


Mit ModelScope-Agent können Einsteiger auch exklusive Agenten erstellen, inklusive Tutorials auf Nanny-Niveau
ModelScope-Agent bietet ein universelles und anpassbares Agenten-Framework, mit dem Benutzer ihre eigenen Agenten erstellen können. Das Framework basiert auf Open-Source-LLMs (Large Language Models) als Kern und bietet eine benutzerfreundliche Systembibliothek mit den folgenden Funktionen:
- Anpassbares und voll funktionsfähiges Framework: Bietet anpassbare Engine Das Design deckt Funktionen wie Datenerfassung, Werkzeugabruf, Werkzeugregistrierung, Speicherverwaltung, individuelles Modelltraining und praktische Anwendungen ab und kann zur schnellen Implementierung von Anwendungen in tatsächliche Szenarien verwendet werden.
- Open-Source-LLMs als Kernkomponenten: unterstützt das Modelltraining auf mehreren Open-Source-LLMs in der ModelScope-Community und hat den unterstützenden chinesischen und englischen Tool-Anweisungsdatensatz MSAgent-Bench als Open-Source-Version bereitgestellt, der zur Verbesserung verwendet wird Open-Source-Großmodelle wie die Planungs- und Planungsfunktionen des Agent Hub.
- Vielfältige und umfassende API, die den API-Abruf unterstützt: Erzielen Sie eine nahtlose Integration mit Modell-APIs und APIs für allgemeine Funktionen auf einheitliche Weise und stellen Sie standardmäßig Open-Source-API-Abruflösungen bereit.
- Papierlink: https://arxiv.org/abs/2309.00986
- Codelink: https://github.com/modelscope/modelscope-agent
- ModelScope-Erlebnisadresse : https://modelscope.cn/studios/damo/ModelScopeGPT/summary
Fähigkeitsanzeige
Im Folgenden werden zunächst einige Funktionen von ModelScopeGPT (Magic GPT) gezeigt, die basierend auf ModelScope-Agent implementiert wurden:
Was neu geschrieben werden muss, ist: 1. In einem einstufigen Tool-Aufruf muss der Agent das entsprechende Tool auswählen und eine Anfrage generieren und dann die Ergebnisse basierend auf den Ausführungsergebnissen an den Benutzer zurücksenden
2. Bei einem mehrstufigen Tool-Aufruf muss der Agent mehrere Tools planen, planen, ausführen und beantworten.
3 die Parameter, die aus historischen Gesprächen an das Tool übergeben werden müssen.
Eine Community-Wissens-Q&A-Plattform basierend auf Retrieval-Tools
Einführung in das Framework
Was ist das Designprinzip des ModelScope-Agent-Frameworks?
ModelScope-Agent ist ein allgemeines, anpassbares Agent-Framework für die praktische Anwendungsentwicklung. Es basiert auf Open-Source-LLMs (Large Language Models) als Kern und umfasst Module wie Speichersteuerung und Tool-Nutzung. Das Open-Source-LLM ist hauptsächlich für die Aufgabenplanung, -planung und -antwortgenerierung verantwortlich. Das Speichersteuerungsmodul umfasst hauptsächlich den Wissensabruf und die Prompt-Wort-Verwaltung. Die ModelScope-Agent-Systemarchitektur ist wie folgt:
Wie das ModelScope-Agent-Framework ausgeführt wird
Das Arbeitsprinzip von ModelScope-Agent besteht darin, die Ziele in kleinere Aufgaben aufzuteilen und diese dann auszuführen sie eins nach dem anderen. Artikel abgeschlossen. Wenn ein Benutzer beispielsweise anfordert: „Schreiben Sie eine Kurzgeschichte, lesen Sie sie mit weiblicher Stimme und fügen Sie gleichzeitig ein Video hinzu“, zeigt ModelScope-Agent den gesamten Aufgabenplanungsprozess an und ruft zunächst relevante Sprachsynthesetools ab Tool-Suche, und dann führt das Open-Source-LLM die Planung und Planung durch, generiert zuerst eine Geschichte, ruft dann das entsprechende Sprachgenerierungsmodell auf, generiert die Rede und liest sie mit weiblicher Stimme, zeigt sie dem Benutzer an und ruft sie schließlich auf Das Videogenerierungsmodell zum Generieren eines Videos basierend auf dem generierten Story-Inhalt erfordert möglicherweise keine Benutzerkonfiguration. Die aufgerufenen Tools verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Open-Source-Trainingsframework für große Modelle: Brandneue Trainingsmethoden, Daten und Modelle Open Source
