


So implementieren Sie mit MongoDB eine intelligente Empfehlungsfunktion für Daten
So implementieren Sie mit MongoDB die intelligente Empfehlungsfunktion von Daten
Einführung:
Heutzutage ist die intelligente Empfehlungsfunktion mit der Entwicklung des Internets zu einem wichtigen Bestandteil vieler Anwendungen geworden. Als nicht relationale Datenbank ist MongoDB aufgrund seiner Flexibilität im Speichermodell und seiner Abfragegeschwindigkeit ein bevorzugtes Werkzeug für die Realisierung intelligenter Datenempfehlungsfunktionen.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit MongoDB die intelligente Empfehlungsfunktion von Daten implementieren, einschließlich detaillierter Schritte wie Datenmodellierung, -speicherung und -abfrage, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben.
1. Datenmodellierung
Bevor wir MongoDB zur Implementierung der intelligenten Empfehlungsfunktion von Daten verwenden, müssen wir zunächst die Daten modellieren. Es gibt zwei gängige Modellierungsmethoden: benutzerbasierte kollaborative Filterung (Benutzerbasierte kollaborative Filterung) und inhaltsbasierte Filterung (Inhaltsbasierte Filterung).
Benutzerbasierte kollaborative Filterung besteht darin, basierend auf dem Verhaltensverlauf des Benutzers andere Benutzer mit ähnlichen Interessen wie der aktuelle Benutzer zu finden und dann basierend auf dem Verhalten dieser Benutzer Empfehlungen für den aktuellen Benutzer abzugeben. Das Datenmodell der benutzerbasierten kollaborativen Filterung kann wie folgt modelliert werden:
{ user_id: "用户ID", item_id: "物品ID", rate: "用户对物品的评分", timestamp: "评分时间" }
Bei der inhaltsbasierten Filterung werden die Eigenschaften von Elementen analysiert, um andere Elemente zu finden, die dem aktuellen Element ähnlich sind, und dann basierend auf den Eigenschaften dieser ähnlichen Elemente zu Benutzer geben Empfehlungen. Das Datenmodell der inhaltsbasierten Filterung kann wie folgt modelliert werden:
{ item_id: "物品ID", features: ["物品特征1", "物品特征2", "物品特征3", ...] }
Die spezifische Modellierungsmethode kann entsprechend der tatsächlichen Situation ausgewählt werden. Das Obige ist nur ein allgemeines Modellierungsbeispiel.
2. Datenspeicherung
Nach der Modellierung der Daten müssen die Daten in MongoDB gespeichert werden. Durch die Verwendung von MongoDB zum Speichern von Daten können mithilfe des bereitgestellten Dokumentmodells Daten in Form von JSON-Objekten gespeichert werden.
Am Beispiel der benutzerbasierten kollaborativen Filterung können wir den folgenden Code verwenden, um Daten in MongoDB zu speichern:
from pymongo import MongoClient client = MongoClient() db = client['recommendation'] collection = db['ratings'] data = [ {"user_id": "user1", "item_id": "item1", "rate": 4, "timestamp": "2019-01-01"}, {"user_id": "user1", "item_id": "item2", "rate": 5, "timestamp": "2019-01-01"}, {"user_id": "user2", "item_id": "item1", "rate": 3, "timestamp": "2019-01-02"}, {"user_id": "user2", "item_id": "item3", "rate": 2, "timestamp": "2019-01-02"}, ... ] collection.insert_many(data)
Für die inhaltsbasierte Filterung können wir den folgenden Code verwenden, um Daten in MongoDB zu speichern:
from pymongo import MongoClient client = MongoClient() db = client['recommendation'] collection = db['items'] data = [ {"item_id": "item1", "features": ["特征1", "特征2", "特征3", ...]}, {"item_id": "item2", "features": ["特征4", "特征5", "特征6", ...]}, {"item_id": "item3", "features": ["特征7", "特征8", "特征9", ...]}, ... ] collection.insert_many(data)
3. Empfehlung Algorithmus
Nachdem die Daten gespeichert wurden, muss der Empfehlungsalgorithmus implementiert werden. Aufgrund der Komplexität von Empfehlungsalgorithmen werden hier nur einfache Codebeispiele für benutzerbasierte kollaborative Filterung und inhaltsbasierte Filterung gegeben.
Beispiel für einen Empfehlungsalgorithmus für benutzerbasierte kollaborative Filterung:
from pymongo import MongoClient client = MongoClient() db = client['recommendation'] collection = db['ratings'] def user_based_recommendation(user_id, top_k): user_ratings = collection.find({"user_id": user_id}).sort('rate', -1).limit(top_k) recommended_items = [] for rating in user_ratings: item_ratings = collection.find({"item_id": rating["item_id"]}).sort('rate', -1).limit(top_k) for item_rating in item_ratings: if item_rating["user_id"] != user_id and item_rating["item_id"] not in recommended_items: recommended_items.append(item_rating["item_id"]) break return recommended_items user_id = "user1" top_k = 10 recommended_items = user_based_recommendation(user_id, top_k) print(recommended_items)
Beispiel für einen Empfehlungsalgorithmus für inhaltsbasierte Filterung:
from pymongo import MongoClient client = MongoClient() db = client['recommendation'] collection = db['items'] def content_based_recommendation(items, top_k): recommended_items = [] for item in items: item_features = collection.find_one({"item_id": item["item_id"]})["features"] similar_items = collection.find({"features": {"$in": item_features}}).sort('item_id', 1).limit(top_k) for similar_item in similar_items: if similar_item["item_id"] != item["item_id"] and similar_item["item_id"] not in recommended_items: recommended_items.append(similar_item["item_id"]) return recommended_items items = [ {"item_id": "item1", "features": ["特征1", "特征2", "特征3"]}, {"item_id": "item2", "features": ["特征4", "特征5", "特征6"]}, ... ] top_k = 10 recommended_items = content_based_recommendation(items, top_k) print(recommended_items)
Fazit:
Dieser Artikel stellt vor, wie man MongoDB verwendet, um intelligente Empfehlungsfunktionen für Daten, einschließlich Datenmodellierung, zu implementieren Es werden detaillierte Schritte wie Speicherung und Abfrage sowie Codebeispiele für Empfehlungsalgorithmen für benutzerbasierte kollaborative Filterung und inhaltsbasierte Filterung angegeben. Ich hoffe, dass dieser Artikel die Leser dazu inspirieren kann, MongoDB zur Implementierung der intelligenten Empfehlungsfunktion von Daten zu verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie mit MongoDB eine intelligente Empfehlungsfunktion für Daten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Es wird empfohlen, die neueste Version von MongoDB (derzeit 5.0) zu verwenden, da diese die neuesten Funktionen und Verbesserungen bietet. Bei der Auswahl einer Version müssen Sie funktionale Anforderungen, Kompatibilität, Stabilität und Community-Unterstützung berücksichtigen. Die neueste Version verfügt beispielsweise über Funktionen wie Transaktions- und Aggregationspipeline-Optimierung. Stellen Sie sicher, dass die Version mit der Anwendung kompatibel ist. Wählen Sie für Produktionsumgebungen die Langzeit-Support-Version. Die neueste Version bietet eine aktivere Community-Unterstützung.

