


Ausführliche Erklärung und Auswahlhilfe für die Routing-Strategie des Nginx Proxy Managers
Nginx Proxy Manager-Routing-Strategie, detaillierte Erklärung und Auswahlhilfe
Einführung:
Nginx ist ein leistungsstarker Reverse-Proxy-Server, der häufig zum Erstellen leistungsstarker Webanwendungen verwendet wird. Der Nginx Proxy Manager ist ein leistungsstarkes Nginx-Verwaltungspanel, das uns bei der Konfiguration und Verwaltung des Proxy-Routings auf Nginx helfen kann. In diesem Artikel werden die Routing-Strategie von Nginx Proxy Manager und die Auswahl der geeigneten Strategie ausführlich vorgestellt. Wir werden auch einige Codebeispiele bereitstellen, um diese Strategien in der Praxis zu demonstrieren.
1. Nginx Proxy Manager-Routing-Strategie
- Polling-Strategie
Die Polling-Strategie ist eine der häufigsten Routing-Strategien. Es leitet Anfragen der Reihe nach entsprechend der Reihenfolge der Server an Back-End-Server weiter, um eine ausgewogene Verteilung der Anfragen zu erreichen. Hier ist ein Beispiel für eine Nginx-Konfiguration mit einer Polling-Richtlinie:
upstream backend { server 192.168.1.101:8080; server 192.168.1.102:8080; server 192.168.1.103:8080; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://backend; } }
- IP Hash Policy
IP Hash Policy leitet Anfragen basierend auf der angeforderten IP-Adresse an einen bestimmten Backend-Server weiter. Dadurch wird sichergestellt, dass Anfragen von derselben IP immer an denselben Server weitergeleitet werden, was für Anwendungen geeignet ist, die den Sitzungsstatus aufrechterhalten müssen. Das Folgende ist ein Nginx-Konfigurationsbeispiel unter Verwendung der IP-Hash-Richtlinie:
upstream backend { ip_hash; server 192.168.1.101:8080; server 192.168.1.102:8080; server 192.168.1.103:8080; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://backend; } }
- Richtlinie für die geringste Verbindung
Die Richtlinie für die geringste Verbindung leitet Anforderungen an den Back-End-Server mit der geringsten Anzahl von Verbindungen weiter, sodass ein Lastausgleich erreicht und gleichzeitig sichergestellt werden kann Die Belastung jedes Servers wird so weit wie möglich ausgeglichen. Das Folgende ist ein Nginx-Konfigurationsbeispiel mit der Strategie der geringsten Verbindung:
upstream backend { least_conn; server 192.168.1.101:8080; server 192.168.1.102:8080; server 192.168.1.103:8080; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://backend; } }
- Dynamische Gewichtsstrategie
Die dynamische Gewichtsstrategie passt den Gewichtungswert des Servers dynamisch an die Auslastung des Servers an. Ein Server mit hoher Auslastung erhält weniger Anfragen, während ein Server mit geringer Auslastung mehr Anfragen erhält. Das Folgende ist ein Beispiel für die Nginx-Konfiguration mit dynamischer Gewichtsstrategie:
upstream backend { server 192.168.1.101:8080 weight=3; server 192.168.1.102:8080 weight=2; server 192.168.1.103:8080 weight=1; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://backend; } }
2. Wählen Sie die geeignete Routing-Strategie
Die Auswahl der geeigneten Routing-Strategie muss entsprechend den spezifischen Anforderungen und Anwendungsszenarien festgelegt werden. Hier sind einige allgemeine Auswahlrichtlinien:
- Wenn Sie Anfragen gleichmäßig an Ihre Backend-Server verteilen möchten, können Sie eine Polling-Strategie wählen.
- Wenn Sie den Sitzungsstatus aufrechterhalten müssen, wird empfohlen, die IP-Hashing-Strategie zu wählen, um sicherzustellen, dass Anfragen für dieselbe IP immer auf demselben Server verarbeitet werden.
- Wenn Sie einen Lastausgleich erreichen und gleichzeitig versuchen möchten, die Last jedes Servers auszugleichen, können Sie die Strategie mit der geringsten Verbindung wählen.
- Wenn Sie den Gewichtungswert dynamisch an die Auslastung des Servers anpassen möchten, können Sie die dynamische Gewichtungsstrategie wählen.
Es ist zu beachten, dass unterschiedliche Routing-Strategien unterschiedliche Auswirkungen auf die Serverleistung haben können. Bei der Auswahl einer Routing-Strategie sollte diese anhand der Merkmale der Anwendung und der Hardwarekonfiguration des Servers bewertet werden.
Fazit:
Dieser Artikel beschreibt die Routing-Strategien von Nginx Proxy Manager und stellt einige Codebeispiele bereit, um die praktische Anwendung dieser Strategien zu demonstrieren. Die Wahl einer geeigneten Routing-Strategie ist für die Erstellung leistungsstarker Webanwendungen sehr wichtig. Ich hoffe, dass dieser Artikel den Lesern eine Anleitung und Hilfe bei der Verwendung von Nginx Proxy Manager bieten kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Erklärung und Auswahlhilfe für die Routing-Strategie des Nginx Proxy Managers. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

