Inhaltsverzeichnis
Grammatik
Ausgabe
Heim Datenbank MySQL-Tutorial Wie zeige ich Systemvariablen des MySQL-Servers an?

Wie zeige ich Systemvariablen des MySQL-Servers an?

Sep 23, 2023 pm 04:13 PM

Wie zeige ich Systemvariablen des MySQL-Servers an?

Verwenden Sie SHOW VARIABLES, um MySQL-Systemvariablenwerte anzuzeigen. Für diese Anweisung sind keine Privilegien erforderlich. Sie müssen lediglich eine Verbindung zum Server herstellen können.

Grammatik

SHOW [GLOBAL | SESSION] VARIABLES
   [LIKE 'pattern' | WHERE expr]
Nach dem Login kopieren

Die LIKE-Klausel (falls vorhanden) teilt SHOW VARIABLES mit, welche Variablennamen übereinstimmen sollen. Um Zeilen anhand umfassenderer Kriterien auszuwählen, verwenden Sie die WHERE-Klausel.

SHOW VARIABLES akzeptiert optionale globale oder Sitzungsvariablenbereichsänderungen -

  • Wenn GLOBAL als Modifikator verwendet wird, zeigt diese Anweisung den Wert der globalen Systemvariablen an. Bei neuen Verbindungen zu MySQL sind dies die Werte, die zur Initialisierung der zugehörigen Sitzungsvariablen verwendet werden. Wenn eine Variable keinen globalen Wert hat, wird der Wert der Variablen nicht angezeigt.

  • Diese Anweisung zeigt die Systemvariablenwerte an, die für die aktuelle Verbindung gültig sind, wenn der Modifikator SESSION verwendet wird. Wenn eine Variable keinen Sitzungswert hat, wird der globale Wert der Variablen angezeigt. SESSION ist eine andere Art, LOKAL zu sagen.

  • Wenn kein Modifikator angegeben ist, wird standardmäßig SESSION verwendet.

VARIABLEN ANZEIGEN Es gibt versionbedingte Einschränkungen in der Anzeigebreite. Verwenden Sie SELECT als Workaround für Variablen mit extrem langen Werten, die nicht vollständig angezeigt werden. Zum Beispiel -

SELECT @@GLOBAL.innodb_data_file_path;
Nach dem Login kopieren

Die meisten Systemvariablen können beim Serverstart konfiguriert werden, eine Ausnahme bilden jedoch schreibgeschützte Variablen wie version_comment. Mit der SET-Anweisung kann zur Laufzeit viel verändert werden.

Dies ist Teil der Ausgabe. Der Name und die Werteliste können für Ihren Server unterschiedlich sein.

