


So verbessern Sie die Leistung der MediaWiki-Website durch PHP-FPM-Optimierung
So verbessern Sie die Leistung der MediaWiki-Website durch PHP-FPM-Optimierung
Mit der rasanten Entwicklung des Internets verzeichnet Wikipedia als weltweit größte Wiki-Wissensdatenbank eine große Anzahl von Website-Besuchen. Um den wachsenden Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden und die Reaktionsgeschwindigkeit der Website zu verbessern, ist es für große Websites wie Wikipedia von entscheidender Bedeutung, die Website-Leistung zu optimieren und zu verbessern.
Dieser Artikel konzentriert sich auf MediaWiki, die von Wikipedia verwendete Website-Plattform, und stellt vor, wie Sie die Website-Leistung durch Optimierung von PHP-FPM verbessern können. Nachfolgend werden einige Aspekte im Detail erläutert.
- Konfigurieren Sie den Prozesspool von PHP-FPM
PHP-FPM ist ein PHP FastCGI-Manager, der PHP-Prozesse verwalten kann. Durch die richtige Konfiguration des Prozesspools von PHP-FPM können die gleichzeitigen Verarbeitungsfähigkeiten der Website verbessert werden.
Zunächst müssen Sie die Prozesspoolkonfiguration in der Konfigurationsdatei php-fpm.conf ändern. Passen Sie die folgenden Parameter an, um sie an die Anforderungen der Website anzupassen:
pm = dynamic // 设置进程管理方式为动态管理 pm.max_children = 100 // 设置进程池中允许的最大子进程数量 pm.start_servers = 10 // 设置启动时的初始进程数量 pm.min_spare_servers = 5 // 设置闲置时保持的最小进程数量 pm.max_spare_servers = 20 // 设置闲置时保持的最大进程数量
Die Einstellungen der oben genannten Parameter müssen entsprechend der tatsächlichen Situation der Website angepasst werden, um sicherzustellen, dass sich die Anzahl der Prozesse an die gleichzeitigen Zugriffsanforderungen der Website anpassen kann Webseite.
- Verwenden Sie OPcache, um das Laden von Seiten zu beschleunigen
OPcache ist eine integrierte Code-Caching-Erweiterung für PHP, die die Ausführung von PHP-Skripten beschleunigen kann. Durch die Aktivierung und Anpassung von OPcache können Sie die Codekompilierungszeit effektiv verkürzen und die Website-Leistung verbessern.
Suchen Sie in der Datei php.ini die folgende Konfigurationszeile:
;opcache.enable=1
Entkommentieren Sie sie und setzen Sie sie auf 1, um OPcache zu aktivieren.
Passen Sie gleichzeitig die folgenden OPcache-bezogenen Parameter an, um sie an die Anforderungen der Website anzupassen:
opcache.memory_consumption=128 // 设置OPcache使用的内存量(以MB为单位) opcache.max_accelerated_files=4000 // 设置最大加速的文件数量 opcache.revalidate_freq=60 // 设置多久检查一次脚本文件是否被修改(以秒为单位)
Durch sinnvolle Anpassung der oben genannten Parameter können Sie die Leistung von OPcache verbessern und das Laden von Seiten beschleunigen.
- PHP FastCGI-Caching aktivieren
PHP FastCGI-Caching ist eine Technologie, die kompilierte PHP-Skripte im FastCGI-Prozess zwischenspeichert, um die Ausführungsgeschwindigkeit des Skripts zu erhöhen.
