


Musk kündigte den Fortschritt humanoider Roboter an. Ist dieser „scheinbar nützlich'?
Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: Bildquelle@visualChina
Artikel|Mathematischer Planet
Kürzlich hat Tesla Optimus ein Video in den sozialen Medien veröffentlicht, das die neuesten Fortschritte des humanoiden Roboters Optimus zeigt. Den Daten zufolge ist der Roboter nun in der Lage, Objekte selbstständig zu klassifizieren, und sein neuronales Netzwerktraining ist vollständig Ende-zu-Ende, das heißt, er bezieht Informationen direkt aus dem Videoeingang und gibt Steueranweisungen aus
Darüber hinaus kann Optimus jetzt Farbblöcke autonom nach Farbe sortieren und Fehler als Reaktion auf externe Störungen selbstständig korrigieren. Am Ende des Videos zeigte Optimus auch eine „Yoga“-Aufführung, bei der er seine kraftvollen Bewegungs- und Gleichgewichtsfähigkeiten unter Beweis stellte.
Es wird davon ausgegangen, dass der Produktionsumfang von Tesla Optimus Millionen von Einheiten erreichen könnte. Die Massenproduktionskosten werden voraussichtlich viel niedriger sein als die von Autos, und der Preis könnte weniger als 20.000 US-Dollar (ca. 142.000 Yuan) pro Einheit betragen. Teslas Ziel ist es, einen humanoiden Roboter zu entwickeln, der so schnell wie möglich eingesetzt werden kann. Bei der Konstruktion des Roboters wird daher das gleiche System wie beim Autodesign des Unternehmens verwendet, um so die Kosten zu senken und die Produktion so weit wie möglich zu steigern.
Allerdings wurde Musks Projekt in der Investmentbranche als „ein weiteres Geldverdienprojekt“ kritisiert. Wie ist die Entwicklung verwandter Industrien in China? Welche Anwendungsaussichten gibt es?
Werden humanoide Roboter überbewertet?
Musks humanoider Roboter heißt Optimus und sein chinesischer Name ist Optimus Prime. Innerhalb der Branche gilt es als eine weitere wichtige Innovation nach Tesla-Autos und repräsentiert die neuesten Errungenschaften der künstlichen Intelligenz und Robotik
Aus technischer Sicht verfügt Musks humanoider Roboter über ein hohes Maß an künstlicher Intelligenz, maschinellem Sehen, Bewegungssteuerung usw. Humanoide Roboter müssen über menschenähnliche mechanische Strukturen, fortschrittliche Sensoren und Algorithmen sowie intelligente Systeme verfügen, die selbst lernen und sich selbst optimieren können. Die von Musks Robotikunternehmen entwickelten Roboter sind bereits in der Lage, viele menschenähnliche Aktionen auszuführen, wie etwa Gehen, Gegenstände greifen usw., und es wird erwartet, dass sie in Zukunft auch komplexere Aufgaben wie Kochen, Putzen usw. erledigen werden.
In der Vergangenheit hat der Kapitalmarkt eine Begeisterung für verkörperte Intelligenz ausgelöst. Objektiv gesehen unterscheidet sich das Konzept humanoider Roboter jedoch immer noch von der bisherigen verkörperten Intelligenz. Auf dem Kapitalmarkt unterscheiden sich humanoide Roboter vom bisherigen Konzept der verkörperten Intelligenz
Das Konzept der verkörperten Intelligenz betont die Kombination von Intelligenz und Körper und erzielt intelligentere Effekte durch die Simulation des menschlichen Körpers und Verhaltens. Dieses Konzept wurde in den letzten Jahren schrittweise in verschiedenen Bereichen angewendet, beispielsweise bei Servicerobotern, Drohnen, autonomem Fahren usw.
