


Um das Internet der Dinge zu unterstützen, entwickelt Sony ein Energy-Harvesting-Modul, das elektromagnetisches Wellenrauschen nutzt, um effizient Strom zu erzeugen.
Sony Semiconductor Solutions Corporation (im Folgenden als „SSS“ bezeichnet) gab am 8. September bekannt, dass es erfolgreich ein Energiegewinnungsmodul entwickelt hat, das die Rauschenergie elektromagnetischer Wellen nutzt
Das neue Modul nutzt die von SSS im Tuner-Entwicklungsprozess gesammelte Technologie und kann elektromagnetisches Wellenrauschen effizient zur Stromerzeugung nutzen. Diese Technologie kann beispielsweise das kontinuierliche elektromagnetische Wellenrauschen nutzen, das von Robotern in Fabriken, Monitoren und Beleuchtungsgeräten in Büros, Monitoren und Fernsehern in Geschäften und Privathäusern erzeugt wird, um IoT-Sensoren und Kommunikationsgeräte mit geringem Stromverbrauch zu betreiben.
Angesichts der Beliebtheit und Komplexität von IoT-Geräten ist die Stromversorgung von immer mehr IoT-Geräten zu einer Herausforderung geworden. Es wird jedoch erwartet, dass diese hocheffiziente Energiegewinnungstechnologie weit verbreitet sein wird. SSS möchte diese neue Technologie als Teil des Aufbaus eines Energiezyklusmodells nutzen, um die Entwicklung einer nachhaltigen IoT-Gesellschaft zu fördern
1: Eine Technologie, die Spuren von Energie aus der Umwelt und Lebewesen gewinnen und in elektrische Energie umwandeln kann
Energiegewinnungsrahmen mit elektromagnetischem Wellenrauschen
Nutzungsszenarien: Fabrik (links), Büro (Mitte), Einzelhandel (rechts)
Energy-Harvesting-Technologie ist eine Technologie, die zur Entwicklung des Internets der Dinge und zur nachhaltigen Entwicklung der globalen Umwelt beitragen soll. Diese Technologie wird derzeit in den Bereichen Radiowellen, Licht, Wärme und Vibration erforscht. Die Energy-Harvesting-Technologie von SSS nutzt das elektromagnetische Wellenrauschen, das von allen elektronischen Geräten erzeugt wird, um Strom zu erzeugen, was effizienter ist.
Das neue Modul basiert auf der von SSS während des Tuner-Entwicklungsprozesses entwickelten Antennentechnologie. Es nutzt Metallteile elektronischer Geräte als Teil der Antenne und nutzt eine Gleichrichterschaltung mit verbesserter elektrischer Umwandlungseffizienz, um eine äußerst originelle Struktur zu erreichen. Obwohl es sich um ein kleines Modul handelt, ist es in der Lage, elektromagnetische Wellen im Bereich von einigen Hertz bis 100 Megahertz in elektrische Energie umzuwandeln, um IoT-Sensoren und Kommunikationsgeräte mit geringem Stromverbrauch zu betreiben oder Batterien aufzuladen. Hierbei handelt es sich um eine führende Energy-Harvesting-Technologie, die Geräte durch die effektive Nutzung bisher ignorierter elektromagnetischer Wellen als neue Energiequelle stabil mit Strom versorgt
Kontrollieren Sie die Anzahl der im Modul verwendeten Komponenten, was zu einem kompakten Design und größerer Freiheit bei den Installationseinstellungen führt. Darüber hinaus kann das elektronische Gerät, wenn es eingeschaltet ist, auch im Standby-Modus Energie sammeln, sodass diese Technologie voraussichtlich in verschiedenen Innen- und Außenbereichen wie Fabriken, Büros, Geschäften und Privathäusern weit verbreitet sein wird.
Generell brauchen wir einen Stromkreis, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Wechselstrom wird üblicherweise zur Übertragung elektrischer Energie verwendet, während Gleichrichterschaltungen zur Stromversorgung von Geräten verwendet werden, die Gleichstrom benötigen
