Wie Cookies funktionieren
Das Funktionsprinzip von Cookies besteht darin, dass der Server Cookies sendet, der Browser Cookies speichert und der Browser Cookies verarbeitet und speichert. Detaillierte Einführung: 1. Der Server sendet ein Cookie und der Server sendet einen HTTP-Antwortheader mit dem Cookie an den Browser. Dieses Cookie enthält einige Informationen, wie z. B. die Identitätsauthentifizierung des Benutzers, Präferenzen oder den Inhalt des Warenkorbs. Nachdem der Browser dieses Cookie erhalten hat, wird es auf dem Computer des Benutzers gespeichert. 2. Der Browser speichert Cookies usw.
Das Betriebssystem dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Daten in Ihrem Webbrowser speichert. Sie wird vom Server an den Browser gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert. Das Funktionsprinzip von Cookies umfasst die Kommunikation zwischen dem Browser und dem Server sowie die Verarbeitung und Speicherung von Cookies durch den Browser.
Wenn ein Benutzer eine Website besucht, sendet der Server einen HTTP-Antwortheader mit einem Cookie an den Browser. Dieses Cookie enthält einige Informationen, wie z. B. die Identitätsauthentifizierung des Benutzers, Präferenzen oder den Inhalt des Warenkorbs. Nachdem der Browser dieses Cookie empfängt, wird es auf dem Computer des Benutzers gespeichert.
Jedes Mal, wenn der Benutzer die Website erneut besucht, sendet der Browser das gespeicherte Cookie an den Server. Durch die Überprüfung der Informationen im Cookie kann der Server den Benutzer identifizieren und personalisierte Dienste bereitstellen. Wenn der Benutzer beispielsweise bei seinem letzten Besuch die Option „Angemeldet bleiben“ ausgewählt hat, kann der Server den Benutzer automatisch über ein Cookie anmelden.
Das Funktionsprinzip von Cookies umfasst auch die Attribute und Domänen von Cookies. Für Cookies kann eine Ablaufzeit festgelegt werden. Wenn die Ablaufzeit erreicht ist, löscht der Browser das Cookie automatisch. Cookies können auch Domänen festlegen, um festzulegen, welche Websites auf das Cookie zugreifen können. Dadurch kann der Einsatzumfang von Cookies eingeschränkt und die Sicherheit erhöht werden.
Zusätzlich zu den vom Server gesendeten Cookies können Browser Cookies auch über JavaScript erstellen und bearbeiten. Mithilfe von JavaScript können Websites einige temporäre Daten auf dem Computer des Benutzers speichern, beispielsweise die Entscheidungen des Benutzers oder seinen Browserverlauf. Diese Cookies werden oft als „Sitzungscookies“ bezeichnet, da sie nur während der Sitzung des Benutzers gültig sind und beim Schließen des Browsers gelöscht werden.
Zur Funktionsweise von Cookies gehört auch die Verarbeitung und Speicherung von Cookies durch den Browser. Der Browser speichert Cookies in bestimmten Ordnern, um bei Bedarf schnell darauf zugreifen zu können. Browser bieten auch APIs, die es Entwicklern ermöglichen, Cookies über JavaScript zu lesen und zu schreiben.
Obwohl Cookies bei der Webentwicklung eine wichtige Rolle spielen, bringen sie auch einige Probleme mit sich. Erstens werden Cookies auf dem Computer des Benutzers gespeichert und können von Malware oder Hackern ausgenutzt werden. Zweitens kann die Verwendung von Cookies die Privatsphäre der Nutzer verletzen. Um diese Probleme zu lösen, stellen Browser einige Sicherheitsmechanismen bereit, z. B. Same-Origin-Richtlinie und Datenschutzmodus.
Im Allgemeinen ist ein Cookie ein Mechanismus zum Speichern von Daten in einem Webbrowser. Es implementiert Funktionen wie die Authentifizierung der Benutzeridentität, personalisierte Dienste und die temporäre Datenspeicherung durch die Kommunikation zwischen dem Browser und dem Server. Das Funktionsprinzip von Cookies besteht darin, dass der Server Cookies sendet, der Browser Cookies speichert und der Browser Cookies verarbeitet und speichert. Obwohl Cookies bei der Webentwicklung einige Probleme bereiten, sind sie dennoch eine wichtige Technologie.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie Cookies funktionieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Viele Windows-Benutzer sind kürzlich auf einen ungewöhnlichen Fehler namens „Roblox 403 Forbidden Error“ gestoßen, als sie versuchten, im Google Chrome-Browser auf Website-URLs zuzugreifen. Selbst nach mehrmaligem Neustart der Chrome-App können sie nichts tun. Für diesen Fehler kann es mehrere mögliche Ursachen geben, von denen wir einige unten aufgeführt und aufgeführt haben. Browserverlauf und anderer Cache von Chrome sowie beschädigte Daten. Instabile Internetverbindung. Falsche Website-URLs. Von Drittanbietern installierte Erweiterungen. Nach Berücksichtigung aller oben genannten Aspekte haben wir einige Korrekturen zusammengestellt, die Benutzern bei der Lösung dieses Problems helfen können. Wenn Sie auf dasselbe Problem stoßen, sehen Sie sich die Lösungen in diesem Artikel an. Lösung 1

