


Anwendungsszenarien und praktische Fähigkeiten der Microservice-Architektur in der Java-Entwicklung
Anwendungsszenarien und praktische Tipps für die Microservice-Architektur in der Java-Entwicklung
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Internets wird der Umfang der Anwendungen immer größer und ihre Funktionen immer komplexer. Um dieses Problem zu lösen, wurde die Microservices-Architektur ins Leben gerufen. Die Microservices-Architektur ist ein Ansatz zum Aufbau von Systemen, bei dem Anwendungen in kleine, unabhängige Dienste aufgeteilt werden. Jeder Dienst verfügt über eine eigene Codebasis und Datenbank und kann unabhängig bereitgestellt und ausgeführt werden. Dieser Ansatz macht Entwicklung, Test, Wartung und Erweiterung einfacher und flexibler.
In der Java-Entwicklung verfügt die Microservice-Architektur über ein breites Spektrum an Anwendungsszenarien und praktischen Fähigkeiten. Im Folgenden werden einige typische Szenarien vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben.
1. Benutzerverwaltungsdienst
Angenommen, wir entwickeln eine E-Commerce-Website. In Bezug auf die Benutzerverwaltung können wir Benutzerinformationen, Anmeldung, Registrierung und andere Funktionen in einen unabhängigen Benutzerverwaltungsdienst aufteilen. Dies hat den Vorteil, dass der Benutzerverwaltungsdienst unabhängig bereitgestellt und erweitert werden kann, ohne dass er von anderen Diensten beeinträchtigt wird.
Beispielcode:
@RestController @RequestMapping("/users") public class UserController { @Autowired private UserService userService; @PostMapping("/") public User createUser(@RequestBody User user) { return userService.createUser(user); } @GetMapping("/{userId}") public User getUser(@PathVariable String userId) { return userService.getUser(userId); } // 其他用户管理接口... }
2. Produktverwaltungsdienst
Ähnlich wie der Benutzerverwaltungsdienst können wir Produktinformationen, Produktabfrage, Produktkauf und andere Funktionen in einen unabhängigen Produktverwaltungsdienst aufteilen. Dadurch kann die Kopplung zwischen Diensten verringert und die Entwicklung, das Testen und die Wartung jedes Dienstes vereinfacht werden.
Beispielcode:
@RestController @RequestMapping("/products") public class ProductController { @Autowired private ProductService productService; @PostMapping("/") public Product createProduct(@RequestBody Product product) { return productService.createProduct(product); } @GetMapping("/{productId}") public Product getProduct(@PathVariable String productId) { return productService.getProduct(productId); } // 其他商品管理接口... }
3. Auftragsverwaltungsdienst: Die Auftragsverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil einer E-Commerce-Website. Wir können die Auftragserstellung, Zahlung, Abfrage und andere Funktionen in einen unabhängigen Auftragsverwaltungsdienst aufteilen. Dadurch können die Fähigkeiten des Systems zur gleichzeitigen Verarbeitung verbessert und die Wartung und das Testen des Codes vereinfacht werden.
@RestController @RequestMapping("/orders") public class OrderController { @Autowired private OrderService orderService; @PostMapping("/") public Order createOrder(@RequestBody Order order) { return orderService.createOrder(order); } @GetMapping("/{orderId}") public Order getOrder(@PathVariable String orderId) { return orderService.getOrder(orderId); } // 其他订单管理接口... }
- Verwenden Sie leichte Service-Frameworks (z. B. Spring Boot), um den Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess zu vereinfachen.
- Verwenden Sie asynchrone Messaging-Mechanismen (z. B. Nachrichtenwarteschlangen) zwischen Diensten, um die Reaktionsfähigkeit des Systems zu entkoppeln und zu verbessern.
- Verwenden Sie Lastausgleichs- und Serviceerkennungsmechanismen, um eine automatisierte Bereitstellung und Erweiterung von Diensten zu erreichen.
- Überwachen und optimieren Sie Dienste und entdecken und lösen Sie potenzielle Probleme rechtzeitig.
- Verwenden Sie Containerisierungstechnologie (wie Docker), um eine schnelle Bereitstellung und Migration von Diensten zu erreichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnwendungsszenarien und praktische Fähigkeiten der Microservice-Architektur in der Java-Entwicklung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Lernkurve der Go-Framework-Architektur hängt von der Vertrautheit mit der Go-Sprache und der Backend-Entwicklung sowie der Komplexität des gewählten Frameworks ab: einem guten Verständnis der Grundlagen der Go-Sprache. Es ist hilfreich, Erfahrung in der Backend-Entwicklung zu haben. Frameworks mit unterschiedlicher Komplexität führen zu unterschiedlichen Lernkurven.

