicht alles löschen und von vorne beginnen! Oftmals können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website komplett ändern, indem Sie einfach zu einem neuen Theme wechseln.
Wenn Sie verschiedene Themes testen möchten, ohne Ihre Besucher zu verwirren, können Sie mit dem kostenlosen Theme Switcha-Plugin mit Themes experimentieren und gleichzeitig Ihr aktuelles Theme jedem Besucher Ihrer Website anzeigen.
Verlieren Sie Ihre Inhalte nicht für immer!
Sie haben also über die Alternativen nachgedacht und beschlossen, Ihre WordPress-Website zurückzusetzen. Bevor Sie jedoch auf die Schaltfläche „Reset“ klicken, empfiehlt es sich, ein Backup zu erstellen.
Das Zurücksetzen Ihrer Website mag jetzt wie die perfekte Lösung erscheinen, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie alte Inhalte benötigen. Wenn Sie Ihre Website zurücksetzen, ohne ein Backup zu erstellen, gehen alle diese Inhalte für immer verloren.
Mit dem in WordPress integrierten Export-Tool können Sie schnell und einfach eine Kopie aller Ihrer Beiträge, Seiten, Kommentare, Kategorien und Tags herunterladen. Das Exporttool generiert eine XML-Datei, die den gesamten Inhalt sowie einen Verweis auf die Bilddatei der Website enthält. Diese Zitate funktionieren nur, wenn sie auf Bilder verweisen, die online öffentlich verfügbar sind (z. B. Bilder, die auf anderen Websites gehostet werden). Im Allgemeinen sollten Sie alle Ihre Bilder verlieren, wenn Sie Ihre Website zurücksetzen. Daher ist es jetzt an der Zeit, alle Bilder herunterzuladen, die Sie behalten möchten.
Vor dem Exportieren von Inhalten ist es eine gute Idee, Ihre Website zu bereinigen, da dies dazu beiträgt, einen reibungslosen, fehlerfreien Import zu gewährleisten, wenn Sie vorherige Inhalte wiederherstellen müssen. Insbesondere wird empfohlen, alle als Spam markierten Kommentare zu löschen und alle ausstehenden Kommentare zu genehmigen, um sicherzustellen, dass die exportierte XML-Datei so sauber wie möglich ist.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Inhalte zu exportieren:
Alle Ihre Inhalte werden jetzt als XML-Dateien heruntergeladen.
Wenn Sie diesen Inhalt jederzeit wiederherstellen möchten, importieren Sie einfach die XML-Datei in Ihre WordPress-Site:
WordPress stellt jetzt alle Ihre alten Inhalte wieder her.
Setzen Sie Ihre Website mit diesem kostenlosen WordPress-Plugin zurück
Der einfachste Weg, Ihre WordPress-Website zurückzusetzen, ist die Verwendung eines Plugins.
Es gibt viele kostenlose Plugins, die eine Reset-Funktion bieten, aber für dieses Tutorial verwende ich das Premium-WordPress-Reset-Plugin, das Ihre WordPress-Datenbank in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt und dabei alle Inhalte und Anpassungen entfernt.
Durch einen erweiterten WordPress-Reset werden keine Ihrer Themes oder Plugins gelöscht, diese werden jedoch deaktiviert, sodass Sie immer noch ein frisches, sofort einsatzbereites Erlebnis erhalten. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels unterstützt der erweiterte WordPress-Reset keine Multisite.
Während die Installation eines Plugins nur zum Zurücksetzen Ihrer WordPress-Site übertrieben erscheinen mag, ist das manuelle Zurücksetzen von WordPress ein mehrstufiger Prozess, sodass Ihnen dieses Plugin eine Menge Zeit und möglicherweise einige Kopfschmerzen ersparen kann!
So setzen Sie Ihre Website mit einem Premium-WordPress-Reset-Plugin zurück:
in das Textfeld ein.
Datenbank zurücksetzen.
Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Administratorkonto anzumelden und Ihre WordPress-Website ist einsatzbereit!So setzen Sie WordPress ohne Plugin zurück
In den meisten Fällen ist es sinnvoll, Ihre Website mithilfe eines Plugins zurückzusetzen – das geht schneller und einfacher und die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Fehler ist geringer! Aber selbst wenn Sie ein Plugin verwenden, ist es dennoch hilfreich zu verstehen, was das Plugin hinter den Kulissen tut, falls beim Zurücksetzen Ihrer Website Probleme auftreten.
Der Vorgang zum manuellen Zurücksetzen von WordPress hängt von Ihrem Hosting-Anbieter, der Konfiguration Ihrer Website und den Tools ab, mit denen Sie sie verwalten. Im Allgemeinen benötigen Sie jedoch einen FTP-Client (File Transfer Protocol) und eine Hosting-Verwaltung Tools wie phpMyAdmin oder cPanel.
In diesem letzten Abschnitt werde ich die Schritte skizzieren, die Sie normalerweise unternehmen würden, um Ihre Website manuell zurückzusetzen.
Löschen Sie Ihre MySQL-Datenbank
Zuerst müssen Sie die MySQL-Datenbank Ihrer Website löschen, wodurch alle Einstellungen und Inhalte Ihrer Website dauerhaft gelöscht werden.
Sie können diese Datenbank mit Hosting-Verwaltungstools löschen. Wenn Sie beispielsweise cPanel verwenden, können Sie alle Datenbanken finden, indem Sie zu „Datenbanken > MySQL-Datenbanken“ navigieren. Sobald Sie Ihre WordPress-Datenbank identifiziert haben, notieren Sie sich den Namen und klicken Sie auf „Löschen“. Neue Datenbank erstellen Ihre WordPress-Website wird ohne Datenbank nicht geladen, daher müssen Sie nach dem Löschen der alten Datenbank eine neue erstellen.
Wenn Sie cPanel verwenden, dann:
Wählen Sie das Symbol „MySQL-Datenbank-Assistent“ und dann „Neue Datenbank erstellen“ aus.
Nennen Sie diese Datenbank mit demselben Namen wie die Datenbank, die Sie gerade gelöscht haben.
Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Datei wp-config.php
und wählen SieAnsicht
.Der Ordner wp-content
sollte die Ordner
plugins- und
Um diese leere Website in eine voll funktionsfähige Website umzuwandeln, müssen Sie das WordPress-Installationsskript ausführen: Geben Sie die URL Ihrer Website in die Adressleiste ein, drücken Sie aber noch nicht die Eingabetaste. Fügen Sie Folgendes zu Ihrer URL hinzu: /wp-admin/install.php
Jetzt können Sie die
Enter
-Taste drücken.Geben Sie Ihrer Website im nächsten Bildschirm einen Titel und erstellen Sie einen Benutzernamen.
Hier sind einige der meistverkauften und aufstrebenden WordPress-Themes und -Plugins im Jahr 2020.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine Anleitung zum Zurücksetzen Ihrer WordPress-Website. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



