Heim Java javaLernprogramm Die Hauptstütze beim Aufbau des Java-Entwicklungsökosystems: Microservice-Architektur

Die Hauptstütze beim Aufbau des Java-Entwicklungsökosystems: Microservice-Architektur

Sep 18, 2023 am 10:49 AM
微服务 架构 java开发

Die Hauptstütze beim Aufbau des Java-Entwicklungsökosystems: Microservice-Architektur

Die tragende Säule des Java-Entwicklungsökosystems: Microservice-Architektur

Mit der rasanten Entwicklung des Internets und dem Aufkommen neuer Technologien hat auch der Bereich der Softwareentwicklung enorme Veränderungen erfahren. Die traditionelle monolithische Anwendungsarchitektur wird nach und nach durch die Microservice-Architektur ersetzt. Als tragende Säule beim Aufbau des Java-Entwicklungsökosystems ist die Microservice-Architektur aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Flexibilität und Entkopplung zur ersten Wahl vieler Unternehmen geworden.

Was ist Microservice-Architektur?
Microservices-Architektur ist ein serviceorientierter Architekturstil, der Anwendungen in eine Reihe kleinerer, unabhängigerer Services aufteilt, um Geschäftsfunktionen zu implementieren. Diese Dienste können unabhängig voneinander entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden und über einfache Kommunikationsmechanismen kommunizieren. Jeder Microservice ist nur für eine bestimmte Geschäftsfunktion verantwortlich. Durch die Entkopplung und Trennung von Funktionsmodulen wird das System modularer, skalierbarer, wartbarer und testbarer.

Warum Microservice-Architektur wählen?

  1. Hohe Skalierbarkeit: Die Microservice-Architektur teilt die Anwendung in unabhängige Dienste auf, und jeder Dienst kann entsprechend den tatsächlichen Anforderungen unabhängig erweitert werden. Dadurch wird das System flexibler und kann entsprechend den tatsächlichen Lastbedingungen horizontal erweitert werden, wodurch die Systemleistung und -verfügbarkeit verbessert wird.
  2. Flexibilität: Die Microservice-Architektur entkoppelt verschiedene Dienste, und jeder Dienst kann entsprechend seinen eigenen Anforderungen unterschiedliche Technologie-Stacks und Entwicklungssprachen auswählen. Dadurch können Teams auf der Grundlage ihrer eigenen technischen Stärke und Geschäftsanforderungen auswählen und so die Entwicklungseffizienz und -flexibilität verbessern.
  3. Entkopplung: Die Microservice-Architektur teilt Anwendungen in eine Reihe unabhängiger Dienste auf, von denen jeder unabhängig entwickelt, bereitgestellt und getestet werden kann. Dadurch lässt sich das System einfacher iterieren und aktualisieren, der Umfang der Auswirkungen auf das gesamte System wird verringert und die Entwicklungs- und Testeffizienz verbessert.
  4. Wartbarkeit: Die Microservices-Architektur teilt eine Anwendung in eine Reihe unabhängiger Dienste auf, von denen jeder für eine bestimmte Geschäftsfunktion verantwortlich ist. Dies erleichtert die Wartung und Aktualisierung des Systems, vermeidet die Komplexität des Gesamtcodes und verbessert die Wartungseffizienz und -verfügbarkeit.
  5. Einfach zu skalieren: Da die Microservices-Architektur die Anwendung in eine Reihe unabhängiger Dienste aufteilt, kann jeder Dienst basierend auf den tatsächlichen Anforderungen unabhängig skaliert werden. Dies ermöglicht dem Team eine horizontale Skalierung basierend auf den tatsächlichen Lastbedingungen und verbessert so die Systemleistung und -verfügbarkeit.

Konkretes Codebeispiel einer Microservice-Architektur
Das Folgende ist ein einfaches Java-Codebeispiel einer Microservice-Architektur, das zeigt, wie eine Demonstrations-Microservice-Anwendung über Spring Boot und Spring Cloud erstellt wird:

  1. Benutzerdienst erstellen
    Zuerst erstellen wir einen Benutzer Dienst, der für die Benutzerregistrierung, Anmeldung und andere Funktionen verantwortlich ist.
@RestController
public class UserController {
    @GetMapping("/register")
    public String register(@RequestParam String username, @RequestParam String password) {
        // 处理用户注册逻辑
    }

    @GetMapping("/login")
    public String login(@RequestParam String username, @RequestParam String password) {
        // 处理用户登录逻辑
    }
}
Nach dem Login kopieren
  1. Bestellservice erstellen
    Als nächstes erstellen wir einen Bestellservice, der für die Auftragserstellung und Abfragefunktionen verantwortlich ist.
@RestController
public class OrderController {
    @PostMapping("/create")
    public String createOrder(@RequestParam Long userId, @RequestParam String productId, @RequestParam int quantity) {
        // 处理订单创建逻辑
    }

