


Verwendung von Redis und TypeScript zur Entwicklung von Cache-Penetrationsschutzfunktionen
So verwenden Sie Redis und TypeScript, um die Schutzfunktion für die Cache-Penetration zu entwickeln
Cache-Penetration bedeutet, dass, wenn der Benutzer nicht vorhandene Daten abfragt, weil sich keine entsprechenden Daten im Cache befinden, jedes Mal direkt auf die Datenbank zugegriffen wird , wodurch die Datenbank zu stark belastet wird. Um dieses Problem zu lösen, können wir Redis und TypeScript verwenden, um Schutzfunktionen für die Cache-Penetration zu entwickeln.
1. Redis installieren und konfigurieren
Zuerst müssen wir Redis installieren und konfigurieren. Auf Ubuntu-Systemen kann Redis über den folgenden Befehl installiert werden:
sudo apt-get install redis-server
Nach Abschluss der Installation wird Redis im lokalen Modus ausgeführt und überwacht standardmäßig den Standardport 6379. Anschließend müssen wir einige Parameter von Redis für die Verwendung konfigurieren.
Suchen Sie in der Redis-Konfigurationsdatei die folgende Konfiguration und kommentieren Sie sie aus:
# bind 127.0.0.1 ::1
Ändern Sie sie in:
bind 0.0.0.0
Auf diese Weise kann Redis andere IP-Adressen als lokale abhören.
Speichern und beenden Sie die Konfigurationsdatei und starten Sie dann den Redis-Dienst neu:
sudo service redis-server restart
2. Installieren und konfigurieren Sie TypeScript
Als nächstes müssen wir TypeScript installieren und konfigurieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Node.js und npm installiert sind.
Dann installieren Sie TypeScript global mit dem folgenden Befehl:
npm install -g typescript
Erstellen Sie ein neues TypeScript-Projekt und initialisieren Sie npm:
mkdir cache-protection cd cache-protection npm init -y
Installieren Sie die erforderlichen TypeScript-Abhängigkeiten:
npm install redis ioredis express npm install --save-dev @types/redis @types/ioredis @types/express
3. Schreiben Sie den Code
Als nächstes beginnen wir mit dem Schreiben des Caches Code zum Eindringen in Verteidigungsfunktionen. Erstellen Sie zunächst eine Datei mit dem Namen index.ts im Stammverzeichnis des Projekts.
import express, { Request, Response } from 'express'; import Redis from 'ioredis'; const app = express(); const redis = new Redis(); // 缓存查询的函数 async function getDataFromCache(key: string): Promise<string | null> { return await redis.get(key); } // 从数据库查询数据的函数 async function getDataFromDb(key: string): Promise<string | undefined> { // 模拟从数据库查询的过程 const dataFromDb = { '1': 'data1', '2': 'data2', '3': 'data3', }; return dataFromDb[key]; } // 将数据写入缓存的函数 async function setDataToCache(key: string, data: string): Promise<string> { return await redis.set(key, data); } // Express路由处理函数 app.get('/data/:id', async (req: Request, res: Response) => { const dataId = req.params.id; const cacheKey = `data:${dataId}`; // 尝试从缓存中获取数据 let data = await getDataFromCache(cacheKey); // 如果缓存中没有数据,则从数据库中查询并写入缓存 if (!data) { data = await getDataFromDb(dataId); if (data) { await setDataToCache(cacheKey, data); } } // 返回结果 if (data) { res.send(data); } else { res.send('Data not found'); } }); // 启动Express服务 app.listen(3000, () => { console.log('Server is running on port 3000'); });
Codebeschreibung:
- Importieren Sie zunächst die erforderlichen Bibliotheken, einschließlich Express, Redis und Ioredis.
- Erstellen Sie eine Express-Instanz und eine Redis-Instanz.
- Implementiert drei Grundfunktionen: Daten aus dem Cache abrufen, Daten aus der Datenbank abrufen und Daten in den Cache schreiben.
- Eine Express-Routing-Verarbeitungsfunktion geschrieben, um Anfragen zu empfangen und entsprechende Daten zurückzugeben.
- Starten Sie den Express-Dienst und überwachen Sie Port 3000.
4. Führen Sie den Code aus
Verwenden Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl, um den TypeScript-Code in JavaScript zu kompilieren:
tsc index.ts
Führen Sie dann den kompilierten JavaScript-Code aus:
node index.js
Jetzt können Sie über http darauf zugreifen ://localhost :3000/data/1 zum Testen der Cache-Penetrationsschutzfunktion. Beim ersten Zugriff werden die Daten aus der Datenbank abgerufen und in den Cache geschrieben. Wenn Sie erneut auf dieselbe URL zugreifen, werden die Daten direkt aus dem Cache abgerufen.
Zusammenfassung:
In diesem Artikel wird die Verwendung von Redis und TypeScript zur Entwicklung von Cache-Penetrationsschutzfunktionen vorgestellt. Durch die Kombination von Cache-Abfragefunktionen, Datenabfragefunktionen aus der Datenbank und Cache-Funktionen zum Schreiben von Daten können wir den Zugriff auf die Datenbank effektiv reduzieren und die Systemleistung verbessern. Gleichzeitig können die Hochgeschwindigkeits-Lese- und Schreibfunktionen von Redis Situationen mit hohem gleichzeitigem Zugriff besser bewältigen.
Ich hoffe, dieser Artikel kann für Ihre Entwicklungsarbeit hilfreich sein!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung von Redis und TypeScript zur Entwicklung von Cache-Penetrationsschutzfunktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