Zusätzlich zum ModelScope-Agent-Framework schlug das Forschungsteam auch eine neue Trainingsmethode zur Feinabstimmung von Werkzeuganweisungen vor: Weighted LM, die die Fähigkeit zum Aufrufen von Open-Source-Werkzeuganweisungen für große Modelle verbessert, indem der Verlust einiger vom Werkzeug aufgerufener Token gewichtet wird Anweisungen.
Das Forschungsteam veröffentlichte außerdem einen hochwertigen chinesischen und englischen Datensatz namens MSAgent-Bench, der 600.000 Proben enthält und die Möglichkeit bietet, mehrere Runden mehrstufiger Werkzeuganweisungen aufzurufen. Basierend auf diesem Datensatz hat das Forschungsteam eine neue Trainingsmethode zur Optimierung des Qwen-7B-Modells übernommen und ein Modell namens MSAgent-Qwen-7B erhalten. Relevante Datensätze und Modelle wurden öffentlich auf der Open-Source-Plattform veröffentlicht
- MSAgent-Bench: https://modelscope.cn/datasets/damo/MSAgent-Bench/summary
- MSAgent -Qwen-7B: https://modelscope.cn/models/damo/MSAgent-Qwen-7B/summary
Neu geschriebener Inhalt: Integrierte Werkzeugliste
Aktueller ModelScope-Agent Das war es ist standardmäßig mit vielen KI-Modellen wie Verarbeitung natürlicher Sprache, Sprache, Vision und Multimodalität verbunden und hat auch standardmäßig Open-Source-Lösungen wie Wissensabruf und API-Abruf integriert.
ModelScope-Agent-Praxis
ModelScope-Agent Github bietet auch eine Übungs-Demoseite für Kindermädchen, die es Anfängern ermöglicht, ihre eigenen Agenten zu erstellen.
Bitte laden Sie das Demo-Notebook herunter: https://github.com/modelscope/modelscope-agent/blob/master/demo/demo_qwen_agent.ipynb
1. Rufen Sie zunächst den ModelScope-Agent-Code ab und installieren Sie die zugehörigen Abhängigkeiten
2. Konfigurationsdateien müssen konfiguriert werden, einschließlich ModelScope-Token und Build-API-Tool-Abruf-Engine
3. Zentraler großer Modellstart
4 Bau und Verwendung, Abhängigkeiten. Zuvor erstellte große Modelle, Werkzeuglisten, Werkzeugabruf- und Speichermodule Codeebene Fügen Sie eine neue Datei mit dem Namen custom_tool.py hinzu. Konfigurieren Sie in dieser Datei die erforderliche Beschreibung, den Namen und die Parameter der API. Gleichzeitig werden zwei Optionen für die Aufrufmethode hinzugefügt: local_call (lokaler Anruf) und remote_call (Fernanruf). im vorherigen Kapitel, 3
3. Konstruieren Sie die neu registrierten Werkzeuge in einer Liste und fügen Sie sie dem Konstruktionsprozess des Agenten hinzu
4. Verwenden Sie die Methode agen.run() und geben Sie die Abfrage ein Testen Sie das Tool. Ob die entsprechende API erfolgreich aufgerufen werden kann
5. Der Agent ruft automatisch die entsprechende API auf und gibt das Ausführungsergebnis an das Hauptmodell zurück, und das Hauptmodell gibt eine Antwort zurück.
Noch eine Sache: Entwickler können sich auf das oben Gesagte beziehen Tutorial zum einfachen Erstellen eines eigenen Agenten, ModelScope-Agent stützt sich auf die Moda-Community. In Zukunft wird es sich auch an weitere neue Open-Source-Großmodelle anpassen und weitere auf ModelScope-Agent entwickelte Anwendungen wie Kundendienstagenten starten. Persönlicher Assistent-Agent, Story-Agent, Motion-Agent, Multi-Agent (multimodaler Agent) und so weiter.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMit ModelScope-Agent können Einsteiger auch exklusive Agenten erstellen, inklusive Tutorials auf Nanny-Niveau. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Debian -Systemen wird die Readdir -Funktion zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet, aber die Reihenfolge, in der sie zurückgibt, ist nicht vordefiniert. Um Dateien in einem Verzeichnis zu sortieren, müssen Sie zuerst alle Dateien lesen und dann mit der QSORT -Funktion sortieren. Der folgende Code zeigt, wie Verzeichnisdateien mithilfe von Readdir und QSORT in Debian System sortiert werden:#include#include#include#include // benutzerdefinierte Vergleichsfunktion, verwendet für QSortIntCompare (constvoid*a, constvoid*b) {rettrcmp (*(*(*(

