Inhaltsverzeichnis
Beispiel
Loader in CSS
Example of the most common form of loader in CSS
Logo im Loader hinzufügen
Algorithmus
Fazit
Heim Web-Frontend CSS-Tutorial Wie stelle ich mit CSS ein Logo im Loader ein?

Wie stelle ich mit CSS ein Logo im Loader ein?

Sep 24, 2023 pm 08:17 PM

Um mit der Beantwortung dieser Frage zu beginnen, müssen wir zunächst einen „Loader“ erstellen. Jede Animation, die den Benutzer oder Besucher darüber informiert, dass eine Seite geladen wird und deren Abschluss einige Sekunden dauert, wird als Loader bezeichnet.

In den meisten Fällen sind Lader nützlich, wenn das Abrufen von Ergebnissen auf einer Website zu lange dauert. Wenn eine bestimmte Website keinen CSS-Loader hat, denken Benutzer, dass sie beim Laden überhaupt nicht reagiert.

Daher führt das Hinzufügen eines CSS-Loaders zu einer Webseite dazu, dass der Benutzer abgelenkt wird oder eine Weile warten muss, bis die Seite ordnungsgemäß geladen wird. Anstatt den Eindruck zu erwecken, dass die Website nicht reagiert, zeigt eine einfache Animation, dass die Website immer noch Ergebnisse abruft und dass die Seite in wenigen Sekunden bereit sein wird.

Sie können CSS verwenden, um Stile, Animationen oder jede andere Form von Stil hinzuzufügen, um einen Loader zu erstellen.

Beispiel

Wir werden jetzt mithilfe von CSS die gebräuchlichste Form von Loadern im Internet erstellen.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
   <title>Example of a loader using CSS</title>
   <style>
      h1 {
         color: rgb(0, 128, 111);
      }
      .loader {
         display: block;
         position: absolute;
         width: 15px;
         height: 15px;
         left: calc(50% - 1.25em);
         border-radius: 1.25em;
         transform-origin: 1.25em 2.25em;
         animation: rotateAnimation;
         animation-iteration-count: infinite;
         animation-duration: 1.85s;
      }
      @keyframes rotateAnimation {
         from {
            transform: rotateZ(0deg);
         }
         to {
            transform: rotateZ(360deg);
         }
      }
      .item1 {
         animation-delay: 0.12s;
         background-color: #1b7842;
      }
      .item2 {
         animation-delay: 0.22s;
         background-color: #239b53;
      }
      .item3 {
         animation-delay: 0.32s;
         background-color: #2ecc72;
      }
      .item4 {
         animation-delay: 0.42s;
         background-color: #82e0a0;
      }
      .item5 {
         animation-delay: 0.52s;
         background-color: #d5f5de;
      }
   </style>
</head>
<body>
   <center>
      <h1 id="Loader-in-CSS">Loader in CSS</h1>
      <h4 id="Example-of-the-most-common-form-of-loader-in-CSS">Example of the most common form of loader in CSS</h4>
      <div>
         <div class="loader item1"></div>
         <div class="loader item2"></div>
         <div class="loader item3"></div>
         <div class="loader item4"></div>
         <div class="loader item5"></div>
      </div>
   </center>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Beispiel

Dies ist eine andere Art von Lader, der auf der horizontalen Achse animiert.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
   <title>Example of a loader using CSS</title>
   <style>
      h1 {
         color: rgb(0, 128, 111);
      }
      .loader {
         display: block;
         position: absolute;
         width: 150px;
         height: 15px;
         left: calc(58% - 5.25em);
         transform-origin: 2px 20px;
         animation: rotateAnimation;
         animation-iteration-count: infinite;
         animation-duration: 2.85s;
      }
      @keyframes rotateAnimation {
         from {
            transform: rotateY(55deg);
         }
         to {
            transform: rotateY(360deg);
         }
      }
      .item1 {
         animation-delay: 0.12s;
         background-color: #1b7842;
      }
      .item2 {
         animation-delay: 0.22s;
         background-color: #239b53;
      }
      .item3 {
         animation-delay: 0.32s;
         background-color: #2ecc72;
      }
      .item4 {
         animation-delay: 0.42s;
         background-color: #82e0a0;
      }
      .item5 {
         animation-delay: 0.52s;
         background-color: #d5f5de;
      }
   </style>
</head>
<body>
   <center>
      <h1 id="Loader-in-CSS">Loader in CSS</h1>
      <h4 id="Example-of-the-most-common-form-of-loader-in-CSS">Example of the most common form of loader in CSS</h4>
      <div>
         <div class="loader item1"></div>
         <div class="loader item2"></div>
         <div class="loader item3"></div>
         <div class="loader item4"></div>
         <div class="loader item5"></div>
      </div>
   </center>
 </body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Logo im Loader hinzufügen

Da wir nun wissen, wie man einen Loader in CSS erstellt, gehen wir nun dazu über, wie man dem soeben erstellten Loader ein Logo hinzufügt.

Versuchen wir zunächst zu verstehen, warum wir möglicherweise ein Logo in den Loader einfügen müssen. Ein Logo ist das Zeichen und die Identität einer Marke, die dem Benutzererlebnis eine persönliche Note verleiht. Heutzutage verwenden alle Websites Personalisierungs-Loader, die jedes Mal, wenn ein Benutzer auf ihrer Website landet, einen positiven Einfluss auf ihre Marke haben.