WordPress ist für Anfänger leicht zu beginnen. 1. Nach dem Anmeldung im Hintergrund ist die Benutzeroberfläche intuitiv und das einfache Dashboard bietet alle erforderlichen Funktionslinks. 2. Grundlegende Vorgänge umfassen das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten. Der Wysiwyg -Editor vereinfacht die Erstellung von Inhalten. 3. Anfänger können die Website-Funktionen durch Plug-Ins und Themen erweitern, und die Lernkurve existiert, kann aber durch das Üben gemeistert werden.

WordPressIsGoodforenualywebProjectDuetoitsverseSatilityasacms.itexcelsin: 1) Benutzerfreundlichkeit, erlaubt Easywebsitesetup; 2) Flexibilität und Kustomisierung mit

Die Leute verwenden WordPress wegen ihrer Kraft und Flexibilität. 1) WordPress ist ein Open -Source -CMS mit einer starken Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit, die für verschiedene Website -Anforderungen geeignet ist. 2) Es hat reichhaltige Themen und Plugins, ein riesiges Ökosystem und eine starke Unterstützung der Gemeinschaft. 3) Das Arbeitsprinzip von WordPress basiert auf Themen, Plug-Ins und Kernfunktionen und verwendet PHP und MySQL, um Daten zu verarbeiten und die Leistungsoptimierung zu unterstützen.

WordPress selbst ist kostenlos, kostet jedoch zusätzlich: 1. WordPress.com bietet ein Paket von kostenlos bis bezahlt, wobei die Preise zwischen ein paar Dollar pro Monat bis zu Dutzenden von Dollar reichen. 2. 3. Die meisten Plug-Ins und Themen sind kostenlos, und der bezahlte Preis liegt zwischen Dutzenden und Hunderten von Dollar. Durch die Auswahl des richtigen Hosting-Dienstes, die Verwendung von Plug-Ins und Themen und regelmäßige Aufrechterhaltung und Optimierung können die Kosten von WordPress effektiv gesteuert und optimiert werden.

Wix ist für Benutzer geeignet, die keine Programmiererfahrung haben, und WordPress ist für Benutzer geeignet, die mehr Kontroll- und Erweiterungsfunktionen wünschen. 1) Wix bietet Drag-and-Drop-Editoren und reichhaltige Vorlagen und erleichtert es, eine Website schnell zu erstellen. 2) Als Open-Source-CMS verfügt WordPress über eine riesige Community- und Plug-in-Ökosystem, die eine eingehende Anpassung und Erweiterung unterstützt.

Die Kernversion von WordPress ist kostenlos, aber andere Gebühren können während der Verwendung anfallen. 1. Domainnamen und Hosting -Dienste erfordern eine Zahlung. 2. können fortgeschrittene Themen und Plug-Ins aufgeladen werden. 3.. Professionelle Dienstleistungen und fortschrittliche Funktionen können berechnet werden.

WordPress ist ein Content Management System (CMS). Es bietet Content Management, Benutzerverwaltung, Themen und Plug-in-Funktionen, um die Erstellung und Verwaltung von Website-Inhalten zu unterstützen. Das Arbeitsprinzip umfasst Datenbankverwaltung, Vorlagensysteme und Plug-in-Architektur, die für eine Vielzahl von Anforderungen von Blogs bis hin zu Unternehmenswebsites geeignet sind.

Kann WordPress innerhalb von drei Tagen lernen. 1. Master Basic-Kenntnisse wie Themen, Plug-Ins usw. 2. Verstehen Sie die Kernfunktionen, einschließlich Installations- und Arbeitsprinzipien. 3. Lernen Sie die grundlegende und erweiterte Verwendung anhand von Beispielen. 4. Verstehen Sie Debugging -Techniken und Vorschläge zur Leistungsoptimierung.
