


Out-of-the-box-Lösungen für Docker Compose, Nginx und MariaDB: Richten Sie schnell eine PHP-Umgebung ein
Out-of-the-box-Lösungen für Docker Compose, Nginx und MariaDB: Richten Sie schnell eine PHP-Umgebung ein
Übersicht:
Bei der Entwicklung und Bereitstellung von PHP-Anwendungen ist es entscheidend, eine zuverlässige und einfach einzurichtende zu verwaltende Umgebung. Docker Compose, Nginx und MariaDB können eine Lösung zum schnellen Aufbau einer PHP-Umgebung bieten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Docker Compose Container konfigurieren und ausführen, Nginx als Webserver verwenden, MariaDB als Datenbank verwenden und schnell eine PHP-Umgebung erstellen.
1. Docker und Docker Compose installieren:
Zuerst müssen wir Docker und Docker Compose auf dem lokalen Computer installieren. Installationsanleitungen für verschiedene Betriebssysteme finden Sie auf der offiziellen Docker-Website. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation, ob die Installation erfolgreich war. Sie können den folgenden Befehl im Terminal oder in der Eingabeaufforderung eingeben:
docker --version docker-compose --version
Wenn die Versionsnummer korrekt angezeigt werden kann, bedeutet dies, dass Docker und Docker Compose erfolgreich installiert wurden.
2. Erstellen Sie die Docker Compose-Datei:
Als nächstes müssen wir eine Datei namens docker-compose.yml erstellen und darin unsere Service- und Containerkonfiguration definieren.
version: '3' services: nginx: build: context: . dockerfile: nginx.dockerfile ports: - 80:80 depends_on: - php php: build: context: . dockerfile: php.dockerfile volumes: - ./src:/var/www/html mariadb: image: mariadb environment: - MYSQL_ROOT_PASSWORD=secret
Erklärung:
- nginx-Dienst: Verwenden Sie den Build-Befehl, um einen Nginx-basierten Container zu erstellen, ordnen Sie Port 80 des lokalen Computers Port 80 des Containers zu und verlassen Sie sich auf den PHP-Dienst.
- php-Dienst: Verwenden Sie den Build-Befehl, um einen Container zu erstellen, der die erforderlichen PHP-Erweiterungen enthält, und mounten Sie das Verzeichnis ./src des lokalen Computers im Verzeichnis /var/www/html des Containers, um synchrone Aktualisierungen des Codes zu erreichen .
- mariadb-Dienst: Verwenden Sie das Standard-MariaDB-Docker-Image und setzen Sie das ROOT-Passwort auf „geheim“.
3. Dockerfile und Konfigurationsdateien erstellen:
Als nächstes müssen wir Dockerfile und Konfigurationsdateien erstellen, um beim Erstellen des Images die notwendigen Konfigurationen und Abhängigkeiten bereitzustellen.
- nginx.dockerfile:
FROM nginx COPY nginx.conf /etc/nginx/nginx.conf COPY default.conf /etc/nginx/conf.d/default.conf
Erklärung: Erstellen Sie ein neues Image aus dem offiziellen Nginx-Image und kopieren Sie dann die lokalen Dateien nginx.conf und default.conf an den entsprechenden Speicherort des Containers.
- php.dockerfile:
FROM php:7.4-fpm RUN apt-get update && apt-get install -y zlib1g-dev libzip-dev && docker-php-ext-install zip pdo_mysql COPY php.ini /usr/local/etc/php/conf.d/custom.ini
Erläuterung: Erstellen Sie ein neues Image aus dem offiziellen PHP-Image, verwenden Sie dann den Befehl apt-get, um die erforderlichen Abhängigkeiten zu installieren, und installieren Sie die Erweiterungen zip und pdo_mysql über docker-php-ext -install-Befehl. Kopieren Sie abschließend die lokale Datei php.ini in den Container.
- nginx.conf:
user nginx; worker_processes auto; error_log /var/log/nginx/error.log warn; pid /var/run/nginx.pid; events { worker_connections 1024; } http { include /etc/nginx/mime.types; default_type application/octet-stream; log_format main '$remote_addr - $remote_user [$time_local] "$request" ' '$status $body_bytes_sent "$http_referer" ' '"$http_user_agent" "$http_x_forwarded_for"'; access_log /var/log/nginx/access.log main; sendfile on; keepalive_timeout 65; server { listen 80; server_name localhost; root /var/www/html; index index.php index.html; location / { try_files $uri $uri/ /index.php?$query_string; } location ~ .php$ { fastcgi_pass php:9000; fastcgi_index index.php; fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name; include fastcgi_params; } } }
Erläuterung: Dies ist die Konfigurationsdatei von Nginx. Konfiguriert mit Standardprotokollpfaden, Ereigniseinstellungen, http-Einstellungen und einem grundlegenden Serverblock zur Bearbeitung von Anfragen und zur Übergabe der PHP-Verarbeitung an den PHP-Container.
- default.conf:
server { location / { try_files $uri $uri/ /index.php?$query_string; } location ~ .php$ { fastcgi_pass php:9000; fastcgi_index index.php; fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name; include fastcgi_params; } }
Erläuterung: Dies ist die Standardkonfigurationsdatei von Nginx. Identisch mit den Serverblockeinstellungen in der Datei nginx.conf.
4. Beginnen Sie mit dem Erstellen und Ausführen des Containers:
Nachdem wir alle Konfigurationsdateien eingerichtet haben, können wir mit dem Erstellen und Ausführen des Containers beginnen. Gehen Sie in einem Terminal oder einer Eingabeaufforderung in das Verzeichnis, in dem sich die Datei docker-compose.yml befindet, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker-compose up --build
Dieser Befehl startet den Prozess der Erstellung des Images und der Ausführung des Containers. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie, dass der Container ausgeführt wird und die PHP-Anwendung über http://localhost zugänglich ist.
Wenn Sie den Container im Hintergrund ausführen müssen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
docker-compose up -d --build
Dieser Befehl führt den Container im Daemon-Modus aus.
Zusammenfassung:
Mit sofort einsatzbereiten Lösungen für Docker Compose, Nginx und MariaDB können wir schnell eine PHP-Umgebung erstellen und verwalten. Die Portabilitäts- und Containerisierungsvorteile von Docker machen die Entwicklung und Bereitstellung von PHP-Anwendungen einfacher und zuverlässiger. Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich für Sie. Weitere Informationen zu den Codebeispielen finden Sie in den in diesem Artikel erwähnten Konfigurationsdateien.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOut-of-the-box-Lösungen für Docker Compose, Nginx und MariaDB: Richten Sie schnell eine PHP-Umgebung ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Sie können zur Quelle der Inlandsspiegel wechseln. Die Schritte sind wie folgt: 1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/docker/daemon.json und fügen Sie die Spiegelquellenadresse hinzu; 2. Starten Sie den Docker Service Sudo SystemCtl Docker neu, um die Download -Geschwindigkeit und -stabilität des Bilddownloads zu verbessern.

