PHP避免重复申明函数的解决方案_PHP
解决方案
jincoo(来自RUTED.COM的爬虫)我们知道,在PHP中不能使用相同的函数名定义函数两次,如果这样,程序执行的时候就会出错。
而我们会把一些常用的自定义函数提取出来,放到一个Include文件中,然后别的文件就可以通过Include或require来调用这些函数,下面是一个例子:
// File name test1.inc.php
function fun1()
{
// do any fun1
}
function fun2()
{
// do any fun2
}
?>
// File name test2.inc.php
require("test1.inc.php");
function fun1()
{
// do any fun1
}
function fun3()
{
// do any fun3
}
?>
// File name test.php
//可能需要包含其他的文件
require("test1.inc.php");
require("test2.inc.php");
// do any test
?>
在test1.inc.php和test2.inc.php中同时定义了fun1这个函数,我虽然知道这两个函数实现的功能完全相同,但是我并不确定,或者说我不想明确的知道,一个函数是不是在某个“包”(INCLUDE)中定义了,另外的一个问题是,我们不能包含一个包两次,但是我并不想在这里花过多的时间进行检查,上面的例子,执行test.php会产生很多错误。
在C语言中,提供了预定义功能可以解决这个问题:
#ifndef __fun1__
#define __fun1__
// do any thing
#endif
PHP并不提供这样的机制,但是我们可以利用PHP的灵活性,实现和C语言的预定一同样的功能,下面举例如下:
// File name test1.inc.php
if ( !isset(____fun1_def____) )
{
____fun1_def____ = true;
function fun1()
{
// do any fun1
}
}
if ( !isset(____fun2_def____) )
{
____fun2_def____ = true;
function fun2()
{
// do any fun2
}
}
?>
// File name test2.inc.php
require("test1.inc.php");
if ( !isset(____fun1_def____) )
{
____fun1_def____ = true;
function fun1()
{
// do any fun1
}
}
if ( !isset(____fun3_def____) )
{
____fun3_def____ = true;
function fun3()
{
// do any fun3
}
}
?>
// File name test.php
//可能需要包含其他的文件
require("test1.inc.php");
require("test2.inc.php");
// do any test
?>
现在,我们不再怕同时包含一个包多次或定义一个函数多次会出现的错误了。这样直接带给我们的好处是,维护我们的程序变得比较

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Zu den häufigsten Herausforderungen, mit denen Algorithmen für maschinelles Lernen in C++ konfrontiert sind, gehören Speicherverwaltung, Multithreading, Leistungsoptimierung und Wartbarkeit. Zu den Lösungen gehören die Verwendung intelligenter Zeiger, moderner Threading-Bibliotheken, SIMD-Anweisungen und Bibliotheken von Drittanbietern sowie die Einhaltung von Codierungsstilrichtlinien und die Verwendung von Automatisierungstools. Praktische Fälle zeigen, wie man die Eigen-Bibliothek nutzt, um lineare Regressionsalgorithmen zu implementieren, den Speicher effektiv zu verwalten und leistungsstarke Matrixoperationen zu nutzen.

Die Go-Sprache bietet zwei Technologien zur dynamischen Funktionserstellung: Schließung und Reflexion. Abschlüsse ermöglichen den Zugriff auf Variablen innerhalb des Abschlussbereichs, und durch Reflektion können mithilfe der FuncOf-Funktion neue Funktionen erstellt werden. Diese Technologien sind nützlich bei der Anpassung von HTTP-Routern, der Implementierung hochgradig anpassbarer Systeme und dem Aufbau steckbarer Komponenten.

Bei der Benennung von C++-Funktionen ist es wichtig, die Reihenfolge der Parameter zu berücksichtigen, um die Lesbarkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und das Refactoring zu erleichtern. Zu den gängigen Konventionen für die Parameterreihenfolge gehören: Aktion-Objekt, Objekt-Aktion, semantische Bedeutung und Einhaltung der Standardbibliothek. Die optimale Reihenfolge hängt vom Zweck der Funktion, den Parametertypen, möglichen Verwirrungen und Sprachkonventionen ab.

Der Schlüssel zum Schreiben effizienter und wartbarer Java-Funktionen ist: Halten Sie es einfach. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung. Bewältigen Sie besondere Situationen. Nutzen Sie entsprechende Sichtbarkeit.

1. Die SUMME-Funktion wird verwendet, um die Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu summieren, zum Beispiel: =SUMME(A1:J10). 2. Die Funktion AVERAGE wird verwendet, um den Durchschnitt der Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu berechnen, zum Beispiel: =AVERAGE(A1:A10). 3. COUNT-Funktion, die verwendet wird, um die Anzahl der Zahlen oder Texte in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu zählen, zum Beispiel: =COUNT(A1:A10) 4. IF-Funktion, die verwendet wird, um logische Urteile auf der Grundlage spezifizierter Bedingungen zu treffen und die zurückzugeben entsprechendes Ergebnis.

Die Analyse der Sicherheitslücken des Java-Frameworks zeigt, dass XSS, SQL-Injection und SSRF häufige Schwachstellen sind. Zu den Lösungen gehören: Verwendung von Sicherheits-Framework-Versionen, Eingabevalidierung, Ausgabekodierung, Verhinderung von SQL-Injection, Verwendung von CSRF-Schutz, Deaktivierung unnötiger Funktionen, Festlegen von Sicherheitsheadern. In tatsächlichen Fällen kann die ApacheStruts2OGNL-Injection-Schwachstelle durch Aktualisieren der Framework-Version und Verwendung des OGNL-Ausdrucksprüfungstools behoben werden.

Zu den Vorteilen von Standardparametern in C++-Funktionen gehören die Vereinfachung von Aufrufen, die Verbesserung der Lesbarkeit und die Vermeidung von Fehlern. Die Nachteile sind eingeschränkte Flexibilität und Namensbeschränkungen. Zu den Vorteilen variadischer Parameter gehören unbegrenzte Flexibilität und dynamische Bindung. Zu den Nachteilen gehören eine größere Komplexität, implizite Typkonvertierungen und Schwierigkeiten beim Debuggen.

Zu den Vorteilen von Funktionen, die Referenztypen in C++ zurückgeben, gehören: Leistungsverbesserungen: Durch die Übergabe als Referenz wird das Kopieren von Objekten vermieden, wodurch Speicher und Zeit gespart werden. Direkte Änderung: Der Aufrufer kann das zurückgegebene Referenzobjekt direkt ändern, ohne es neu zuzuweisen. Einfachheit des Codes: Die Übergabe als Referenz vereinfacht den Code und erfordert keine zusätzlichen Zuweisungsvorgänge.
