So konfigurieren Sie einen VPS-Server mit NGINX und PM2
So konfigurieren Sie einen VPS-Server mit NGINX und PM2
Beim Aufbau eines Webservers ist die Verwendung von NGINX und PM2 eine gängige Konfigurationsmethode. NGINX ist ein Hochleistungs-Webserver, der häufig für Reverse-Proxy und Lastausgleich verwendet wird. PM2 ist ein Prozessverwaltungstool, das Node.js-Anwendungen auf dem Server ausführen und verwalten kann. In diesem Artikel wird die Konfiguration eines VPS-Servers mit NGINX und PM2 vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
Schritt eins: NGINX und PM2 installieren
Melden Sie sich zunächst beim VPS-Server an und führen Sie die folgenden Befehle aus, um NGINX und PM2 zu installieren:
# 安装NGINX sudo apt-get update sudo apt-get install nginx # 安装Node.js和PM2 curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejs sudo npm install -g pm2
Schritt zwei: NGINX konfigurieren
Der Hauptzweck der Konfiguration von NGINX besteht darin, HTTP zu leiten Datenverkehr zum richtigen Port und zur richtigen Anwendung. Erstellen Sie eine NGINX-Konfigurationsdatei auf dem Server:
sudo nano /etc/nginx/sites-available/default
Fügen Sie in die sich öffnende Datei den folgenden Inhalt ein:
server { listen 80; server_name your_domain.com; location / { proxy_pass http://localhost:3000; proxy_http_version 1.1; proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Connection 'upgrade'; proxy_set_header Host $host; proxy_cache_bypass $http_upgrade; } }
Ersetzen Sie in der obigen Konfiguration „your_domain.com“ durch Ihren Domainnamen oder die IP-Adresse des Servers , Und ersetzen Sie „localhost:3000“ durch den Port, auf dem Ihre Anwendung ausgeführt wird.
Nach dem Speichern und Schließen der Datei starten Sie den NGINX-Dienst neu:
sudo service nginx restart
Schritt 3: PM2 konfigurieren
Die Verwendung von PM2 zum Ausführen und Verwalten von Node.js-Anwendungen ist sehr einfach. Verwenden Sie in Ihrem Anwendungsverzeichnis den folgenden Befehl, um die Anwendung zu starten:
pm2 start app.js --name my-app
Der obige Befehl startet einen Prozess mit dem Namen „my-app“ und setzt die Eintragsdatei der Anwendung auf „app.js“. Sie können entsprechend Ihrer Bewerbung entsprechende Ersetzungen vornehmen.
Wenn Ihre Anwendung Umgebungsvariablen verwenden muss, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die Umgebungsvariable anzugeben:
pm2 start app.js --name my-app --env production
Wenn Ihre Anwendung das Arbeitsverzeichnis angeben muss, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die Anwendung zu starten:
pm2 start app.js --name my-app --cwd /path/to/app
Verwenden Sie PM2, um die Anwendung zu starten. Nach dem Programm können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die aktuell ausgeführten Anwendungen anzuzeigen:
pm2 list
Wenn Sie die Anwendung neu starten oder stoppen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
pm2 restart my-app pm2 stop my-app
Schließlich, wenn Sie Wenn Sie möchten, dass die Anwendung nach dem Neustart des Servers automatisch gestartet wird, können Sie den folgenden Befehl ausführen:
pm2 startup
PM2 generiert einen Befehl und kopiert ihn zur Ausführung auf das Terminal. Dieser Befehl startet PM2 und Ihre Anwendung automatisch, wenn der Server startet.
Zusammenfassung
Durch die oben genannten Schritte haben Sie erfolgreich einen VPS-Server mit NGINX und PM2 konfiguriert. NGINX kümmert sich darum, den HTTP-Verkehr an den richtigen Port und die richtige Anwendung weiterzuleiten, während PM2 Ihre Node.js-Anwendung auf dem Server ausführt und verwaltet. Mit NGINX und PM2 kann ein leistungsstarker und stabiler Webserver erreicht werden.
Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie einen VPS-Server mit NGINX und PM2. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Nginx-Fehlerseitenkonfiguration, Verschönerung der Website-Fehlermeldungen Während des Betriebs der Website ist es unvermeidlich, dass Serverfehler oder andere Fehler auftreten. Diese Probleme führen dazu, dass Benutzer nicht normal auf die Website zugreifen können. Um die Benutzererfahrung und das Website-Image zu verbessern, können wir Nginx-Fehlerseiten konfigurieren, um Fehlermeldungen bei Website-Fehlern zu verschönern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Fehlerseite über die Fehlerseiten-Konfigurationsfunktion von Nginx anpassen, und Codebeispiele als Referenz bereitstellen. 1. Ändern Sie die Nginx-Konfigurationsdatei. Zuerst müssen wir die Nginx-Konfiguration öffnen.

