Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Anmerkungen zur PHP-Studie: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen

Anmerkungen zur PHP-Studie: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen

Oct 09, 2023 pm 03:01 PM
安全性 (security) php编程 (php programming) Abwehrmaßnahmen

Anmerkungen zur PHP-Studie: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen

PHP-Studiennotizen: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen

Einführung:
In der heutigen Internetwelt ist Sicherheit sehr wichtig, insbesondere für Webanwendungen. Als häufig verwendete serverseitige Skriptsprache war PHP-Sicherheit schon immer ein Aspekt, auf den Entwickler achten müssen. In diesem Artikel werden einige häufige Sicherheitsprobleme in PHP vorgestellt und Beispielcode für einige Abwehrmaßnahmen bereitgestellt.

1. Eingabevalidierung
Die Eingabevalidierung ist die erste Verteidigungslinie zum Schutz der Sicherheit von Webanwendungen. In PHP verwenden wir normalerweise Filter- und Validierungstechniken, um sicherzustellen, dass die von Benutzern eingegebenen Daten legal und sicher sind.

  1. Verarbeiten Sie Eingabedaten durch Filter- und Überprüfungsfunktionen, z. B. mithilfe der Funktion filter_var():
    Codebeispiel:

    $username = filter_var($_POST['username'], FILTER_SANITIZE_STRING);
    $email = filter_var($_POST['email'], FILTER_VALIDATE_EMAIL);
    Nach dem Login kopieren
  2. Strenge Einschränkungen bei Benutzereingaben, z. B. Angabe des Längenbereichs von Benutzernamen und Passwörtern:
    Code Beispiel:

    if (strlen($username) < 6 || strlen($username) > 20) {
    echo "用户名长度必须在6到20之间";
    }
    Nach dem Login kopieren

2. XSS-Angriffsabwehr
Cross-Site-Scripting-Angriff (XSS) ist eine gängige Angriffsmethode, die die fehlerhafte Verarbeitung von Benutzereingabedaten durch Webanwendungen ausnutzt, um im Browser des Benutzers ein schädliches Skript auszuführen. Hier sind mehrere Möglichkeiten, sich gegen XSS-Angriffe zu verteidigen:

  1. Verwenden Sie die Funktion htmlspecialchars(), um die Ausgabe zu maskieren:
    Codebeispiel:

    echo htmlspecialchars($userInput, ENT_QUOTES, 'UTF-8');
    Nach dem Login kopieren
  2. Verwenden Sie Content Security Policy (CSP), um das Laden externer Ressourcen zu begrenzen und zu verhindern Böswillige Skriptinjektion:
    Codebeispiel:

    header("Content-Security-Policy: script-src 'self'");
    Nach dem Login kopieren

3. SQL-Injection-Abwehr
SQL-Injection bezieht sich auf einen Angreifer, der Datenbankabfrageanweisungen durch in böser Absicht erstellte Zeichenfolgen manipuliert, um bösartige Operationen an Webanwendungen durchzuführen. Hier sind mehrere Möglichkeiten, sich gegen SQL-Injection zu schützen:

  1. Verwenden Sie vorbereitete Anweisungen (Prepared Statements), um Parameter zu binden:
    Codebeispiel:

    $stmt = $pdo->prepare("SELECT * FROM users WHERE username = :username");
    $stmt->bindParam(':username', $username);
    $stmt->execute();
    Nach dem Login kopieren
  2. Verwenden Sie die quote()-Funktion von PDO, um Parameter zu maskieren:
    Codebeispiel:

    $username = $pdo->quote($_POST['username']);
    $query = "SELECT * FROM users WHERE username = $username";
    Nach dem Login kopieren

4. Sicherheit beim Hochladen von Dateien
Die Funktion zum Hochladen von Dateien ist eine häufige Funktion in Webanwendungen. Allerdings können böswillige Benutzer Dateien hochladen, die schädliche Skripte enthalten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich vor Sicherheitsproblemen beim Hochladen von Dateien zu schützen:

  1. Überprüfen Sie den Suffixname der hochgeladenen Dateien:
    Codebeispiel:

    $allowedExtensions = ['jpg', 'png', 'gif'];
    $filename = $_FILES['file']['name'];
    $ext = pathinfo($filename, PATHINFO_EXTENSION);
    if (!in_array($ext, $allowedExtensions)) {
     echo "文件类型不允许";
    }
    Nach dem Login kopieren
  2. Speichern Sie hochgeladene Dateien in einem isolierten Verzeichnis, um den direkten Zugriff auf Benutzer-Uploads zu vermeiden. Datei:
    Codebeispiel:

    $filename = uniqid().'.'.$ext;
    move_uploaded_file($_FILES['file']['tmp_name'], 'uploads/'.$filename);
    Nach dem Login kopieren

5. Sicherheit der Sitzungsverwaltung
Die Sitzungsverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil von Webanwendungen. Im Folgenden sind mehrere Sicherheitsmaßnahmen für die Sitzungsverwaltung aufgeführt:

  1. Speichern Sie die Sitzungs-ID im HttpOnly-Cookie, um zu verhindern, dass sie von bösartigen Skripten abgerufen wird:
    Codebeispiel:

    session_set_cookie_params(['httponly' => true]);
    session_start();
    Nach dem Login kopieren
  2. Aktualisieren Sie die Sitzungs-ID regelmäßig, um Sitzungs-Hijacking zu vermeiden:
    Code Beispiel:

    session_start();
    if (isset($_SESSION['LAST_ACTIVITY']) && (time() - $_SESSION['LAST_ACTIVITY'] > 3600)) {
      session_regenerate_id(true);
    }
    $_SESSION['LAST_ACTIVITY'] = time();
    Nach dem Login kopieren

Zusammenfassung:
Mit mehreren oben genannten Sicherheitsproblemen und Abwehrmaßnahmen können wir die Sicherheit von PHP-Webanwendungen stärken. Sicherheit ist jedoch ein fortlaufender Prozess, und Entwickler sollten sich ständig weiterbilden und ihr Wissen aktualisieren, um auf sich entwickelnde und sich ändernde Sicherheitsbedrohungen reagieren zu können. Gleichzeitig sollten Sie auch die Sicherheits-Best-Practice-Empfehlungen in der offiziellen PHP-Dokumentation beachten, um die Sicherheit Ihrer Webanwendungen zu verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnmerkungen zur PHP-Studie: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Docker unter Linux: Wie gewährleistet man die Sicherheit und Isolation von Containern? Docker unter Linux: Wie gewährleistet man die Sicherheit und Isolation von Containern? Jul 31, 2023 pm 07:24 PM

Docker unter Linux: Wie gewährleistet man die Sicherheit und Isolation von Containern? Mit der rasanten Entwicklung des Cloud Computing und der Containertechnologie hat sich Docker zu einer sehr beliebten Containerisierungsplattform entwickelt. Docker bietet nicht nur eine leichte, tragbare und skalierbare Containerumgebung, sondern verfügt auch über gute Sicherheit und Isolation. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Sicherheit und Isolierung von Docker-Containern unter Linux-Systemen sichergestellt werden kann, und es werden einige relevante Codebeispiele aufgeführt. Verwenden Sie die neueste Docker-Version Docker

Sicherheit und Schwachstellenprävention – Vermeidung von Sicherheitsrisiken für Webanwendungen Sicherheit und Schwachstellenprävention – Vermeidung von Sicherheitsrisiken für Webanwendungen Sep 09, 2023 am 10:45 AM

Sicherheit und Schwachstellenprävention – Sicherheitsrisiken von Webanwendungen vermeiden Mit der rasanten Entwicklung des Internets werden Webanwendungen immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens und der Arbeit der Menschen. Allerdings gehen damit auch verschiedene Sicherheitsrisiken und Schwachstellen einher. In diesem Artikel werden einige häufige Sicherheitsrisiken für Webanwendungen untersucht und Codebeispiele bereitgestellt, die Entwicklern helfen, diese Risiken zu vermeiden. 1. Cross-Site-Scripting-Angriff (XSS) XSS-Angriffe sind eine häufige und gefährliche Sicherheitslücke in Webanwendungen. Ein Angreifer schleust eine Webanwendung ein

Vertiefendes Verständnis von Cookies in Java: ausführliche Erläuterung von Funktionen, Anwendungen und Sicherheit Vertiefendes Verständnis von Cookies in Java: ausführliche Erläuterung von Funktionen, Anwendungen und Sicherheit Jan 03, 2024 pm 02:44 PM

Cookies in Java in einem Artikel verstehen: Analyse von Funktionen, Anwendungen und Sicherheit Einleitung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets sind Webanwendungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens der Menschen geworden. Um die personalisierten Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, müssen Webanwendungen in der Lage sein, Benutzerdaten und -status dauerhaft zu speichern. In Java werden für diese Zwecke häufig Cookies verwendet. In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte, Funktionen und Anwendungen von Cookies in Java vorgestellt und Cookies besprochen

So implementieren Sie eine geplante Datenbereinigung über PHP und UniApp So implementieren Sie eine geplante Datenbereinigung über PHP und UniApp Jul 05, 2023 pm 03:05 PM

So implementieren Sie eine regelmäßige Datenbereinigung über PHP und UniApp. Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist die regelmäßige Datenbereinigung eine sehr wichtige Aufgabe. Dies kann uns helfen, den Zustand der Datenbank aufrechtzuerhalten und Datenredundanz sowie die Ansammlung von Junk-Daten zu reduzieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP und UniApp eine geplante Datenbereinigung implementieren, um die Anwendung in einem guten Betriebszustand zu halten. 1. PHP implementiert die regelmäßige Datenbereinigung. PHP ist eine serverseitige Skriptsprache. Durch das Schreiben von PHP-Skripten können Daten in der Datenbank bereinigt werden.

Linux-Servereinstellungen zur Verbesserung der Webschnittstellensicherheit. Linux-Servereinstellungen zur Verbesserung der Webschnittstellensicherheit. Sep 10, 2023 pm 12:21 PM

Linux-Servereinstellungen zur Verbesserung der Webschnittstellensicherheit Mit der Entwicklung des Internets ist die Sicherheit von Webschnittstellen besonders wichtig geworden. Durch die Einrichtung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen auf Ihrem Linux-Server können potenzielle Risiken und Angriffe erheblich reduziert werden. In diesem Artikel werden einige Linux-Servereinstellungen vorgestellt, um die Sicherheit von Webschnittstellen zu verbessern und Ihnen beim Schutz Ihrer Website und Benutzerdaten zu helfen. 1. Betriebssysteme und Software aktualisieren Es ist wichtig, Betriebssysteme und Software auf dem neuesten Stand zu halten, da sie häufig Sicherheitslücken schließen. Regelmäßige Updates können verhindern

Anmerkungen zur PHP-Studie: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen Anmerkungen zur PHP-Studie: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen Oct 09, 2023 pm 03:01 PM

Anmerkungen zur PHP-Studie: Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen Einführung: In der heutigen Internetwelt ist Sicherheit sehr wichtig, insbesondere für Webanwendungen. Als häufig verwendete serverseitige Skriptsprache war PHP-Sicherheit schon immer ein Aspekt, auf den Entwickler achten müssen. In diesem Artikel werden einige häufige Sicherheitsprobleme in PHP vorgestellt und Beispielcode für einige Abwehrmaßnahmen bereitgestellt. 1. Eingabevalidierung Die Eingabevalidierung ist die erste Verteidigungslinie zum Schutz der Sicherheit von Webanwendungen. In PHP verwenden wir normalerweise Filter- und Validierungstechniken, um dies sicherzustellen

Laravel-Entwicklungshinweise: Best Practices und Empfehlungen für die Sicherheit Laravel-Entwicklungshinweise: Best Practices und Empfehlungen für die Sicherheit Nov 22, 2023 am 08:41 AM

Laravel-Entwicklungshinweise: Best Practices und Empfehlungen für die Sicherheit Da die Bedrohungen der Netzwerksicherheit weiter zunehmen, ist Sicherheit zu einem wichtigen Gesichtspunkt im Entwicklungsprozess von Webanwendungen geworden. Bei der Entwicklung von Anwendungen mit dem Laravel-Framework müssen Entwickler besonderes Augenmerk auf Sicherheitsaspekte legen, um Benutzerdaten und Anwendungen vor Angriffen zu schützen. In diesem Artikel werden einige Best Practices und Vorschläge für die Sicherheit vorgestellt, die bei der Laravel-Entwicklung beachtet werden müssen, um Entwicklern dabei zu helfen, ihre Anwendungen effektiv zu schützen. Verhindern Sie SQL-Injection-AngriffeSQL-Injection

Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers mit Befehlszeilentools Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers mit Befehlszeilentools Sep 09, 2023 am 11:33 AM

Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Linux-Servers mit Befehlszeilentools. Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Serversicherheit ein wichtiges Thema, dem jedes Unternehmen und jeder Einzelne Aufmerksamkeit schenken muss. Durch die Stärkung der Sicherheit Ihres Servers können Sie böswillige Angriffe und Datenlecks verhindern. Aufgrund ihrer Stabilität und Anpassbarkeit werden Linux-Server häufig in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt. In diesem Artikel stellen wir einige Befehlszeilentools vor, die dabei helfen können, die Sicherheit Ihres Linux-Servers zu erhöhen. Fail2BanFail2Ban ist ein Überwachungs- und Reaktionsdienst

See all articles