Suchen Sie zunächst die folgenden Konfigurationszeilen in der php.ini-Datei:
;cgi.fix_pathinfo=1 ;cgi.force_redirect=1 ;cgi.redirect_status_env=1
Entkommentieren Sie sie und legen Sie sie wie folgt fest:
cgi.fix_pathinfo=0 cgi.force_redirect=0 cgi.redirect_status_env=0
Als nächstes müssen Sie ein FastCGI-Cache-Plug-in installieren und konfigurieren, z. B. FastCGI von nginx Cache-Modul.
Fügen Sie in der Datei nginx.conf die folgende Konfiguration hinzu:
http { ... fastcgi_cache_path /path/to/cache/ levels=1:2 keys_zone=cache_zone:10m inactive=10m; ... server { ... fastcgi_cache cache_zone; fastcgi_cache_key "$request_method|$http_if_modified_since|$http_if_none_match|$host$request_uri"; fastcgi_cache_valid 200 302 10m; fastcgi_cache_valid 404 1m; ... } }
Durch Festlegen des FastCGI-Cache-Pfads und zugehöriger Parameter können Sie die Ausführungsgeschwindigkeit von PHP-Skripten verbessern und die Reaktionsgeschwindigkeit der Website beschleunigen.
Zusammenfassung
Durch die Optimierung von PHP-FPM kann die Leistung der MediaWiki-Website deutlich verbessert werden. In diesem Artikel werden hauptsächlich verschiedene Optimierungsmethoden vorgestellt, z. B. die Konfiguration des PHP-FPM-Prozesspools, die Verwendung von OPcache zur Beschleunigung des Seitenladens und die Aktivierung des PHP-FastCGI-Cachings. Ich hoffe, dass dies für alle hilfreich ist.
Natürlich ist die Leistungsoptimierung ein fortlaufender Prozess und muss anhand der tatsächlichen Bedingungen angepasst und optimiert werden. Es besteht die Hoffnung, dass durch die Optimierung von PHP-FPM das Benutzererlebnis der MediaWiki-Website verbessert und die Wettbewerbsfähigkeit der Website verbessert werden kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verbessern Sie die Leistung der MediaWiki-Website durch PHP-FPM-Optimierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um die Leistung von Go-Anwendungen zu verbessern, können wir folgende Optimierungsmaßnahmen ergreifen: Caching: Verwenden Sie Caching, um die Anzahl der Zugriffe auf den zugrunde liegenden Speicher zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Parallelität: Verwenden Sie Goroutinen und Kanäle, um langwierige Aufgaben parallel auszuführen. Speicherverwaltung: Verwalten Sie den Speicher manuell (mit dem unsicheren Paket), um die Leistung weiter zu optimieren. Um eine Anwendung zu skalieren, können wir die folgenden Techniken implementieren: Horizontale Skalierung (Horizontale Skalierung): Bereitstellung von Anwendungsinstanzen auf mehreren Servern oder Knoten. Lastausgleich: Verwenden Sie einen Lastausgleich, um Anforderungen auf mehrere Anwendungsinstanzen zu verteilen. Daten-Sharding: Verteilen Sie große Datensätze auf mehrere Datenbanken oder Speicherknoten, um die Abfrageleistung und Skalierbarkeit zu verbessern.