Für die Implementierung der CORS-Konfiguration (Cross-Domain Resource Sharing) von Nginx sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Mit der Popularität der Front-End- und Back-End-Trennungsentwicklung sind Probleme mit der domänenübergreifenden Ressourcenfreigabe (CORS) zu einer häufigen Herausforderung geworden. Bei der Webentwicklung kann clientseitiger JavaScript-Code aufgrund der Same-Origin-Richtlinienbeschränkungen des Browsers nur Ressourcen mit demselben Domänennamen, Protokoll und Port anfordern wie die Seite, auf der er sich befindet. In der tatsächlichen Entwicklung müssen wir jedoch häufig Ressourcen von verschiedenen Domänennamen oder verschiedenen Subdomänen anfordern. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie CO verwenden

Nginx-Zugriffskontrollkonfiguration zur Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte Benutzer In einem Webserver ist die Zugriffskontrolle eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, mit der Zugriffsrechte auf bestimmte Benutzer oder IP-Adressen beschränkt werden. Als leistungsstarker Webserver bietet Nginx außerdem leistungsstarke Zugriffskontrollfunktionen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Nginx-Konfiguration verwenden, um die Zugriffsberechtigungen bestimmter Benutzer einzuschränken, und Codebeispiele als Referenz bereitstellen. Zuerst müssen wir eine grundlegende Nginx-Konfigurationsdatei vorbereiten. Angenommen, wir haben bereits eine Website mit einem Konfigurationsdateipfad von

PHP ist eine sehr beliebte Programmiersprache, die sich besonders für die Webentwicklung eignet. Als PHP-Entwickler müssen Sie beim Umgang mit einigen Konfigurationsdateien häufig Arrays zur Verwaltung verwenden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie PHP-Arrays wie Nginx-Konfigurationsdateien für die Konfigurationsverwaltung verwenden. Die Konfigurationsdatei von Nginx ist eine sehr verbreitete Konfigurationsmethode, die mit Text bearbeitet werden kann und sehr gut lesbar ist. Die Nginx-Konfigurationsdatei verwendet eine Methode ähnlich einem PHP-Array, um Konfigurationsinformationen darzustellen.

Die Nginx-Konfiguration umfasst die Hauptkonfigurationsdatei, die Konfiguration des virtuellen Hosts, die Verarbeitung von HTTP-Anfragen, den Reverse-Proxy, den Lastausgleich, die Verarbeitung statischer Dateien, die HTTP-Komprimierung, die SSL/TLS-Unterstützung, die Konfiguration des virtuellen Hosts und Protokolldateien.

So verwenden Sie NGINX und PM2 zum Konfigurieren eines VPS-Servers. Beim Erstellen eines Webservers ist die Verwendung von NGINX und PM2 eine gängige Konfigurationsmethode. NGINX ist ein Hochleistungs-Webserver, der häufig für Reverse-Proxy und Lastausgleich verwendet wird. PM2 ist ein Prozessverwaltungstool, das Node.js-Anwendungen auf dem Server ausführen und verwalten kann. In diesem Artikel wird die Konfiguration eines VPS-Servers mit NGINX und PM2 vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Schritt 1: Installieren Sie NGINX und PM2

Wie Nginx die Zugriffskontrollkonfiguration basierend auf dem Domänennamen der Anforderungsquelle implementiert, erfordert spezifische Codebeispiele. Nginx ist eine leistungsstarke Webserver-Software. Sie kann nicht nur als statischer Dateiserver dienen, sondern kann durch Konfiguration auch eine flexible Zugriffskontrolle implementieren . In diesem Artikel wird erläutert, wie die Zugriffskontrollkonfiguration basierend auf dem Namen der Anforderungsquelldomäne über Nginx implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Die Nginx-Konfigurationsdatei befindet sich normalerweise in /etc/nginx/nginx.conf. Wir können dieser Datei relevante Konfigurationen hinzufügen.

Nginx schränkt den Zugriff auf die IP-Segmentkonfiguration ein und verbessert die Website-Sicherheit. Im heutigen Internetzeitalter ist die Website-Sicherheit eines der wichtigsten Anliegen jedes Unternehmens und jeder Einzelperson. Es gibt unzählige Hacker und Cyberkriminelle, die böswillige Angriffe starten. Daher ist es wichtig, Ihre Website vor böswilligen Anfragen und illegalem Zugriff zu schützen. Als leistungsstarker Webserver und Reverse-Proxy-Server bietet Nginx leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, darunter die Einschränkung des Zugriffs auf IP-Segmente. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Nginx-Konfiguration den Zugriff auf IP-Segmente einschränken und die Leistung der Website verbessern können.