Entwickeltes Modul (Größe: 7 mm im Quadrat)
Hauptmerkmale beziehen sich auf die Hauptmerkmale oder Merkmale einer Sache oder eines Konzepts. Es beschreibt das wichtigste Attribut, die wichtigste Eigenschaft oder das wichtigste Merkmal der Sache oder des Konzepts. Durch die Betonung der Hauptmerkmale können wir die Natur und Bedeutung der Sache oder des Konzepts klarer verstehen. Hauptmerkmale sind in der Regel Schlüsselmerkmale, die eng mit der Sache oder dem Konzept verbunden sind und uns helfen können, sie besser zu verstehen und zu analysieren. Durch das Verständnis der Hauptmerkmale können wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Dingen oder Konzepten besser bewerten und vergleichen
Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: ■Hohe Stromerzeugungsstufe
Dieses Modul nutzt elektronische Geräte, die eine große Menge an elektromagnetischem Wellenrauschen erzeugen, wie Haushaltsgeräte, Computer, Beleuchtungsgeräte, Verkaufsautomaten, Aufzüge, Autos und Industrieanlagen, als Energiequelle und kann Strom von mehreren zehn Mikrowatt erhalten Dutzende Milliwatt. Dadurch können IoT-Sensoren und Kommunikationsgeräte mit geringem Stromverbrauch betrieben werden
■Breites Anwendungsspektrum
· Wenn das elektronische Gerät eingeschaltet ist, kann es auch im Standby-Modus Strom sammeln. Daher unterscheidet sich diese Methode von anderen Energiegewinnungsmethoden, die Sonnenlicht, Radiowellen und Temperaturunterschiede nutzen, die alle anfällig für Umweltfaktoren wie Lichthelligkeit und Raumklima sind. Das neue Modul ermöglicht somit eine kontinuierliche Energiegewinnung.
· Steuert die Anzahl der im Modul verwendeten Komponenten, was zu einem kompakten Design und größerer Freiheit bei Installation und Einrichtung führt.
■Identifizierbarer Gerätestatus
Diese Technologie kann kontinuierlich das von elektronischen Geräten erzeugte elektromagnetische Wellenrauschen erfassen und den internen Status des Geräts durch Erkennung von Spannungsänderungen ermitteln. Daher kann es verwendet werden, um zu erkennen, ob die Beleuchtung ordnungsgemäß funktioniert, oder um Geräteausfälle vorherzusagen, beispielsweise den Ausfall eingebauter Motoren von Robotern usw.
Diese Technologie soll ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern ermöglichen. SSS freut sich auf die Zusammenarbeit mit Partnern aus allen Lebensbereichen, um gemeinsam Produkte auf Basis dieser Technologie zu entwickeln.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUm das Internet der Dinge zu unterstützen, entwickelt Sony ein Energy-Harvesting-Modul, das elektromagnetisches Wellenrauschen nutzt, um effizient Strom zu erzeugen.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Auf der diesjährigen CP+-Ausstellung in Japan stellte Sony das FE24-50mmF2.8G-Objektiv vor, ein leichtes und kompaktes G-Objektiv mit großer Blende, das sowohl statische Bilder als auch dynamische Videos aufnehmen kann. Mitte April dieses Jahres brachte Sony plötzlich das FE16-25mmF2.8G-Objektiv (im Folgenden als SEL1625G bezeichnet) auf den Markt. Es handelt sich um ein leichtes Zoom-Ultraweitwinkelobjektiv mit großer Blende und denselben Spezifikationen wie das SEL2450G. Das Sony FE16-25mmF2.8G-Objektiv ist ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv. Es eignet sich nicht nur für die Aufnahme großer Szenerien, sondern ist in Kombination mit der Sony A7-Serie auch ein äußerst tragbares Objektiv oder ZV-1-Geschlecht. Als nächstes werde ich bestehen

