


Umgang mit verteilten Sperren und Parallelitätskontrolle in der PHP-Entwicklung
Titel: Praxis der verteilten Sperre und Parallelitätskontrolle in der PHP-Entwicklung
Bei der Entwicklung von Webanwendungen mit hoher Parallelität sind verteilte Sperre und Parallelitätskontrolle wesentliche technische Mittel. In diesem Artikel wird anhand konkreter Codebeispiele erläutert, wie Sie mit PHP verteilte Sperren und Parallelitätskontrolle handhaben.
- Das Konzept der verteilten Sperre
Verteilte Sperre bezieht sich auf einen Mechanismus, der die Reihenfolge und Konsistenz von Datenoperationen für eine bestimmte Ressource in einem verteilten System gewährleistet. In Szenarien mit hoher Parallelität können verteilte Sperren verhindern, dass mehrere Prozesse gleichzeitig auf dieselbe Ressource zugreifen und diese ändern, wodurch die Datengenauigkeit sichergestellt wird. - Methoden zur Implementierung verteilter Sperren
2.1 Cache-basierte Implementierung
Die Verwendung von Cache zur Implementierung verteilter Sperren ist eine gängige und einfache Methode und kann mithilfe von Cache-Diensten wie Redis und Memcached implementiert werden.
Der Beispielcode lautet wie folgt:
$redis = new Redis(); $redis->connect('127.0.0.1', 6379); $lockKey = 'resource_lock'; $lockExpire = 10; // 尝试获取锁 $lockResult = $redis->set($lockKey, 1, ['NX', 'EX' => $lockExpire]); if ($lockResult) { // 获取锁成功,执行业务逻辑 // ... // 释放锁 $redis->del($lockKey); } else { // 获取锁失败,处理业务逻辑 // ... }
2.2 Basierend auf der Datenbankimplementierung
Simulieren Sie eine verteilte Sperre, indem Sie eine neue Tabelle in der Datenbank hinzufügen, und verwenden Sie die Transaktionseigenschaften der Datenbank, um die Sperrfunktion zu implementieren.
Der Beispielcode lautet wie folgt:
// 假设数据库连接已经创建 $lockTable = 'resource_lock'; $lockExpire = 10; $pdo->beginTransaction(); try { // 尝试获取锁 $selectSql = "SELECT * FROM $lockTable WHERE resource='resource_key' FOR UPDATE"; $selectStmt = $pdo->prepare($selectSql); $selectStmt->execute(); $lockRow = $selectStmt->fetch(PDO::FETCH_ASSOC); if ($lockRow) { // 锁已经存在,获取锁失败,处理业务逻辑 // ... } else { // 锁不存在,获取锁成功,执行业务逻辑 // ... // 插入锁信息 $insertSql = "INSERT INTO $lockTable (resource, create_time) VALUES ('resource_key', UNIX_TIMESTAMP())"; $insertStmt = $pdo->prepare($insertSql); $insertStmt->execute(); // 提交事务 $pdo->commit(); } } catch (Exception $e) { // 发生异常,回滚事务 $pdo->rollback(); // 错误处理 // ... }
- So implementieren Sie die Parallelitätskontrolle
Parallelitätskontrolle bezieht sich auf eine Kontrollmethode, um die Datenkonsistenz in einer Umgebung mit hoher Parallelität sicherzustellen. Zu den gängigen Methoden zur Parallelitätskontrolle gehören optimistisches Sperren und pessimistisches Sperren.
3.1 Implementierung der optimistischen Sperre
Optimistische Sperre bedeutet, dass vor der Durchführung von Datenvorgängen davon ausgegangen wird, dass kein Konflikt auftritt, und nur festgestellt wird, ob sie während der Aktualisierung mit der vorherigen Versionsnummer übereinstimmt. Wenn sie übereinstimmt, wird der Aktualisierungsvorgang durchgeführt , andernfalls wird eine Fehlermeldung zurückgegeben.
Der Beispielcode lautet wie folgt:
// 假设从数据库中获取到的数据是当前版本号为2的数据 $data = [ 'id' => 1, 'name' => 'test', 'version' => 2 ]; $optimizedVersion = $data['version'] + 1; // 更新数据 $updateSql = "UPDATE resource_table SET name='updated_name', version=$optimizedVersion WHERE id=1 AND version={$data['version']}"; $updateStmt = $pdo->prepare($updateSql); $updateStmt->execute(); if ($updateStmt->rowCount() <= 0) { // 操作失败,版本号不匹配,处理业务逻辑 // ... }
3.2 Pessimistische Sperrimplementierung
Pessimistische Sperre bedeutet, die Sperre zu erhalten, bevor Datenoperationen ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass der aktuelle Benutzer ausschließlich Eigentümer der Daten sein kann und andere Benutzer die Daten nicht ändern können, bis der aktuelle Benutzer sie freigibt das Schloss.
Der Beispielcode lautet wie folgt:
$pdo->beginTransaction(); try { // 获取锁 $selectSql = "SELECT * FROM resource_table WHERE id=1 FOR UPDATE"; $selectStmt = $pdo->prepare($selectSql); $selectStmt->execute(); $data = $selectStmt->fetch(PDO::FETCH_ASSOC); if ($data) { // 获取锁成功,执行业务逻辑 // ... // 释放锁 $pdo->commit(); } else { // 获取锁失败,处理业务逻辑 // ... } } catch (Exception $e) { // 发生异常,回滚事务 $pdo->rollback(); // 错误处理 // ... }
Zusammenfassung:
In der PHP-Entwicklung sind verteilte Sperren und Parallelitätskontrolle wichtige Mittel, um eine hohe Parallelität und Datenkonsistenz zu erreichen. In diesem Artikel wird die Implementierung verteilter Sperren basierend auf Cache und Datenbank sowie die Implementierung der Parallelitätskontrolle optimistischer und pessimistischer Sperren vorgestellt. Außerdem werden spezifische Codebeispiele mitgeliefert, um den Lesern dabei zu helfen, besser mit verteilten Sperren und Parallelität in der Entwicklung umzugehen. Kontrollierte Szene.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUmgang mit verteilten Sperren und Parallelitätskontrolle in der PHP-Entwicklung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Bei der Webentwicklung müssen wir häufig Caching-Technologie verwenden, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit der Website zu verbessern. Memcache ist eine beliebte Caching-Technologie, die jeden Datentyp zwischenspeichern kann und hohe Parallelität und hohe Verfügbarkeit unterstützt. In diesem Artikel wird die Verwendung von Memcache in der PHP-Entwicklung vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Memcache installieren Um Memcache verwenden zu können, müssen wir zunächst die Memcache-Erweiterung auf dem Server installieren. Im CentOS-Betriebssystem können Sie den folgenden Befehl verwenden