Der umgeschriebene Inhalt lautet: Im Vergleich dazu haben humanoide Roboter eine breitere Anwendbarkeit und können in Fabriken, Krankenhäusern, Privathäusern und anderen Szenarien eingesetzt werden. Gleichzeitig können humanoide Roboter auch als Geschäftseingänge dienen, um den Geschäftswert zu steigern. Auf dem Kapitalmarkt gilt das Konzept humanoider Roboter als aufstrebendes Feld mit großem Entwicklungspotenzial und ist daher auch in den Fokus der Kapitalaufmerksamkeit gerückt
Darüber hinaus können humanoide Roboter in vielen Bereichen Menschen ersetzen, um gefährliche, sich wiederholende oder langwierige Aufgaben zu erledigen und so die Produktionseffizienz und -sicherheit zu verbessern. Gleichzeitig können humanoide Roboter auch im medizinischen Bereich eine wichtige Rolle spielen, beispielsweise bei der Unterstützung von Ärzten bei chirurgischen Eingriffen und bei der Unterstützung von Patienten beim Rehabilitationstraining.
Aus dieser Perspektive gelten humanoide Roboter nicht als „gut, aber nutzlos“.
Humanoide Roboter gelten als „besondere Spezies“
Im Vergleich zu all den Dingen, die mit dem Internet verbunden werden müssen, sind humanoide Roboter definitiv anders. Sein neuronales Netzwerk läuft vollständig nativ. Auf diese Weise müssen Daten nicht auf externe Server oder in die Cloud übertragen werden, was das Risiko von Datenlecks und Datenschutzverletzungen verringert. Dies ist für viele Anwendungsszenarien wichtig, insbesondere wenn es um sensible Informationen oder kritische Infrastrukturen geht.
Darüber hinaus vermeidet dieses Design Probleme durch Netzwerklatenz. Bisher erforderte die Berechnung und das Training neuronaler Netze meist große Datenmengen und Rechenressourcen. In der Vergangenheit konnte die Ausführung dieser Vorgänge über eine Netzwerkverbindung zu einem Remote-Server zu langen Netzwerkverzögerungen führen. Diese Verzögerung kann nun durch lokale Ausführung reduziert werden, wodurch die Verarbeitungsgeschwindigkeit und Reaktionszeit des neuronalen Netzwerks verbessert wird
Das hat also zur Folge, dass humanoide Roboter in einer Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen arbeiten können, die möglicherweise nicht über stabile Netzwerkverbindungen verfügen.
Humanoide Roboter spielen eine wichtige Rolle in der Roboterindustrie, da sie in der Lage sind, einige bestehende Roboterszenarien auszuführen. Sie können beispielsweise menschliche Abläufe simulieren und Aufgaben wie Handhabung, Montage und Überprüfung der Produktqualität an der Produktionslinie ausführen. Das macht die Robotikbranche dynamischer
In automatisierten Produktionslinien kann dieser Robotertyp auch hochintensive, sich wiederholende Vorgänge an der Produktionslinie ausführen. Darüber hinaus kann er bei Inspektionen ungewöhnliche Situationen erkennen und rechtzeitig melden, was die Produktionssicherheit und -stabilität verbessert.
Es hat die Funktion der Fernüberwachung und -wartung, kann Orte erreichen, die Menschen nicht erreichen können, erreicht eine nahtlose Integration mit dem Fertigungsausführungssystem und unterstützt bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Geräten
Humanoider Roboter und Musks Layout
Aktuellen Nachrichten zufolge nutzt der humanoide Roboter Optimus Teslas Supercomputersystem Dojo als Gehirn und verfügt über eine enorme Rechenleistung. In Bezug auf die visuelle Wahrnehmung nutzt Optimus hauptsächlich die Computermodule und -lösungen von Tesla FSD und ist mit 8 Autopilot-Kameras mit einer maximalen Überwachungsentfernung von bis zu 250 Metern ausgestattet. Diese Kameras können detaillierte Informationen über die Umgebung erhalten und diese mithilfe der Bildverarbeitungstechnologie identifizieren, klassifizieren und verfolgen.