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Um die Docker -Version zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Führen Sie den Befehl Docker "Docker --version" aus, um die Client- und Serverversionen anzuzeigen. Für Mac oder Windows können Sie auch Versionsinformationen über die Registerkarte Version der Docker -Desktop -GUI oder das Menü Docker Desktop anzeigen.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

Um das Bild in Docker zu speichern, können Sie den Befehl docker comit verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das den aktuellen Status des angegebenen Containers Syntax: Docker Commit [Optionen] Container -ID -Bildname enthält. Um das Bild im Repository zu speichern, können Sie den Befehl Docker Push, Syntax: Docker -Push -Bildname [: Tag] verwenden. Um gespeicherte Bilder zu importieren, können Sie den Befehl Docker Pull, Syntax: Docker Pull Bildname [: Tag] verwenden.

Wie reite ich Docker -Befehle aus? Installieren Sie Docker und starten Sie den Daemon. Common Docker -Befehle: Docker Bilder: Anzeige Bild Docker PS: Anzeige Container Docker Ausführen: Ausführen Container Docker Stopp: Stopp Container Docker RM: Löschen Sie Container Interagieren Sie mit Container mit Docker -Befehl: Dokker Exec: Execute -Befehl Dockker Anhang: Anhängen Konsole Docker Protokolls: Display LOCKER DOCKER Commit Wechsel zum Mirror Stop Dokker
