


Fortgeschrittenes Tutorial: Optimierung der VPS-Serverleistung mit NGINX und PM2
Tutorial für Fortgeschrittene: Mit NGINX und PM2 die Leistung von VPS-Servern optimieren
Zusammenfassung:
Mit der Entwicklung des Internets entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ihre Websites auf VPS-Servern bereitzustellen. Wenn der Website-Verkehr jedoch zunimmt, kann die Serverleistung zu einem Problem werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit NGINX und PM2 die Leistung des VPS-Servers optimieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
Einführung:
VPS-Server ist eine relativ kostengünstige und flexible Option und wird daher bei der Website-Bereitstellung immer beliebter. Sobald eine Website jedoch eine große Anzahl von Besuchern anzieht, wird die Optimierung der Serverleistung sehr wichtig. In diesem Fall ist die Verwendung einer Kombination aus NGINX und PM2 eine gängige Lösung. NGINX ist ein leistungsstarker Webserver und Reverse-Proxy-Server, während PM2 ein leistungsstarkes Prozessmanagement-Tool ist.
Schritt 1: NGINX installieren
Zuerst müssen wir NGINX installieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um NGINX unter Ubuntu zu installieren:
$ sudo apt-get update $ sudo apt-get install nginx
Nach Abschluss der Installation können wir NGINX mit dem folgenden Befehl starten:
$ sudo systemctl start nginx
Schritt 2: NGINX konfigurieren
Als nächstes müssen wir NGINX konfigurieren, um die Leistung zu verbessern. Öffnen Sie die NGINX-Konfigurationsdatei und nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:
$ sudo nano /etc/nginx/nginx.conf
Suchen Sie die folgende Zeile und kommentieren Sie sie aus:
worker_processes auto;
Ändern Sie die folgenden Parameter auf für Ihren Server geeignete Werte:
worker_connections 4096;
Speichern und schließen Sie die Datei. Laden Sie dann die NGINX-Konfiguration neu:
$ sudo systemctl reload nginx
Schritt drei: PM2 installieren
Jetzt installieren und konfigurieren wir PM2, um unsere Anwendung zu verwalten. Installieren Sie PM2 zunächst global mit npm:
$ sudo npm install pm2 -g
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können wir den folgenden Befehl verwenden, um eine Node.js-Anwendung zu starten:
$ pm2 start app.js
Dabei ist app.js die Eintragsdatei der Node.js-Anwendung, die Sie verwenden möchte anfangen. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um laufende Anwendungen anzuzeigen:
$ pm2 list
Schritt 4: Richten Sie PM2 für den automatischen Start ein
Damit PM2 unsere Anwendung nach dem Neustart des Servers automatisch startet, müssen wir das PM2-Selbststartskript einrichten. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein selbststartendes Skript zu generieren:
$ pm2 startup
Befolgen Sie dann die Anweisungen, um den generierten Befehl auszuführen. Starten Sie nach der Ausführung den Server neu, um zu überprüfen, ob das Autostart-Skript ordnungsgemäß funktioniert.
Fazit:
Durch den Einsatz von NGINX und PM2 können wir die Leistung des VPS-Servers effektiv optimieren. Als Reverse-Proxy-Server kann NGINX leistungsstarke statische Dateidienste bereitstellen und Anfragen planen, um die Reaktionsfähigkeit der Website zu verbessern. PM2 ist ein leistungsstarkes Prozessmanagement-Tool, das sicherstellt, dass Anwendungen immer ausgeführt werden und nach dem Neustart des Servers automatisch gestartet werden. Indem Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen und sie entsprechend Ihren Anforderungen anpassen, können Sie Ihrem VPS-Server eine bessere Leistung bieten.
P.S.: Hier ist ein Beispiel einer vollständigen NGINX- und PM2-Konfigurationsdatei für Reverse-Proxy und Lastausgleich einer Node.js-Anwendung:
events { worker_connections 4096; } http { upstream app { server 127.0.0.1:3000; server 127.0.0.1:3001; server 127.0.0.1:3002; } server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://app; proxy_http_version 1.1; proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Connection 'upgrade'; proxy_set_header Host $host; proxy_cache_bypass $http_upgrade; } } }
Bitte ändern Sie sie entsprechend Ihren Server- und Anwendungsanforderungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFortgeschrittenes Tutorial: Optimierung der VPS-Serverleistung mit NGINX und PM2. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Nginx -Leistungsstimmung kann erreicht werden, indem die Anzahl der Arbeitsprozesse, die Größe der Verbindungspool, die Gzip -Komprimierung und die HTTP/2 -Protokolle und die Verwendung von Cache und Lastausgleich angepasst werden. 1. Passen Sie die Anzahl der Arbeitsprozesse und die Größe des Verbindungspools an: Worker_ProcesssesAuto; Ereignisse {Worker_Connections 1024;}. 2. Aktivieren Sie die GZIP -Komprimierung und http/2 Protokoll: http {gzipon; server {listen443Sslhttp2;}}. 3.. Verwenden Sie die Cache -Optimierung: http {proxy_cache_path/path/to/cachelevels = 1: 2k

In dem Artikel wird das Konfigurieren von Nginx für server-Seite beschrieben, einschließlich (SSI), Leistungsimplikationen, Verwendung von SSI für dynamische Inhalte und Fehlerbehebung gemeinsame SSI-Probleme in Nginx.Word Count: 159

In dem Artikel wird die Implementierung der HTTP -Authentifizierung in NGINX unter Verwendung grundlegender Methoden und Digest -Methoden erörtert, wobei die Setup -Schritte und die Auswirkungen auf die Sicherheit beschrieben werden. Es deckt auch die Verwendung von Authentifizierungsbereichen für die Benutzerverwaltung ab und schlägt vor, die Authentifizierung meth zu kombinieren

In dem Artikel wird das Konfigurieren von NGINX für URL -Umschreibungen und Umleitungen erörtert, um Schritte und Best Practices zu detaillieren. Es befasst sich mit häufigen Fehlern und Testmethoden, um ein effektives URL -Management sicherzustellen.

In dem Artikel wird die Überwachung und Optimierung der NGINX-Leistung erläutert und sich darauf konzentriert, Tools wie die Statusseite von NGINX, die Überwachung auf Systemebene und Lösungen auf Drittanbietern wie Prometheus und Grafana zu verwenden. Es betont Best Practices für Performance Optimiza

In dem Artikel werden Top-Tools zur Überwachung von NGINX wie Datadog, New Relic und NGINX amplify erörtert, wobei sie sich auf ihre Funktionen für die Echtzeitüberwachung, die Alarmierung und die detaillierten Metriken konzentrieren, um die Serverleistung zu verbessern.

In dem Artikel wird beschrieben, wie die Gzip -Komprimierung in Nginx, seine Leistungsvorteile und Verifizierungsmethoden konfiguriert werden. Hauptproblem: Optimierung der Leistung der Webserver durch Komprimierung. [159 Zeichen]

In Artikel werden nginx für WebSocket -Proxying konfiguriert, die erforderlichen Einstellungen und Fehlerbehebungsschritte für erfolgreiche WebSocket -Verbindungen beschrieben. (159 Zeichen)