Nachrichten vom 16. Juli letzten Monats zufolge gab es Berichte, dass Sony die Xperia5-Serie schrittweise auslaufen lassen und nur noch das Xperia1 als High-End-Smartphone-Produktlinie behalten könnte. Allerdings scheinen aktuelle Produktinformationen eines Herstellers von Handyhüllen darauf hinzudeuten, dass es die Sony Xperia5-Serie weiterhin geben wird. Ein deutscher Online-Händler hat die SpigenRuggedArmor-Handyhülle für das Xperia5VI in die Regale gestellt. Das nebenstehende Bild zeigt die Handyhülle, die an einem mutmaßlichen Xperia5VI-Gehäusemodell getragen wird. Es gibt einige subtile Unterschiede zwischen dem neuen Telefon und dem auf den Markt gebrachten Xperia5V letztes Jahr. Ein bemerkenswerter Unterschied besteht darin, dass der Kamerablitz des Xperia5VI größer ist als der des Xperia5V. Auf Spionagefotos ist auch ein Mobiltelefon zu sehen

Laut Nachrichten vom 3. Juli berichtete TheElec, dass Apple sich bei CIS (CMOS-Bildsensoren) zuvor zwar vollständig auf Sony verlassen hatte, sich aber aus Gründen der Produktionskapazität bereits auf die Einführung von Samsung Electronics als zweiten Lieferanten vorbereitete und derzeit an Samsungs arbeitet SystemLSI-Abteilung für abschließende Qualitätstests (wird für die Hauptkamera der nächsten iPhone-Generation verwendet). Rückblickend auf frühere Modelle verwendet das iPhone normalerweise Sonys CIS, doch seit letztem Jahr gab es einige Probleme mit der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien. Quellen erwähnten, dass es für Apple schwierig war, das Erscheinungsdatum des iPhone 15 zu bestimmen, da Sony Ende letzten Jahres CIS nicht rechtzeitig lieferte. Daher beantragte Apple letztes Jahr bei Samsung Electronics die Durchführung von Forschung und Entwicklung eines solchen CIS um eine Versorgung zu erreichen.

Nachdem Realme vor einiger Zeit offiziell angekündigt hatte, nächste Woche das Mobiltelefon Realme GT6 auf den Markt zu bringen, gab der Beamte die wichtigsten Konfigurationsparameter und Erscheinungsbilder des neuen Telefons bekannt. Heute hat Realme das System und die Bilder des neuen Telefons erneut offiziell aufgewärmt. Vorheizinformationen zeigen, dass das Realme GT6 mit dem neuen realmeUI5.0-System ausgestattet ist, das 4 Jahre Systemupdate-Wartung und 3 große Android-Versionsupdates bietet und behauptet, dass das Systemerlebnis „wiedergeboren“ sei. Der Herausgeber hat die aktualisierten Funktionen von realmeUI5.0 kurz zusammengefasst: Neue Funktionen für flüssige Cloud-Interaktion und Car + Car-Verbindung; Optimierung der Workbench- und Texterkennungsfunktionen; Berechtigungen. Verbesserung der Systemstabilität und der Anwendungsstartgeschwindigkeit

Es wird berichtet, dass Apples kommende iPhone 18-Serie voraussichtlich Bildsensoren von Samsung verwenden wird. Diese Änderung soll Sonys Monopol in der Lieferkette von Apple brechen. 1. Berichten zufolge hat Samsung ein spezielles Team zusammengestellt, um die Anforderungen von Apple zu erfüllen. Samsung wird Apple ab 2026 einen 1/2,6-Zoll-Ultraweitwinkel-Bildsensor mit 48 Megapixeln zur Verfügung stellen, was darauf hindeutet, dass Apple nicht mehr vollständig von der Sensorversorgung von Sony abhängig ist. Apple hat fast tausend Lieferanten und seine Supply-Chain-Management-Strategie ist flexibel und veränderbar. Normalerweise weist Apple jeder Komponente mindestens zwei Lieferanten zu, um den Lieferantenwettbewerb zu fördern und bessere Preise zu erzielen. Die Einführung von Samsung als Sensorlieferant kann die Kostenstruktur von Apple optimieren und sich möglicherweise auf die Marktposition von Sony auswirken. Funktionen der Samsung-Bildsensortechnologie