Darüber hinaus nutzt Optimus auch 40 elektromechanische Aktuatoren, darunter Hals, Hände, Beine und Rumpf, wodurch verschiedene Bewegungen ausgeführt werden können. Die Hand verfügt über 12 elektromechanische Aktuatoren, wodurch sie nahezu menschliche Geschicklichkeit erreichen kann. Die Bewegungssteuerung dieser elektromechanischen Aktuatoren wird durch Teslas Bildverarbeitungstechnologie und Algorithmen erreicht, die die Umgebung erfassen und sich an sie anpassen sowie autonome Entscheidungen und Ausführungen treffen können.
Eine bemerkenswerte Beziehung ist die Beziehung zwischen Dojo und Optimus
Der Dojo-Supercomputer ist Teslas neuester Fortschritt im Bereich KI. Sein Herzstück ist der „D1“-Chip mit extrem hoher Rechenleistung und ultrahoher Bandbreite. Er ist über den Dojo-Schnittstellenprozessor miteinander verbunden Kraft kann 9 Billiarden Mal erreichen.
Das Dojo-Supercomputersystem wurde hauptsächlich zur Lösung der Anforderungen der autonomen Fahrtechnologie entwickelt. Es ist eng mit FSD (dem autonomen Fahrsystem von Tesla) integriert und kann umfangreiche Sensordaten verarbeiten und die Genauigkeit und Stabilität der autonomen Fahrtechnologie verbessern.
Als humanoider Roboter verfügt Optimus jetzt über einen integrierten FSD-Chip auf dem Bildschirm, der Informationen auf seinem Gesicht anzeigt und das KI-System mit dem Auto teilt. Nachdem die Kamera Informationen gesammelt hat, können diese über das neuronale Netzwerk von Tesla zur Identifizierung, Vorhersage und Planung verarbeitet werden. Die Bewegungsausführung des humanoiden Roboters Optimus wird durch 40 elektromechanische Aktoren realisiert, die am gesamten Körper angebracht sind. Die Füße können durch das Force-Feedback-Sensorsystem ein sanftes und agiles Gehen erreichen sind jeweils auf 12 elektromechanische Aktuatoren angewiesen, um einige heikle menschliche Aufgaben auszuführen.
Die von Tesla gesammelten Daten können für diesen humanoiden Roboter genutzt werden. Theoretisch lässt diese Kombination in der Zukunft noch viel Raum für Fantasie
Es weist einige Ähnlichkeiten mit den Robotern im Spiel „Detroit: Become Human“ auf, die beide in der Lage sind, verschiedene menschliche Aktionen und Aufgaben auszuführen. Jetzt hat Optimus ein menschenähnliches Aussehen und eine menschenähnliche Körperstruktur. Er kann gehen, Gegenstände tragen, Werkzeuge bedienen usw. und kann sogar einige heikle Aufgaben ausführen, wie zum Beispiel das Aufheben von Stiften auf dem Boden.Nach der Anwendung weiterer physikalischer und mechanischer Prinzipien, gepaart mit Fortschritten wie Materialstärke, Kinematik und Dynamik, könnte Optimus eines Tages wirklich zu dem werden, was im Spiel beschrieben wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMusk kündigte den Fortschritt humanoider Roboter an. Ist dieser „scheinbar nützlich'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Boston Dynamics Atlas tritt offiziell in die Ära der Elektroroboter ein! Gestern hat sich der hydraulische Atlas einfach „unter Tränen“ von der Bühne der Geschichte zurückgezogen. Heute gab Boston Dynamics bekannt, dass der elektrische Atlas im Einsatz ist. Es scheint, dass Boston Dynamics im Bereich kommerzieller humanoider Roboter entschlossen ist, mit Tesla zu konkurrieren. Nach der Veröffentlichung des neuen Videos wurde es innerhalb von nur zehn Stunden bereits von mehr als einer Million Menschen angesehen. Die alten Leute gehen und neue Rollen entstehen. Das ist eine historische Notwendigkeit. Es besteht kein Zweifel, dass dieses Jahr das explosive Jahr der humanoiden Roboter ist. Netizens kommentierten: Die Weiterentwicklung der Roboter hat dazu geführt, dass die diesjährige Eröffnungsfeier wie Menschen aussieht, und der Freiheitsgrad ist weitaus größer als der von Menschen. Aber ist das wirklich kein Horrorfilm? Zu Beginn des Videos liegt Atlas ruhig auf dem Boden, scheinbar auf dem Rücken. Was folgt, ist atemberaubend