    @GetMapping("/query")
    public String queryOrder(@RequestParam String orderId) {
        // 处理订单查询逻辑
    }
}
Nach dem Login kopieren
  1. Verwenden Sie Spring Cloud für die Dienstregistrierung und -erkennung.
    Schließlich verwenden wir die Dienstregistrierungs- und -erkennungsfunktion von Spring Cloud, um den Benutzerdienst und den Bestelldienst im Dienstregistrierungscenter zu registrieren und gegenseitige Aufrufe zwischen Diensten zu implementieren.
@SpringBootApplication
@EnableEurekaClient
public class UserServiceApplication {
    public static void main(String[] args) {
        SpringApplication.run(UserServiceApplication.class, args);
    }
}

@SpringBootApplication
@EnableEurekaClient
public class OrderServiceApplication {
    public static void main(String[] args) {
        SpringApplication.run(OrderServiceApplication.class, args);
    }
}
Nach dem Login kopieren

Anhand des obigen Beispielcodes können wir sehen, dass die Microservice-Architektur die Anwendung in eine Reihe unabhängiger Dienste aufteilt, wobei jeder Dienst für eine bestimmte Geschäftsfunktion verantwortlich ist. Durch die Verwendung von Frameworks wie Spring Boot und Spring Cloud können wir problemlos Microservice-Anwendungen erstellen und bereitstellen sowie gegenseitige Aufrufe zwischen Diensten implementieren.

Zusammenfassung
Als tragende Säule beim Aufbau des Java-Entwicklungsökosystems wird die Microservice-Architektur von der Mehrheit der Entwickler aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Flexibilität und Entkopplung bevorzugt. Anhand des obigen Beispielcodes können wir erkennen, dass wir mit Java und verwandten Open-Source-Frameworks problemlos Microservice-Anwendungen erstellen und bereitstellen sowie gegenseitige Aufrufe zwischen Diensten implementieren können. Ich glaube, dass die Microservice-Architektur in der zukünftigen Entwicklung eine immer wichtigere Rolle spielen und einen größeren Beitrag zum anhaltenden Wohlstand und zur Innovation des Java-Entwicklungsökosystems leisten wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Hauptstütze beim Aufbau des Java-Entwicklungsökosystems: Microservice-Architektur. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie steil ist die Lernkurve der Golang-Framework-Architektur? Wie steil ist die Lernkurve der Golang-Framework-Architektur? Jun 05, 2024 pm 06:59 PM

Die Lernkurve der Go-Framework-Architektur hängt von der Vertrautheit mit der Go-Sprache und der Backend-Entwicklung sowie der Komplexität des gewählten Frameworks ab: einem guten Verständnis der Grundlagen der Go-Sprache. Es ist hilfreich, Erfahrung in der Backend-Entwicklung zu haben. Frameworks mit unterschiedlicher Komplexität führen zu unterschiedlichen Lernkurven.

Handzerreißen von Llama3 Schicht 1: Implementierung von llama3 von Grund auf Handzerreißen von Llama3 Schicht 1: Implementierung von llama3 von Grund auf Jun 01, 2024 pm 05:45 PM

1. Architektur von Llama3 In dieser Artikelserie implementieren wir llama3 von Grund auf. Die Gesamtarchitektur von Llama3: Stellen Sie sich die Modellparameter von Llama3 vor: Werfen wir einen Blick auf die tatsächlichen Werte dieser Parameter im Llama3-Modell. Bild [1] Kontextfenster (Kontextfenster) Beim Instanziieren der LlaMa-Klasse definiert die Variable max_seq_len das Kontextfenster. Es gibt andere Parameter in der Klasse, aber dieser Parameter steht in direktem Zusammenhang mit dem Transformatormodell. Die max_seq_len beträgt hier 8K. Bild [2] Wortschatzgröße und AufmerksamkeitL

Rezension! Fassen Sie umfassend die wichtige Rolle von Basismodellen bei der Förderung des autonomen Fahrens zusammen Rezension! Fassen Sie umfassend die wichtige Rolle von Basismodellen bei der Förderung des autonomen Fahrens zusammen Jun 11, 2024 pm 05:29 PM

Oben geschrieben und das persönliche Verständnis des Autors: Mit der Entwicklung und den Durchbrüchen der Deep-Learning-Technologie haben kürzlich groß angelegte Grundlagenmodelle (Foundation Models) bedeutende Ergebnisse in den Bereichen natürlicher Sprachverarbeitung und Computer Vision erzielt. Große Entwicklungsperspektiven bietet auch die Anwendung von Basismodellen beim autonomen Fahren, die das Verständnis und die Argumentation von Szenarien verbessern können. Durch Vortraining mit umfangreichen Sprach- und visuellen Daten kann das Basismodell verschiedene Elemente in autonomen Fahrszenarien verstehen und interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen, indem es Sprach- und Aktionsbefehle für die Entscheidungsfindung und Planung im Fahrbetrieb bereitstellt. Das Basismodell kann durch Datenergänzung mit einem Verständnis des Fahrszenarios ergänzt werden, um jene seltenen realisierbaren Merkmale in Long-Tail-Verteilungen bereitzustellen, die bei routinemäßigem Fahren und bei der Datenerfassung unwahrscheinlich anzutreffen sind.