So löschen Sie Redis -Daten: Verwenden Sie den Befehl Flushall, um alle Schlüsselwerte zu löschen. Verwenden Sie den Befehl flushdb, um den Schlüsselwert der aktuell ausgewählten Datenbank zu löschen. Verwenden Sie SELECT, um Datenbanken zu wechseln, und löschen Sie dann FlushDB, um mehrere Datenbanken zu löschen. Verwenden Sie den Befehl del, um einen bestimmten Schlüssel zu löschen. Verwenden Sie das Redis-Cli-Tool, um die Daten zu löschen.

Um eine Warteschlange aus Redis zu lesen, müssen Sie den Warteschlangenname erhalten, die Elemente mit dem Befehl LPOP lesen und die leere Warteschlange verarbeiten. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Holen Sie sich den Warteschlangenname: Nennen Sie ihn mit dem Präfix von "Warteschlange:" wie "Warteschlangen: My-Queue". Verwenden Sie den Befehl LPOP: Wischen Sie das Element aus dem Kopf der Warteschlange aus und geben Sie seinen Wert zurück, z. B. die LPOP-Warteschlange: my-queue. Verarbeitung leerer Warteschlangen: Wenn die Warteschlange leer ist, gibt LPOP NIL zurück, und Sie können überprüfen, ob die Warteschlange existiert, bevor Sie das Element lesen.

Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

Verwenden Sie das Redis-Befehlszeilen-Tool (REDIS-CLI), um Redis in folgenden Schritten zu verwalten und zu betreiben: Stellen Sie die Adresse und den Port an, um die Adresse und den Port zu stellen. Senden Sie Befehle mit dem Befehlsnamen und den Parametern an den Server. Verwenden Sie den Befehl Hilfe, um Hilfeinformationen für einen bestimmten Befehl anzuzeigen. Verwenden Sie den Befehl zum Beenden, um das Befehlszeilenwerkzeug zu beenden.

Es gibt zwei Arten von RETIS-Datenverlaufstrategien: regelmäßige Löschung: periodischer Scan zum Löschen des abgelaufenen Schlüssels, der über abgelaufene Cap-Remove-Count- und Ablauf-Cap-Remove-Delay-Parameter festgelegt werden kann. LAZY LELETION: Überprüfen Sie nur, ob abgelaufene Schlüsseln gelöscht werden, wenn Tasten gelesen oder geschrieben werden. Sie können durch LazyFree-Lazy-Eviction, LazyFree-Lazy-Expire, LazyFree-Lazy-User-Del-Parameter eingestellt werden.

Um die Leistung der PostgreSQL -Datenbank in Debian -Systemen zu verbessern, müssen Hardware, Konfiguration, Indexierung, Abfrage und andere Aspekte umfassend berücksichtigt werden. Die folgenden Strategien können die Datenbankleistung effektiv optimieren: 1. Hardware -Ressourcenoptimierungsspeichererweiterung: Angemessener Speicher ist für Cache -Daten und -Indexes von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeitsspeicher: Die Verwendung von SSD-SSD-Laufwerken kann die E/A-Leistung erheblich verbessern. Multi-Core-Prozessor: Nutzen Sie die Verarbeitung von Multi-Core-Prozessoren voll und ganz, um eine parallele Abfrageverarbeitung zu implementieren. 2. Datenbankparameter-Tuning Shared_Buffers: Gemäß der Einstellung der Systemspeichergröße wird empfohlen, sie auf 25% -40% des Systemspeichers einzustellen. Work_Mem: steuert den Speicher von Sortier- und Hashing -Operationen, normalerweise auf 64 MB auf 256 m eingestellt