Vorteile der Kombination des PHP-Frameworks mit Microservices: Skalierbarkeit: Einfaches Erweitern der Anwendung, Hinzufügen neuer Funktionen oder Bewältigung höherer Lasten. Flexibilität: Microservices werden unabhängig voneinander bereitgestellt und gewartet, was die Durchführung von Änderungen und Aktualisierungen erleichtert. Hohe Verfügbarkeit: Der Ausfall eines Microservices hat keine Auswirkungen auf andere Teile und sorgt so für eine höhere Verfügbarkeit. Praxisbeispiel: Bereitstellung von Microservices mit Laravel und Kubernetes Schritte: Erstellen Sie ein Laravel-Projekt. Definieren Sie einen Microservice-Controller. Erstellen Sie eine Docker-Datei. Erstellen Sie ein Kubernetes-Manifest. Stellen Sie Microservices bereit. Testen Sie Microservices.

1. Architektur von Llama3 In dieser Artikelserie implementieren wir llama3 von Grund auf. Die Gesamtarchitektur von Llama3: Stellen Sie sich die Modellparameter von Llama3 vor: Werfen wir einen Blick auf die tatsächlichen Werte dieser Parameter im Llama3-Modell. Bild [1] Kontextfenster (Kontextfenster) Beim Instanziieren der LlaMa-Klasse definiert die Variable max_seq_len das Kontextfenster. Es gibt andere Parameter in der Klasse, aber dieser Parameter steht in direktem Zusammenhang mit dem Transformatormodell. Die max_seq_len beträgt hier 8K. Bild [2] Wortschatzgröße und AufmerksamkeitL

Oben geschrieben und das persönliche Verständnis des Autors: Mit der Entwicklung und den Durchbrüchen der Deep-Learning-Technologie haben kürzlich groß angelegte Grundlagenmodelle (Foundation Models) bedeutende Ergebnisse in den Bereichen natürlicher Sprachverarbeitung und Computer Vision erzielt. Große Entwicklungsperspektiven bietet auch die Anwendung von Basismodellen beim autonomen Fahren, die das Verständnis und die Argumentation von Szenarien verbessern können. Durch Vortraining mit umfangreichen Sprach- und visuellen Daten kann das Basismodell verschiedene Elemente in autonomen Fahrszenarien verstehen und interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen, indem es Sprach- und Aktionsbefehle für die Entscheidungsfindung und Planung im Fahrbetrieb bereitstellt. Das Basismodell kann durch Datenergänzung mit einem Verständnis des Fahrszenarios ergänzt werden, um jene seltenen realisierbaren Merkmale in Long-Tail-Verteilungen bereitzustellen, die bei routinemäßigem Fahren und bei der Datenerfassung unwahrscheinlich anzutreffen sind.

Das Factory-Muster wird verwendet, um den Erstellungsprozess von Objekten zu entkoppeln und sie in Factory-Klassen zu kapseln, um sie von konkreten Klassen zu entkoppeln. Im Java-Framework wird das Factory-Muster verwendet, um: komplexe Objekte zu erstellen (z. B. Beans in Spring) Objektisolation bereitzustellen, Testbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern. Erweiterungen zu unterstützen und die Unterstützung für neue Objekttypen durch Hinzufügen neuer Factory-Klassen zu erhöhen

Das Java-Framework unterstützt die horizontale Erweiterung von Microservices. Zu den spezifischen Methoden gehören: Spring Cloud bietet Ribbon und Feign für den serverseitigen und clientseitigen Lastausgleich. NetflixOSS stellt Eureka und Zuul zur Implementierung von Serviceerkennung, Lastausgleich und Failover bereit. Kubernetes vereinfacht die horizontale Skalierung durch automatische Skalierung, Zustandsprüfungen und automatische Neustarts.

Erstellen Sie ein verteiltes System mit dem Golang-Microservice-Framework: Installieren Sie Golang, wählen Sie ein Microservice-Framework (z. B. Gin) aus, erstellen Sie einen Gin-Microservice, fügen Sie Endpunkte hinzu, um den Microservice bereitzustellen, erstellen und führen Sie die Anwendung aus, erstellen Sie einen Bestell- und Inventar-Microservice und verwenden Sie den Endpunkt zur Verarbeitung von Bestellungen und Lagerbeständen. Verwenden Sie Messaging-Systeme wie Kafka, um Microservices zu verbinden. Verwenden Sie die Sarama-Bibliothek, um Bestellinformationen zu erstellen und zu konsumieren

SpringBoot spielt eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung der Entwicklung und Bereitstellung in der Microservice-Architektur: Es bietet eine annotationsbasierte automatische Konfiguration und erledigt allgemeine Konfigurationsaufgaben, wie z. B. Datenbankverbindungen. Unterstützen Sie die Überprüfung von API-Verträgen durch Vertragstests und reduzieren Sie destruktive Änderungen zwischen Diensten. Verfügt über produktionsbereite Funktionen wie Metrikerfassung, Überwachung und Zustandsprüfungen, um die Verwaltung von Microservices in Produktionsumgebungen zu erleichtern.