Wie unterstützt das Java-Framework die horizontale Skalierung von Microservices? Wie unterstützt das Java-Framework die horizontale Skalierung von Microservices? Jun 04, 2024 pm 04:34 PM

Das Java-Framework unterstützt die horizontale Erweiterung von Microservices. Zu den spezifischen Methoden gehören: Spring Cloud bietet Ribbon und Feign für den serverseitigen und clientseitigen Lastausgleich. NetflixOSS stellt Eureka und Zuul zur Implementierung von Serviceerkennung, Lastausgleich und Failover bereit. Kubernetes vereinfacht die horizontale Skalierung durch automatische Skalierung, Zustandsprüfungen und automatische Neustarts.

PHP-Frameworks und Microservices: Cloud-native Bereitstellung und Containerisierung PHP-Frameworks und Microservices: Cloud-native Bereitstellung und Containerisierung Jun 04, 2024 pm 12:48 PM

Vorteile der Kombination des PHP-Frameworks mit Microservices: Skalierbarkeit: Einfaches Erweitern der Anwendung, Hinzufügen neuer Funktionen oder Bewältigung höherer Lasten. Flexibilität: Microservices werden unabhängig voneinander bereitgestellt und gewartet, was die Durchführung von Änderungen und Aktualisierungen erleichtert. Hohe Verfügbarkeit: Der Ausfall eines Microservices hat keine Auswirkungen auf andere Teile und sorgt so für eine höhere Verfügbarkeit. Praxisbeispiel: Bereitstellung von Microservices mit Laravel und Kubernetes Schritte: Erstellen Sie ein Laravel-Projekt. Definieren Sie einen Microservice-Controller. Erstellen Sie eine Docker-Datei. Erstellen Sie ein Kubernetes-Manifest. Stellen Sie Microservices bereit. Testen Sie Microservices.

Was sind die Herausforderungen beim Aufbau einer Microservices-Architektur mithilfe von Java-Frameworks? Was sind die Herausforderungen beim Aufbau einer Microservices-Architektur mithilfe von Java-Frameworks? Jun 02, 2024 pm 03:22 PM

Der Aufbau einer Microservice-Architektur mithilfe eines Java-Frameworks bringt die folgenden Herausforderungen mit sich: Kommunikation zwischen Diensten: Wählen Sie einen geeigneten Kommunikationsmechanismus wie REST API, HTTP, gRPC oder Nachrichtenwarteschlange. Verteilte Datenverwaltung: Behalten Sie die Datenkonsistenz bei und vermeiden Sie verteilte Transaktionen. Serviceerkennung und -registrierung: Integrieren Sie Mechanismen wie SpringCloudEureka oder HashiCorpConsul. Konfigurationsverwaltung: Verwenden Sie SpringCloudConfigServer oder HashiCorpVault, um Konfigurationen zentral zu verwalten. Überwachung und Beobachtbarkeit: Integrieren Sie Prometheus und Grafana zur Indikatorenüberwachung und verwenden Sie SpringBootActuator, um Betriebsindikatoren bereitzustellen.

Erstellen Sie verteilte Systeme mit dem Golang-Microservices-Framework Erstellen Sie verteilte Systeme mit dem Golang-Microservices-Framework Jun 05, 2024 pm 06:36 PM

Erstellen Sie ein verteiltes System mit dem Golang-Microservice-Framework: Installieren Sie Golang, wählen Sie ein Microservice-Framework (z. B. Gin) aus, erstellen Sie einen Gin-Microservice, fügen Sie Endpunkte hinzu, um den Microservice bereitzustellen, erstellen und führen Sie die Anwendung aus, erstellen Sie einen Bestell- und Inventar-Microservice und verwenden Sie den Endpunkt zur Verarbeitung von Bestellungen und Lagerbeständen. Verwenden Sie Messaging-Systeme wie Kafka, um Microservices zu verbinden. Verwenden Sie die Sarama-Bibliothek, um Bestellinformationen zu erstellen und zu konsumieren

Überwachung und Alarmierung der Microservice-Architektur im Java-Framework Überwachung und Alarmierung der Microservice-Architektur im Java-Framework Jun 02, 2024 pm 12:39 PM

Überwachung und Alarmierung der Microservice-Architektur im Java-Framework In einer Microservice-Architektur sind Überwachung und Alarmierung von entscheidender Bedeutung, um die Systemgesundheit und den zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe des Java-Frameworks die Überwachung und Alarmierung der Microservice-Architektur implementieren. Praktischer Fall: Verwenden Sie SpringBoot+Prometheus+Alertmanager1. Integrieren Sie Prometheus@ConfigurationpublicclassPrometheusConfig{@BeanpublicSpringBootMetricsCollectorspringBootMetric

See all articles