mysql> SHOW VARIABLES;
+--------------------------------------------+------------------------------+
| Variable_name                              | Value                        |
+--------------------------------------------+------------------------------+
| activate_all_roles_on_login                | OFF                          |
| auto_generate_certs                        | ON                           |
| auto_increment_increment                   | 1                            |
| auto_increment_offset                      | 1                            |
| autocommit                                 | ON                           |
| automatic_sp_privileges                    | ON                           |
| avoid_temporal_upgrade                     | OFF                          |
| back_log                                   | 151                          |
| basedir                                    | /usr/                        |
| big_tables                                 | OFF                          |
| bind_address                               | *                            |
| binlog_cache_size                          | 32768                        |
| binlog_checksum                            | CRC32                        |
| binlog_direct_non_transactional_updates    | OFF                          |
| binlog_error_action                        | ABORT_SERVER                 |
| binlog_expire_logs_seconds                 | 2592000                      |
| binlog_format                              | ROW                          |
| binlog_group_commit_sync_delay             | 0                            |
| binlog_group_commit_sync_no_delay_count    | 0                            |
| binlog_gtid_simple_recovery                | ON                           |
| binlog_max_flush_queue_time                | 0                            |
| binlog_order_commits                       | ON                           |
| binlog_row_image                           | FULL                         |
| binlog_row_metadata                        | MINIMAL                      |
| binlog_row_value_options                   |                              |
| binlog_rows_query_log_events               | OFF                          |
| binlog_stmt_cache_size                     | 32768                        |
| binlog_transaction_dependency_history_size | 25000                        |
| binlog_transaction_dependency_tracking     | COMMIT_ORDER                 |
| block_encryption_mode                      | aes-128-ecb                  |
| bulk_insert_buffer_size                    | 8388608                      |
| max_allowed_packet                         | 67108864                     |
| max_binlog_cache_size                      | 18446744073709547520         |
| max_binlog_size                            | 1073741824                   |
| max_binlog_stmt_cache_size                 | 18446744073709547520         |
| max_connect_errors                         | 100                          |
| max_connections                            | 151                          |
| max_delayed_threads                        | 20                           |
| max_digest_length                          | 1024                         |
| max_error_count                            | 1024                         |
| max_execution_time                         | 0                            |
| max_heap_table_size                        | 16777216                     |
| max_insert_delayed_threads                 | 20                           |
| max_join_size                              | 18446744073709551615         |
| thread_handling                            | one-thread-per-connection    |
| thread_stack                               | 286720                       |
| time_zone                                  | SYSTEM                       |
| timestamp                                  | 1530906638.765316            |
| tls_version                                | TLSv1.2,TLSv1.3              |
| tmp_table_size                             | 16777216                     |
| tmpdir                                     | /tmp                         |
| transaction_alloc_block_size               | 8192                         |
| transaction_allow_batching                 | OFF                          |
| transaction_isolation                      | REPEATABLE-READ              |
| transaction_prealloc_size                  | 4096                         |
| transaction_read_only                      | OFF                          |
| transaction_write_set_extraction           | XXHASH64                     |
| unique_checks                              | ON                           |
| updatable_views_with_limit                 | YES                          |
| version                                    | 8.0.12                       |
| version_comment                            | MySQL Community Server - GPL |
| version_compile_machine                    | x86_64                       |
| version_compile_os                         | Linux                        |
| version_compile_zlib                       | 1.2.11                       |
| wait_timeout                               | 28800                        |
| warning_count                              | 0                            |
| windowing_use_high_precision               | ON                           |
+--------------------------------------------+------------------------------+
Nach dem Login kopieren

Wenn die LIKE-Klausel einbezogen wird, zeigt die Anweisung nur Zeilen für Variablen an, deren Namen mit dem Muster übereinstimmen. Verwenden Sie die LIKE-Klausel (wie gezeigt), um Zeilen für eine bestimmte Variable abzurufen -

% ist ein Platzhalterzeichen, das in einer LIKE-Klausel verwendet werden kann, um eine Liste von Variablen abzurufen, deren Namen mit dem Muster übereinstimmen:

SHOW VARIABLES LIKE '%auto%';
SHOW GLOBAL VARIABLES LIKE '%auto%';
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

+--------------------------+-------+
| Variable_name            | Value |
+--------------------------+-------+
| auto_attach              | ON    |
| auto_increment_increment | 1     |
| auto_increment_offset    | 1     |
| auto_replicate           | OFF   |
| autocommit               | ON    |
+--------------------------+-------+
Nach dem Login kopieren
SHOW GLOBAL VARIABLES LIKE 'version%';
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

+-------------------------+------------------------------+
| Variable_name           | Value                        |
+-------------------------+------------------------------+
| version                 | 5.1.16-beta                  | 
| version_comment         | MySQL Community Server (GPL) | 
| version_compile_machine | i686                         | 
| version_compile_os      | pc-linux-gnu                 | 
+-------------------------+------------------------------+
Nach dem Login kopieren

Das zu vergleichende Muster akzeptiert überall Platzhalter. Um es wörtlich zu finden, sollten Sie es maskieren, da es sich um einen Platzhalter handelt, der mit jedem Zeichen übereinstimmt. In der Praxis ist dies selten notwendig.