Die C++-Leistungsoptimierung umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter: 1. Vermeidung dynamischer Zuordnung; 2. Verwendung von Compiler-Optimierungsflags; 4. Anwendungs-Caching; Der praktische Fall der Optimierung zeigt, wie diese Techniken angewendet werden, wenn die längste aufsteigende Teilfolge in einem ganzzahligen Array gefunden wird, wodurch die Effizienz des Algorithmus von O(n^2) auf O(nlogn) verbessert wird.

Durch die Erstellung mathematischer Modelle, die Durchführung von Simulationen und die Optimierung von Parametern kann C++ die Leistung eines Raketentriebwerks erheblich verbessern: Erstellen Sie ein mathematisches Modell eines Raketentriebwerks und beschreiben Sie sein Verhalten. Simulieren Sie die Motorleistung und berechnen Sie wichtige Parameter wie Schub und spezifischer Impuls. Identifizieren Sie Schlüsselparameter und suchen Sie mithilfe von Optimierungsalgorithmen wie genetischen Algorithmen nach optimalen Werten. Die Motorleistung wird auf der Grundlage optimierter Parameter neu berechnet, um den Gesamtwirkungsgrad zu verbessern.

Die Leistung von Java-Frameworks kann durch die Implementierung von Caching-Mechanismen, Parallelverarbeitung, Datenbankoptimierung und Reduzierung des Speicherverbrauchs verbessert werden. Caching-Mechanismus: Reduzieren Sie die Anzahl der Datenbank- oder API-Anfragen und verbessern Sie die Leistung. Parallelverarbeitung: Nutzen Sie Multi-Core-CPUs, um Aufgaben gleichzeitig auszuführen und so den Durchsatz zu verbessern. Datenbankoptimierung: Abfragen optimieren, Indizes verwenden, Verbindungspools konfigurieren und die Datenbankleistung verbessern. Reduzieren Sie den Speicherverbrauch: Verwenden Sie leichte Frameworks, vermeiden Sie Lecks und verwenden Sie Analysetools, um den Speicherverbrauch zu reduzieren.

Zu den Techniken zur Leistungsoptimierung in C++ gehören: Profilerstellung zur Identifizierung von Engpässen und zur Verbesserung der Leistung des Array-Layouts. Die Speicherverwaltung nutzt intelligente Zeiger und Speicherpools, um die Zuweisungs- und Freigabeeffizienz zu verbessern. Parallelität nutzt Multithreading und atomare Operationen, um den Durchsatz großer Anwendungen zu erhöhen. Die Datenlokalität optimiert das Speicherlayout und die Zugriffsmuster und erhöht die Zugriffsgeschwindigkeit auf den Daten-Cache. Bei der Codegenerierung und Compileroptimierung werden Compileroptimierungstechniken wie Inlining und Loop-Unrolling angewendet, um optimierten Code für bestimmte Plattformen und Algorithmen zu generieren.

Profiling in Java wird verwendet, um den Zeit- und Ressourcenverbrauch bei der Anwendungsausführung zu ermitteln. Implementieren Sie die Profilerstellung mit JavaVisualVM: Stellen Sie eine Verbindung zur JVM her, um die Profilerstellung zu aktivieren, legen Sie das Abtastintervall fest, führen Sie die Anwendung aus, stoppen Sie die Profilerstellung und die Analyseergebnisse zeigen eine Baumansicht der Ausführungszeit an. Zu den Methoden zur Leistungsoptimierung gehören: Identifizieren von Hotspot-Reduktionsmethoden und Aufrufen von Optimierungsalgorithmen

Zu den Methoden zur Programmleistungsoptimierung gehören: Algorithmusoptimierung: Wählen Sie einen Algorithmus mit geringerer Zeitkomplexität und reduzieren Sie Schleifen und bedingte Anweisungen. Auswahl der Datenstruktur: Wählen Sie geeignete Datenstrukturen basierend auf Datenzugriffsmustern aus, z. B. Nachschlagebäume und Hash-Tabellen. Speicheroptimierung: Vermeiden Sie die Erstellung unnötiger Objekte, geben Sie nicht mehr verwendeten Speicher frei und verwenden Sie die Speicherpooltechnologie. Thread-Optimierung: Identifizieren Sie Aufgaben, die parallelisiert werden können, und optimieren Sie den Thread-Synchronisierungsmechanismus. Datenbankoptimierung: Erstellen Sie Indizes, um den Datenabruf zu beschleunigen, optimieren Sie Abfrageanweisungen und verwenden Sie Cache- oder NoSQL-Datenbanken, um die Leistung zu verbessern.

Die Leistungsoptimierung für die Java-Microservices-Architektur umfasst die folgenden Techniken: Verwenden Sie JVM-Optimierungstools, um Leistungsengpässe zu identifizieren und zu beheben. Optimieren Sie den Garbage Collector und wählen und konfigurieren Sie eine GC-Strategie, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Verwenden Sie einen Caching-Dienst wie Memcached oder Redis, um die Antwortzeiten zu verbessern und die Datenbanklast zu reduzieren. Nutzen Sie asynchrone Programmierung, um Parallelität und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Teilen Sie Microservices auf und unterteilen Sie große monolithische Anwendungen in kleinere Services, um die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern.