In den 1950er Jahren wurde die künstliche Intelligenz (KI) geboren. Damals entdeckten Forscher, dass Maschinen menschenähnliche Aufgaben wie das Denken ausführen können. Später, in den 1960er Jahren, finanzierte das US-Verteidigungsministerium künstliche Intelligenz und richtete Labore für die weitere Entwicklung ein. Forscher finden Anwendungen für künstliche Intelligenz in vielen Bereichen, etwa bei der Erforschung des Weltraums und beim Überleben in extremen Umgebungen. Unter Weltraumforschung versteht man die Erforschung des Universums, das das gesamte Universum außerhalb der Erde umfasst. Der Weltraum wird als extreme Umgebung eingestuft, da sich seine Bedingungen von denen auf der Erde unterscheiden. Um im Weltraum zu überleben, müssen viele Faktoren berücksichtigt und Vorkehrungen getroffen werden. Wissenschaftler und Forscher glauben, dass die Erforschung des Weltraums und das Verständnis des aktuellen Zustands aller Dinge dazu beitragen können, die Funktionsweise des Universums zu verstehen und sich auf mögliche Umweltkrisen vorzubereiten

Die folgenden 10 humanoiden Roboter prägen unsere Zukunft: 1. ASIMO: ASIMO wurde von Honda entwickelt und ist einer der bekanntesten humanoiden Roboter. Mit einer Höhe von 1,20 m und einem Gewicht von 50 kg ist ASIMO mit fortschrittlichen Sensoren und künstlichen Intelligenzfunktionen ausgestattet, die es ihm ermöglichen, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden und mit Menschen zu interagieren. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich ASIMO für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bis hin zur Durchführung von Präsentationen bei Veranstaltungen. 2. Pepper: Pepper wurde von Softbank Robotics entwickelt und möchte ein sozialer Begleiter für Menschen sein. Mit seinem ausdrucksstarken Gesicht und der Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, kann Pepper an Gesprächen teilnehmen, im Einzelhandel helfen und sogar pädagogische Unterstützung leisten. Pfeffer

Automatisierung, Intelligenz und digitale Intelligenz sind die Entwicklungsrichtungen der traditionellen Fertigung. Als eine der Schlüsselausrüstungen für automatisierte Produktionslinien, intelligente Logistik, Mensch-Maschine-Kollaboration und maßgeschneiderte Produktion spielen Roboter eine Schlüsselrolle beim Wandel von der traditionellen Fertigung zur intelligenten Fertigung. Aistar Qianjiang Robot hat vier Hauptgeschäftssegmente abgedeckt: Kernkomponenten von Industrierobotern, komplette Roboter, Industriesoftware und intelligente Fertigungssystemintegration. Auf der 23. China International Industrial Expo, die vom 19. bis 23. September stattfand, arbeitet Aistar Qianjiang Robot zusammen Eine Reihe angeschlossener Unternehmen konzentriert sich auf industrielle Automatisierung, Industrieroboter und intelligente Fertigung und bietet Anwendern hochwertige, intelligente und unbemannte industrielle Komplettlösungen. Chen Helin, Vorsitzender von ASD Co., Ltd. und Direktor von Zhejiang Qianjiang Robot Co., Ltd., sagte:

Robotic IoT ist eine aufstrebende Entwicklung, die verspricht, zwei wertvolle Technologien zusammenzuführen: Industrieroboter und IoT-Sensoren. Wird das Internet der Roboter-Dinge zum Mainstream in der Fertigung werden? Das Internet der Roboter-Dinge (IoRT) ist eine Form von Netzwerk, das Roboter mit dem Internet verbindet. Diese Roboter nutzen IoT-Sensoren, um Daten zu sammeln und ihre Umgebung zu interpretieren. Sie werden häufig mit verschiedenen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Cloud Computing kombiniert, um die Datenverarbeitung zu beschleunigen und die Ressourcennutzung zu optimieren. Die Entwicklung von IoRT ermöglicht es Robotern, Umweltveränderungen intelligenter zu erkennen und darauf zu reagieren, was zu effizienteren Lösungen für verschiedene Branchen führt. Durch die Integration mit der IoT-Technologie kann IoRT nicht nur autonomen Betrieb und Selbstlernen realisieren, sondern auch

Originaltitel: TowardsRealisticSceneGenerationwithLiDARDiffusionModels Papier-Link: https://hancyran.github.io/assets/paper/lidar_diffusion.pdf Code-Link: https://lidar-diffusion.github.io Autorenzugehörigkeit: CMU Toyota Research Institute University of Southern California Paper Ideen: Diffusionsmodelle (DMs) zeichnen sich durch fotorealistische Bildsynthese aus, ihre Anpassung an die Lidar-Szenengenerierung stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar. Dies liegt hauptsächlich daran, dass DMs, die im Punktraum arbeiten, Schwierigkeiten haben

Auf dem aktuellen Markt für humanoide Roboter ist Boston Dynamics einer der ersten Einsteiger. In den letzten Jahren haben die humanoiden Atlas-Roboter aufgrund ihrer dynamischen Parkour-Fähigkeiten weltweite Aufmerksamkeit erregt. Später sahen wir auch, wie Atlas seine Handhabungsfähigkeiten auf einer simulierten Baustelle demonstrierte. Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass Atlas derzeit noch nur eine Entwicklungsplattform ist und nicht für tatsächliche Arbeiten in der realen Welt verwendet werden kann. Ein Grund dafür ist, dass das hydraulische Antriebskonzept noch nicht ausgereift ist. Das neueste von Boston Dynamics veröffentlichte Demonstrationsvideo zeigt, dass Atlas und andere humanoide Roboter in der Lage sind, schwierige Manipulationsaufgaben zu erledigen und unter geeigneten Bedingungen sogar schwere Objekte zu manipulieren. Im Video greift Atlas ruhig nach einer Schraube, die dicker als sein eigener Arm ist, und trägt sie

Erinnern Sie sich noch an die KI-Technologie zum Gedankenlesen von früher? In letzter Zeit hat sich die Fähigkeit, „alle Wünsche wahr werden zu lassen“, wieder weiterentwickelt – Menschen können Roboter direkt durch ihre eigenen Gedanken steuern! MIT-Forscher haben das Ddog-Projekt veröffentlicht. Sie entwickelten unabhängig voneinander ein Brain-Computer-Interface (BCI)-Gerät zur Steuerung des Roboterhundes Spot von Boston Dynamics. Hunde können sich in bestimmte Bereiche bewegen, Menschen beim Besorgen von Dingen helfen oder Fotos machen, je nach den Gedanken des Menschen. Im Vergleich zur vorherigen Notwendigkeit, ein Headset mit vielen Sensoren zu verwenden, um „Gedanken zu lesen“, wird das Gehirn-Computer-Schnittstellengerät dieses Mal in Form einer drahtlosen Brille (AttentivU) präsentiert. Obwohl das im Video gezeigte Verhalten einfach ist, besteht der Zweck dieses Systems darin, Spot in ein grundlegendes Kommunikationstool zu verwandeln, um Menschen mit Krankheiten wie ALS, Zerebralparese oder Rückenmarksverletzungen zu helfen.
