


So entwickeln Sie mit Java eine verteilte Transaktionsanwendung basierend auf Spring Cloud Alibaba
So verwenden Sie Java, um eine verteilte Transaktionsanwendung basierend auf Spring Cloud Alibaba zu entwickeln
Zusammenfassung:
Verteilte Transaktionen sind ein Mechanismus zum Verarbeiten mehrerer Untertransaktionen in einem verteilten System, um sicherzustellen, dass diese Untertransaktionen entweder alle sind erfolgreich, oder alles rückgängig machen. In einer Microservice-Architektur werden verteilte Transaktionen aufgrund der gegenseitigen Aufrufe zwischen Diensten zu einem herausfordernden Problem. Spring Cloud Alibaba ist ein auf Spring Cloud basierendes Microservice-Entwicklungsframework, das einen umfassenden Satz verteilter Transaktionslösungen bietet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Java eine verteilte Transaktionsanwendung auf Basis von Spring Cloud Alibaba entwickeln und spezifische Codebeispiele bereitstellen.
- Abhängigkeiten einführen
Bevor wir Spring Cloud Alibaba für die verteilte Transaktionsentwicklung verwenden, müssen wir zunächst die entsprechenden Abhängigkeiten einführen. Fügen Sie der pom.xml-Datei des Projekts die folgenden Abhängigkeiten hinzu:
<dependency> <groupId>org.springframework.cloud</groupId> <artifactId>spring-cloud-starter-alibaba-seata</artifactId> </dependency>
- Seata konfigurieren
Seata ist eine verteilte Transaktionslösung in Spring Cloud Alibaba. Wir müssen Seata-bezogene Informationen in der Anwendungskonfigurationsdatei konfigurieren. Fügen Sie der Datei application.properties oder application.yml die folgende Konfiguration hinzu:
# 启用Seata的自动代理 spring.cloud.alibaba.seata.tx-service-group=my_tx_group # Seata的注册中心地址 spring.cloud.alibaba.seata.registry.type=consul spring.cloud.alibaba.seata.registry.address=127.0.0.1:8500
- Implementieren verteilter Transaktionen
Als nächstes beginnen wir mit der Implementierung eines einfachen Beispiels für verteilte Transaktionen. Nehmen wir an, wir haben zwei Microservices: einen Bestellservice und einen Inventarservice. Wenn eine Bestellung erstellt wird, müssen wir gleichzeitig den entsprechenden Lagerbestand abbuchen. Um verteilte Transaktionen zu implementieren, müssen wir die von Seata bereitgestellte Annotation @GlobalTransactional verwenden. Fügen Sie die folgende Annotation zur Methode „Bestellung erstellen“ des Bestellservices hinzu:
@GlobalTransactional public void createOrder() { // 扣除库存的逻辑 deductStock(); }
Fügen Sie außerdem die Annotation @GlobalTransactional zur Methode „Inventar abziehen“ des Inventarservices hinzu:
@GlobalTransactional public void deductStock() { // 扣除库存的逻辑 }
- Implementieren Sie lokale Transaktionen
Im obigen Beispiel haben wir verwendet Seata verwaltet verteilte Transaktionen. Aber in Wirklichkeit müssen wir immer noch eine lokale Transaktionslogik in jedem Microservice implementieren. Da Seata mehrere verteilte Transaktionsmodi unterstützt, können wir den geeigneten Modus zur Implementierung lokaler Transaktionen auswählen.