In der C#-Entwicklung sind Multithread-Programmierung und Parallelitätskontrolle angesichts wachsender Daten und Aufgaben besonders wichtig. In diesem Artikel werden einige Dinge vorgestellt, auf die bei der C#-Entwicklung aus zwei Aspekten geachtet werden muss: Multithread-Programmierung und Parallelitätskontrolle. 1. Multithread-Programmierung Multithread-Programmierung ist eine Technologie, die Multi-Core-Ressourcen der CPU nutzt, um die Programmeffizienz zu verbessern. In C#-Programmen kann Multithread-Programmierung mithilfe der Thread-Klasse, ThreadPool-Klasse, Task-Klasse und Async/Await implementiert werden. Aber bei der Multithread-Programmierung

Das Java-Sammlungsframework verwaltet die Parallelität durch threadsichere Sammlungen und Mechanismen zur Parallelitätskontrolle. Thread-sichere Sammlungen (wie CopyOnWriteArrayList) garantieren Datenkonsistenz, während nicht-threadsichere Sammlungen (wie ArrayList) eine externe Synchronisierung erfordern. Java bietet Mechanismen wie Sperren, atomare Operationen, ConcurrentHashMap und CopyOnWriteArrayList, um die Parallelität zu steuern und so die Datenintegrität und -konsistenz in einer Multithread-Umgebung sicherzustellen.

Die gleichzeitige Programmierung wird in Go über Goroutine- und Parallelitätskontrolltools (wie WaitGroup, Mutex) implementiert, und Bibliotheken von Drittanbietern (wie sync.Pool, sync.semaphore, queue) können zur Erweiterung ihrer Funktionen verwendet werden. Diese Bibliotheken optimieren gleichzeitige Vorgänge wie Aufgabenverwaltung, Ressourcenzugriffsbeschränkungen und Verbesserungen der Codeeffizienz. Ein Beispiel für die Verwendung der Warteschlangenbibliothek zur Verarbeitung von Aufgaben zeigt die Anwendung von Bibliotheken von Drittanbietern in tatsächlichen Parallelitätsszenarien.

Die Auswirkungen der Parallelitätskontrolle auf die Leistung von GoLang: Speicherverbrauch: Goroutinen verbrauchen zusätzlichen Speicher, und eine große Anzahl von Goroutinen kann zu Speichererschöpfung führen. Planungsaufwand: Das Erstellen von Goroutinen verursacht einen Planungsaufwand, und das häufige Erstellen und Löschen von Goroutinen beeinträchtigt die Leistung. Sperrkonkurrenz: Eine Sperrsynchronisierung ist erforderlich, wenn mehrere Goroutinen auf gemeinsame Ressourcen zugreifen. Sperrkonkurrenz führt zu Leistungseinbußen und längerer Latenz. Optimierungsstrategie: Goroutinen richtig nutzen: Goroutinen nur bei Bedarf erstellen. Begrenzen Sie die Anzahl der Goroutinen: Verwenden Sie Channel oder sync.WaitGroup, um die Parallelität zu verwalten. Vermeiden Sie Sperrenkonflikte: Verwenden Sie sperrenfreie Datenstrukturen oder minimieren Sie Sperrhaltezeiten

Analyse der Erfahrungen mit verteilten MySQL-Transaktionsverarbeitungs- und Parallelitätskontrollprojekten In den letzten Jahren sind mit der rasanten Entwicklung des Internets und der zunehmenden Anzahl von Benutzern auch die Anforderungen an Datenbanken gestiegen. In großen verteilten Systemen spielt MySQL als eines der am häufigsten verwendeten relationalen Datenbankverwaltungssysteme seit jeher eine wichtige Rolle. Mit zunehmender Datengröße und zunehmendem gleichzeitigen Zugriff stehen die Leistung und Skalierbarkeit von MySQL jedoch vor großen Herausforderungen. Insbesondere in einer verteilten Umgebung ist die Handhabung von Transaktionen und die Steuerung der Parallelität zu einem dringenden Lösungsbedarf geworden.

Die Anwendung des soliden Prinzips in der PHP -Entwicklung umfasst: 1. Prinzip der Einzelverantwortung (SRP): Jede Klasse ist nur für eine Funktion verantwortlich. 2. Open and Close Principle (OCP): Änderungen werden eher durch Erweiterung als durch Modifikation erreicht. 3.. Lischs Substitutionsprinzip (LSP): Unterklassen können Basisklassen ersetzen, ohne die Programmgenauigkeit zu beeinträchtigen. 4. Schnittstellen-Isolationsprinzip (ISP): Verwenden Sie feinkörnige Schnittstellen, um Abhängigkeiten und nicht verwendete Methoden zu vermeiden. 5. Abhängigkeitsinversionsprinzip (DIP): Hoch- und niedrige Module beruhen auf der Abstraktion und werden durch Abhängigkeitsinjektion implementiert.

Wie implementiert man Versionskontrolle und Code-Zusammenarbeit in der PHP-Entwicklung? Mit der rasanten Entwicklung der Internet- und Softwareindustrie sind Versionskontrolle und Code-Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung immer wichtiger geworden. Unabhängig davon, ob Sie ein unabhängiger Entwickler oder ein Entwicklungsteam sind, benötigen Sie ein effektives Versionskontrollsystem, um Codeänderungen zu verwalten und zusammenzuarbeiten. Bei der PHP-Entwicklung stehen mehrere häufig verwendete Versionskontrollsysteme zur Auswahl, beispielsweise Git und SVN. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie diese Tools zur Versionskontrolle und Code-Zusammenarbeit in der PHP-Entwicklung verwenden. Der erste Schritt besteht darin, das für Sie passende auszuwählen