Algorithmus

Der Algorithmus, dem wir folgen werden, um einen Loader zu erstellen, der das Logo einbettet, ist wie folgt:

  • Schritt 1 – Um unseren Loader einzubinden, erstellen wir eine HTML-Datei und fügen dem Textkörper der Datei ein HTML-Div hinzu.

  • Schritt 2 – Um unser Logo und unseren Loader zu animieren, schreiben wir eine CSS-Datei oder betten sie mithilfe von Style-Tags ein.

  • Schritt 3 – Fügen Sie das Logo mithilfe des Wie stelle ich mit CSS ein Logo im Loader ein?-Tags innerhalb des div-Tags ein, damit es jetzt in der Loader-Klasse angezeigt wird

Unten sind die Eigenschaften aufgeführt, die wir für den Loader verwenden können -

  • Wir passen den Rand, die Farbe, die Höhe und die Breite entsprechend dem Logo an, was die Gesamtkonsistenz erheblich verbessert und die Originalität der Marke erhöht.

  • Um eine Animation mit schrittweisen Änderungen hinzuzufügen, verwenden wir die @keyframes-Regel in CSS.

  • Um den Loader dann rotieren zu lassen, verwenden wir die CSS-Transformationseigenschaft.

Wir gestalten die Größe des Logobilds so, dass es kleiner oder gleich der Größe des Laders ist. Wir fügen einen Animationsstil in die entgegengesetzte Richtung hinzu, um dem Effekt der Drehung des Logos entgegenzuwirken.

Beispiel

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für das Hinzufügen eines Loaders zu einer Website mithilfe des oben genannten Algorithmus.

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
   <style type="text/css">
      .loaderClass {
         border: 12px solid #dcd7d7;
         border-top: 12px solid #04802f;
         border-radius: 50%;
         width: 120px;
         height: 120px;
         animation: SpinLoader 2.5s linear infinite;
      }
      .loaderClass img {
         height: 120px;
         width: 120px;
         border-radius: 50%;
         animation: LogoModify 2.5s linear infinite;
      }
      @keyframes SpinLoader {
         0% {
            transform: rotate(0deg);
         }
         100% {
            transform: rotate(360deg);
         }
      }
      @keyframes LogoModify {
         0% {
            transform: rotate(360deg);
         }
         100% {
            transform: rotate(0deg);
         }
      }
   </style>
</head>
<body>
   <div class="loaderClass">
      <img src="/static/imghw/default1.png"  data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/169555783454341.jpg"  class="lazy" alt="Wie stelle ich mit CSS ein Logo im Loader ein?">
   </div>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Fazit

Alles in allem ist das Festlegen des Logos im Loader mithilfe von CSS eine einfache Aufgabe. Sie müssen lediglich die Breite und Höhe Ihres Logos festlegen und es dann mithilfe des Attributs „background-image“ als Hintergrundbild für Ihren Loader hinzufügen. Sie können seine Position auch mithilfe der Eigenschaften „background-position“ oder „margin“ anpassen und es mit anderen Stiloptionen wie Rahmen, Box-Shadow usw. weiter anpassen. Mit ein paar Grundkenntnissen in CSS können Sie ganz einfach einen schönen Loader mit Logo erstellen. Zeit!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie stelle ich mit CSS ein Logo im Loader ein?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Erstellen Sie ein JavaScript -Kontaktformular mit dem Smart Forms Framework Erstellen Sie ein JavaScript -Kontaktformular mit dem Smart Forms Framework Mar 07, 2025 am 11:33 AM

Erstellen Sie ein JavaScript -Kontaktformular mit dem Smart Forms Framework

Hinzufügen von Kastenschatten zu WordPress -Blöcken und -Elementen Hinzufügen von Kastenschatten zu WordPress -Blöcken und -Elementen Mar 09, 2025 pm 12:53 PM

Hinzufügen von Kastenschatten zu WordPress -Blöcken und -Elementen

Arbeiten mit GraphQL Caching Arbeiten mit GraphQL Caching Mar 19, 2025 am 09:36 AM

Arbeiten mit GraphQL Caching

Machen Sie Ihren ersten Seltsamen -Sufle -Übergang Machen Sie Ihren ersten Seltsamen -Sufle -Übergang Mar 15, 2025 am 11:08 AM

Machen Sie Ihren ersten Seltsamen -Sufle -Übergang

Entmystifizierende Bildschirmleser: Zugrunde Formen und Best Practices Entmystifizierende Bildschirmleser: Zugrunde Formen und Best Practices Mar 08, 2025 am 09:45 AM

Entmystifizierende Bildschirmleser: Zugrunde Formen und Best Practices

Vergleich der 5 besten PHP -Formbauer (und 3 kostenlose Skripte) Vergleich der 5 besten PHP -Formbauer (und 3 kostenlose Skripte) Mar 04, 2025 am 10:22 AM

Vergleich der 5 besten PHP -Formbauer (und 3 kostenlose Skripte)

Show, Don ' Tell Show, Don ' Tell Mar 16, 2025 am 11:49 AM

Show, Don ' Tell

Was zum Teufel haben NPM -Befehle? Was zum Teufel haben NPM -Befehle? Mar 15, 2025 am 11:36 AM

Was zum Teufel haben NPM -Befehle?

See all articles