Der Bestelldienst und der Inventardienst im Beispiel können JdbcTemplate oder MyBatis zum Betreiben der Datenbank verwenden. Wir definieren in jedem Dienst eine lokale Transaktionsmethode und markieren sie mit der Annotation @LocalTransactional:
@LocalTransactional public void createOrderTx() { jdbcTemplate.update("INSERT INTO orders (order_id, user_id, amount) VALUES (?, ?, ?)", orderId, userId, amount); } @LocalTransactional public void deductStockTx() { jdbcTemplate.update("UPDATE stock SET amount = amount - ? WHERE id = ?", amount, stockId); }
- Verteilte Transaktionen testen
Jetzt können wir unsere verteilte Transaktionsanwendung testen. Im Testcode erstellen wir eine Bestellung und prüfen dann, ob der Status der Bestellung und des Lagerbestands wie erwartet ist:
@Test public void testCreateOrder() { // 创建订单 orderService.createOrder(); // 断言订单状态 Order order = jdbcTemplate.queryForObject("SELECT * FROM orders WHERE order_id = ?", new OrderRowMapper(), orderId); assertNotNull(order); assertEquals(userId, order.getUserId()); assertEquals(amount, order.getAmount()); // 断言库存状态 Stock stock = jdbcTemplate.queryForObject("SELECT * FROM stock WHERE id = ?", new StockRowMapper(), stockId); assertNotNull(stock); assertEquals(originalAmount - amount, stock.getAmount()); }
Zusammenfassung:
Dieser Artikel stellt vor, wie man mit Spring Cloud Alibaba eine Anwendung entwickelt, die auf verteilten Transaktionen basiert. Durch die Einführung von Seata-Abhängigkeiten und das Hinzufügen von @GlobalTransactional- oder @LocalTransactional-Annotationen zu den Schlüsselmethoden jedes Mikroservices können wir eine zuverlässige verteilte Transaktionsanwendung basierend auf Spring Cloud Alibaba erstellen. In tatsächlichen Projekten müssen Sie möglicherweise auch komplexere verteilte Transaktionsszenarien wie verteilte Sperren, Nachrichtenwarteschlangen usw. verarbeiten. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, verteilte Transaktionen zu verstehen und zu verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo entwickeln Sie mit Java eine verteilte Transaktionsanwendung basierend auf Spring Cloud Alibaba. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In der Java-Branche gibt es fünf Beschäftigungsrichtungen. Welche ist für Sie geeignet? Java erfreut sich als weit verbreitete Programmiersprache im Bereich der Softwareentwicklung seit jeher großer Beliebtheit. Aufgrund der starken plattformübergreifenden Natur und des umfangreichen Entwicklungsrahmens haben Java-Entwickler vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. In der Java-Branche gibt es fünf Hauptbeschäftigungsrichtungen, darunter JavaWeb-Entwicklung, mobile Anwendungsentwicklung, Big-Data-Entwicklung, eingebettete Entwicklung und Cloud-Computing-Entwicklung. Jede Richtung hat ihre Eigenschaften und Vorteile. Die fünf Richtungen werden im Folgenden besprochen.