Als innovationsgetriebenes Technologieunternehmen ist Christie in der Lage, umfassende Lösungen, umfassende Branchenerfahrung und ein umfassendes Servicenetzwerk für intelligente audiovisuelle Technologie bereitzustellen. Auf der diesjährigen InfoCommChina brachte Christie reine RGB-Laserprojektoren, 1DLP-Laserprojektoren, LED-Videowände sowie Content-Management- und Verarbeitungslösungen mit. Am Veranstaltungsort wurde eine großformatige, speziell für astronomische Vorführungen entworfene äußere Kugelkuppel zum Mittelpunkt der Szene, die Christie „Sphere Deep Space“ nannte, und der reine Laserprojektor Christie M4K25RGB verlieh ihr „grüne Vitalität“. Herr Sheng Xiaoqiang, leitender technischer Servicemanager der kommerziellen Geschäftsabteilung in China, sagte: Es ist nicht schwierig, eine äußere sphärische Kuppelprojektion zu realisieren, aber sie kann kleiner und farblich gestaltet werden

Laut Berichten dieser Website vom 8. Juli, basierend auf Berichten von Nikkei und der japanischen „Jiji News Agency“, gab die Sony Semiconductor Manufacturing Company, ein Halbleiterhersteller der Sony-Gruppe, am 8. (heute) Ortszeit bekannt, dass das Unternehmen dies getan habe Schädliche Chemikalien wurden außerhalb der Fabrik abgegeben und es erfolgte keine Benachrichtigung. Das Unternehmen gab an, dass dies auf einen Eingabefehler und ein mangelhaftes Bestätigungssystem zurückzuführen sei. In den Geschäftsjahren 2021 und 2022 gab die Fabrik für Kamerabildsensoren in der Stadt Kikuyo in der Präfektur Kumamoto ihre Emissionen chemischer Substanzen fälschlicherweise mit 0 an. Die tatsächliche Situation war, dass es Emissionen von „Abfällen ohne harmlose Behandlung“ gab. Die Anlage emittiert Fluorwasserstoff, der häufig bei der Verarbeitung und Reinigung von Halbleitern verwendet wird. Hinweis von dieser Website: Fluorwasserstoff ist schädlich für den menschlichen Körper und kann beim Einatmen Atemwegserkrankungen und sogar lebensbedrohliche Zustände verursachen. Sony-Hälfte

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung intelligenter Technologie sind intelligente Gebäude zu einer starken Kraft in der heutigen Baubranche geworden. Beim Aufstieg intelligenter Gebäude haben Sensoren für das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle gespielt. Ihre Kombination ist nicht nur eine einfache technische Anwendung, sondern auch eine völlige Subversion traditioneller Gebäudekonzepte und bringt uns eine intelligentere, effizientere und komfortablere Gebäudeumgebung. In den letzten Jahren und insbesondere im Zuge der COVID-19-Pandemie sind die Herausforderungen für das Gebäudemanagement gestiegen und haben sich weiterentwickelt, da sich die Erwartungen an Facility Manager geändert haben und die Anforderungen an die Rentabilität gestiegen sind. Der Wandel hin zu stärker integrierten und flexibleren Arbeitsumgebungen in Büros verändert auch die Art und Weise, wie Gewerbegebäude genutzt werden, und erfordert Echtzeit-Einblick in die Gebäudenutzung und Nutzertrends