Node.js ist eine serverseitige JavaScript-Laufzeitumgebung, während Vue.js ein clientseitiges JavaScript-Framework zum Erstellen interaktiver Benutzeroberflächen ist. Node.js wird für die serverseitige Entwicklung verwendet, beispielsweise für die Entwicklung von Back-End-Service-APIs und die Datenverarbeitung, während Vue.js für die clientseitige Entwicklung verwendet wird, beispielsweise für Single-Page-Anwendungen und reaktionsfähige Benutzeroberflächen.

Die Daten der MongoDB-Datenbank werden im angegebenen Datenverzeichnis gespeichert, das sich im lokalen Dateisystem, Netzwerkdateisystem oder Cloud-Speicher befinden kann. Der spezifische Speicherort ist wie folgt: Lokales Dateisystem: Der Standardpfad ist Linux/macOS: /data/db, Windows: C:\data\db. Netzwerkdateisystem: Der Pfad hängt vom Dateisystem ab. Cloud-Speicher: Der Pfad wird vom Cloud-Speicheranbieter bestimmt.

Die MongoDB-Datenbank ist für ihre Flexibilität, Skalierbarkeit und hohe Leistung bekannt. Zu seinen Vorteilen gehört: ein Dokumentdatenmodell, das eine flexible und unstrukturierte Speicherung von Daten ermöglicht. Horizontale Skalierbarkeit auf mehrere Server über Sharding. Abfrageflexibilität, Unterstützung komplexer Abfragen und Aggregationsvorgänge. Datenreplikation und Fehlertoleranz sorgen für Datenredundanz und hohe Verfügbarkeit. JSON-Unterstützung für einfache Integration mit Front-End-Anwendungen. Hohe Leistung für schnelle Reaktion auch bei der Verarbeitung großer Datenmengen. Open Source, anpassbar und kostenlos nutzbar.

MongoDB ist ein dokumentenorientiertes, verteiltes Datenbanksystem zur Speicherung und Verwaltung großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten. Zu den Kernkonzepten gehören die Speicherung und Verteilung von Dokumenten und zu den Hauptfunktionen gehören dynamische Schemata, Indizierung, Aggregation, Kartenreduzierung und Replikation. Es wird häufig in Content-Management-Systemen, E-Commerce-Plattformen, Social-Media-Websites, IoT-Anwendungen und der Entwicklung mobiler Anwendungen eingesetzt.

Unter Linux/macOS: Erstellen Sie das Datenverzeichnis und starten Sie den Dienst „mongod“. Unter Windows: Erstellen Sie das Datenverzeichnis und starten Sie den MongoDB-Dienst über den Service Manager. In Docker: Führen Sie den Befehl „docker run“ aus. Auf anderen Plattformen: Bitte konsultieren Sie die MongoDB-Dokumentation. Überprüfungsmethode: Führen Sie den Befehl „mongo“ aus, um eine Verbindung herzustellen und die Serverversion anzuzeigen.

Die MongoDB-Datenbankdatei befindet sich im MongoDB-Datenverzeichnis, das standardmäßig /data/db ist und .bson (Dokumentdaten), ns (Sammlungsinformationen), Journal (Schreibvorgangsdatensätze) und wiredTiger (Daten bei Verwendung von WiredTiger) enthält Speicher-Engine) und config (Datenbankkonfigurationsinformationen) und andere Dateien.

Zu den Lösungen zur Behebung von Navicat-Ablaufproblemen gehören: Erneuern der Lizenz; Deaktivieren der automatischen Updates; Wenden Sie sich an den Navicat-Kundendienst.