SpringCloudSaga bietet eine deklarative Möglichkeit, verteilte Transaktionen zu koordinieren und den Implementierungsprozess zu vereinfachen: Maven-Abhängigkeit hinzufügen: spring-cloud-starter-saga. Erstellen Sie einen Saga-Orchestrator (@SagaOrchestration). Schreiben Sie den Teilnehmern, SagaExecution zu implementieren, um Geschäftslogik und Vergütungslogik auszuführen (@SagaStep). Definieren Sie Zustandsübergänge und Akteure in der Saga. Durch die Verwendung von SpringCloudSaga wird die Atomizität zwischen verschiedenen Microservice-Operationen sichergestellt.

Unverzichtbar für Java-Entwickler: Empfehlen Sie das beste Dekompilierungstool. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Während des Java-Entwicklungsprozesses stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir vorhandene Java-Klassen dekompilieren müssen. Die Dekompilierung kann uns helfen, den Code anderer Leute zu verstehen und zu lernen oder Reparaturen und Optimierungen vorzunehmen. In diesem Artikel werden einige der besten Java-Dekompilierungstools empfohlen und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern das Erlernen und Verwenden dieser Tools zu erleichtern. 1. JD-GUIJD-GUI ist eine sehr beliebte Open Source

Mit der Entwicklung der IoT-Technologie können immer mehr Geräte eine Verbindung zum Internet herstellen und über das Internet kommunizieren und interagieren. Bei der Entwicklung von IoT-Anwendungen wird häufig das Message Queuing Telemetry Transport Protocol (MQTT) als leichtes Kommunikationsprotokoll verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie praktische Erfahrungen in der Java-Entwicklung nutzen können, um IoT-Funktionen über MQTT zu implementieren. 1. Was ist MQT? QTT ist ein Nachrichtenübertragungsprotokoll, das auf dem Publish/Subscribe-Modell basiert. Es verfügt über ein einfaches Design und einen geringen Overhead und eignet sich für Anwendungsszenarien, in denen kleine Datenmengen schnell übertragen werden.

Java-Entwicklungsfähigkeiten enthüllt: Implementierung von Datenverschlüsselungs- und -entschlüsselungsfunktionen Im aktuellen Informationszeitalter ist Datensicherheit zu einem sehr wichtigen Thema geworden. Um die Sicherheit sensibler Daten zu schützen, verwenden viele Anwendungen Verschlüsselungsalgorithmen zur Verschlüsselung der Daten. Als sehr beliebte Programmiersprache bietet Java auch eine umfangreiche Bibliothek an Verschlüsselungstechnologien und -tools. In diesem Artikel werden einige Techniken zur Implementierung von Datenverschlüsselungs- und -entschlüsselungsfunktionen in der Java-Entwicklung vorgestellt, um Entwicklern dabei zu helfen, die Datensicherheit besser zu schützen. 1. Auswahl des Datenverschlüsselungsalgorithmus Java unterstützt viele

Als sehr beliebte Programmiersprache war Java schon immer bei allen beliebt. Als ich anfing, die Java-Entwicklung zu lernen, stieß ich einmal auf ein Problem: Wie man ein Nachrichtenabonnementsystem erstellt. In diesem Artikel werde ich meine Erfahrungen beim Aufbau eines Nachrichtenabonnementsystems von Grund auf teilen und hoffe, dass ich damit auch anderen Java-Anfängern helfen kann. Schritt 1: Wählen Sie eine geeignete Nachrichtenwarteschlange. Um ein Nachrichtenabonnementsystem aufzubauen, müssen Sie zunächst eine geeignete Nachrichtenwarteschlange auswählen. Zu den beliebtesten Nachrichtenwarteschlangen, die derzeit auf dem Markt sind, gehören ActiveMQ,

Java ist eine im Bereich der Softwareentwicklung weit verbreitete Programmiersprache. Ihre umfangreichen Bibliotheken und leistungsstarken Funktionen können zur Entwicklung verschiedener Anwendungen verwendet werden. Bildkomprimierung und -zuschnitt sind häufige Anforderungen bei der Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen. In diesem Artikel stellen wir einige Java-Entwicklungstechniken vor, die Entwicklern bei der Implementierung von Bildkomprimierungs- und Zuschneidefunktionen helfen sollen. Lassen Sie uns zunächst die Implementierung der Bildkomprimierung besprechen. Bei Webanwendungen müssen Bilder häufig über das Netzwerk übertragen werden. Wenn das Bild zu groß ist, dauert das Laden länger und es wird mehr Bandbreite beansprucht. deshalb wir

Austausch praktischer Erfahrungen in der Java-Entwicklung: Aufbau einer verteilten Protokollsammlungsfunktion Einführung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets und dem Aufkommen großer Datenmengen wird die Anwendung verteilter Systeme immer weiter verbreitet. In verteilten Systemen sind die Protokollsammlung und -analyse sehr wichtig. In diesem Artikel werden die Erfahrungen beim Aufbau verteilter Protokollsammlungsfunktionen in der Java-Entwicklung weitergegeben, in der Hoffnung, den Lesern hilfreich zu sein. 1. Einführung in den Hintergrund In einem verteilten System generiert jeder Knoten eine große Menge an Protokollinformationen. Diese Protokollinformationen sind nützlich für die Überwachung der Systemleistung, Fehlerbehebung und Datenanalyse.