Wie konfiguriere ich Nginx in Windows? Installieren Sie NGINX und erstellen Sie eine virtuelle Hostkonfiguration. Ändern Sie die Hauptkonfigurationsdatei und geben Sie die Konfiguration der virtuellen Host ein. Starten oder laden Nginx neu. Testen Sie die Konfiguration und sehen Sie sich die Website an. Aktivieren Sie selektiv SSL und konfigurieren Sie SSL -Zertifikate. Stellen Sie die Firewall selektiv fest, damit Port 80 und 443 Verkehr.

Verwenden Sie unter Linux den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Nginx gestartet wird: SystemCTL -Status Nginx Richter basierend auf der Befehlsausgabe: Wenn "aktiv: aktiv (lief) angezeigt wird, wird Nginx gestartet. Wenn "Active: Inactive (Dead)" angezeigt wird, wird Nginx gestoppt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Problem mit dem Cross-Domain-Problem mit dem NGINX-Problem zu lösen: Änderungen der Cross-Domänen-Antwort-Header: Fügen Sie Anweisungen hinzu, um Cross-Domain-Anforderungen zu ermöglichen, zulässigen Methoden und Header anzugeben und die Cache-Zeit festzulegen. Verwenden Sie das CORS-Modul: Aktivieren Sie Module und konfigurieren Sie die CORS-Regeln, um Cross-Domain-Anforderungen, Methoden, Header und Cache-Zeit zu ermöglichen.

Schritte zum Starten von Nginx unter Linux: Überprüfen Sie, ob Nginx installiert ist. Verwenden Sie SystemCTL Start Nginx, um den Nginx -Dienst zu starten. Verwenden Sie SystemCTL aktivieren NGINX, um das automatische Start von NGINX beim Systemstart zu aktivieren. Verwenden Sie den SystemCTL -Status NGINX, um zu überprüfen, ob das Startup erfolgreich ist. Besuchen Sie http: // localhost in einem Webbrowser, um die Standard -Begrüßungsseite anzuzeigen.

Die Methoden zum Anzeigen des laufenden Status von Nginx sind: Verwenden Sie den Befehl ps, um den Prozessstatus anzuzeigen; Zeigen Sie die nginx -Konfigurationsdatei /etc/nginx/nginx.conf an; Verwenden Sie das Nginx -Statusmodul, um den Statusendpunkt zu aktivieren. Verwenden Sie Überwachungstools wie Prometheus, Zabbix oder Nagios.

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

Antwort auf die Frage: 304 Nicht geänderter Fehler gibt an, dass der Browser die neueste Ressourcenversion der Client -Anfrage zwischengespeichert hat. Lösung: 1. Löschen Sie den Browser -Cache; 2. Deaktivieren Sie den Browser -Cache; 3. Konfigurieren Sie Nginx, um den Client -Cache zu ermöglichen. 4. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen; 5. Datei Hash prüfen; 6. Deaktivieren Sie CDN oder Reverse Proxy -Cache; 7. Starten Sie Nginx neu.