Cookies auf Ihrem Computer werden je nach verwendetem Browser und Betriebssystem an bestimmten Orten in Ihrem Browser gespeichert: 1. Google Chrome, gespeichert unter C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default \Cookies usw.

Cookies werden normalerweise im Cookie-Ordner des Browsers gespeichert. Wenn Sie die Cookie-Datei direkt öffnen, wird möglicherweise ein verstümmelter oder unleserlicher Inhalt angezeigt. Verwenden Sie daher am besten die von Ihrem Browser bereitgestellte Cookie-Verwaltungsoberfläche zum Anzeigen und Verwalten von Cookies.

Cookies auf dem Mobiltelefon werden in der Browseranwendung des Mobilgeräts gespeichert: 1. Auf iOS-Geräten werden Cookies unter Einstellungen -> Safari -> Erweitert -> Website-Daten des Safari-Browsers gespeichert. 2. Auf Android-Geräten werden Cookies gespeichert in Einstellungen -> Site-Einstellungen -> Cookies des Chrome-Browsers usw.

Das Funktionsprinzip von Cookies besteht darin, dass der Server Cookies sendet, der Browser Cookies speichert und der Browser Cookies verarbeitet und speichert. Detaillierte Einführung: 1. Der Server sendet ein Cookie und der Server sendet einen HTTP-Antwortheader mit dem Cookie an den Browser. Dieses Cookie enthält einige Informationen, wie z. B. die Identitätsauthentifizierung des Benutzers, Präferenzen oder den Inhalt des Warenkorbs. Nachdem der Browser dieses Cookie erhalten hat, wird es auf dem Computer des Benutzers gespeichert. 2. Der Browser speichert Cookies usw.

Mit der Popularität des Internets ist die Verwendung von Browsern zum Surfen im Internet zu einer Lebensweise geworden. Bei der täglichen Verwendung von Browsern stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir Kontokennwörter eingeben müssen, z. B. beim Online-Shopping, bei sozialen Netzwerken, bei E-Mails usw. Diese Informationen müssen vom Browser aufgezeichnet werden, damit sie bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut eingegeben werden müssen. Was sind Cookies? Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Datendatei, die vom Server an den Browser des Benutzers gesendet und lokal gespeichert wird. Sie enthält das Benutzerverhalten einiger Websites.

Zu den Auswirkungen des Löschens von Cookies gehören das Zurücksetzen von Personalisierungseinstellungen und -präferenzen, die Beeinträchtigung des Werbeerlebnisses sowie die Zerstörung von Anmeldestatus- und Passwortspeicherfunktionen. Detaillierte Einführung: 1. Wenn Cookies gelöscht werden, wird der Warenkorb auf leer zurückgesetzt und Produkte müssen erneut hinzugefügt werden. Das Löschen von Cookies führt auch dazu, dass der Anmeldestatus auf der Social-Media-Plattform verloren geht Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort erneut ein. 2. Dies wirkt sich auf das Werbeerlebnis aus. Wenn die Cookies gelöscht werden, kann die Website unsere Interessen und Präferenzen nicht erkennen und zeigt irrelevante Anzeigen usw. an.

Zu den Gefahren von Cookie-Lecks gehören der Diebstahl persönlicher Identitätsinformationen, die Verfolgung des persönlichen Online-Verhaltens und der Diebstahl von Konten. Detaillierte Einführung: 1. Persönliche Identitätsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. wurden gestohlen. Diese Informationen können von Kriminellen für illegale Aktivitäten wie Identitätsdiebstahl und Betrug verwendet werden. 2. Persönliches Online-Verhalten wird verfolgt und mithilfe von Cookies analysiert werden, können Kriminelle mehr über den Browserverlauf, die Einkaufspräferenzen, Hobbys usw. des Benutzers erfahren. 3. Das Konto wird gestohlen, indem die Anmeldebestätigung umgangen wird und direkt auf das Konto des Benutzers zugegriffen wird.