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.

In Debian Systems ist OpenSSL eine wichtige Bibliothek für Verschlüsselung, Entschlüsselung und Zertifikatverwaltung. Um einen Mann-in-the-Middle-Angriff (MITM) zu verhindern, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: Verwenden Sie HTTPS: Stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkanforderungen das HTTPS-Protokoll anstelle von HTTP verwenden. HTTPS verwendet TLS (Transport Layer Security Protocol), um Kommunikationsdaten zu verschlüsseln, um sicherzustellen, dass die Daten während der Übertragung nicht gestohlen oder manipuliert werden. Überprüfen Sie das Serverzertifikat: Überprüfen Sie das Serverzertifikat im Client manuell, um sicherzustellen, dass es vertrauenswürdig ist. Der Server kann manuell durch die Delegate -Methode der URLSession überprüft werden

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Protokollierungsstufe des Apacheweb -Servers im Debian -System anpassen. Durch Ändern der Konfigurationsdatei können Sie die ausführliche Ebene der von Apache aufgezeichneten Protokollinformationen steuern. Methode 1: Ändern Sie die Hauptkonfigurationsdatei, um die Konfigurationsdatei zu finden: Die Konfigurationsdatei von Apache2.x befindet sich normalerweise im Verzeichnis/etc/apache2/. Der Dateiname kann je nach Installationsmethode Apache2.conf oder httpd.conf sein. Konfigurationsdatei bearbeiten: Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit Stammberechtigungen mit einem Texteditor (z. B. Nano): Sudonano/etc/apache2/apache2.conf

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

Die Schritte zur Installation eines SSL -Zertifikats auf dem Debian Mail -Server sind wie folgt: 1. Installieren Sie zuerst das OpenSSL -Toolkit und stellen Sie sicher, dass das OpenSSL -Toolkit bereits in Ihrem System installiert ist. Wenn nicht installiert, können Sie den folgenden Befehl installieren: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallopenssl2. Generieren Sie den privaten Schlüssel und die Zertifikatanforderung als nächst

Das Konfigurieren der Firewall eines Debian -Mailservers ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Serversicherheit. Im Folgenden sind mehrere häufig verwendete Firewall -Konfigurationsmethoden, einschließlich der Verwendung von Iptables und Firewalld. Verwenden Sie Iptables, um Firewall so zu konfigurieren, dass Iptables (falls bereits installiert) installiert werden:
