Haben Roboter endlich ihren Platz im Rechenzentrum gefunden?
Roboter wecken seit langem die Begeisterung der Menschen für Entdeckungen und bringen ihnen auch unerklärliche Angst ein. Bei groß angelegten Robotereinsätzen in modernen Rechenzentren kam es jedoch schon immer zu Fehlstarts, da mehrere hochkarätige Projekte es nicht über die Prototypen- oder Pilotphase hinaus schafften. Trotz weit verbreiteter Publizität sind manuelle Vorgänge und Vorgänge in den meisten Rechenzentren immer noch die Norm.
Allerdings beginnt sich die Situation zu ändern. Die COVID-19-Pandemie hat neue Belastungen und Anforderungen an die Infrastruktur von Rechenzentren mit sich gebracht, die es, gepaart mit erheblichen Fortschritten in der künstlichen Intelligenz, einer neuen Generation flexibler Roboter ermöglichen, jede Ecke des Gebäudes zu navigieren. Betriebliche Vorteile, einschließlich Effizienz- und Sicherheitsverbesserungen, werden in der Rechenzentrumsbranche mittlerweile allgemein anerkannt: Gartner prognostiziert sogar, dass bis 2025 die Hälfte der Cloud-Rechenzentren fortschrittliche Roboter mit Fähigkeiten zur künstlichen Intelligenz einsetzen werden.
Aber um die neue Rolle von Robotern bei der Förderung betrieblicher Exzellenz zu verstehen, muss man über das ursprüngliche Konzept von „Lights-out“-Rechenzentren hinausblicken, bei denen automatisierte Rechenzentrumseinrichtungen menschliches Eingreifen völlig überflüssig machen. Stattdessen liegt der eigentliche Vorteil der Robotik darin, wie die Technologie das Fachwissen des Rechenzentrumspersonals ergänzt und verbessert. Wenn menschliche Fähigkeiten auf die Präzision und Geschwindigkeit von Robotern treffen, können ihre Prozesse nahtloser mit 360-Grad-Intelligenz integriert werden.
Obwohl die Auswirkungen der COVID-19-Epidemie nachgelassen haben, steigt die weltweite Nachfrage nach Rechenzentren weiterhin stark an. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden und der Fülle neuer Technologien und Anwendungen gerecht zu werden, sind die Rechenzentren heute komplexer, größer und stärker vernetzt als je zuvor. Allein in London stieg die Rechenzentrumskapazität im Jahr 2021 um 24 %.
Das bedeutet, dass die Betriebsteams von Rechenzentren rund um die Uhr unter Druck stehen, einen reibungslosen und effizienten Rechenzentrumsbetrieb sicherzustellen. Allerdings wird die aktive Überwachung all dieser Rechenzentrumskomponenten, einschließlich IT, Einrichtungen und Sicherheit, immer anspruchsvoller. Mitarbeiter benötigen beispiellose Transparenz und betriebliche Effizienz, um in Echtzeit auf gleichzeitige Probleme und Ausfälle reagieren zu können – keine leichte Aufgabe in den heutigen hyperskalierten, labyrinthartigen Strukturen.
Die ständig zunehmende Größe von Rechenzentren bringt auch Druck und Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Compliance und Effizienz mit sich. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass das Ökosystem heißer wird: Der steigende Energiebedarf erhöht den Bedarf an neuen und innovativen Möglichkeiten zur Optimierung der Effizienz und Kühleffizienz.
Um diesen wachsenden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, benötigen wir eine multidisziplinäre und integrierte Lösung. Dadurch können die neuesten Robotik-Innovationen manuelle Rechenzentrumsprozesse rationalisieren und verbessern, die Effizienz steigern, Reaktions- und Lösungszeiten beschleunigen und das Risiko menschlicher Fehler verringern.
Intelligente Entscheidungsfindung
Roboter können dabei helfen, eine „Single Source of Truth“ bereitzustellen ” oder End-to-End-Transparenz, die einen einfachen Zugriff auf isolierte Daten und eine verbesserte Zusammenarbeit gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Sicherheit, IT und Einrichtungen schnell und koordiniert kommunizieren müssen, um den reibungslosen Ablauf aller Vorgänge zu unterstützen. Ohne diese zentralisierte Sichtbarkeit ist eine proaktive und zeitnahe Lösung von Problemen äußerst schwierig, was bedeutet, dass Fehler oder Sicherheitsrisiken möglicherweise unbemerkt bleiben, bis sie zu größeren Problemen eskalieren.
Automatisierungstechnologie bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Ökosystem und unterstützt und rationalisiert manuelle Arbeit für maximale Effizienz. Eine einzelne Maschine kann einen 4K-, Tiefen- und 360-Grad-Einblick in das Rechenzentrum erhalten, Probleme sorgfältig beheben und etwaige Anomalien zur Analyse an die zuständigen Teams zurückmelden. Dies wiederum ermöglicht eine zeitnahe und fundierte Entscheidungsfindung und sorgt gleichzeitig für minimale Störungen des täglichen Betriebs.
Roboter ermöglichen es den Bedienern daher, menschliches Fachwissen mit der Präzision und Geschwindigkeit der Automatisierung zu kombinieren, was nicht nur die Sicherheit und Compliance erhöht. Dies ist eine entscheidende Frage für alle am Rechenzentrumsbetrieb Beteiligten und steigert zudem die Funktionalität des gesamten Ökosystems. Beispielsweise können Roboter in einem Bruchteil der Zeit umfassende Gefahreninspektionen durchführen und gleichzeitig Daten zu Sicherheit, Einrichtungen und Umweltgesundheit kommunizieren, um den abteilungsübergreifenden Zusammenhalt zu gewährleisten. Roboter sind in der Lage, Entscheidungsträgern ein Maß an Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und mehreren Intelligenzebenen zu bieten, das herkömmliche statische Kameras nicht reproduzieren können. Roboter nutzen innovative selbstfahrende Technologie, um Rechenzentren autonom zu kartieren und zu navigieren, Normen festzulegen und Anomalien schnell zu eskalieren, damit sie von Menschen analysiert werden können. Durch KI-gesteuerte Sensoren und Echtzeitvisualisierung der Energiedynamik, wie z. B. interne Wärmekarten, können eine Vielzahl von Indikatoren, darunter Temperatur, WLAN-Signalstärke, Luftqualitätsindex sowie Rauch- und Gaswerte im Gebäude, genau erfasst werden
bereitgestellt von Echtzeitberichte ermöglichen die proaktive Lösung aller Probleme und helfen Rechenzentren dabei, den Platzbedarf zu reduzieren, die Komplexität der Rechenzentrumsinfrastruktur zu verwalten und die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten. Durch die Vorabberichterstattung zu Bereichen wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur können Betreiber von einer besseren Transparenz profitieren, da Arbeitslasten, Kosten und Energieeffizienz im Rechenzentrum besser in Einklang gebracht werden können.
Diese Fähigkeit wird immer wichtiger, wenn Umweltfaktoren (wie Wetter, Wasser, Hitze oder Ausfall der Klimaanlage im Computerraum) 24 % der ungeplanten Ausfälle von Rechenzentren verursachen. In komplexen modernen Rechenzentren dürften Roboter ihren Platz innerhalb dieser großräumigen Strukturen gefunden haben, die stark voneinander abhängig sind
Der Aufstieg der Robotik
Die Angst davor, dass Roboter Arbeitsplätze übernehmen, besteht immer noch, auch wenn sich die Einstellung in letzter Zeit möglicherweise geändert hat. Aber im heutigen Rechenzentrum ist dieser Fortschritt eher evolutionär als revolutionär. Roboter finden zunehmend ihren Platz in Rechenzentren neben Menschen, statt sie zu ersetzen.
Die einzigen Jobs, die Roboter den Mitarbeitern in Rechenzentren in Zukunft abnehmen könnten, sind Jobs, die die Mitarbeiter überhaupt nicht erledigen sollten. Indem Bots die alltäglichsten, repetitivsten und zeitaufwändigsten Elemente der Rechenzentrumsarbeit meistern, unterstützen und ergänzen sie die Fähigkeiten menschlicher Teams und ermöglichen ihnen, sich auf strategischere Bereiche des Unternehmens zu konzentrieren. Dadurch wird letztendlich der Arbeitsablauf im Rechenzentrum verbessert, wodurch mehr Einblicke und Innovationen entstehen, um den Herausforderungen steigender Anforderungen gerecht zu werden.
Werden wir mit zunehmender Reife der Rechenzentrumsrobotik Zeuge von Effizienz und betrieblicher Exzellenz werden? Was wäre mit einem brandneuen Kapitel? ?
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHaben Roboter endlich ihren Platz im Rechenzentrum gefunden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Diese Woche gab FigureAI, ein Robotikunternehmen, an dem OpenAI, Microsoft, Bezos und Nvidia beteiligt sind, bekannt, dass es fast 700 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten hat und plant, im nächsten Jahr einen humanoiden Roboter zu entwickeln, der selbstständig gehen kann. Und Teslas Optimus Prime hat immer wieder gute Nachrichten erhalten. Niemand zweifelt daran, dass dieses Jahr das Jahr sein wird, in dem humanoide Roboter explodieren. SanctuaryAI, ein in Kanada ansässiges Robotikunternehmen, hat kürzlich einen neuen humanoiden Roboter auf den Markt gebracht: Phoenix. Beamte behaupten, dass es viele Aufgaben autonom und mit der gleichen Geschwindigkeit wie Menschen erledigen kann. Pheonix, der weltweit erste Roboter, der Aufgaben autonom in menschlicher Geschwindigkeit erledigen kann, kann jedes Objekt sanft greifen, bewegen und elegant auf der linken und rechten Seite platzieren. Es kann Objekte autonom identifizieren

Im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik gibt es zwei aktuelle Hotspots, die kaum zu ignorieren sind: Künstliche Intelligenz (KI) und Nvidia. Ändern Sie nicht die Bedeutung des ursprünglichen Inhalts, optimieren Sie den Inhalt, schreiben Sie den Inhalt neu, fahren Sie nicht fort: „Darüber hinaus sind beide eng miteinander verbunden, da Nvidia nicht auf seine ursprüngliche Grafikverarbeitungseinheit (GPU) beschränkt ist ) erweitert es seine GPU. Die Technologie erstreckt sich auf den Bereich der digitalen Zwillinge und ist eng mit neuen KI-Technologien verbunden. „Vor kurzem hat NVIDIA eine Zusammenarbeit mit vielen Industrieunternehmen geschlossen, darunter führende Industrieautomatisierungsunternehmen wie Aveva, Rockwell Automation und Siemens und Schneider Electric sowie Teradyne Robotics und seine Unternehmen MiR und Universal Robots. Kürzlich hat Nvidia gesammelt

Der humanoide Roboter Ameca wurde auf die zweite Generation aufgerüstet! Kürzlich erschien auf der World Mobile Communications Conference MWC2024 erneut der weltweit fortschrittlichste Roboter Ameca. Rund um den Veranstaltungsort lockte Ameca zahlreiche Zuschauer an. Mit dem Segen von GPT-4 kann Ameca in Echtzeit auf verschiedene Probleme reagieren. „Lass uns tanzen.“ Auf die Frage, ob sie Gefühle habe, antwortete Ameca mit einer Reihe von Gesichtsausdrücken, die sehr lebensecht aussahen. Erst vor wenigen Tagen stellte EngineeredArts, das britische Robotikunternehmen hinter Ameca, die neuesten Entwicklungsergebnisse des Teams vor. Im Video verfügt der Roboter Ameca über visuelle Fähigkeiten und kann den gesamten Raum und bestimmte Objekte sehen und beschreiben. Das Erstaunlichste ist, dass sie es auch kann

Herausgeber des Machine Power Report: Wu Xin Die heimische Version des humanoiden Roboters + eines großen Modellteams hat zum ersten Mal die Betriebsaufgabe komplexer flexibler Materialien wie das Falten von Kleidung abgeschlossen. Mit der Enthüllung von Figure01, das das multimodale große Modell von OpenAI integriert, haben die damit verbundenen Fortschritte inländischer Kollegen Aufmerksamkeit erregt. Erst gestern veröffentlichte UBTECH, Chinas „größter Bestand an humanoiden Robotern“, die erste Demo des humanoiden Roboters WalkerS, der tief in das große Modell von Baidu Wenxin integriert ist und einige interessante neue Funktionen aufweist. Jetzt sieht WalkerS, gesegnet mit Baidu Wenxins großen Modellfähigkeiten, so aus. Wie Figure01 bewegt sich WalkerS nicht umher, sondern steht hinter einem Schreibtisch, um eine Reihe von Aufgaben zu erledigen. Es kann menschlichen Befehlen folgen und Kleidung falten

Laut Nachrichten vom 15. April 2024 zeigt eine kürzlich von Gartner veröffentlichte Umfrage unter CIOs und Technologiemanagern für das Jahr 2024, dass mehr als 60 % der chinesischen Unternehmen planen, in den nächsten 12 bis 24 Monaten generative künstliche Intelligenz (GenAI) einzusetzen. Da chinesische Unternehmen dazu neigen, GenAI lokal und nicht über die öffentliche Cloud bereitzustellen, kann die aktuelle Infrastrukturumgebung GenAI-Projekte nicht unterstützen. Dies wird die Designtransformation chinesischer Unternehmensrechenzentren fördern. Zhang Lukeng, Forschungsdirektor bei Gartner, sagte: „Aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbedenken sowie regulatorischen Anforderungen bevorzugen einige Unternehmen die Bereitstellung von GenAl-Lösungen oder die Feinabstimmung großer Sprachmodelle (LLM) vor Ort. Die Bereitstellung von GenAl vor Ort ist wichtig.“ für Rechenzentren nicht nur

Die folgenden 10 humanoiden Roboter prägen unsere Zukunft: 1. ASIMO: ASIMO wurde von Honda entwickelt und ist einer der bekanntesten humanoiden Roboter. Mit einer Höhe von 1,20 m und einem Gewicht von 50 kg ist ASIMO mit fortschrittlichen Sensoren und künstlichen Intelligenzfunktionen ausgestattet, die es ihm ermöglichen, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden und mit Menschen zu interagieren. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich ASIMO für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bis hin zur Durchführung von Präsentationen bei Veranstaltungen. 2. Pepper: Pepper wurde von Softbank Robotics entwickelt und möchte ein sozialer Begleiter für Menschen sein. Mit seinem ausdrucksstarken Gesicht und der Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, kann Pepper an Gesprächen teilnehmen, im Einzelhandel helfen und sogar pädagogische Unterstützung leisten. Pfeffer

Laut Nachrichten dieser Website vom 18. Juni stellte Samsung Semiconductor kürzlich in seinem Technologieblog sein Solid-State-Laufwerk BM1743 der nächsten Generation für Rechenzentren vor, das mit dem neuesten QLC-Flash-Speicher (v7) ausgestattet ist. ▲Samsung QLC Solid-State-Laufwerk für Rechenzentren BM1743 Laut TrendForce im April hatten im Bereich der QLC-Solid-State-Laufwerke für Rechenzentren nur Samsung und Solidigm, eine Tochtergesellschaft von SK Hynix, die Unternehmenskundenüberprüfung bestanden diese Zeit. Im Vergleich zum v5QLCV-NAND der vorherigen Generation (Hinweis auf dieser Website: Samsung v6V-NAND verfügt nicht über QLC-Produkte) hat der Samsung v7QLCV-NAND-Flash-Speicher die Anzahl der Stapelschichten fast verdoppelt und auch die Speicherdichte wurde erheblich verbessert. Gleichzeitig ist die Glätte von v7QLCV-NAND gewährleistet

Roboter haben im Handumdrehen gelernt, zu zaubern? Es war zu sehen, dass es zuerst den Wasserlöffel auf dem Tisch aufhob und damit dem Publikum bewies, dass nichts darin war ... Dann nahm es den eiähnlichen Gegenstand in seine Hand und stellte den Wasserlöffel zurück auf den Tisch und begann „einen Zauber zu wirken“... …Gerade als es den Wasserlöffel wieder aufhob, geschah ein Wunder. Das ursprünglich hineingelegte Ei verschwand und das Ding, das heraussprang, verwandelte sich in einen Basketball ... Schauen wir uns noch einmal die fortlaufenden Aktionen an: △ Diese Animation zeigt eine Reihe von Aktionen mit doppelter Geschwindigkeit und läuft nur durch Zuschauen reibungslos ab Das Video kann wiederholt mit 0,5-facher Geschwindigkeit verstanden werden. Schließlich habe ich die Hinweise entdeckt: Wenn meine Handgeschwindigkeit schneller wäre, könnte ich es möglicherweise vor dem Feind verbergen. Einige Internetnutzer beklagten, dass die magischen Fähigkeiten des Roboters sogar noch höher seien als ihre eigenen: Mag war derjenige, der diese Magie für uns ausgeführt hat.