Mit diesen Befehlen können Sie MySQL verwenden, um alle seine Systemvariablen anzuzeigen. Wie bereits erwähnt, sind für deren Nutzung keine Berechtigungen erforderlich; es ist lediglich eine Verbindung zum Datenbankserver erforderlich.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie zeige ich Systemvariablen des MySQL-Servers an?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wann könnte ein vollständiger Tabellen -Scan schneller sein als einen Index in MySQL? Wann könnte ein vollständiger Tabellen -Scan schneller sein als einen Index in MySQL? Apr 09, 2025 am 12:05 AM

Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

Erläutern Sie InnoDB Volltext-Suchfunktionen. Erläutern Sie InnoDB Volltext-Suchfunktionen. Apr 02, 2025 pm 06:09 PM

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

Kann ich MySQL unter Windows 7 installieren? Kann ich MySQL unter Windows 7 installieren? Apr 08, 2025 pm 03:21 PM

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.

MySQL: Einfache Konzepte für einfaches Lernen MySQL: Einfache Konzepte für einfaches Lernen Apr 10, 2025 am 09:29 AM

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Differenz zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index (Sekundärindex) in InnoDB. Differenz zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index (Sekundärindex) in InnoDB. Apr 02, 2025 pm 06:25 PM

Der Unterschied zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index ist: 1. Clustered Index speichert Datenzeilen in der Indexstruktur, die für die Abfrage nach Primärschlüssel und Reichweite geeignet ist. 2. Der nicht klusterierte Index speichert Indexschlüsselwerte und -zeiger auf Datenzeilen und ist für nicht-primäre Schlüsselspaltenabfragen geeignet.

Kann MySQL und Mariadb koexistieren? Kann MySQL und Mariadb koexistieren? Apr 08, 2025 pm 02:27 PM

MySQL und Mariadb können koexistieren, müssen jedoch mit Vorsicht konfiguriert werden. Der Schlüssel besteht darin, jeder Datenbank verschiedene Portnummern und Datenverzeichnisse zuzuordnen und Parameter wie Speicherzuweisung und Cache -Größe anzupassen. Verbindungspooling, Anwendungskonfiguration und Versionsunterschiede müssen ebenfalls berücksichtigt und sorgfältig getestet und geplant werden, um Fallstricke zu vermeiden. Das gleichzeitige Ausführen von zwei Datenbanken kann in Situationen, in denen die Ressourcen begrenzt sind, zu Leistungsproblemen führen.

Die Beziehung zwischen MySQL -Benutzer und Datenbank Die Beziehung zwischen MySQL -Benutzer und Datenbank Apr 08, 2025 pm 07:15 PM

In der MySQL -Datenbank wird die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Datenbank durch Berechtigungen und Tabellen definiert. Der Benutzer verfügt über einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf die Datenbank zuzugreifen. Die Berechtigungen werden über den Zuschussbefehl erteilt, während die Tabelle durch den Befehl create table erstellt wird. Um eine Beziehung zwischen einem Benutzer und einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine Datenbank erstellen, einen Benutzer erstellen und dann Berechtigungen erfüllen.

Erklären Sie verschiedene Arten von MySQL-Indizes (B-Tree, Hash, Volltext, räumlich). Erklären Sie verschiedene Arten von MySQL-Indizes (B-Tree, Hash, Volltext, räumlich). Apr 02, 2025 pm 07:05 PM

MySQL unterstützt vier Indextypen: B-Tree, Hash, Volltext und räumlich. 1.B-Tree-Index ist für die gleichwertige Suche, eine Bereichsabfrage und die Sortierung geeignet. 2. Hash -Index ist für gleichwertige Suche geeignet, unterstützt jedoch keine Abfrage und Sortierung von Bereichs. 3. Die Volltextindex wird für die Volltext-Suche verwendet und ist für die Verarbeitung großer Mengen an Textdaten geeignet. 4. Der räumliche Index wird für die Abfrage für Geospatial -Daten verwendet und ist für GIS -Anwendungen geeignet.

See all articles